• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Agnes Küche

Agnes Küche

Tradition trifft Geschmack

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Agnes Küche
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Zwiebelsahne Hähnchen einfach zubereiten: Das beste Rezept!

Zwiebelsahne Hähnchen einfach zubereiten: Das beste Rezept!

July 9, 2025 by JannaAbendessen

Zwiebelsahne Hähnchen einfach zubereiten – klingt das nicht verlockend? Stellen Sie sich vor: Zarte Hähnchenstücke, umhüllt von einer cremigen, aromatischen Soße, die auf der Zunge zergeht. Ein Gericht, das sowohl die Seele wärmt als auch den Gaumen verwöhnt. Ich zeige Ihnen, wie Sie dieses köstliche Gericht im Handumdrehen zubereiten können!

Hähnchen in Sahnesoße ist ein Klassiker, der in vielen Variationen auf der ganzen Welt zu finden ist. Die Kombination aus herzhaftem Fleisch und reichhaltiger Soße ist einfach unwiderstehlich. Dieses Gericht hat seinen Ursprung wahrscheinlich in der französischen Küche, wo cremige Soßen eine lange Tradition haben. Im Laufe der Zeit hat es sich jedoch in vielen Ländern etabliert und wurde an die jeweiligen Geschmäcker angepasst. Unser Zwiebelsahne Hähnchen einfach zubereiten Rezept ist eine besonders unkomplizierte und dennoch unglaublich leckere Variante.

Was macht dieses Gericht so beliebt? Zum einen ist es die unglaubliche Geschmackskombination: Die Süße der Zwiebeln harmoniert perfekt mit der Säure der Sahne und dem herzhaften Geschmack des Hähnchens. Zum anderen ist es die cremige Textur, die einfach ein Gefühl von Geborgenheit vermittelt. Und nicht zuletzt ist es die einfache Zubereitung, die dieses Gericht zum perfekten Alltagsessen macht. Egal ob für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein gemütliches Wochenende mit der Familie – dieses Rezept ist immer eine gute Wahl. Lassen Sie uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses wunderbare Gericht zubereiten!

Zwiebelsahne Hähnchen einfach zubereiten this Recipe

Ingredients:

  • Hähnchenbrustfilet: 4 Stück (ca. 600g), in mundgerechte Stücke geschnitten
  • Zwiebeln: 2 große, gehackt
  • Knoblauch: 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • Sahne: 200ml (mind. 30% Fettgehalt)
  • Crème fraîche: 200g
  • Hühnerbrühe: 100ml
  • Weißwein (optional): 50ml (trocken)
  • Butter: 2 EL
  • Olivenöl: 1 EL
  • Mehl: 2 EL
  • Frische Petersilie: 2 EL, gehackt
  • Frischer Schnittlauch: 2 EL, gehackt
  • Salz: Nach Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer: Frisch gemahlen, nach Geschmack
  • Paprikapulver edelsüß: 1 TL
  • Muskatnuss: Eine Prise, frisch gerieben
  • Zitronensaft: 1 TL

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Hähnchen vorbereiten: Zuerst wasche ich die Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser ab und tupfe sie mit Küchenpapier trocken. Das ist wichtig, damit sie später in der Pfanne schön anbraten und nicht nur kochen. Dann schneide ich sie in mundgerechte Stücke. Nicht zu klein, sonst werden sie schnell trocken.
  2. Würzen: In einer Schüssel vermische ich die Hähnchenstücke mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Ich achte darauf, dass alle Stücke gleichmäßig gewürzt sind. Das Paprikapulver gibt dem Ganzen eine schöne Farbe und einen leicht süßlichen Geschmack.

Zubereitung der Zwiebelsahne-Soße:

  1. Zwiebeln andünsten: In einer großen Pfanne erhitze ich die Butter und das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Sobald die Butter geschmolzen ist, gebe ich die gehackten Zwiebeln hinzu. Ich dünste sie an, bis sie glasig und weich sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Dabei regelmäßig umrühren, damit sie nicht anbrennen. Die Zwiebeln sind die Basis für die Soße, also nehme ich mir hier Zeit.
  2. Knoblauch hinzufügen: Nun gebe ich den gehackten Knoblauch zu den Zwiebeln und dünste ihn für weitere 1-2 Minuten mit an. Der Knoblauch darf nicht braun werden, sonst wird er bitter. Er soll nur sein Aroma entfalten.
  3. Mit Mehl bestäuben: Jetzt kommt das Mehl ins Spiel. Ich streue es über die Zwiebeln und den Knoblauch und verrühre alles gut. Das Mehl dient als Bindemittel für die Soße. Ich lasse es kurz mit anschwitzen (ca. 1 Minute), damit es seinen rohen Geschmack verliert.
  4. Mit Weißwein ablöschen (optional): Wer mag, kann jetzt mit Weißwein ablöschen. Ich gieße den Wein in die Pfanne und kratze mit einem Holzlöffel den Bratensatz vom Boden ab. Der Wein verdampft schnell und hinterlässt ein tolles Aroma. Wenn man keinen Wein verwenden möchte, kann man diesen Schritt einfach überspringen und direkt mit der Hühnerbrühe ablöschen.
  5. Mit Hühnerbrühe ablöschen: Ich gieße die Hühnerbrühe in die Pfanne und verrühre alles gut, so dass keine Klümpchen entstehen. Die Brühe gibt der Soße eine schöne Tiefe.
  6. Sahne und Crème fraîche hinzufügen: Nun kommen die Sahne und die Crème fraîche hinzu. Ich verrühre alles gut und lasse die Soße bei niedriger Hitze köcheln. Dabei immer wieder umrühren, damit sie nicht anbrennt. Die Soße sollte leicht eindicken.
  7. Würzen: Jetzt würze ich die Soße mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss. Die Muskatnuss gibt der Soße eine feine, würzige Note. Ich schmecke die Soße ab und passe die Würzung gegebenenfalls an. Ein Spritzer Zitronensaft sorgt für eine frische Säure.
  8. Kräuter hinzufügen: Zum Schluss gebe ich die gehackte Petersilie und den Schnittlauch in die Soße. Die Kräuter geben der Soße eine frische, grüne Note. Ich verrühre alles gut und lasse die Soße noch kurz ziehen.

Anbraten des Hähnchens:

  1. Hähnchen anbraten: In einer separaten Pfanne erhitze ich etwas Olivenöl bei hoher Hitze. Sobald das Öl heiß ist, gebe ich die gewürzten Hähnchenstücke in die Pfanne. Ich achte darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist, damit die Hähnchenstücke schön anbraten und nicht nur kochen.
  2. Rundherum braten: Ich brate die Hähnchenstücke von allen Seiten goldbraun an. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Dabei regelmäßig wenden, damit sie gleichmäßig bräunen. Die Hähnchenstücke müssen nicht komplett durchgegart sein, da sie später noch in der Soße ziehen.

Zusammenführen und Fertigstellen:

  1. Hähnchen zur Soße geben: Sobald die Hähnchenstücke angebraten sind, gebe ich sie in die Pfanne mit der Zwiebelsahne-Soße. Ich verrühre alles gut, so dass die Hähnchenstücke vollständig mit Soße bedeckt sind.
  2. Köcheln lassen: Ich lasse das Hähnchen in der Soße bei niedriger Hitze köcheln, bis es gar ist. Das dauert etwa 10-15 Minuten. Dabei immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt. Die Soße sollte dabei weiter eindicken.
  3. Abschmecken: Vor dem Servieren schmecke ich das Zwiebelsahne-Hähnchen noch einmal ab und passe die Würzung gegebenenfalls an.

Serviervorschläge:

Ich serviere das Zwiebelsahne-Hähnchen gerne mit Reis, Nudeln oder Kartoffeln. Dazu passt ein frischer Salat. Man kann das Gericht auch mit frischen Kräutern garnieren. Guten Appetit!

Tipps und Tricks:

  • Für eine noch cremigere Soße kann man etwas Schmelzkäse hinzufügen.
  • Wer es gerne etwas schärfer mag, kann etwas Chili hinzufügen.
  • Das Gericht lässt sich gut vorbereiten und aufwärmen.
  • Anstelle von Hähnchenbrustfilet kann man auch Hähnchenschenkel verwenden.
  • Die Soße kann man auch mit anderen Gemüsesorten wie Champignons oder Paprika verfeinern.
Variationen:
  • Zwiebelsahne-Hähnchen mit Champignons: Einfach 250g Champignons in Scheiben schneiden und zusammen mit den Zwiebeln andünsten.
  • Zwiebelsahne-Hähnchen mit Paprika: Eine rote Paprika in Streifen schneiden und zusammen mit den Zwiebeln andünsten.
  • Zwiebelsahne-Hähnchen mit Speck: 100g Speckwürfel anbraten und zusammen mit den Zwiebeln andünsten.

Zwiebelsahne Hähnchen einfach zubereiten

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieses Zwiebelsahne Hähnchen ist wirklich ein Game-Changer! Wenn du auf der Suche nach einem Gericht bist, das unglaublich lecker, super einfach zuzubereiten und garantiert ein Erfolg bei der ganzen Familie ist, dann bist du hier genau richtig. Die cremige Soße, die zarten Hähnchenstücke und der intensive Zwiebelgeschmack – eine Kombination, die einfach unwiderstehlich ist. Ich verspreche dir, dieses Rezept wird im Handumdrehen zu einem deiner neuen Lieblingsgerichte avancieren.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren musst? Ganz einfach: Es ist der perfekte Mix aus Komfort Food und raffiniertem Geschmack. Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder stundenlange Vorbereitung. Mit wenigen Handgriffen zauberst du ein Gericht, das selbst anspruchsvolle Gaumen überzeugt. Und das Beste daran? Du kannst es ganz nach deinem Geschmack variieren!

Serviervorschläge und Variationen:

Klassisch servierst du das Zwiebelsahne Hähnchen natürlich mit Reis. Der Reis saugt die köstliche Soße perfekt auf und bildet eine wunderbare Grundlage für das zarte Hähnchen. Aber auch Nudeln, Kartoffeln oder Spätzle passen hervorragend dazu. Für eine leichtere Variante kannst du das Gericht mit einem frischen Salat oder gedünstetem Gemüse kombinieren.

Du möchtest dem Gericht eine persönliche Note verleihen? Kein Problem! Hier sind ein paar Ideen für Variationen:

  • Pilze: Füge Champignons, Pfifferlinge oder andere Pilze deiner Wahl hinzu. Sie passen perfekt zur cremigen Soße und verleihen dem Gericht eine zusätzliche erdige Note.
  • Speck: Knusprig gebratener Speck sorgt für einen herzhaften Geschmack und eine tolle Textur.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Thymian verfeinern das Gericht und verleihen ihm eine frische Note.
  • Wein: Ein Schuss Weißwein in der Soße sorgt für eine zusätzliche Tiefe und Komplexität.
  • Schärfe: Für alle, die es gerne etwas schärfer mögen, können eine Prise Chiliflocken oder ein paar Tropfen Tabasco hinzugefügt werden.
  • Gemüse: Paprika, Zucchini oder Brokkoli können ebenfalls in das Gericht integriert werden, um es noch nahrhafter und farbenfroher zu gestalten.

Die Möglichkeiten sind endlos! Lass deiner Kreativität freien Lauf und experimentiere mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen, um dein ganz persönliches Zwiebelsahne Hähnchen zu kreieren.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Probiere es unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Und vergiss nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, schnapp dir deine Zutaten, schwing den Kochlöffel und zaubere dieses köstliche Zwiebelsahne Hähnchen auf den Tisch. Du wirst es nicht bereuen!

Also, worauf wartest du noch? Ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen!


Zwiebelsahne Hähnchen einfach zubereiten: Das beste Rezept!

Zartes Hähnchen in cremiger Zwiebelsahne-Soße, verfeinert mit frischen Kräutern. Ein einfaches und köstliches Gericht für jeden Tag.

Prep Time20 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 600g), in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 große Zwiebeln, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 200ml Sahne (mind. 30% Fettgehalt)
  • 200g Crème fraîche
  • 100ml Hühnerbrühe
  • 50ml Weißwein (trocken, optional)
  • 2 EL Butter
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 EL Mehl
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt
  • 2 EL frischer Schnittlauch, gehackt
  • Salz nach Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen, nach Geschmack
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • Eine Prise Muskatnuss, frisch gerieben
  • 1 TL Zitronensaft

Instructions

  1. Hähnchenbrustfilets waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
  2. Butter und Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln darin glasig andünsten (ca. 5-7 Minuten). Knoblauch hinzufügen und 1-2 Minuten mitdünsten.
  3. Mehl über die Zwiebeln streuen und verrühren. Kurz anschwitzen lassen. Optional mit Weißwein ablöschen, ansonsten direkt mit Hühnerbrühe ablöschen. Sahne und Crème fraîche hinzufügen, verrühren und bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Soße leicht eindickt.
  4. Soße mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Zitronensaft abschmecken. Petersilie und Schnittlauch hinzufügen.
  5. In einer separaten Pfanne Olivenöl erhitzen. Hähnchenstücke darin von allen Seiten goldbraun anbraten (ca. 5-7 Minuten).
  6. Hähnchenstücke zur Soße geben und darin bei niedriger Hitze ca. 10-15 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen gar ist und die Soße weiter eindickt.
  7. Zwiebelsahne-Hähnchen mit Reis, Nudeln oder Kartoffeln servieren.

Notes

  • Für eine cremigere Soße etwas Schmelzkäse hinzufügen.
  • Für eine schärfere Variante etwas Chili hinzufügen.
  • Das Gericht lässt sich gut vorbereiten und aufwärmen.
  • Anstelle von Hähnchenbrustfilet können auch Hähnchenschenkel verwendet werden.
  • Die Soße kann mit Champignons, Paprika oder Speck verfeinert werden.

« Previous Post
Spaghetti Carbonara einfach kochen: Das perfekte Rezept für Anfänger
Next Post »
Hähnchenschenkel Curry Bratreis Joghurt: Das perfekte Rezept!

If you enjoyed this…

Abendessen

Rum Cocktail Affe: Das ultimative Rezept für tropischen Genuss

Abendessen

Gebackener Seelachs Dillrahm: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Gnocchi Chorizo Harissa Sauce: Das einfache Rezept für Feinschmecker

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Hähnchenschenkel Curry Bratreis Joghurt: Das perfekte Rezept!

Zwiebelsahne Hähnchen einfach zubereiten: Das beste Rezept!

Spaghetti Carbonara einfach kochen: Das perfekte Rezept für Anfänger

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design