Print

Zucchinibrot mit griechischem Joghurt: Das saftigste Rezept!

Saftiges Zucchinibrot mit griechischem Joghurt, einfach zubereitet und köstlich im Geschmack. Ideal für Frühstück, Brunch oder als süßer Snack.

Ingredients

Scale
  • 300g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 TL Zimt, gemahlen
  • 1/2 TL Muskatnuss, gemahlen
  • 1/4 TL Nelken, gemahlen (optional)
  • 1/2 TL Salz
  • 2 große Eier
  • 200g Zucker (brauner Zucker für einen karamelligeren Geschmack)
  • 120ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 240g geriebene Zucchini (ca. 2 mittelgroße Zucchini)
  • 120g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse (optional)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 200g griechischer Joghurt (natur, Vollfett oder fettarm)

Instructions

  1. Ofen vorheizen und Form vorbereiten: Den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Kastenform (ca. 20×10 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen.
  2. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Zimt, Muskatnuss, Nelken (falls verwendet) und Salz vermischen.
  3. Feuchte Zutaten verrühren: In einer separaten Schüssel Eier und Zucker schaumig schlagen. Öl und Vanilleextrakt unterrühren.
  4. Zucchini und Joghurt hinzufügen: Griechischen Joghurt unter die feuchten Zutaten rühren. Geriebene Zucchini (vorher gut ausgedrückt) unterheben.
  5. Trockene und feuchte Zutaten zusammenführen: Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und nur so lange verrühren, bis sich die Zutaten gerade eben verbunden haben.
  6. Nüsse unterheben (optional): Gehackte Nüsse vorsichtig unter den Teig heben.
  7. Teig in die Form füllen: Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und gleichmäßig verteilen.
  8. Backen: Das Zucchinibrot für ca. 50-60 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Mit einem Holzspieß prüfen, ob es durchgebacken ist.
  9. Abkühlen lassen: Das Brot für ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.

Notes

  • Variationen: Schokoladenstückchen, andere Gewürze (Kardamom, Ingwer), andere Nüsse (Haselnüsse, Mandeln), Puderzuckerglasur.
  • Vegane Variante: Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier ersetzen, pflanzlichen Joghurt verwenden.
  • Glutenfreie Variante: Glutenfreie Mehlmischung verwenden.
  • Aufbewahrung: In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage haltbar oder einfrieren.
  • Tipps: Zucchini gut ausdrücken, Teig nicht übermischen, Backtemperatur kontrollieren, Brot ausreichend abkühlen lassen.
  • Serviervorschläge: Pur, mit Butter, Frischkäse oder Marmelade.