Wirbelbutterkekse backen ist nicht nur ein einfacher Prozess, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Sinne zu erfreuen. Diese köstlichen Kekse, die durch ihre zarte Textur und den unwiderstehlichen Geschmack bestechen, haben ihren Ursprung in der deutschen Backtradition und sind ein fester Bestandteil vieler Familienfeiern. Die Kombination aus butterweicher Konsistenz und dem süßen Aroma macht sie zu einem beliebten Snack für Jung und Alt.
Die Liebe zu Wirbelbutterkeksen liegt nicht nur in ihrem Geschmack, sondern auch in der Bequemlichkeit, sie zuzubereiten. Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten können Sie diese Leckerei in kürzester Zeit auf den Tisch bringen. Ob zu einer Tasse Tee, als Dessert oder einfach nur zum Naschen Wirbelbutterkekse sind immer eine gute Wahl. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des Backens eintauchen und diese köstlichen Kekse zubereiten!

Zutaten:
- 250 g Butter, weich
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 große Eier
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 g Schokoladenstückchen (optional)
- Lebensmittelfarbe (optional)
Vorbereitung des Teigs
- Die weiche Butter in eine große Rührschüssel geben. Mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine die Butter für etwa 2-3 Minuten cremig schlagen, bis sie hell und fluffig ist.
- Zucker und Vanillezucker zur Butter hinzufügen. Weiter mixen, bis die Mischung gut vermischt und leicht schaumig ist.
- Die Eier nacheinander hinzufügen. Nach jedem Ei gut mixen, bis es vollständig eingearbeitet ist. Dies sorgt dafür, dass der Teig eine gleichmäßige Konsistenz hat.
- In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver und Salz vermengen. Diese trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben. Mit einem Holzlöffel oder einem Teigschaber vorsichtig unterheben, bis alles gut vermischt ist. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, um die Kekse zart zu halten.
- Wenn gewünscht, die Schokoladenstückchen unter den Teig heben. Dies verleiht den Keksen eine zusätzliche Geschmacksnote und Textur.
- Falls Sie die Kekse einfärben möchten, teilen Sie den Teig in mehrere Portionen auf und fügen Sie jeweils ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe hinzu. Kneten Sie den Teig, bis die Farbe gleichmäßig verteilt ist.
Formen der Kekse
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Mit einem Esslöffel oder einem Eisportionierer kleine Portionen des Teigs auf das Backblech setzen. Achten Sie darauf, genügend Abstand zwischen den Keksen zu lassen, da sie beim Backen auseinanderlaufen.
- Wenn Sie möchten, können Sie die Oberseite der Kekse leicht mit einer Gabel oder den Fingern platt drücken, um ein gleichmäßigeres Backergebnis zu erzielen.
Backprozess
- Das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und die Kekse für etwa 10-12 Minuten backen. Die Kekse sollten an den Rändern leicht goldbraun sein, während die Mitte noch weich bleibt.
- Nach der Backzeit das Blech aus dem Ofen nehmen und die Kekse für etwa 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen. Dies hilft, dass sie beim Umsetzen nicht zerbrechen.
- Die Kekse vorsichtig mit einem Spatel auf ein Kuchengitter setzen, um vollständig abzukühlen. Dies sorgt dafür, dass sie knusprig bleiben.
Servieren und Lagern
- Die Wirbelbutterkekse können warm serviert oder in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Sie bleiben bei Raumtemperatur bis zu einer Woche frisch.
- Für eine besondere Note können die Kekse mit Puderzucker bestäubt oder mit geschmolzener Schokolade überzogen werden.
- Wenn Sie die Kekse länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Legen Sie die Kekse in einen Gefrierbeutel und entziehen Sie so viel Luft wie möglich, bevor Sie sie einfrieren. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch.
Variationen
- Fügen Sie Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln hinzu, um den Keksen eine knusprige Textur zu verleihen.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen, indem Sie Zimt, Kakaopulver oder Kokosraspeln in den Te

Fazit:
Die Wirbelbutterkekse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wahrer Augenschmaus. Ihre zarte, buttrige Konsistenz und die harmonische Kombination aus süß und salzig machen sie zu einem absoluten Muss für jeden Keks-Liebhaber. Diese Kekse sind perfekt für jede Gelegenheit sei es für einen gemütlichen Nachmittagstee, als süßer Snack für die Kinder oder als besonderes Highlight auf dem Desserttisch bei Feierlichkeiten. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit der Wirbelbutterkekse. Sie können die Grundrezeptur nach Belieben abwandeln, indem Sie verschiedene Aromen hinzufügen. Zum Beispiel können Sie etwas Vanilleextrakt oder Zitronenschale für eine frische Note einarbeiten. Für Schokoladenliebhaber bietet es sich an, Schokoladenstückchen oder Kakaopulver in den Teig zu mischen, um eine schokoladige Variante zu kreieren. Auch Nüsse oder Trockenfrüchte können eine köstliche Ergänzung sein und den Keksen eine zusätzliche Textur verleihen. Servieren Sie die Wirbelbutterkekse auf einem hübschen Teller, garniert mit frischen Beeren oder einem Klecks Sahne, um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen. Sie eignen sich auch hervorragend als kleines Geschenk einfach in eine schöne Box verpacken und jemandem eine Freude machen. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns! Vielleicht haben Sie eine ganz besondere Zutat, die Sie hinzufügen möchten, oder eine neue Art, die Kekse zu präsentieren. Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig, und wir freuen uns darauf, von Ihren köstlichen Ergebnissen zu hören. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack der Wirbelbutterkekse begeistern und machen Sie sie zu einem festen Bestandteil Ihrer Backroutine. Egal, ob Sie ein erfahrener Bäcker sind oder gerade erst anfangen, diese Kekse sind einfach zuzubereiten und werden sicherlich ein Hit bei Familie und Freunden sein. Probieren Sie es aus und genießen Sie die Freude, die das Backen und Teilen dieser köstlichen Kekse mit sich bringt! PrintWirbelbutterkekse backen: Ein einfaches Rezept für köstliche Kekse
Diese köstlichen Wirbelbutterkekse sind einfach zuzubereiten und ideal für jede Gelegenheit. Mit einer weichen, buttrigen Textur und der Möglichkeit, sie mit Schokoladenstückchen oder Lebensmittelfarbe zu variieren, erfreuen sie Groß und Klein.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 12 Minuten
- Total Time: 32 Minuten
- Yield: 30 Stück 1x
Ingredients
- 250 g Butter, weich
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 große Eier
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 g Schokoladenstückchen (optional)
- Lebensmittelfarbe (optional)
Instructions
- In einer großen Rührschüssel die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren. Dies kann mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine erfolgen. Rühren Sie etwa 3-5 Minuten, bis die Mischung hell und fluffig ist.
- Die Eier nacheinander hinzufügen und jedes Ei gut unterrühren, bevor das nächste hinzugefügt wird.
- In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz vermengen. Diese trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben und mit einem Holzlöffel oder einem Teigschaber unterheben, bis alles gut vermischt ist.
- Wenn Sie Schokoladenstückchen verwenden möchten, fügen Sie diese jetzt hinzu und heben Sie sie vorsichtig unter den Teig.
- Falls gewünscht, können Sie den Teig in mehrere Portionen aufteilen und mit Lebensmittelfarbe einfärben.
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Mit einem Esslöffel oder einem Eisportionierer kleine Portionen des Teigs auf das Backblech setzen.
- Die Kekse im vorgeheizten Ofen für etwa 10-12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
- Nach dem Backen die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech für etwa 5 Minuten abkühlen lassen.
- Die Kekse vorsichtig mit einem Spatel auf ein Kuchengitter übertragen, um vollständig abzukühlen.
- Die Kekse können warm serviert oder in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
Notes
- Für eine schokoladige Variante können Sie Kakaopulver (ca. 50 g) zum Teig hinzufügen.
- Die Kekse bleiben bei Raumtemperatur etwa eine Woche frisch und können auch eingefroren werden.
Leave a Comment