Print

Weiße Kaninchenmilch zubereiten: Ein einfacher Leitfaden für die perfekte Zubereitung

Eine köstliche und cremige Kaninchenmilch, aromatisiert mit Vanille und einem Hauch von Zitrone, ideal als Dessert oder süßer Snack für die ganze Familie.

Ingredients

Scale
  • 1 Liter frische Vollmilch
  • 200 ml Sahne
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Maisstärke
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Zitronensaft
  • Optional: Zimt oder Muskatnuss zum Garnieren

Instructions

  1. Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bereitstehen und gut abgemessen sind.
  2. Geben Sie die Vollmilch und die Sahne in einen großen Topf.
  3. Fügen Sie den Zucker, den Vanillezucker und die Prise Salz hinzu und rühren Sie gut um, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  4. Setzen Sie den Topf auf mittlere Hitze und erhitzen Sie die Mischung langsam, dabei gelegentlich umrühren.
  5. Beobachten Sie die Mischung, bis sie kurz vor dem Kochen steht, aber nicht kocht.
  6. Nehmen Sie den Topf vom Herd, wenn die Mischung heiß genug ist.
  7. Rühren Sie die Maisstärke mit 4 Esslöffeln kaltem Wasser in einer kleinen Schüssel an, bis eine glatte Paste entsteht.
  8. Geben Sie die Maisstärke-Paste langsam in die heiße Milchmischung, während Sie ständig rühren.
  9. Setzen Sie den Topf wieder auf die Hitze und bringen Sie die Mischung unter ständigem Rühren zum Kochen, bis sie eindickt.
  10. Nehmen Sie den Topf erneut vom Herd, sobald die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  11. Fügen Sie den Vanilleextrakt und den Zitronensaft hinzu und rühren Sie gut um.
  12. Probieren Sie die Mischung und passen Sie den Geschmack nach Belieben an.
  13. Optional: Fügen Sie eine Prise Zimt oder Muskatnuss hinzu.
  14. Gießen Sie die fertige Kaninchenmilch in eine große Schüssel oder in kleine Gläser und lassen Sie sie auf Raumtemperatur abkühlen.
  15. Decken Sie die Schüssel oder Gläser mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie sie in den Kühlschrank.
  16. Kühlen Sie die Kaninchenmilch mindestens 2 Stunden, bevor Sie sie servieren.
  17. Servieren Sie die Kaninchenmilch in kleinen Gläsern oder Schalen, pur oder mit frischen Früchten, Schokoladensplittern oder Nüssen.
  18. Für eine festliche Note können Sie Zimt oder Muskatnuss darüber streuen.
  19. Die Kaninchenmilch kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahrt werden.

Notes

  • Die Kaninchenmilch kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahrt werden.
  • Für eine festliche Note können Sie Zimt oder Muskatnuss darüber streuen.
  • Probieren Sie die Mischung und passen Sie den Geschmack nach Belieben an.
  • Optional: Fügen Sie eine Prise Zimt oder Muskatnuss hinzu.