Wackelpudding Kuchen ist ein wahrer Klassiker, der nicht nur Kinderherzen höher schlagen lässt. Dieser bunte und fröhliche Kuchen bringt Farbe und Freude auf jede Kaffeetafel und ist ein beliebtes Highlight bei Feiern und Festen. Ursprünglich aus der deutschen Küche stammend, hat sich Wackelpudding Kuchen über die Jahre hinweg zu einem beliebten Dessert entwickelt, das in vielen Haushalten zu finden ist.
Die Kombination aus der zarten, cremigen Konsistenz des Kuchens und der fruchtigen Frische des Wackelpuddings sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Viele Menschen lieben diesen Kuchen nicht nur wegen seines köstlichen Geschmacks, sondern auch wegen seiner einfachen Zubereitung. Mit nur wenigen Zutaten und in kurzer Zeit lässt sich Wackelpudding Kuchen zaubern, was ihn zu einer idealen Wahl für spontane Backaktionen macht. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, warum Wackelpudding Kuchen ein zeitloser Favorit ist!

Zutaten:
- 1 Päckchen Wackelpudding (z.B. Himbeere oder Erdbeere)
- 500 ml Wasser (für den Wackelpudding)
- 200 g Butterkekse
- 100 g Butter (geschmolzen)
- 500 g Quark (Magerquark oder Sahnequark)
- 200 ml Sahne
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Gelatine (oder 2 Blatt Gelatine)
- 2 EL Zitronensaft
- Optional: frische Früchte zur Dekoration (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Kiwi)
Vorbereitung des Wackelpuddings
- Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
- Den Wackelpudding-Pulver in eine Schüssel geben und das kochende Wasser langsam unter ständigem Rühren hinzufügen, bis sich das Pulver vollständig aufgelöst hat.
- Die Mischung abkühlen lassen, bis sie leicht dickflüssig wird, aber noch nicht fest ist. Dies dauert etwa 30 Minuten.
Vorbereitung des Bodens
- Die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz oder einer anderen schweren Gegenstand zerbröseln, bis sie feine Krümel sind.
- Die geschmolzene Butter zu den Keksbröseln geben und gut vermischen, bis die Krümel gleichmäßig feucht sind.
- Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen oder einfetten.
- Die Keks-Butter-Mischung gleichmäßig auf dem Boden der Springform verteilen und mit einem Löffel oder den Händen fest andrücken, um eine feste Basis zu bilden.
- Den Boden für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird.
Vorbereitung der Quarkcreme
- In einer großen Schüssel den Quark, Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft gut vermischen, bis eine glatte Masse entsteht.
- Die Sahne in einer separaten Schüssel steif schlagen.
- Die Gelatine nach Packungsanweisung vorbereiten. Wenn Sie Blattgelatine verwenden, diese in kaltem Wasser einweichen, dann in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze auflösen. Bei Pulvergelatine einfach mit etwas kaltem Wasser anrühren und dann in die Quarkmasse einrühren.
- Die aufgelöste Gelatine vorsichtig unter die Quarkmasse heben, bis alles gut vermischt ist.
- Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Quarkmasse heben, um die Luftigkeit zu erhalten.
Zusammenstellung des Kuchens
- Die Quarkcreme gleichmäßig auf den Keksboden in der Springform verteilen und glatt streichen.
- Den abgekühlten Wackelpudding vorsichtig über die Quarkcreme gießen. Achten Sie darauf, dass der Wackelpudding nicht zu heiß ist, um die Quarkschicht nicht zu schmelzen.
- Den Kuchen für mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird.
Dekoration (optional)
- Vor dem Servieren können Sie den Kuchen mit frischen Früchten dekorieren. Schneiden Sie die Früchte nach Wahl in Scheiben oder Stücke und verteilen Sie sie gleichmäßig auf der Wackelschicht.
- Für einen zusätzlichen Glanz können Sie die Früchte mit etwas warmer, aufgelöster Gelatine bestreichen.
Servieren
- Den Kuchen vorsichtig aus der Springform lösen. Dazu können Sie die Seiten der Form mit einem Messer lösen.
- In Stücke schneiden und auf

Fazit:
Der Wackelpudding Kuchen ist ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einem erfrischenden und kreativen Dessert ist. Mit seiner bunten, schichtweisen Anordnung und der Kombination aus fruchtigem Wackelpudding und cremigem Kuchen ist er nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel oder Feier. Die Zubereitung ist einfach und macht Spaß, besonders wenn man die verschiedenen Farben und Geschmäcker des Wackelpuddings auswählt. Ein weiterer Grund, warum dieser Kuchen unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit, die er bietet. Sie können mit verschiedenen Geschmacksrichtungen von Wackelpudding experimentieren von klassischem Erdbeere und Himbeere bis hin zu exotischen Varianten wie Mango oder Kiwi. Auch die Kuchenschicht kann nach Belieben angepasst werden; ob Sie einen saftigen Schokoladenkuchen, einen luftigen Biskuit oder sogar einen glutenfreien Teig verwenden möchten, bleibt ganz Ihnen überlassen. Servieren Sie den Wackelpudding Kuchen am besten gut gekühlt, um die erfrischende Wirkung des Wackelpuddings zu betonen. Er eignet sich hervorragend für Geburtstagsfeiern, Grillpartys oder einfach als süßer Abschluss eines gemütlichen Abendessens. Um das Erlebnis noch zu verbessern, können Sie den Kuchen mit frischen Früchten, Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis garnieren. Diese zusätzlichen Komponenten bringen nicht nur mehr Geschmack, sondern auch eine ansprechende Optik auf den Tisch. Zögern Sie nicht, Ihre eigene Note hinzuzufügen! Vielleicht möchten Sie eine Schicht mit frischen Beeren oder einer anderen Fruchtfüllung ergänzen, um dem Kuchen eine zusätzliche Textur und Geschmackstiefe zu verleihen. Auch das Experimentieren mit verschiedenen Toppings, wie Schokoladensauce oder Karamell, kann dem Wackelpudding Kuchen eine ganz neue Dimension verleihen. Wir laden Sie ein, diesen Wackelpudding Kuchen selbst auszuprobieren und Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Lassen Sie uns wissen, welche Variationen Sie ausprobiert haben und wie Ihre Gäste auf dieses bunte Dessert reagiert haben. Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig und helfen anderen, die Freude an diesem einzigartigen Rezept zu entdecken. Insgesamt ist der Wackelpudding Kuchen nicht nur ein einfaches Dessert, sondern ein Erlebnis, das Spaß macht und die Kreativität anregt. Er ist perfekt für jede Gelegenheit und wird sicherlich zum Star Ihrer nächsten Veranstaltung. Also, schnappen Sie sich die Zutaten und legen Sie los Sie werden es nicht bereuen! PrintWackelpudding Kuchen: Ein einfaches Rezept für den perfekten Party-Snack
e Früchte mit etwas warmer Marmelade oder Gelee bestreichen.
- Prep Time: 45 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 210 Minuten
- Yield: 8 Portionen 1x
Ingredients
- 1 Päckchen Wackelpudding (z.B. Himbeere oder Erdbeere)
- 500 ml Wasser (für den Wackelpudding)
- 200 g Butterkekse
- 100 g Butter (geschmolzen)
- 500 g Quark (Magerquark oder Sahnequark)
- 200 ml Sahne
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Gelatine (oder 2 Blatt Gelatine)
- 2 EL Zitronensaft
- Optional: frische Früchte zur Dekoration (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Kiwi)
Instructions
- Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
- Den Wackelpudding-Pulver in eine Schüssel geben und das kochende Wasser langsam unter ständigem Rühren hinzufügen, bis sich das Pulver vollständig aufgelöst hat.
- Die Mischung abkühlen lassen, bis sie leicht dickflüssig wird, aber noch nicht fest ist. Dies dauert etwa 30 Minuten.
- Die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz oder einer anderen schweren Gegenstand zerbröseln, bis sie feine Krümel sind.
- Die geschmolzene Butter zu den Keksbröseln geben und gut vermischen, bis die Krümel gleichmäßig feucht sind.
- Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen oder einfetten.
- Die Keks-Butter-Mischung gleichmäßig auf dem Boden der Springform verteilen und mit einem Löffel oder den Händen fest andrücken, um eine feste Basis zu bilden.
- Den Boden für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird.
- In einer großen Schüssel den Quark, Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft gut vermischen, bis eine glatte Masse entsteht.
- Die Sahne in einer separaten Schüssel steif schlagen.
- Die Gelatine nach Packungsanweisung vorbereiten. Wenn Sie Blattgelatine verwenden, diese in kaltem Wasser einweichen, dann in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze auflösen. Bei Pulvergelatine einfach mit etwas kaltem Wasser anrühren und dann in die Quarkmasse einrühren.
- Die aufgelöste Gelatine vorsichtig unter die Quarkmasse heben, bis alles gut vermischt ist.
- Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Quarkmasse heben, um die Luftigkeit zu erhalten.
- Die Quarkcreme gleichmäßig auf den Keksboden in der Springform verteilen und glatt streichen.
- Den abgekühlten Wackelpudding vorsichtig über die Quarkcreme gießen. Achten Sie darauf, dass der Wackelpudding nicht zu heiß ist, um die Quarkschicht nicht zu schmelzen.
- Den Kuchen für mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird.
- Vor dem Servieren können Sie den Kuchen mit frischen Früchten dekorieren. Schneiden Sie die Früchte nach Wahl in Scheiben oder Stücke und verteilen Sie sie gleichmäßig auf der Wackelschicht.
Notes
- Der Wackelpudding sollte abgekühlt sein, bevor er über die Quarkcreme gegossen wird, um ein Schmelzen der Quarkschicht zu vermeiden.
- Der Kuchen sollte mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank fest werden.
- Frische Früchte können nach Wahl zur Dekoration verwendet werden.
Leave a Comment