• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Agnes Küche

Agnes Küche

Tradition trifft Geschmack

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Agnes Küche
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Vegane Kohlrouladen zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

Vegane Kohlrouladen zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

May 19, 2025 by JannaAbendessen

Vegane Kohlrouladen zubereiten – klingt kompliziert? Keine Sorge, ich zeige Ihnen, wie Sie dieses traditionelle Gericht ganz einfach und ohne tierische Produkte zubereiten können! Stellen Sie sich vor: Zarte Kohlblätter, gefüllt mit einer herzhaften, würzigen Mischung aus Reis, Gemüse und Kräutern, geschmort in einer aromatischen Tomatensauce. Ein wahrer Gaumenschmaus, der nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch noch gut für Sie ist.

Kohlrouladen, auch Krautwickel genannt, haben eine lange Tradition in vielen osteuropäischen Ländern. Jede Familie hat ihr eigenes, geheimes Rezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Ursprünglich wurden sie oft mit Fleisch zubereitet, aber die vegane Variante steht dem Original in nichts nach. Im Gegenteil, sie ist leichter, bekömmlicher und genauso sättigend.

Warum sind Kohlrouladen so beliebt? Zum einen ist es der unvergleichliche Geschmack: Die Kombination aus dem leicht süßlichen Kohl, der herzhaften Füllung und der fruchtigen Tomatensauce ist einfach unwiderstehlich. Zum anderen sind sie ein echtes Soulfood, das an Omas Küche erinnert und ein Gefühl von Geborgenheit vermittelt. Und nicht zuletzt sind sie ein praktisches Gericht, das sich gut vorbereiten lässt und auch am nächsten Tag noch hervorragend schmeckt. Also, worauf warten Sie noch? Lassen Sie uns gemeinsam vegane Kohlrouladen zubereiten und ein Stück kulinarische Tradition neu entdecken!

Vegane Kohlrouladen zubereiten

Zutaten:

  • 1 großer Kopf Weißkohl
  • 200g Reis (Rohgewicht), Langkorn oder Basmati
  • 400ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 200g Karotten, fein gewürfelt
  • 150g Sellerie, fein gewürfelt
  • 1 rote Paprika, fein gewürfelt
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 150g braune oder grüne Linsen (vorgekocht oder aus der Dose, abgetropft)
  • 100g Champignons, fein gehackt
  • 50g gehackte Walnüsse (optional)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1 TL getrockneter Majoran
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Zahnstocher (optional, zum Fixieren der Rouladen)

Vorbereitung des Kohls:

  1. Den Kohl vorbereiten: Zuerst musst du den Kohlkopf vorbereiten, damit du die Blätter leicht ablösen kannst. Entferne die äußeren, beschädigten Blätter. Schneide dann mit einem scharfen Messer den Strunk kegelförmig heraus.
  2. Kohl blanchieren: Bring in einem großen Topf Wasser zum Kochen. Gib den Kohlkopf in das kochende Wasser und lass ihn ca. 5-7 Minuten kochen. Die äußeren Blätter sollten sich jetzt leicht ablösen lassen. Nimm den Kohlkopf aus dem Wasser und lass ihn etwas abkühlen.
  3. Blätter ablösen: Löse vorsichtig die äußeren Blätter ab. Wenn sie sich nicht leicht lösen lassen, gib den Kohlkopf nochmals kurz ins heiße Wasser. Wiederhole diesen Vorgang, bis du genügend große, intakte Blätter für die Rouladen hast (ca. 12-16 Blätter).
  4. Dicke Blattrippen entfernen: Schneide die dicken Blattrippen der Kohlblätter flach, damit sie sich besser rollen lassen. Du kannst die Rippen auch leicht mit einem Fleischklopfer bearbeiten, um sie weicher zu machen.

Zubereitung der Füllung:

  1. Reis kochen: Koche den Reis nach Packungsanweisung in der Gemüsebrühe. Er sollte nicht zu weich sein, da er später noch in den Rouladen gart. Lass den Reis abkühlen.
  2. Gemüse andünsten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne. Gib die gehackte Zwiebel und den gepressten Knoblauch hinzu und dünste sie bei mittlerer Hitze glasig.
  3. Gemüse hinzufügen: Füge die gewürfelten Karotten, den Sellerie und die Paprika hinzu und dünste alles ca. 5-7 Minuten, bis das Gemüse weicher wird.
  4. Tomatenmark anrösten: Gib das Tomatenmark hinzu und röste es kurz mit, um die Säure zu reduzieren und den Geschmack zu intensivieren.
  5. Tomaten und Linsen hinzufügen: Füge die gehackten Tomaten und die abgetropften Linsen hinzu. Verrühre alles gut und lass es ca. 5 Minuten köcheln.
  6. Champignons und Walnüsse hinzufügen: Gib die gehackten Champignons und die optionalen Walnüsse hinzu. Verrühre alles und lass es weitere 3 Minuten köcheln, bis die Champignons weich sind.
  7. Gewürze hinzufügen: Würze die Füllung mit geräuchertem Paprikapulver, Majoran, Thymian, Salz und Pfeffer. Schmecke die Füllung ab und passe die Gewürze nach Bedarf an.
  8. Reis unterrühren: Gib den gekochten Reis zur Gemüse-Linsen-Mischung und verrühre alles gut. Lass die Füllung etwas abkühlen, bevor du die Rouladen damit füllst.

Füllen und Rollen der Kohlrouladen:

  1. Füllung portionieren: Nimm ein Kohlblatt und lege es mit der Innenseite nach oben auf eine Arbeitsfläche. Gib ca. 2-3 Esslöffel der Füllung in die Mitte des Blattes, nahe dem Strunkende.
  2. Roulade rollen: Klappe die Seiten des Kohlblattes über die Füllung. Rolle dann das Blatt vom Strunkende her auf. Achte darauf, dass die Roulade fest, aber nicht zu eng gerollt ist.
  3. Rouladen fixieren: Fixiere die Rouladen mit Zahnstochern, damit sie sich beim Kochen nicht öffnen. Alternativ kannst du sie auch mit Küchengarn zusammenbinden.
  4. Rouladen schichten: Wiederhole den Vorgang mit den restlichen Kohlblättern und der Füllung. Schichte die fertigen Rouladen dicht an dicht in einen großen Topf oder eine Kasserolle.

Kochen der Kohlrouladen:

  1. Rouladen bedecken: Bedecke die Rouladen mit der restlichen Gemüsebrühe oder mit Wasser, bis sie fast vollständig bedeckt sind. Du kannst auch noch etwas von den gehackten Tomaten hinzufügen.
  2. Köcheln lassen: Bringe die Flüssigkeit zum Kochen und reduziere dann die Hitze. Lass die Rouladen zugedeckt ca. 45-60 Minuten köcheln, bis der Kohl weich ist und die Füllung heiß ist.
  3. Soße andicken (optional): Wenn du eine dickere Soße möchtest, kannst du die Rouladen nach dem Kochen aus dem Topf nehmen und die Soße mit etwas Speisestärke oder Mehl andicken. Verrühre dazu 1-2 Esslöffel Speisestärke oder Mehl mit etwas kaltem Wasser zu einer glatten Paste. Gib die Paste unter Rühren in die kochende Soße und lass sie kurz aufkochen, bis sie eindickt.

Servieren:

  1. Anrichten: Richte die Kohlrouladen auf Tellern an und übergieße sie mit der Soße.
  2. Garnieren: Garniere die Rouladen mit frischer, gehackter Petersilie.
  3. Beilagen: Serviere die Kohlrouladen mit Kartoffelpüree, Salzkartoffeln oder einfach nur mit frischem Brot.

Tipps und Variationen:

  • Füllung variieren: Du kannst die Füllung nach Belieben variieren. Füge zum Beispiel geräucherten Tofu, Sojagranulat oder andere Gemüsesorten hinzu.
  • Kohlarten: Anstelle von Weißkohl kannst du auch Wirsing oder Spitzkohl verwenden.
  • Soße verfeinern: Verfeinere die Soße mit einem Schuss Rotwein oder Balsamico-Essig.
  • Backofen: Du kannst die Rouladen auch im Backofen zubereiten. Schichte sie in eine Auflaufform, bedecke sie mit Flüssigkeit und backe sie bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 60-75 Minuten.
  • Einfrieren: Die Kohlrouladen lassen sich gut einfrieren. Lass sie nach dem Kochen abkühlen und friere sie dann portionsweise ein. Zum Auftauen lasse sie über Nacht im Kühlschrank auftauen und erwärme sie dann im Topf oder in der Mikrowelle.
Guten Appetit!

Vegane Kohlrouladen zubereiten

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Vegane Kohlrouladen davon überzeugen, dass herzhafte, traditionelle Gerichte auch ohne tierische Produkte unglaublich lecker sein können! Diese Rouladen sind nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein Beweis dafür, dass vegane Küche alles andere als langweilig ist. Die Kombination aus zartem Kohl, einer würzigen Füllung und einer aromatischen Soße ist einfach unschlagbar.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Weil es eine wunderbare Möglichkeit ist, eure Lieben mit einem gesunden und nahrhaften Essen zu verwöhnen. Weil es zeigt, dass vegane Ernährung vielfältig und genussvoll sein kann. Und weil es einfach Spaß macht, in der Küche zu experimentieren und neue Geschmackswelten zu entdecken. Die veganen Kohlrouladen sind ein echtes Soulfood, das an kalten Tagen von innen wärmt und einfach glücklich macht.

Ihr könnt die Rouladen klassisch mit Salzkartoffeln und einer cremigen Soße servieren. Oder wie wäre es mit einem frischen Salat als Beilage? Auch Reis oder Quinoa passen hervorragend dazu. Für eine noch intensivere Geschmacksnote könnt ihr die Soße mit einem Schuss Rotwein verfeinern oder ein paar geräucherte Paprikaflocken hinzufügen. Wenn ihr es lieber etwas schärfer mögt, könnt ihr der Füllung eine Prise Chili hinzufügen. Und wer es besonders eilig hat, kann die Rouladen auch im Schnellkochtopf zubereiten – das spart Zeit und Energie.

Hier noch ein paar Variationsideen, um eure veganen Kohlrouladen noch individueller zu gestalten:

  • Füllung: Anstatt Reis könnt ihr auch Bulgur, Hirse oder Couscous verwenden. Auch Linsen oder Kichererbsen sind eine tolle Ergänzung. Für eine nussige Note könnt ihr gehackte Walnüsse oder Mandeln hinzufügen.
  • Soße: Die Tomatensoße lässt sich wunderbar mit Gemüsebrühe, Kokosmilch oder sogar einem Schuss Apfelessig verfeinern. Auch frische Kräuter wie Petersilie, Dill oder Thymian passen hervorragend dazu.
  • Kohl: Anstatt Weißkohl könnt ihr auch Wirsing oder Spitzkohl verwenden. Diese Kohlsorten sind etwas zarter und haben einen milderen Geschmack.

Ich bin schon so gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Probiert das Rezept für Vegane Kohlrouladen unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr dieses Rezept interpretiert. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Also, ran an den Herd und zaubert eure eigenen, köstlichen veganen Kohlrouladen! Ich bin mir sicher, ihr werdet begeistert sein. Und wer weiß, vielleicht wird dieses Rezept ja zu eurem neuen Lieblingsgericht!

Print

Vegane Kohlrouladen zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

Print Recipe

Herzhafte Kohlrouladen gefüllt mit einer köstlichen Reis-Linsen-Gemüsefüllung. Ein deftiges, gesundes Gericht, ideal für kalte Tage.

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 45 Minuten
  • Cook Time: 60 Minuten
  • Total Time: 105 Minuten
  • Yield: 12–16 Rouladen 1x

Ingredients

Scale
  • 1 großer Kopf Weißkohl
  • 200g Reis (Rohgewicht), Langkorn oder Basmati
  • 400ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 200g Karotten, fein gewürfelt
  • 150g Sellerie, fein gewürfelt
  • 1 rote Paprika, fein gewürfelt
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 150g braune oder grüne Linsen (vorgekocht oder aus der Dose, abgetropft)
  • 100g Champignons, fein gehackt
  • 50g gehackte Walnüsse (optional)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1 TL getrockneter Majoran
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Zahnstocher (optional, zum Fixieren der Rouladen)

Instructions

  1. Entferne die äußeren, beschädigten Blätter. Schneide den Strunk kegelförmig heraus.
  2. Koche Wasser in einem großen Topf. Gib den Kohlkopf hinein und koche ihn 5-7 Minuten, bis sich die äußeren Blätter leicht lösen lassen. Nimm den Kohl heraus und lass ihn abkühlen.
  3. Löse vorsichtig die Blätter ab. Wiederhole den Blanchiervorgang, falls nötig. Du benötigst ca. 12-16 große, intakte Blätter.
  4. Schneide die dicken Blattrippen flach, damit sich die Blätter besser rollen lassen.
  5. Koche den Reis in der Gemüsebrühe nach Packungsanweisung. Er sollte nicht zu weich sein. Lass ihn abkühlen.
  6. Erhitze Olivenöl in einer Pfanne. Dünste Zwiebel und Knoblauch glasig.
  7. Füge Karotten, Sellerie und Paprika hinzu und dünste sie 5-7 Minuten, bis sie weicher werden.
  8. Gib das Tomatenmark hinzu und röste es kurz mit.
  9. Füge gehackte Tomaten und abgetropfte Linsen hinzu. Lass alles 5 Minuten köcheln.
  10. Gib Champignons und Walnüsse hinzu. Lass alles weitere 3 Minuten köcheln.
  11. Würze die Füllung mit Paprikapulver, Majoran, Thymian, Salz und Pfeffer.
  12. Gib den gekochten Reis zur Gemüse-Linsen-Mischung und verrühre alles gut. Lass die Füllung etwas abkühlen.
  13. Lege ein Kohlblatt mit der Innenseite nach oben auf eine Arbeitsfläche. Gib 2-3 Esslöffel Füllung in die Mitte des Blattes.
  14. Klappe die Seiten des Kohlblattes über die Füllung. Rolle das Blatt vom Strunkende her auf.
  15. Fixiere die Rouladen mit Zahnstochern oder Küchengarn.
  16. Schichte die Rouladen dicht an dicht in einen Topf oder eine Kasserolle.
  17. Bedecke die Rouladen mit der restlichen Gemüsebrühe oder Wasser.
  18. Bringe die Flüssigkeit zum Kochen und reduziere dann die Hitze. Lass die Rouladen zugedeckt 45-60 Minuten köcheln, bis der Kohl weich ist.
  19. Nimm die Rouladen aus dem Topf. Dicke die Soße mit Speisestärke oder Mehl an.
  20. Richte die Kohlrouladen auf Tellern an und übergieße sie mit der Soße.
  21. Garniere die Rouladen mit frischer Petersilie.
  22. Serviere die Kohlrouladen mit Kartoffelpüree, Salzkartoffeln oder Brot.

Notes

  • Die Füllung kann nach Belieben variiert werden.
  • Anstelle von Weißkohl können auch Wirsing oder Spitzkohl verwendet werden.
  • Die Soße kann mit Rotwein oder Balsamico-Essig verfeinert werden.
  • Die Rouladen können auch im Backofen zubereitet werden.
  • Die Kohlrouladen lassen sich gut einfrieren.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Schneeballtorte festlich backen: Das perfekte Rezept für besondere Anlässe
Next Post »
Rindergulasch Paprika Möhren: Das perfekte Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Hähnchenschenkel Koriander Limette: Das perfekte Rezept für den Sommer

Abendessen

Käse Knoblauch Zupfbrot: Das einfache Rezept zum Selbermachen

Abendessen

Cajun Garnelen Lachs Knoblauch Sauce: Ein köstliches Rezept für Meeresfrüchte-Liebhaber

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Zimtschnecken Käsekuchen backen: Das ultimative Rezept!

Cranberry Brie Brotschale backen: Das einfache Rezept für Genießer

Mexikanisches Hähnchen Käsesoße: Das ultimative Rezept für Genießer

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design