• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Agnes Küche

Agnes Küche

Tradition trifft Geschmack

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Agnes Küche
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Vorspeisen / Tomatensalat Balsamico Dressing einfach: Das perfekte Rezept!

Tomatensalat Balsamico Dressing einfach: Das perfekte Rezept!

July 9, 2025 by JannaVorspeisen

Tomatensalat Balsamico Dressing einfach zubereiten – klingt das nicht herrlich? Stell dir vor: Saftige, sonnengereifte Tomaten, umhüllt von einer süß-säuerlichen Balsamico-Vinaigrette, die deine Geschmacksknospen tanzen lässt. Dieser Salat ist mehr als nur eine Beilage; er ist eine Ode an den Sommer und die mediterrane Küche!

Der Tomatensalat hat eine lange und geschichtsträchtige Vergangenheit. Ursprünglich aus Südamerika stammend, fand die Tomate ihren Weg nach Europa und wurde schnell zu einem festen Bestandteil der mediterranen Ernährung. Insbesondere in Italien, wo Balsamico-Essig seit Jahrhunderten hergestellt wird, entstand die perfekte Symbiose aus süßen Tomaten und dem edlen Essig.

Warum lieben wir diesen Salat so sehr? Nun, es ist die unschlagbare Kombination aus Frische, Einfachheit und Geschmack. Die Süße der Tomaten harmoniert perfekt mit der Säure des Balsamicos, während ein Hauch von Olivenöl und frischen Kräutern das Ganze abrundet. Und das Beste daran? Du brauchst nur wenige Zutaten und stehst kaum in der Küche. Ob als Beilage zum Grillen, als leichte Mahlzeit an heißen Tagen oder als farbenfroher Hingucker auf dem Buffet – ein Tomatensalat Balsamico Dressing einfach gemacht ist immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam dieses einfache, aber unglaublich leckere Rezept zubereiten!

Tomatensalat Balsamico Dressing einfach this Recipe

Zutaten:

  • 500g reife Tomaten (verschiedene Sorten für mehr Geschmack und Optik)
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bund frisches Basilikum
  • 2 EL Balsamico-Essig (hochwertiger, dickflüssiger Balsamico für intensiveren Geschmack)
  • 4 EL Olivenöl extra vergine (gutes Olivenöl macht einen großen Unterschied!)
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup (optional, für eine leichte Süße)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 50g Feta-Käse (zerbröselt)
  • Optional: Eine Handvoll Pinienkerne (geröstet)

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Tomaten vorbereiten: Wasche die Tomaten gründlich. Je nach Größe kannst du sie halbieren, vierteln oder in Scheiben schneiden. Größere Tomaten wie Ochsenherztomaten schneide ich gerne in mundgerechte Stücke. Kleine Cherrytomaten halbiere ich meistens nur. Achte darauf, dass du die Stielansätze entfernst.
  2. Zwiebel vorbereiten: Schäle die rote Zwiebel und halbiere sie. Schneide eine Hälfte in hauchdünne Scheiben oder feine Würfel. Wenn du den Zwiebelgeschmack etwas milder magst, kannst du die Zwiebelscheiben kurz in kaltes Wasser legen. Das nimmt etwas von der Schärfe.
  3. Knoblauch vorbereiten: Schäle die Knoblauchzehen und hacke sie sehr fein. Du kannst auch eine Knoblauchpresse verwenden, aber ich finde, dass gehackter Knoblauch mehr Aroma freisetzt.
  4. Basilikum vorbereiten: Wasche das Basilikum vorsichtig und tupfe es trocken. Zupfe die Blätter von den Stielen. Einige Blätter kannst du für die Dekoration beiseitelegen. Die restlichen Blätter schneide ich grob oder zupfe sie in kleinere Stücke.
  5. Optional Feta vorbereiten: Wenn du Feta verwendest, zerbrösle ihn mit den Fingern in kleine Stücke.
  6. Optional Pinienkerne vorbereiten: Röste die Pinienkerne in einer trockenen Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze goldbraun. Achte darauf, dass sie nicht verbrennen! Das dauert nur wenige Minuten. Lasse sie anschließend abkühlen.

Zubereitung des Balsamico-Dressings:

  1. Die Basis: In einer kleinen Schüssel Balsamico-Essig, Olivenöl, Dijon-Senf und Honig (oder Ahornsirup, falls verwendet) vermischen.
  2. Den Knoblauch hinzufügen: Den fein gehackten Knoblauch hinzufügen.
  3. Würzen: Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer nach Geschmack würzen. Sei großzügig mit dem Pfeffer!
  4. Emulgieren: Verrühre alle Zutaten mit einem Schneebesen oder einer Gabel, bis das Dressing gut emulgiert ist und eine leicht cremige Konsistenz hat. Das ist wichtig, damit sich Öl und Essig verbinden.
  5. Abschmecken: Probiere das Dressing und passe es gegebenenfalls an. Braucht es mehr Säure? Dann gib noch einen Spritzer Balsamico-Essig hinzu. Fehlt Süße? Dann etwas mehr Honig oder Ahornsirup. Ist es zu sauer? Dann etwas mehr Olivenöl.

Zusammenstellung des Tomatensalats:

  1. Tomaten und Zwiebeln vermischen: Gib die vorbereiteten Tomaten und Zwiebeln in eine große Schüssel.
  2. Das Dressing hinzufügen: Gieße das Balsamico-Dressing über die Tomaten und Zwiebeln.
  3. Vorsichtig vermengen: Vermische alles vorsichtig, sodass die Tomaten gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt sind. Achte darauf, die Tomaten nicht zu zerdrücken.
  4. Basilikum hinzufügen: Gib das grob geschnittene oder gezupfte Basilikum hinzu und vermische es vorsichtig mit dem Salat.
  5. Optional Feta hinzufügen: Wenn du Feta verwendest, streue ihn jetzt über den Salat.
  6. Optional Pinienkerne hinzufügen: Wenn du Pinienkerne verwendest, streue sie ebenfalls über den Salat.
  7. Ziehen lassen: Lasse den Tomatensalat vor dem Servieren mindestens 15-20 Minuten ziehen. So können sich die Aromen gut entfalten. Im Kühlschrank kann er auch länger ziehen, aber er schmeckt am besten, wenn er nicht zu kalt ist.
  8. Abschmecken und servieren: Schmecke den Salat vor dem Servieren noch einmal ab und würze ihn gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nach. Richte den Salat in einer Schüssel an und dekoriere ihn mit den restlichen Basilikumblättern.

Tipps und Variationen:

  • Verschiedene Tomatensorten: Verwende verschiedene Tomatensorten für mehr Geschmack und Optik. Besonders gut eignen sich Cherrytomaten, Strauchtomaten, Ochsenherztomaten und grüne Tomaten.
  • Andere Kräuter: Neben Basilikum kannst du auch andere Kräuter wie Oregano, Thymian oder Petersilie verwenden.
  • Mozzarella: Anstelle von Feta kannst du auch Mozzarella verwenden. Besonders gut passt Büffelmozzarella.
  • Avocado: Für eine cremige Note kannst du eine reife Avocado in Würfel schneiden und zum Salat hinzufügen.
  • Gurke: Für mehr Frische kannst du eine Salatgurke schälen, entkernen und in Scheiben schneiden und zum Salat hinzufügen.
  • Paprika: Für mehr Farbe und Geschmack kannst du eine Paprika (rot, gelb oder orange) in Streifen schneiden und zum Salat hinzufügen.
  • Balsamico-Glasur: Für eine intensivere Süße und eine schöne Optik kannst du den Salat mit Balsamico-Glasur beträufeln.
  • Chili: Für eine leichte Schärfe kannst du eine kleine Chilischote fein hacken und zum Dressing hinzufügen.
  • Zitronensaft: Wenn du keinen Balsamico-Essig hast, kannst du stattdessen Zitronensaft verwenden.
  • Anderes Öl: Anstelle von Olivenöl kannst du auch andere Öle wie Walnussöl oder Kürbiskernöl verwenden.
Serviervorschläge:
  • Der Tomatensalat mit Balsamico-Dressing passt hervorragend als Beilage zu Gegrilltem, Fisch oder Fleisch.
  • Er kann auch als Vorspeise oder als leichtes Mittagessen serviert werden.
  • Serviere ihn mit frischem Brot oder Baguette zum Dippen.
  • Er ist auch eine tolle Ergänzung zu einem Buffet oder einer Grillparty.

Guten Appetit!

Tomatensalat Balsamico Dressing einfach

Fazit:

Dieser Tomatensalat mit Balsamico-Dressing ist wirklich ein Muss! Ich verspreche dir, er ist so viel mehr als nur ein einfacher Salat. Die Süße der reifen Tomaten, die Säure des Balsamicos, die Frische des Basilikums – all das vereint sich zu einem Geschmackserlebnis, das dich begeistern wird. Und das Beste daran? Er ist unglaublich schnell und einfach zubereitet. Perfekt also für einen stressigen Alltag oder wenn sich spontan Besuch ankündigt.

Warum du diesen Salat unbedingt ausprobieren solltest? Weil er nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch unglaublich vielseitig ist. Er ist der ideale Begleiter zu Gegrilltem, passt hervorragend zu Pasta oder einfach als leichte Mahlzeit zwischendurch. Und mal ehrlich, wer kann schon einem so einfachen und gesunden Gericht widerstehen?

Serviervorschläge und Variationen:

Du möchtest den Salat noch etwas aufpeppen? Kein Problem! Hier sind ein paar Ideen, wie du ihn variieren kannst:

  • Feta-Käse: Ein paar zerbröselte Feta-Würfel verleihen dem Salat eine cremige und salzige Note.
  • Mozzarella: Kleine Mozzarella-Kugeln (Bocconcini) passen hervorragend zu den Tomaten und dem Balsamico.
  • Rucola: Eine Handvoll Rucola sorgt für eine leicht pfeffrige Schärfe.
  • Rote Zwiebeln: Fein geschnittene rote Zwiebeln geben dem Salat einen zusätzlichen Kick.
  • Geröstete Pinienkerne: Für einen nussigen Geschmack und etwas Crunch.
  • Avocado: Würfel von reifer Avocado machen den Salat noch cremiger und sättigender.
  • Knoblauch: Eine gepresste Knoblauchzehe im Dressing sorgt für eine würzige Note.
  • Honig: Ein kleiner Schuss Honig im Dressing verstärkt die Süße der Tomaten und rundet den Geschmack ab.

Du kannst auch mit verschiedenen Balsamico-Sorten experimentieren. Probiere zum Beispiel einen Balsamico-Essig aus Modena oder einen weißen Balsamico. Auch mit verschiedenen Tomatensorten kannst du spielen. Verwende Cherrytomaten, Roma-Tomaten oder sogar bunte Tomaten für einen besonders schönen Salat.

Und wenn du es etwas deftiger magst, kannst du den Salat mit ein paar Scheiben gegrilltem Halloumi oder Hähnchenbrust servieren. So wird er zu einer vollwertigen Mahlzeit.

Ich bin mir sicher, dass du diesen Tomatensalat Balsamico Dressing einfach lieben wirst! Er ist so unkompliziert und doch so unglaublich lecker. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und losgelegt! Ich bin schon gespannt, wie er dir schmeckt.

Vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Poste ein Foto deines Salats auf Social Media und tagge mich. Ich freue mich darauf, deine Versionen zu sehen und zu erfahren, welche Variationen du ausprobiert hast. Lass mich wissen, ob du noch weitere Ideen oder Fragen hast. Ich bin immer offen für neue Inspirationen und stehe dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Guten Appetit!


Tomatensalat Balsamico Dressing einfach: Das perfekte Rezept!

Ein erfrischender und aromatischer Tomatensalat mit hausgemachtem Balsamico-Dressing, frischem Basilikum und optional Feta und Pinienkernen. Perfekt als Beilage, Vorspeise oder leichtes Mittagessen.

Prep Time20 Minuten
Cook Time0 Minuten
Total Time20 Minuten
Category: Vorspeisen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g reife Tomaten (verschiedene Sorten für mehr Geschmack und Optik)
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bund frisches Basilikum
  • 2 EL Balsamico-Essig (hochwertiger, dickflüssiger Balsamico für intensiveren Geschmack)
  • 4 EL Olivenöl extra vergine (gutes Olivenöl macht einen großen Unterschied!)
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup (optional, für eine leichte Süße)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 50g Feta-Käse (zerbröselt)
  • Optional: Eine Handvoll Pinienkerne (geröstet)

Instructions

  1. Tomaten waschen, Stielansätze entfernen und je nach Größe halbieren, vierteln oder in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Zwiebel schälen, halbieren und in feine Scheiben oder Würfel schneiden. Für einen milderen Geschmack kurz in kaltes Wasser legen.
  3. Knoblauch schälen und fein hacken.
  4. Basilikum waschen, trocken tupfen, Blätter von den Stielen zupfen und grob schneiden oder zupfen. Einige Blätter für die Dekoration beiseitelegen.
  5. Feta zerbröseln.
  6. Pinienkerne in einer trockenen Pfanne goldbraun rösten und abkühlen lassen.
  7. In einer kleinen Schüssel Balsamico-Essig, Olivenöl, Dijon-Senf und Honig (oder Ahornsirup) vermischen. Gehackten Knoblauch hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit einem Schneebesen oder einer Gabel verrühren, bis das Dressing emulgiert ist. Abschmecken und gegebenenfalls anpassen.
  8. Tomaten und Zwiebeln in einer großen Schüssel vermischen. Das Dressing darüber gießen und vorsichtig vermengen. Basilikum hinzufügen und vorsichtig vermischen.
  9. Feta und Pinienkerne über den Salat streuen.
  10. Den Salat vor dem Servieren mindestens 15-20 Minuten ziehen lassen.
  11. Den Salat vor dem Servieren noch einmal abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen. In einer Schüssel anrichten und mit Basilikumblättern dekorieren.

Notes

  • Verwende verschiedene Tomatensorten für mehr Geschmack und Optik.
  • Neben Basilikum kannst du auch andere Kräuter wie Oregano, Thymian oder Petersilie verwenden.
  • Anstelle von Feta kannst du auch Mozzarella verwenden.
  • Für eine cremige Note kannst du eine reife Avocado in Würfel schneiden und zum Salat hinzufügen.
  • Für mehr Frische kannst du eine Salatgurke schälen, entkernen und in Scheiben schneiden und zum Salat hinzufügen.
  • Für mehr Farbe und Geschmack kannst du eine Paprika (rot, gelb oder orange) in Streifen schneiden und zum Salat hinzufügen.
  • Für eine intensivere Süße und eine schöne Optik kannst du den Salat mit Balsamico-Glasur beträufeln.
  • Für eine leichte Schärfe kannst du eine kleine Chilischote fein hacken und zum Dressing hinzufügen.
  • Wenn du keinen Balsamico-Essig hast, kannst du stattdessen Zitronensaft verwenden.
  • Anstelle von Olivenöl kannst du auch andere Öle wie Walnussöl oder Kürbiskernöl verwenden.

« Previous Post
Gefüllte Zucchini mit Hackfleisch: Das beste Rezept für den Sommer
Next Post »
Spaghetti Carbonara einfach kochen: Das perfekte Rezept für Anfänger

If you enjoyed this…

Vorspeisen

Chips und Salsa selber machen: Das ultimative Rezept für den perfekten Snack

Vorspeisen

“Italienischer Salat: Einfach zubereiten für jeden Anlass”

Vorspeisen

Melonenspieße Beerensauce: Das perfekte Sommerrezept für Grillpartys

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Spaghetti Carbonara einfach kochen: Das perfekte Rezept für Anfänger

Tomatensalat Balsamico Dressing einfach: Das perfekte Rezept!

Gefüllte Zucchini mit Hackfleisch: Das beste Rezept für den Sommer

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design