• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Agnes Küche

Agnes Küche

Tradition trifft Geschmack

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Agnes Küche
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Spinatsalat Linsen Schafskäse: Das einfache und leckere Rezept

Spinatsalat Linsen Schafskäse: Das einfache und leckere Rezept

July 5, 2025 by JannaAbendessen

Spinatsalat mit Linsen und Schafskäse – klingt das nicht herrlich? Ich liebe es, wenn ein Gericht so einfach zuzubereiten ist und gleichzeitig so viele Geschmacksrichtungen und Texturen vereint. Dieser Salat ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Nährstoff-Booster, der dich mit Energie versorgt und lange satt hält.

Salate haben eine lange Tradition und sind in vielen Kulturen ein fester Bestandteil der Ernährung. Ursprünglich waren sie eher einfache Beilagen, doch im Laufe der Zeit haben sie sich zu raffinierten Hauptgerichten entwickelt. Die Kombination von Spinat, Linsen und Schafskäse ist dabei eine moderne Interpretation, die die erdigen Aromen der Linsen mit der frischen Note des Spinats und der Salzigkeit des Schafskäses perfekt vereint.

Warum lieben die Leute diesen Spinatsalat mit Linsen und Schafskäse so sehr? Nun, zum einen ist da der Geschmack: Die Kombination aus süßem Spinat, herzhaften Linsen und cremig-salzigem Schafskäse ist einfach unwiderstehlich. Zum anderen ist er unglaublich vielseitig. Du kannst ihn als leichtes Mittagessen genießen, als Beilage zum Grillen servieren oder ihn sogar als Basis für ein größeres Abendessen verwenden. Und nicht zu vergessen: Er ist super schnell und einfach zuzubereiten, was ihn zum perfekten Gericht für den stressigen Alltag macht. Lass uns gemeinsam diesen köstlichen Spinatsalat Linsen Schafskäse zubereiten!

Spinatsalat Linsen Schafskäse this Recipe

Zutaten:

  • 200g Babyspinat, gewaschen und trocken geschleudert
  • 150g grüne oder braune Linsen, trocken
  • 500ml Gemüsebrühe
  • 150g Schafskäse, vorzugsweise Feta, zerbröselt
  • 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL Olivenöl extra vergine
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1/2 TL Honig oder Ahornsirup (optional)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL gehackte frische Petersilie
  • 1 EL gehackte frische Minze (optional)
  • 2 EL geröstete Pinienkerne oder Walnüsse (optional)
  • Saft von 1/2 Zitrone

Linsen kochen:

  1. Linsen vorbereiten: Zuerst die Linsen in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen. Das hilft, eventuelle Verunreinigungen zu entfernen.
  2. Linsen kochen: Gib die abgespülten Linsen in einen Topf und füge die Gemüsebrühe hinzu. Achte darauf, dass die Linsen vollständig mit Flüssigkeit bedeckt sind. Wenn nötig, füge noch etwas Wasser hinzu.
  3. Köcheln lassen: Bringe die Brühe zum Kochen und reduziere dann die Hitze, so dass die Linsen sanft köcheln. Lass sie etwa 20-25 Minuten köcheln, oder bis sie weich, aber noch bissfest sind. Die genaue Kochzeit hängt von der Art der Linsen ab. Überprüfe regelmäßig, ob noch genügend Flüssigkeit vorhanden ist und füge bei Bedarf etwas Wasser hinzu.
  4. Abgießen und abkühlen lassen: Sobald die Linsen gar sind, gieße sie in ein Sieb ab und spüle sie kurz mit kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen. Lass sie gut abtropfen und abkühlen.

Dressing zubereiten:

  1. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Während die Linsen kochen, kannst du das Dressing vorbereiten. Schäle und würfele die rote Zwiebel fein. Presse die Knoblauchzehen.
  2. Dressing mischen: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Balsamico-Essig, Dijon-Senf, Honig (oder Ahornsirup, falls verwendet), Salz, Pfeffer und Zitronensaft verrühren.
  3. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen: Füge die gewürfelte rote Zwiebel und den gepressten Knoblauch zum Dressing hinzu. Verrühre alles gut, so dass sich die Aromen verbinden.
  4. Abschmecken: Schmecke das Dressing ab und passe es nach Bedarf an. Wenn du es etwas süßer magst, füge noch etwas Honig oder Ahornsirup hinzu. Wenn du es säuerlicher magst, füge noch etwas Zitronensaft oder Balsamico-Essig hinzu.

Salat zusammenstellen:

  1. Spinat vorbereiten: Stelle sicher, dass der Babyspinat sauber und trocken ist. Entferne eventuelle welke Blätter.
  2. Alle Zutaten vermischen: In einer großen Schüssel den Babyspinat, die abgekühlten Linsen, die zerbröselte Schafskäse, die gehackte Petersilie und die gehackte Minze (falls verwendet) vermischen.
  3. Dressing hinzufügen: Gieße das vorbereitete Dressing über den Salat.
  4. Gut vermengen: Vermische alle Zutaten vorsichtig, so dass der Spinat und die Linsen gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt sind. Achte darauf, den Schafskäse nicht zu zerdrücken.
  5. Anrichten und servieren: Richte den Salat auf Tellern an. Streue die gerösteten Pinienkerne oder Walnüsse (falls verwendet) darüber. Serviere den Salat sofort oder stelle ihn kurz in den Kühlschrank, um ihn leicht zu kühlen.

Tipps und Variationen:

  • Linsen-Variationen: Du kannst verschiedene Arten von Linsen verwenden, z.B. Belugalinsen oder Puy-Linsen. Diese haben eine etwas festere Konsistenz und einen leicht nussigen Geschmack.
  • Gemüse hinzufügen: Füge dem Salat zusätzliches Gemüse hinzu, z.B. gewürfelte Gurke, Tomaten, Paprika oder Karotten.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, z.B. Koriander, Dill oder Schnittlauch.
  • Nüsse und Samen: Verwende verschiedene Nüsse und Samen, z.B. Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne oder Mandeln.
  • Protein: Füge dem Salat zusätzliches Protein hinzu, z.B. gegrilltes Hähnchen, Fisch oder Tofu.
  • Vegane Variante: Ersetze den Schafskäse durch eine vegane Alternative oder lasse ihn einfach weg. Verwende Ahornsirup anstelle von Honig im Dressing.
  • Dressing-Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Dressings, z.B. einem Tahini-Dressing oder einem Joghurt-Dressing.
  • Salat vorbereiten: Du kannst die Linsen und das Dressing im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Den Salat selbst solltest du jedoch erst kurz vor dem Servieren zusammenstellen, damit der Spinat nicht welk wird.
  • Resteverwertung: Der Salat eignet sich hervorragend zur Resteverwertung. Du kannst ihn am nächsten Tag mitnehmen oder als Beilage zu anderen Gerichten servieren.

Nährwertangaben (ungefähr):

Die folgenden Nährwertangaben sind Schätzungen und können je nach verwendeten Zutaten variieren:

  • Kalorien: ca. 350-400 kcal pro Portion
  • Protein: ca. 20-25g
  • Fett: ca. 15-20g
  • Kohlenhydrate: ca. 30-35g
  • Ballaststoffe: ca. 10-15g

Warum dieser Salat so gut ist:

Dieser Spinatsalat mit Linsen und Schafskäse ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch sehr gesund und nahrhaft. Er ist reich an Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Die Linsen liefern wertvolles pflanzliches Eiweiß und komplexe Kohlenhydrate, die lange satt machen. Der Spinat ist reich an Eisen, Vitamin K und Antioxidantien. Der Schafskäse sorgt für einen würzigen Geschmack und liefert Kalzium. Das Dressing ist leicht und erfrischend und rundet den Salat perfekt ab. Dieser Salat ist ideal für ein leichtes Mittagessen, ein gesundes Abendessen oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Er ist einfach zuzubereiten und kann nach Belieben variiert werden. Probiere es aus und lass dich von diesem köstlichen und gesunden Salat begeistern!

Weitere Ideen für die Zubereitung:

Du kannst diesen Salat auch als Grundlage für eine Bowl verwenden. Füge einfach noch weitere Zutaten hinzu, z.B. Quinoa, Avocado, geröstetes Gemüse oder Sprossen. So erhältst du eine vollwertige und ausgewogene Mahlzeit. Du kannst den Salat auch in einem Wrap oder Pita-Brot servieren. Das ist eine tolle Option für ein schnelles und einfaches Mittagessen oder einen Snack für unterwegs. Wenn du den Salat für eine Party oder ein Buffet zubereitest, kannst du ihn in kleinen Gläsern oder Schälchen anrichten. Das sieht nicht nur schön aus, sondern ist auch praktisch für die Gäste. Du kannst den Salat auch mit einem Spiegelei oder einem pochierten Ei servieren. Das Ei sorgt für zusätzliches Protein und macht den Salat noch sättigender.

Tipps zur Lagerung:

Der Salat schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet wird. Du kannst die Linsen und das Dressing jedoch im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Den Salat selbst solltest du erst kurz vor dem Servieren zusammenstellen, damit der Spinat nicht

Spinatsalat Linsen Schafskäse

Fazit:

Dieser Spinatsalat mit Linsen und Schafskäse ist wirklich ein Muss für alle, die nach einem schnellen, gesunden und unglaublich leckeren Gericht suchen. Ich bin absolut überzeugt, dass er auch dich begeistern wird! Die Kombination aus dem frischen Spinat, den nahrhaften Linsen und dem würzigen Schafskäse ist einfach unschlagbar. Es ist ein Salat, der nicht nur satt macht, sondern auch voller wertvoller Nährstoffe steckt. Er ist reich an Eisen, Proteinen und Vitaminen – ein echter Power-Salat also!

Was diesen Salat so besonders macht, ist seine Vielseitigkeit. Er ist perfekt als leichtes Mittagessen, als Beilage zum Grillen oder als gesunder Snack zwischendurch. Und das Beste daran? Er ist super einfach und schnell zubereitet. Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder stundenlange Vorbereitung. Innerhalb von wenigen Minuten steht ein köstlicher und nahrhafter Salat auf dem Tisch.

Warum du diesen Salat unbedingt ausprobieren solltest:

  • Gesund und nahrhaft: Voller Vitamine, Mineralien und Proteine.
  • Schnell und einfach: In wenigen Minuten zubereitet.
  • Vielseitig: Perfekt als Mittagessen, Beilage oder Snack.
  • Unglaublich lecker: Die Kombination der Aromen ist einfach unschlagbar.

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst diesen Salat natürlich ganz nach deinem Geschmack variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit gerösteten Nüssen oder Kernen für einen zusätzlichen Crunch? Oder mit ein paar getrockneten Tomaten für eine süßlich-herzhafte Note? Auch frische Kräuter wie Minze oder Koriander passen hervorragend dazu. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du eine Prise Chili hinzufügen. Und für eine vegane Variante kannst du den Schafskäse einfach weglassen oder durch eine vegane Alternative ersetzen.

Hier sind noch ein paar Ideen, wie du den Spinatsalat noch weiter aufpeppen kannst:

  • Mit Avocado: Für eine cremige Textur und gesunde Fette.
  • Mit Granatapfelkernen: Für eine fruchtige Süße und einen schönen Farbtupfer.
  • Mit geräuchertem Tofu: Für eine herzhafte Note und zusätzliche Proteine.
  • Mit einem anderen Dressing: Probiere ein Honig-Senf-Dressing oder ein Tahini-Dressing.

Ich bin schon ganz gespannt darauf, wie dir dieser Salat schmeckt! Probiere ihn unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen und Variationen mit mir und anderen Lesern. Ich freue mich auf dein Feedback!

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und los geht’s! Ich bin mir sicher, dass dieser Spinatsalat mit Linsen und Schafskäse auch in deiner Küche bald zum Lieblingsgericht wird. Guten Appetit!


Spinatsalat Linsen Schafskäse: Das einfache und leckere Rezept

Ein erfrischender und nahrhafter Spinatsalat mit Linsen, cremigem Schafskäse und einem spritzigen Balsamico-Dressing. Perfekt als leichtes Mittagessen oder Beilage.

Prep Time15 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 200g Babyspinat, gewaschen und trocken geschleudert
  • 150g grüne oder braune Linsen, trocken
  • 500ml Gemüsebrühe
  • 150g Schafskäse, vorzugsweise Feta, zerbröselt
  • 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL Olivenöl extra vergine
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1/2 TL Honig oder Ahornsirup (optional)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL gehackte frische Petersilie
  • 1 EL gehackte frische Minze (optional)
  • 2 EL geröstete Pinienkerne oder Walnüsse (optional)
  • Saft von 1/2 Zitrone

Instructions

  1. Linsen kochen: Linsen abspülen und in Gemüsebrühe ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, bis sie weich, aber bissfest sind. Abgießen und abkühlen lassen.
  2. Dressing zubereiten: Zwiebel und Knoblauch vorbereiten. Olivenöl, Balsamico-Essig, Senf, Honig (oder Ahornsirup), Salz, Pfeffer und Zitronensaft verrühren. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und abschmecken.
  3. Salat zusammenstellen: Spinat, Linsen, Schafskäse, Petersilie und Minze (falls verwendet) in einer Schüssel vermischen. Dressing darüber gießen und vorsichtig vermengen.
  4. Anrichten und servieren: Salat auf Tellern anrichten und mit Pinienkernen oder Walnüssen (falls verwendet) bestreuen. Sofort servieren oder kurz kühlen.

Notes

  • Linsen-Variationen: Beluga- oder Puy-Linsen verwenden.
  • Gemüse hinzufügen: Gurke, Tomaten, Paprika oder Karotten.
  • Kräuter: Koriander, Dill oder Schnittlauch.
  • Nüsse und Samen: Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne oder Mandeln.
  • Protein: Gegrilltes Hähnchen, Fisch oder Tofu.
  • Vegane Variante: Schafskäse durch vegane Alternative ersetzen oder weglassen. Ahornsirup anstelle von Honig verwenden.
  • Dressing-Variationen: Tahini- oder Joghurt-Dressing.
  • Salat vorbereiten: Linsen und Dressing im Voraus zubereiten. Salat erst kurz vor dem Servieren zusammenstellen.
  • Resteverwertung: Salat am nächsten Tag mitnehmen oder als Beilage servieren.

« Previous Post
Hähnchen Shrimps Salat: Das perfekte Rezept für einen leichten Genuss
Next Post »
Auberginen Spaghetti: Das einfache und leckere Rezept für jeden Tag

If you enjoyed this…

Abendessen

Hüttenkäse Wrap einfach: Das schnelle und gesunde Rezept

Abendessen

Gebratener Reis Asiatisch: Das beste Rezept für zu Hause

Abendessen

Zucchinipuffer Ofen gebacken: Das einfache Rezept für knusprige Puffer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Blätterteig Fruchtschnitten backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Spargel mit Eier Marinade: Das einfache Rezept für den Frühling

Melonenspieße Beerensauce: Das perfekte Sommerrezept für Grillpartys

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design