• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Agnes Küche

Agnes Küche

Tradition trifft Geschmack

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Agnes Küche
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Spekulatius Karamell Käsekuchen: Das ultimative Rezept für Weihnachten

Spekulatius Karamell Käsekuchen: Das ultimative Rezept für Weihnachten

May 18, 2025 by JannaNachspeise

Spekulatius Karamell Käsekuchen – allein der Name zergeht schon auf der Zunge, oder? Stell dir vor: Der Duft von weihnachtlichen Gewürzen, die cremige Süße von Karamell und die unwiderstehliche Textur eines klassischen Käsekuchens vereint in einem einzigen, himmlischen Dessert. Dieser Kuchen ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine Hommage an die festliche Jahreszeit.

Spekulatius, mit ihren kunstvollen Prägungen und dem intensiven Aroma von Zimt, Nelken und Kardamom, sind seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der Adventszeit, besonders in Deutschland und den Niederlanden. Ursprünglich wurden sie zu Ehren des Heiligen Nikolaus gebacken, und ihre Gewürze symbolisierten die exotischen Geschenke der Heiligen Drei Könige. Die Kombination mit Karamell, einer weiteren Süßigkeit, die für ihren reichen und beruhigenden Geschmack bekannt ist, macht diesen Kuchen zu etwas ganz Besonderem.

Warum lieben wir diesen Spekulatius Karamell Käsekuchen so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance zwischen Tradition und Innovation. Der knusprige Spekulatius-Boden harmoniert wunderbar mit der samtigen Käsekuchenfüllung, während das Karamell dem Ganzen eine zusätzliche Tiefe und Süße verleiht. Er ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch relativ einfach zuzubereiten, was ihn zum idealen Kuchen für festliche Anlässe oder einfach nur für einen gemütlichen Nachmittag mit Familie und Freunden macht. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diesen traumhaften Kuchen backen!

Spekulatius Karamell Käsekuchen

Ingredients:

  • Für den Spekulatiusboden:
    • 250g Spekulatius Kekse
    • 100g geschmolzene Butter
    • 1 Prise Salz
  • Für die Karamell-Käsekuchenfüllung:
    • 750g Frischkäse (Doppelrahmstufe), Zimmertemperatur
    • 200g Zucker
    • 3 Eier, Zimmertemperatur
    • 150g Karamellsoße (selbstgemacht oder gekauft, gute Qualität)
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 1 EL Speisestärke
    • 100ml Sahne
  • Für das Karamell-Topping (optional):
    • 50ml Sahne
    • 50g Zucker
    • 1 EL Butter
    • Eine Prise Salz
    • Gehackte Spekulatius Kekse zur Dekoration

Zubereitung:

Der Spekulatiusboden:

  1. Spekulatius zerkleinern: Zuerst die Spekulatius Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz oder einer Küchenmaschine fein zerbröseln. Du kannst sie auch in einem Mixer zerkleinern, aber achte darauf, dass sie nicht zu Staub werden. Wir wollen noch eine leichte Textur im Boden haben.
  2. Butter schmelzen: Die Butter in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle schmelzen. Achte darauf, dass sie nicht kocht, sondern nur flüssig wird.
  3. Boden mischen: Die zerbröselten Spekulatius Kekse, die geschmolzene Butter und eine Prise Salz in einer Schüssel vermischen. Alles gut verrühren, bis die Krümel gleichmäßig mit der Butter bedeckt sind. Die Mischung sollte sich anfühlen wie feuchter Sand.
  4. Form vorbereiten: Eine Springform (ca. 20-22 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Das Backpapier am Boden festklemmen und die Ränder leicht einfetten. Das verhindert, dass der Kuchen später anklebt.
  5. Boden andrücken: Die Spekulatius-Mischung in die Springform geben und mit dem Boden eines Glases oder einem Löffel fest andrücken. Achte darauf, dass der Boden gleichmäßig dick ist und keine Lücken entstehen. Ein fester Boden ist wichtig, damit der Kuchen später nicht auseinanderfällt.
  6. Kühlen: Den Boden für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Das hilft, dass die Butter fest wird und der Boden beim Backen seine Form behält.

Die Karamell-Käsekuchenfüllung:

  1. Frischkäse vorbereiten: Der Frischkäse muss unbedingt Zimmertemperatur haben, damit er sich gut mit den anderen Zutaten vermischt und keine Klümpchen entstehen. Am besten nimmst du ihn eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank.
  2. Frischkäse und Zucker verrühren: Den Frischkäse und den Zucker in einer großen Schüssel mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine cremig rühren. Nicht zu lange rühren, sonst wird der Frischkäse zu flüssig.
  3. Eier hinzufügen: Die Eier einzeln unterrühren. Jedes Ei gut einarbeiten, bevor du das nächste hinzufügst. Auch hier gilt: Nicht zu lange rühren, sonst wird die Füllung zu luftig und kann beim Backen reißen.
  4. Karamellsoße, Vanille und Speisestärke hinzufügen: Die Karamellsoße, den Vanilleextrakt und die Speisestärke hinzufügen und gut verrühren. Die Speisestärke sorgt dafür, dass die Füllung schön fest wird.
  5. Sahne unterrühren: Die Sahne vorsichtig unterrühren, bis alles gut vermischt ist.

Backen des Käsekuchens:

  1. Ofen vorheizen: Den Backofen auf 160°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Füllung einfüllen: Die Karamell-Käsekuchenfüllung vorsichtig auf den Spekulatiusboden gießen. Verteile die Füllung gleichmäßig.
  3. Wasserbad vorbereiten (optional, aber empfohlen): Um ein Reißen des Kuchens zu verhindern, empfiehlt es sich, den Kuchen in einem Wasserbad zu backen. Dafür die Springform in eine größere Auflaufform stellen und so viel heißes Wasser in die Auflaufform gießen, dass die Springform etwa 2-3 cm im Wasser steht. Das Wasserbad sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und verhindert, dass der Kuchen zu schnell austrocknet.
  4. Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 60-75 Minuten backen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Der Kuchen ist fertig, wenn der Rand fest ist, aber die Mitte noch leicht wackelt.
  5. Abkühlen lassen: Den Kuchen nach dem Backen im ausgeschalteten Ofen mit leicht geöffneter Tür ca. 1 Stunde abkühlen lassen. Das verhindert, dass der Kuchen zu schnell abkühlt und reißt.
  6. Kühlen: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Anschließend für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen.

Karamell-Topping (optional):

  1. Karamell zubereiten: Die Sahne, den Zucker und die Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen.
  2. Köcheln lassen: Die Mischung zum Kochen bringen und unter ständigem Rühren ca. 5-7 Minuten köcheln lassen, bis sie eine goldbraune Farbe hat und leicht eindickt. Vorsicht, die Karamellsoße kann sehr heiß werden!
  3. Salz hinzufügen: Eine Prise Salz hinzufügen und gut verrühren. Das Salz verstärkt den Karamellgeschmack.
  4. Abkühlen lassen: Die Karamellsoße etwas abkühlen lassen, bevor du sie auf den Kuchen gießt.
  5. Verteilen und dekorieren: Die Karamellsoße gleichmäßig auf dem gekühlten Käsekuchen verteilen. Mit gehackten Spekulatius Keksen dekorieren.

Servieren:

  1. Anrichten: Den Käsekuchen vorsichtig aus der Springform lösen und auf eine Kuchenplatte legen.
  2. Genießen: Den Spekulatius Karamell Käsekuchen in Stücke schneiden und servieren. Er schmeckt am besten gut gekühlt.

Spekulatius Karamell Käsekuchen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Spekulatius Karamell Käsekuchen ein wenig Vorfreude auf die kommende Weihnachtszeit bereiten! Dieser Kuchen ist wirklich etwas Besonderes und verdient es, ausprobiert zu werden. Die Kombination aus dem knusprigen Spekulatiusboden, der cremigen Käsekuchenfüllung und dem süßen, leicht salzigen Karamell ist einfach unschlagbar. Es ist ein Fest für die Sinne und ein absolutes Highlight auf jeder Kaffeetafel.

Warum solltet ihr diesen Kuchen unbedingt backen? Nun, abgesehen davon, dass er unglaublich lecker ist, ist er auch relativ einfach zuzubereiten. Ja, es sind ein paar Schritte notwendig, aber keiner davon ist wirklich kompliziert. Und das Ergebnis ist ein Kuchen, der aussieht, als käme er direkt aus einer Konditorei. Ihr werdet eure Gäste damit garantiert beeindrucken!

Aber das ist noch nicht alles! Dieser Spekulatius Karamell Käsekuchen ist unglaublich vielseitig. Ihr könnt ihn warm oder kalt servieren, je nachdem, was euch lieber ist. Warm schmeckt er besonders gut mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Kalt ist er ein perfekter Begleiter zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Und wenn ihr es besonders weihnachtlich mögt, könnt ihr ihn mit ein paar zusätzlichen Spekulatiuskrümeln oder einem Hauch Zimt dekorieren.

Hier sind noch ein paar Ideen für Variationen, falls ihr euren Kuchen noch individueller gestalten möchtet:

  • Schokoladen-Spekulatius-Käsekuchen: Gebt einfach ein paar gehackte Zartbitterschokoladenstücke in die Käsekuchenfüllung.
  • Nuss-Karamell-Käsekuchen: Fügt dem Karamell ein paar gehackte Nüsse hinzu, z.B. Walnüsse oder Haselnüsse.
  • Apfel-Spekulatius-Käsekuchen: Verteilt ein paar dünne Apfelscheiben auf dem Spekulatiusboden, bevor ihr die Käsekuchenfüllung darauf gebt.
  • Lebkuchen-Käsekuchen: Ersetzt einen Teil des Spekulatius durch zerbröselten Lebkuchen für einen noch intensiveren weihnachtlichen Geschmack.

Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Geschmacksrichtungen. Ich bin sicher, ihr werdet eure ganz eigene, perfekte Version dieses Kuchens finden!

Ich kann es kaum erwarten, von euren Backergebnissen zu hören! Probiert dieses Rezept unbedingt aus und teilt eure Erfahrungen mit mir. Habt ihr den Kuchen für eine besondere Gelegenheit gebacken? Habt ihr ihn mit Freunden und Familie geteilt? Habt ihr irgendwelche Variationen ausprobiert? Lasst es mich in den Kommentaren wissen! Ich bin gespannt auf eure Geschichten und Fotos.

Also, worauf wartet ihr noch? Holt eure Backutensilien heraus, heizt den Ofen vor und lasst uns gemeinsam diesen köstlichen Spekulatius Karamell Käsekuchen zaubern! Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen und Genießen!

Und vergesst nicht: Backen ist Liebe, die man schmecken kann! Viel Freude damit!

Print

Spekulatius Karamell Käsekuchen: Das ultimative Rezept für Weihnachten

Print Recipe

Ein cremiger Käsekuchen mit knusprigem Spekulatiusboden und verführerischem Karamell. Perfekt für die Weihnachtszeit!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 45 Minuten
  • Cook Time: 60-75 Minuten
  • Total Time: 375 Minuten
  • Yield: 12 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 250g Spekulatius Kekse
  • 100g geschmolzene Butter
  • 1 Prise Salz
  • 750g Frischkäse (Doppelrahmstufe), Zimmertemperatur
  • 200g Zucker
  • 3 Eier, Zimmertemperatur
  • 150g Karamellsoße (selbstgemacht oder gekauft, gute Qualität)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL Speisestärke
  • 100ml Sahne
  • 50ml Sahne
  • 50g Zucker
  • 1 EL Butter
  • Eine Prise Salz
  • Gehackte Spekulatius Kekse zur Dekoration

Instructions

  1. Spekulatius in einem Gefrierbeutel oder einer Küchenmaschine fein zerbröseln.
  2. Butter schmelzen.
  3. Spekulatiusbrösel, geschmolzene Butter und Salz vermischen.
  4. Eine Springform (20-22 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und einfetten.
  5. Die Spekulatius-Mischung in die Form geben und fest andrücken.
  6. Den Boden für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  7. Frischkäse und Zucker cremig rühren.
  8. Eier einzeln unterrühren.
  9. Karamellsoße, Vanilleextrakt und Speisestärke hinzufügen und verrühren.
  10. Sahne vorsichtig unterrühren.
  11. Den Backofen auf 160°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  12. Die Karamell-Käsekuchenfüllung auf den Spekulatiusboden gießen.
  13. Optional: Die Springform in ein Wasserbad stellen.
  14. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 60-75 Minuten backen.
  15. Den Kuchen im ausgeschalteten Ofen mit leicht geöffneter Tür ca. 1 Stunde abkühlen lassen.
  16. Den Kuchen vollständig abkühlen lassen und für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
  17. Sahne, Zucker und Butter in einem Topf erhitzen und köcheln lassen, bis die Mischung goldbraun ist.
  18. Eine Prise Salz hinzufügen.
  19. Die Karamellsoße etwas abkühlen lassen und auf dem gekühlten Käsekuchen verteilen.
  20. Mit gehackten Spekulatius Keksen dekorieren.
  21. Den Käsekuchen vorsichtig aus der Springform lösen und auf eine Kuchenplatte legen.
  22. In Stücke schneiden und gut gekühlt servieren.

Notes

  • Für den besten Geschmack den Käsekuchen über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
  • Ein Wasserbad verhindert, dass der Kuchen reißt.
  • Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
  • Verwende hochwertige Karamellsoße für ein intensiveres Aroma.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Chinesische Bratnudeln selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Grüner Smoothie Spinat Ananas: Das einfache Rezept für einen gesunden Start

If you enjoyed this…

Nachspeise

“Express Martini Cocktail: Der perfekte Genuss für jeden Anlass”

Nachspeise

Käsekuchen Erdbeer Kekse: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss

Nachspeise

Gesunde Bananenbrotkekse: Leckere Rezepte für eine gesunde Nascherei

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Grüner Smoothie Spinat Ananas: Das einfache Rezept für einen gesunden Start

Spekulatius Karamell Käsekuchen: Das ultimative Rezept für Weihnachten

Chinesische Bratnudeln selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design