Print

Snickerdoodle Keksteig ohne Backen: Das einfache Rezept zum Naschen

Köstlicher, essfertiger Snickerdoodle-Keksteig! Sicher zubereitet durch Hitzesterilisierung des Mehls. Perfekt zum Löffeln, Dippen oder als Topping.

Ingredients

Scale
  • 1 Tasse (225g) ungesalzene Butter, weich
  • 1 ½ Tassen (300g) Kristallzucker
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 3 Tassen (360g) Allzweckmehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • ½ Teelöffel Backsoda
  • ½ Teelöffel Salz
  • 1 Tasse (240ml) pasteurisierte Milch oder Sahne
  • 3 Esslöffel Kristallzucker
  • 1 ½ Esslöffel gemahlener Zimt
  • ½ Tasse gehackte weiße Schokolade
  • ½ Tasse Karamellstücke
  • ½ Tasse gehackte Pekannüsse oder Walnüsse

Instructions

  1. Mehl behandeln (Hitzesterilisieren): Breite das Mehl auf einem Backblech aus. Verteile es gleichmäßig, damit es nicht zu dick ist. Backe das Mehl bei 150°C (300°F) für etwa 5-7 Minuten. Achte darauf, dass es nicht braun wird. Wir wollen es nur erhitzen, um eventuelle Bakterien abzutöten. Lass das Mehl vollständig abkühlen, bevor du es verwendest. Du kannst es auch vorher zubereiten und in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
  2. Butter und Zucker verrühren: In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker mit einem elektrischen Mixer schaumig schlagen. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Die Mischung sollte hell und luftig sein.
  3. Vanille hinzufügen: Gib den Vanilleextrakt hinzu und verrühre alles gut.
  4. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das hitzesterilisierte Mehl, Backpulver, Backsoda und Salz vermischen.
  5. Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten hinzu, während du mit dem Mixer auf niedriger Stufe rührst. Beginne und ende mit den trockenen Zutaten.
  6. Milch oder Sahne hinzufügen: Gib die Milch oder Sahne hinzu und verrühre alles, bis ein glatter Teig entsteht. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren, da der Teig sonst zäh werden kann.
  7. Optionale Zutaten hinzufügen: Wenn du möchtest, kannst du jetzt gehackte weiße Schokolade, Karamellstücke oder gehackte Nüsse unter den Teig heben.
  8. Zimt-Zucker-Mischung zubereiten: In einer kleinen Schüssel den Zucker und den Zimt für die Zimt-Zucker-Mischung vermischen.
  9. Teig portionieren: Du kannst den Teig entweder mit einem Löffel oder einem Eisportionierer portionieren.
  10. In Zimt-Zucker wälzen: Rolle jede Portion in der Zimt-Zucker-Mischung, sodass sie vollständig bedeckt ist.
  11. Servieren: Serviere den Snickerdoodle Keksteig sofort. Du kannst ihn auch im Kühlschrank aufbewahren und später genießen.

Notes

  • Butter: Stelle sicher, dass die Butter wirklich weich ist, aber nicht geschmolzen. Sie sollte sich leicht eindrücken lassen.
  • Mehl: Das Hitzesterilisieren des Mehls ist entscheidend für die Sicherheit. Überspringe diesen Schritt nicht!
  • Milch oder Sahne: Du kannst je nach Geschmack Milch oder Sahne verwenden. Sahne macht den Teig etwas reichhaltiger.
  • Aufbewahrung: Der Snickerdoodle Keksteig hält sich im Kühlschrank bis zu einer Woche.
  • Einfrieren: Du kannst den Teig auch einfrieren. Rolle ihn dazu in kleine Kugeln, wälze sie in der Zimt-Zucker-Mischung und friere sie dann auf einem Backblech ein. Sobald sie gefroren sind, kannst du sie in einen Gefrierbeutel umfüllen. Sie halten sich im Gefrierschrank bis zu 3 Monate.
  • Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Zutaten! Du könntest zum Beispiel Erdnussbutterstücke, Schokoladenstückchen oder sogar Marshmallows hinzufügen.
  • Sicherheitshinweis: Obwohl das Mehl hitzesterilisiert wurde, ist es wichtig zu beachten, dass der Verzehr von rohem Teig immer ein gewisses Risiko birgt. Sei vorsichtig und genieße ihn in Maßen!