Schokoladenkeks Milchshake Smoothie klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: Der unwiderstehliche Geschmack von frisch gebackenen Schokoladenkeksen, vereint mit der cremigen Kühle eines Milchshakes, alles in einem köstlichen Smoothie! Ich zeige dir heute, wie du diesen Traum in nur wenigen Minuten selbst zubereiten kannst.
Milchshakes haben eine lange und süße Geschichte. Ursprünglich im späten 19. Jahrhundert als eine Art Whiskey-Eierlikör entstanden, entwickelten sie sich im Laufe der Zeit zu den cremigen, fruchtigen und schokoladigen Köstlichkeiten, die wir heute kennen und lieben. Die Zugabe von Keksen, insbesondere Schokoladenkeksen, ist eine relativ moderne, aber unglaublich beliebte Variante, die den Milchshake auf ein ganz neues Level hebt.
Warum lieben wir Schokoladenkeks Milchshake Smoothie so sehr? Nun, die Antwort ist einfach: Er ist unglaublich lecker! Die Kombination aus der Süße der Kekse, der Cremigkeit des Milchshakes und der erfrischenden Kühle ist einfach unschlagbar. Außerdem ist er super schnell und einfach zuzubereiten, perfekt für einen schnellen Genuss zwischendurch oder als süße Belohnung nach einem langen Tag. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Schokoladenkeks widerstehen, besonders wenn er in einem cremigen, eisgekühlten Getränk steckt?
Lass uns also gemeinsam in die Zubereitung dieses fantastischen Schokoladenkeks Milchshake Smoothie eintauchen! Ich verspreche dir, du wirst es nicht bereuen!

Zutaten:
- 100g Schokoladenkekse (z.B. Oreo oder ähnliche), plus zusätzliche Kekse zum Garnieren
- 500ml Milch (Vollmilch oder pflanzliche Alternative)
- 100g Vanilleeis (oder Schokoladeneis für einen intensiveren Schokoladengeschmack)
- 50ml Schlagsahne (optional, für eine cremigere Textur)
- 2 Esslöffel Schokoladensirup (plus mehr zum Beträufeln)
- 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt (optional, für zusätzlichen Geschmack)
- Eiswürfel (nach Bedarf, für die gewünschte Konsistenz)
- Schokoladenraspeln oder gehackte Schokolade (zum Garnieren)
- Sprühsahne (optional, zum Garnieren)
Zubereitung:
- Vorbereitung der Kekse: Zuerst nehmen wir uns die Schokoladenkekse vor. Trenne etwa 8-10 Kekse vom Rest ab. Diese werden wir später für die Garnierung verwenden. Die restlichen Kekse (ca. 90g) geben wir in den Mixer.
- Zutaten in den Mixer geben: Jetzt kommt alles in den Mixer! Gib die Milch, das Vanilleeis, die Schlagsahne (falls du sie verwendest), den Schokoladensirup und den Vanilleextrakt (wenn du ihn magst) zu den Keksen in den Mixer.
- Mixen, mixen, mixen! Schließe den Deckel des Mixers und mixe alles auf hoher Stufe, bis eine glatte und cremige Masse entsteht. Das dauert normalerweise etwa 30-60 Sekunden. Achte darauf, dass keine großen Keksstücke mehr vorhanden sind. Wenn der Shake zu dick ist, kannst du noch etwas Milch hinzufügen. Wenn er zu dünn ist, gib noch ein paar Eiswürfel hinzu und mixe erneut.
- Konsistenz prüfen und anpassen: Probiere den Shake und entscheide, ob du noch etwas hinzufügen möchtest. Vielleicht noch etwas mehr Schokoladensirup für einen intensiveren Schokoladengeschmack? Oder ein paar Eiswürfel, wenn er dir noch nicht kalt genug ist? Hier kannst du ganz nach deinem Geschmack variieren.
Anrichten und Garnieren:
- Gläser vorbereiten: Nimm dir zwei schöne Gläser. Du kannst sie optional mit etwas Schokoladensirup auskleiden, indem du den Sirup am Innenrand der Gläser herunterlaufen lässt. Das sieht nicht nur toll aus, sondern gibt auch noch einen extra Schokoladenkick!
- Shake einfüllen: Gieße den Schokoladenkeks-Milchshake vorsichtig in die vorbereiteten Gläser. Achte darauf, dass du nicht kleckerst!
-
Garnieren, was das Zeug hält! Jetzt kommt der spaßige Teil: das Garnieren! Hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen.
- Schlagsahne: Sprühe eine großzügige Portion Schlagsahne auf jeden Shake.
- Kekse: Platziere die beiseite gelegten Schokoladenkekse auf der Schlagsahne. Du kannst sie ganz lassen oder zerbröseln.
- Schokoladenraspeln: Streue Schokoladenraspeln oder gehackte Schokolade über die Schlagsahne und die Kekse.
- Schokoladensirup: Beträufle alles mit etwas Schokoladensirup.
- Servieren und genießen: Serviere den Schokoladenkeks-Milchshake sofort und genieße ihn in vollen Zügen! Am besten schmeckt er mit einem Strohhalm und einem Löffel, um auch die leckere Garnierung zu genießen.
Tipps und Variationen:
Dieser Schokoladenkeks-Milchshake ist schon pur ein Genuss, aber du kannst ihn auch ganz einfach an deinen persönlichen Geschmack anpassen. Hier sind ein paar Ideen:
- Vegane Variante: Verwende pflanzliche Milch (z.B. Mandel-, Soja- oder Hafermilch) und veganes Eis. Achte darauf, dass auch die Schokoladenkekse vegan sind.
- Weniger Zucker: Reduziere die Menge an Schokoladensirup oder verwende zuckerfreie Kekse und Eis.
- Mehr Schokolade: Füge einen Esslöffel Kakaopulver oder geschmolzene Schokolade zum Shake hinzu.
- Nussiger Geschmack: Gib einen Esslöffel Erdnussbutter oder Haselnusscreme in den Mixer.
- Minze: Füge ein paar Tropfen Pfefferminzextrakt oder frische Minzblätter hinzu.
- Kaffee: Für einen Mocha-Shake gib einen Schuss Espresso oder Instantkaffee in den Mixer.
- Karamell: Ersetze den Schokoladensirup durch Karamellsirup und füge eine Prise Meersalz hinzu.
- Gesalzene Karamell Variante: Füge eine Prise Meersalz zum Shake hinzu, um den süßen Geschmack des Karamells auszugleichen.
- Schokoladenkeks-Krümel: Hebe vor dem Mixen ein paar zerbröselte Kekse auf und rühre sie nach dem Mixen unter den Shake, um eine leicht stückige Textur zu erhalten.
- Schokoladenstückchen: Füge kleine Schokoladenstückchen zum Shake hinzu, um beim Trinken überraschende Schokoladenexplosionen zu erleben.
Weitere Ideen für die Garnierung:
Die Garnierung ist das i-Tüpfelchen auf jedem Milchshake. Hier sind noch ein paar zusätzliche Ideen, um deinen Schokoladenkeks-Milchshake noch spektakulärer zu machen:
- Mini-Schokoladenkekse: Verwende Mini-Schokoladenkekse anstelle von normalen Keksen für eine niedliche Garnierung.
- Schokoladenüberzogene Brezeln: Stecke schokoladenüberzogene Brezeln in die Schlagsahne für einen süß-salzigen Kontrast.
- Marshmallows: Verwende Mini-Marshmallows oder geröstete Marshmallows für eine süße und klebrige Garnierung.
- Zuckerstreusel: Streue bunte Zuckerstreusel über die Schlagsahne für einen festlichen Look.
- Karamellpopcorn: Stecke Karamellpopcorn in die Schlagsahne für eine knusprige und süße Garnierung.
- Waffelröllchen: Stecke Waffelröllchen in die Schlagsahne für eine elegante und knusprige Garnierung.
- Frische Beeren: Garniere den Shake mit frischen Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren für eine fruchtige Note.
- Essbare Blüten: Verwende essbare Blüten für eine besonders schöne und elegante Garnierung.
Tipps zur Aufbewahrung:
Am besten schmeckt der Schokoladenkeks-Milchshake frisch zubereitet. Wenn du ihn aber doch aufbewahren möchtest, solltest du Folgendes beachten:
- Kühlschrank: Bewahre den Shake im Kühlschrank auf, aber nicht länger als 24 Stunden. Er kann sich etwas absetzen, also rühre ihn vor dem Servieren gut um.
- Gefrierschrank: Du kannst den Shake auch einfrieren, aber er wird dadurch etwas an Konsistenz verlieren. Fülle ihn in einen gefriergeeigneten Behälter und lasse etwas Platz nach oben, da er sich beim Gefrieren ausdehnt. Vor dem Servieren auftauen lassen und gut umrühren.
Gesundheitliche Aspekte:

Fazit:
Also, was soll ich sagen? Dieser Schokoladenkeks Milchshake Smoothie ist einfach der Hammer! Wenn du auf der Suche nach einem schnellen, einfachen und unglaublich leckeren Dessert oder einem süßen Snack bist, dann musst du dieses Rezept unbedingt ausprobieren. Ich verspreche dir, du wirst es nicht bereuen. Die Kombination aus cremiger Milch, dem intensiven Schokoladengeschmack und den knusprigen Keksstückchen ist einfach unwiderstehlich. Es ist wie ein flüssiger Schokoladenkuchen, nur viel einfacher zuzubereiten und perfekt für heiße Tage.
Warum dieser Schokoladenkeks Milchshake Smoothie ein Muss ist:
- Blitzschnell zubereitet: In weniger als 5 Minuten hast du ein köstliches Getränk.
- Einfache Zutaten: Du brauchst nur wenige Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast.
- Unglaublich lecker: Der perfekte Mix aus Schokolade, Keks und cremiger Textur.
- Vielseitig: Du kannst das Rezept ganz einfach an deine Vorlieben anpassen.
- Perfekt für jeden Anlass: Ob als Dessert, Snack oder einfach nur so dieser Smoothie passt immer.
Serviervorschläge und Variationen:
Dieser Schokoladenkeks Milchshake Smoothie ist pur schon ein Genuss, aber du kannst ihn natürlich auch noch verfeinern. Hier sind ein paar Ideen:
- Mit Sahne und Schokostreuseln: Für einen extra festlichen Touch kannst du den Smoothie mit Schlagsahne und Schokostreuseln garnieren.
- Mit Eis: Für einen noch kühleren und dickeren Smoothie kannst du ein paar Kugeln Vanilleeis oder Schokoladeneis hinzufügen.
- Mit Kaffee: Für einen Mocha-Twist kannst du einen Schuss kalten Espresso oder starken Kaffee hinzufügen.
- Mit Banane: Eine halbe Banane macht den Smoothie noch cremiger und süßer.
- Vegane Variante: Verwende einfach pflanzliche Milch (z.B. Mandel-, Soja- oder Hafermilch) und vegane Schokoladenkekse.
- Gesündere Variante: Ersetze einen Teil der Milch durch griechischen Joghurt für extra Protein und reduziere die Menge an Zucker. Du könntest auch dunkle Schokoladenkekse verwenden.
- Für die Kleinen: Reduziere die Zuckermenge und verwende Vollkornkekse.
Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Schokoladenkeks Milchshake Smoothie schmeckt! Probiere das Rezept unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Kreationen und Variationen mit mir in den Kommentaren. Hast du vielleicht noch eine geheime Zutat, die du hinzufügen würdest? Oder eine besondere Art, den Smoothie zu servieren? Ich freue mich auf dein Feedback!
Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und mix dir deinen eigenen Schokoladenkeks Milchshake Smoothie! Ich bin mir sicher, dass er dir genauso gut schmecken wird wie mir. Und vergiss nicht, das Rezept mit deinen Freunden und deiner Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieses köstlichen Getränks kommen können. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!
Ich bin überzeugt, dass dieser Schokoladenkeks Milchshake Smoothie dein neuer Lieblingssnack wird. Er ist einfach zu gut, um ihn nicht zu probieren!
PrintSchokoladenkeks Milchshake Smoothie: Das ultimative Rezept für Genuss
Ein dekadenter Schokoladenkeks-Milchshake mit cremigem Eis, Schokoladensirup und köstlichen Toppings. Der perfekte Genuss für Naschkatzen!
- Prep Time: 5 Minuten
- Cook Time: 1 Minute
- Total Time: 6 Minuten
- Yield: 2 Portionen 1x
Ingredients
- 100g Schokoladenkekse (z.B. Oreo oder ähnliche), plus zusätzliche Kekse zum Garnieren
- 500ml Milch (Vollmilch oder pflanzliche Alternative)
- 100g Vanilleeis (oder Schokoladeneis für einen intensiveren Schokoladengeschmack)
- 50ml Schlagsahne (optional, für eine cremigere Textur)
- 2 Esslöffel Schokoladensirup (plus mehr zum Beträufeln)
- 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt (optional, für zusätzlichen Geschmack)
- Eiswürfel (nach Bedarf, für die gewünschte Konsistenz)
- Schokoladenraspeln oder gehackte Schokolade (zum Garnieren)
- Sprühsahne (optional, zum Garnieren)
Instructions
- Vorbereitung der Kekse: 8-10 Kekse für die Garnierung beiseitelegen. Die restlichen Kekse (ca. 90g) in einen Mixer geben.
- Zutaten in den Mixer geben: Milch, Vanilleeis, Schlagsahne (falls verwendet), Schokoladensirup und Vanilleextrakt zu den Keksen in den Mixer geben.
- Mixen: Auf hoher Stufe mixen, bis eine glatte und cremige Masse entsteht (ca. 30-60 Sekunden). Bei Bedarf mehr Milch oder Eiswürfel hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Konsistenz prüfen und anpassen: Abschmecken und bei Bedarf mehr Schokoladensirup oder Eiswürfel hinzufügen.
- Gläser vorbereiten: Gläser optional mit Schokoladensirup auskleiden.
- Shake einfüllen: Den Milchshake vorsichtig in die Gläser gießen.
- Garnieren: Mit Schlagsahne, Keksen, Schokoladenraspeln und Schokoladensirup garnieren.
- Servieren und genießen: Sofort servieren und genießen!
Notes
- Vegane Variante: Pflanzliche Milch, veganes Eis und vegane Kekse verwenden.
- Weniger Zucker: Menge an Schokoladensirup reduzieren oder zuckerfreie Kekse und Eis verwenden.
- Weitere Variationen: Kakaopulver, Erdnussbutter, Pfefferminzextrakt, Espresso oder Karamellsirup hinzufügen.
- Garnierungsideen: Mini-Schokoladenkekse, schokoladenüberzogene Brezeln, Marshmallows, Zuckerstreusel, Karamellpopcorn, Waffelröllchen, frische Beeren oder essbare Blüten verwenden.
- Aufbewahrung: Im Kühlschrank bis zu 24 Stunden aufbewahren oder einfrieren.
Leave a Comment