• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Agnes Küche

Agnes Küche

Tradition trifft Geschmack

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Agnes Küche
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Schokoladenbecherkuchen genießen: Ein einfaches Rezept für Schokoladenliebhaber

Schokoladenbecherkuchen genießen: Ein einfaches Rezept für Schokoladenliebhaber

May 8, 2025 by JannaNachspeise

Schokoladenbecherkuchen genießen ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch eine wahre Freude für Schokoladenliebhaber. Dieser köstliche Kuchen, der in einer Tasse zubereitet wird, hat seinen Ursprung in der modernen Backkunst und erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Die Kombination aus zartschmelzender Schokolade und einer luftigen Textur macht jeden Bissen zu einem Genuss, der sowohl den Gaumen als auch die Seele verwöhnt.

Die Einfachheit und Schnelligkeit der Zubereitung sind weitere Gründe, warum Menschen diesen Schokoladenbecherkuchen lieben. Innerhalb weniger Minuten können Sie ein warmes, schokoladiges Dessert zaubern, das perfekt für spontane Gelüste oder gemütliche Abende ist. Egal, ob als süßer Abschluss eines Essens oder als Snack für zwischendurch – Schokoladenbecherkuchen genießen ist immer eine gute Idee!

Schokoladenbecherkuchen genießen

Zutaten:

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 100 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 3 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 100 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • Optional: Puderzucker zum Bestäuben
  • Optional: Schlagsahne oder Eis zum Servieren

Vorbereitung der Zutaten

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Fetten Sie eine Muffinform oder kleine Becher mit Butter ein, um ein Ankleben des Kuchens zu verhindern.
  3. Brechen Sie die Zartbitterschokolade in kleine Stücke und geben Sie sie zusammen mit der Butter in eine hitzebeständige Schüssel.
  4. Setzen Sie die Schüssel über einen Topf mit leicht köchelndem Wasser (Wasserbad), um die Schokolade und die Butter sanft zu schmelzen. Rühren Sie gelegentlich um, bis alles geschmolzen und gut vermischt ist.
  5. Wenn die Schokoladen-Butter-Mischung geschmolzen ist, nehmen Sie die Schüssel vom Wasserbad und lassen Sie sie etwas abkühlen.

Teig zubereiten

  1. In einer separaten Schüssel die Eier und den Zucker mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine schaumig schlagen. Dies sollte etwa 5 Minuten dauern, bis die Mischung hell und cremig ist.
  2. Fügen Sie den Vanilleextrakt zu der Eier-Zucker-Mischung hinzu und rühren Sie gut um.
  3. Gießen Sie die abgekühlte Schokoladen-Butter-Mischung langsam in die Eier-Zucker-Mischung und rühren Sie dabei kontinuierlich, um die Eier nicht zu kochen.
  4. Sieben Sie das Mehl und das Salz über die Schokoladenmischung und heben Sie es vorsichtig unter, bis alles gut vermischt ist. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, um die Luftigkeit des Teigs zu erhalten.

Kuchen backen

  1. Verteilen Sie den Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Muffinförmchen oder Becher. Füllen Sie diese etwa zu 2/3, um Platz für das Aufgehen des Kuchens zu lassen.
  2. Backen Sie die Schokoladenbecherkuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 12-15 Minuten. Die Kuchen sollten außen fest, aber innen noch leicht flüssig sein. Ein Zahnstocher sollte mit ein paar feuchten Krümeln herauskommen, wenn die Kuchen fertig sind.
  3. Nach dem Backen die Kuchen aus dem Ofen nehmen und für etwa 5 Minuten in der Form abkühlen lassen.
  4. Stürzen Sie die Kuchen vorsichtig auf einen Teller oder lassen Sie sie in den Bechern, je nach Vorliebe.

Servieren

  1. Bestäuben Sie die Schokoladenbecherkuchen optional mit Puderzucker für eine dekorative Note.
  2. Servieren Sie die Kuchen warm, idealerweise mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Eis, um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen.
  3. Genießen Sie die köstlichen, schokoladigen Becherkuchen mit Familie und Freunden!

Tipps und Variationen

  1. Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Sie eine Prise Zimt oder eine Handvoll gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Haselnüsse) in den Teig geben.
  2. Wenn Sie es fruchtig mögen, fügen Sie einige Himbeeren oder Kirschen in die Mitte des Teigs, bevor Sie ihn backen.
  3. Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten, wie Vollmilch- oder weiße Schokolade, um verschiedene Geschmäcker zu kreieren.
  4. Die Becher

Schokoladenbecherkuchen genießen

Fazit:

Der Schokoladenbecherkuchen ist nicht nur ein einfaches Rezept, sondern ein wahres Geschmackserlebnis, das in kürzester Zeit zubereitet werden kann. Mit seiner saftigen Textur und dem intensiven Schokoladengeschmack ist dieser Kuchen ein absolutes Muss für alle Schokoladenliebhaber. Die Kombination aus wenigen Zutaten und der schnellen Zubereitung macht ihn zu einer perfekten Wahl für spontane Gelüste oder wenn unerwarteter Besuch vor der Tür steht. Ein weiterer Vorteil des Schokoladenbecherkuchens ist seine Vielseitigkeit. Sie können ihn nach Belieben variieren, indem Sie zum Beispiel Nüsse, Schokoladenstückchen oder sogar Früchte wie Himbeeren oder Bananen hinzufügen. Für eine besondere Note können Sie auch einen Schuss Espresso oder Vanilleextrakt einarbeiten, um den Schokoladengeschmack noch zu intensivieren. Servieren Sie den Kuchen warm aus der Mikrowelle mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne – das ist der perfekte Genussmoment! Wenn Sie auf der Suche nach einer glutenfreien Variante sind, können Sie einfach das Mehl durch eine glutenfreie Mischung ersetzen. Auch vegane Alternativen sind möglich, indem Sie die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen ersetzen und eine pflanzliche Milch verwenden. So kann wirklich jeder in den Genuss dieses köstlichen Schokoladenbecherkuchens kommen. Wir laden Sie ein, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns! Vielleicht haben Sie eine geheime Zutat, die Sie hinzufügen möchten, oder eine besondere Art, den Kuchen zu servieren. Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig und helfen anderen, das Beste aus diesem Rezept herauszuholen. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack des Schokoladenbecherkuchens begeistern und machen Sie ihn zu Ihrem neuen Lieblingsrezept. Egal, ob für einen gemütlichen Abend zu Hause, eine Feier oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen – dieser Kuchen wird sicherlich ein Hit sein. Probieren Sie es aus und genießen Sie jeden Bissen!

Print

Schokoladenbecherkuchen genießen: Ein einfaches Rezept für Schokoladenliebhaber

Print Recipe

Diese köstlichen Schokoladenbecherkuchen sind außen fest und innen leicht flüssig, perfekt für Schokoladenliebhaber. Warm serviert mit Schlagsahne oder Eis sind sie ein wahrer Genuss!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Total Time: 30 Minuten
  • Yield: 6–8 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 100 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 3 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 100 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • Optional: Puderzucker zum Bestäuben
  • Optional: Schlagsahne oder Eis zum Servieren

Instructions

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Fetten Sie eine Muffinform oder kleine Becher mit Butter ein.
  2. Brechen Sie die Zartbitterschokolade in kleine Stücke und geben Sie sie zusammen mit der Butter in eine hitzebeständige Schüssel. Schmelzen Sie die Mischung im Wasserbad und rühren Sie gelegentlich um. Lassen Sie die Mischung etwas abkühlen.
  3. In einer separaten Schüssel die Eier und den Zucker mit einem Handmixer schaumig schlagen (ca. 5 Minuten). Fügen Sie den Vanilleextrakt hinzu und rühren Sie gut um.
  4. Gießen Sie die abgekühlte Schokoladen-Butter-Mischung langsam in die Eier-Zucker-Mischung und rühren Sie kontinuierlich. Sieben Sie das Mehl und das Salz darüber und heben Sie es vorsichtig unter.
  5. Verteilen Sie den Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Muffinförmchen oder Becher (ca. 2/3 voll). Backen Sie die Kuchen 12-15 Minuten, bis sie außen fest, aber innen noch leicht flüssig sind.
  6. Lassen Sie die Kuchen 5 Minuten in der Form abkühlen, stürzen Sie sie dann vorsichtig auf einen Teller oder lassen Sie sie in den Bechern.
  7. Bestäuben Sie die Kuchen optional mit Puderzucker und servieren Sie sie warm mit Schlagsahne oder Eis.

Notes

  • Für zusätzliche Geschmacksnoten können Sie Zimt oder gehackte Nüsse hinzufügen.
  • Fruchtige Varianten mit Himbeeren oder Kirschen sind ebenfalls möglich.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten für unterschiedliche Geschmäcker.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Espresso kalter Cappuccino: Der perfekte Genuss für heiße Tage
Next Post »
Essighuhn mit Orangen: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass

If you enjoyed this…

Nachspeise

“Earl Grey Scones: Ein köstliches Rezept für Teeliebhaber”

Nachspeise

Oreo Trüffel herstellen: Ein einfaches Rezept für köstliche Naschereien

Nachspeise

Wirbelbutterkekse backen: Ein einfaches Rezept für köstliche Kekse

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Hausgemachte Eis am Stiel: Das einfache Rezept für den Sommer

Rindfleisch Chili kochen: Das ultimative Rezept für Anfänger

Erdbeer Dänisch backen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design