Ein cremiger Schoko-Sahne-Pudding, der mit Zartbitterschokolade und frischer Schlagsahne zubereitet wird. Ideal für Schokoladenliebhaber und einfach in der Zubereitung!
Author:Bärbels
Prep Time:20 Minuten
Cook Time:10 Minuten
Total Time:150 Minuten
Yield:4 Portionen 1x
Ingredients
Scale
500 ml Milch
100 g Zartbitterschokolade
40 g Kakaopulver
100 g Zucker
40 g Speisestärke
1 Prise Salz
1 TL Vanilleextrakt
200 ml Schlagsahne
Schokoladenraspel oder Kakaopulver zum Garnieren
Instructions
Die Zartbitterschokolade grob hacken und in eine hitzebeständige Schüssel geben.
Die Milch abmessen und in einen Topf gießen.
Das Kakaopulver, den Zucker, die Speisestärke und das Salz in einer separaten Schüssel gut vermischen.
Den Vanilleextrakt bereitstellen.
Die Schlagsahne in eine Rührschüssel geben und mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine steif schlagen. Achten Sie darauf, die Sahne nicht zu übermixen, damit sie nicht gerinnt.
Die Milch in den Topf geben und bei mittlerer Hitze erwärmen, bis sie fast kocht. Dabei gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern.
Wenn die Milch heiß ist, die Mischung aus Kakaopulver, Zucker, Speisestärke und Salz langsam unter ständigem Rühren hinzufügen. Dies verhindert Klumpenbildung.
Die Hitze erhöhen und die Mischung unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Achten Sie darauf, dass die Mischung eindickt. Dies dauert etwa 2-3 Minuten.
Wenn die Mischung dickflüssig ist, den Topf vom Herd nehmen und die gehackte Zartbitterschokolade sowie den Vanilleextrakt hinzufügen. Rühren Sie, bis die Schokolade vollständig geschmolzen und die Mischung glatt ist.
Den Pudding in eine Schüssel oder in Portionsgläser füllen. Lassen Sie ihn auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie ihn in den Kühlschrank stellen.
Den Pudding mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen, damit er fest wird. Je länger er kühlt, desto besser wird die Konsistenz.
Überprüfen Sie nach der Kühlzeit die Konsistenz des Puddings. Er sollte fest, aber cremig sein.
Den gekühlten Pudding aus dem Kühlschrank nehmen.
Die geschlagene Sahne gleichmäßig auf den Puddingportionen verteilen. Sie können die Sahne entweder mit einem Löffel auftragen oder in einen Spritzbeutel füllen und dekorativ auf den Pudding spritzen.
Nach Belieben mit Schokoladenraspeln oder Kakaopulver garnieren, um dem Dessert eine ansprechende Optik zu verleihen.
Servieren Sie den Schoko-Sahne-Pudding sofort oder bewahren Sie ihn im Kühlschrank auf, bis er serviert wird.
Notes
Der Teig darf während der Ruhezeit nicht bewegt werden.
Für ein intensiveres Knoblaucharoma können mehr Zehen verwendet werden.
Für eine intensivere Schokoladennote können Sie die Menge der Zartbitterschokolade erhöhen oder eine Mischung aus Zartbitter- und Vollmilchschokolade verwenden.
Fügen Sie einen Schuss Espresso oder Kaffee hinzu, um den Schokoladengeschmack zu verstärken.
Für eine fruchtige Note können Sie frische Beeren oder Bananenscheiben als Topping verwenden.
Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen, indem Sie beispielsweise einen Teelöffel Orangen- oder Minzeextrakt hinzufügen.
Der Schoko-Sahne-Pudding kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.