Schinken Käse Gebäck allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: goldbraun gebackener Teig, gefüllt mit herzhaftem Schinken und cremig-geschmolzenem Käse. Ein unwiderstehlicher Genuss, der sowohl warm als auch kalt schmeckt und sich perfekt für jede Gelegenheit eignet.
Dieses köstliche Gebäck ist nicht nur unglaublich lecker, sondern hat auch eine lange Tradition. Ähnliche Varianten finden sich in vielen europäischen Küchen, oft als deftige Zwischenmahlzeit oder als Teil eines üppigen Buffets. Die Kombination aus Schinken und Käse ist dabei ein absoluter Klassiker, der seit Generationen begeistert. Man könnte fast sagen, es ist ein Stück kulinarisches Kulturgut!
Aber warum lieben wir Schinken Käse Gebäck eigentlich so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Der salzige Schinken harmoniert wunderbar mit dem milden Käse, während der knusprige Teig für den nötigen Biss sorgt. Und das Beste daran? Es ist unglaublich einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend, um Reste zu verwerten. Ob als schneller Snack für zwischendurch, als Highlight beim Brunch oder als Mitbringsel für die nächste Party dieses Gebäck ist immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses einfache, aber unglaublich befriedigende Rezept ausprobieren!

Ingredients:
- 500g Blätterteig (frisch oder tiefgekühlt)
- 200g Kochschinken, in dünne Scheiben geschnitten
- 200g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
- 1 Ei, verquirlt (zum Bestreichen)
- 2 EL Milch oder Sahne (optional, zum Verquirlen mit dem Ei)
- 1 EL Sesam, Mohn oder Kümmel (optional, zum Bestreuen)
- Mehl (zum Ausrollen)
- Etwas Butter oder Öl (zum Einfetten des Backblechs)
- Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
- Optional: Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch, fein gehackt
- Optional: Senf oder Pesto (zum Bestreichen des Teigs)
Vorbereitung:
- Den Blätterteig vorbereiten: Wenn du tiefgekühlten Blätterteig verwendest, lass ihn gemäß den Anweisungen auf der Verpackung auftauen. Das ist super wichtig, damit er sich gut verarbeiten lässt und nicht bricht.
- Den Ofen vorheizen: Heiz deinen Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. So ist er schön heiß, wenn die Gebäckstücke fertig zum Backen sind.
- Das Backblech vorbereiten: Fette ein Backblech mit etwas Butter oder Öl ein. Alternativ kannst du auch Backpapier verwenden. Das verhindert, dass das Gebäck anklebt.
- Den Käse vorbereiten: Wenn du keinen geriebenen Käse hast, reibe ihn jetzt. Ich finde eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten besonders lecker, aber das ist natürlich Geschmackssache.
- Den Schinken vorbereiten: Stelle sicher, dass der Schinken in dünne Scheiben geschnitten ist. Wenn die Scheiben zu dick sind, wird das Gebäck ungleichmäßig.
- Das Ei vorbereiten: Verquirle das Ei in einer kleinen Schüssel. Du kannst optional noch einen Schuss Milch oder Sahne hinzufügen, das macht die Oberfläche des Gebäcks besonders glänzend.
- Optional: Kräuter hacken: Wenn du Kräuter verwenden möchtest, hacke sie jetzt fein. Sie geben dem Gebäck eine frische Note.
Die Zubereitung des Gebäcks:
- Den Blätterteig ausrollen: Bestäube deine Arbeitsfläche mit etwas Mehl. Rolle den Blätterteig darauf zu einem Rechteck aus. Die Dicke sollte etwa 3-4 mm betragen. Achte darauf, dass der Teig nicht klebt.
- Den Teig belegen: Verteile den Schinken gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig. Lass dabei einen kleinen Rand frei, damit du den Teig später gut zusammenrollen kannst.
- Den Käse verteilen: Streue den geriebenen Käse über den Schinken. Auch hier kannst du nach Geschmack variieren und mehr oder weniger Käse verwenden.
- Optional: Würzen: Würze den Belag mit etwas Salz und Pfeffer. Sei vorsichtig mit dem Salz, da der Schinken oft schon salzig genug ist. Wenn du Kräuter verwendest, streue sie jetzt darüber.
- Optional: Bestreichen: Wenn du möchtest, kannst du den Teig vor dem Belegen mit etwas Senf oder Pesto bestreichen. Das gibt dem Gebäck eine zusätzliche Geschmacksnote.
- Den Teig aufrollen: Rolle den Teig von einer Seite her fest auf. Achte darauf, dass die Rolle gleichmäßig dick ist.
- Die Rolle schneiden: Schneide die Rolle in etwa 1-2 cm dicke Scheiben. Du kannst dafür ein scharfes Messer oder einen Faden verwenden. Mit einem Faden geht es oft sauberer.
- Die Scheiben auf das Backblech legen: Lege die Scheiben mit etwas Abstand zueinander auf das vorbereitete Backblech.
- Das Gebäck bestreichen: Bestreiche die Scheiben mit dem verquirlten Ei. Das sorgt für eine schöne goldbraune Farbe.
- Optional: Bestreuen: Bestreue das Gebäck mit Sesam, Mohn oder Kümmel. Das sieht nicht nur gut aus, sondern gibt dem Gebäck auch einen zusätzlichen Geschmack.
Der Backvorgang:
- Das Gebäck backen: Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe das Gebäck für etwa 15-20 Minuten, oder bis es goldbraun und knusprig ist. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte das Gebäck im Auge.
- Das Gebäck abkühlen lassen: Nimm das Backblech aus dem Ofen und lass das Gebäck kurz auf dem Blech abkühlen, bevor du es auf ein Kuchengitter legst.
- Servieren: Serviere das Schinken-Käse-Gebäck warm oder kalt. Es schmeckt sowohl als Snack zwischendurch als auch als Beilage zum Salat oder zur Suppe.
Variationen und Tipps:
- Käsesorten: Probiere verschiedene Käsesorten aus, um deinen persönlichen Favoriten zu finden. Mozzarella, Cheddar oder Bergkäse sind ebenfalls lecker.
- Schinkenvarianten: Anstelle von Kochschinken kannst du auch Serrano-Schinken, Prosciutto oder Salami verwenden.
- Gemüse: Füge dem Belag etwas Gemüse hinzu, wie z.B. Paprika, Zwiebeln oder Champignons.
- Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, wie z.B. Knoblauchpulver, Paprikapulver oder Chili.
- Süße Variante: Für eine süße Variante kannst du den Schinken und Käse durch Nutella oder Marmelade ersetzen.
- Blätterteig: Achte beim Kauf des Blätterteigs auf die Qualität. Ein guter Blätterteig ist reich an Butter und blättert schön auf.
- Aufbewahrung: Das Schinken-Käse-Gebäck hält sich im Kühlschrank für etwa 2-3 Tage. Du kannst es auch einfrieren und bei Bedarf wieder aufbacken.
- Resteverwertung: Wenn du Blätterteig übrig hast, kannst du daraus kleine Pizzabrötchen oder Käse-Lauch-Stangen machen.
- Für Partys: Das Schinken-Käse-Gebäck ist ein idealer Snack für Partys oder Buffets. Du kannst es gut vorbereiten und kurz vor dem Servieren aufbacken.
- Vegetarische Variante: Ersetze den Schinken durch Gemüse oder Tofu, um eine vegetarische Variante zu erhalten.
Wichtige Hinweise:
- Achte darauf, dass der Blätterteig nicht zu warm wird, da er sonst klebrig wird und sich schwer verarbeiten lässt.
- Wenn du den Teig zu dünn ausrollst, kann er beim Backen reißen.
- Beobachte das Gebäck während des Backens, damit es nicht verbrennt.
- Lass das Gebäck vor dem Servieren etwas abkühlen, damit du dich nicht verbrennst.
Guten Appetit!
Ich hoffe, dir schmeckt mein Schinken-Käse-Gebäck. Es ist wirklich einfach zuzubereiten und schmeckt einfach köstlich. Viel Spaß beim Backen!
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Dieses Schinken-Käse-Gebäck ist einfach ein absolutes Muss! Ich meine, wer kann schon einem warmen, käsigen, schinkenreichen Gebäck widerstehen? Es ist der perfekte Snack für zwischendurch, ein toller Begleiter zum Brunch oder sogar ein schnelles und einfaches Abendessen. Die Kombination aus dem salzigen Schinken, dem schmelzenden Käse und dem fluffigen Teig ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist so unglaublich einfach zuzubereiten, dass selbst Backanfänger damit glänzen können.
Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest:
- Geschmacksexplosion: Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und sorgen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
- Einfache Zubereitung: Du brauchst keine komplizierten Techniken oder exotischen Zutaten.
- Vielseitigkeit: Du kannst das Gebäck nach Belieben variieren und an deinen Geschmack anpassen.
- Perfekt für jeden Anlass: Egal ob Party, Picknick oder gemütlicher Abend zu Hause, dieses Gebäck ist immer eine gute Wahl.
- Der ultimative Comfort Food: Warm und käsig, einfach zum Wohlfühlen!
Serviervorschläge und Variationen:
Dieses Schinken-Käse-Gebäck schmeckt pur schon fantastisch, aber du kannst es natürlich auch noch verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Dip aus Kräuterquark oder Knoblauchmayonnaise? Oder du servierst es mit einem frischen Salat für eine leichtere Mahlzeit. Für eine vegetarische Variante kannst du den Schinken einfach durch Oliven, getrocknete Tomaten oder Paprika ersetzen. Auch verschiedene Käsesorten wie Gouda, Emmentaler oder Mozzarella eignen sich hervorragend. Und wenn du es etwas würziger magst, kannst du noch ein paar Chiliflocken oder Jalapeños hinzufügen. Du kannst auch frische Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie oder Thymian in den Teig geben, um dem Gebäck eine besondere Note zu verleihen. Denk auch über eine süße Variante nach! Mit Apfel und Zimt oder Blaubeeren und Frischkäse wird es ein tolles Dessert.
Meine persönlichen Tipps:
- Verwende hochwertigen Schinken und Käse für den besten Geschmack.
- Achte darauf, dass der Teig nicht zu trocken ist. Füge bei Bedarf noch etwas Milch oder Wasser hinzu.
- Lass das Gebäck vor dem Servieren etwas abkühlen, damit der Käse nicht mehr so flüssig ist.
- Wenn du das Gebäck vorbereiten möchtest, kannst du es bereits formen und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen einfach mit Ei bestreichen und in den Ofen schieben.
Ich bin mir sicher, dass du von diesem Rezept begeistert sein wirst! Es ist einfach so lecker und vielseitig, dass es garantiert zu einem deiner Lieblingsrezepte wird. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und losgebacken! Ich bin schon gespannt auf deine Kreationen. Teile deine Erfahrungen und Variationen gerne mit mir in den Kommentaren. Lass mich wissen, wie dir das Schinken-Käse-Gebäck geschmeckt hat und welche Zutaten du verwendet hast. Ich freue mich auf dein Feedback!
Viel Spaß beim Backen und Genießen!
PrintSchinken Käse Gebäck: Das perfekte Rezept für Genießer
Herzhaftes Schinken-Käse-Gebäck aus Blätterteig, ideal als Snack, Beilage oder Party-Häppchen. Schnell zubereitet und unglaublich lecker!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 20–25 Stück 1x
Ingredients
- 500g Blätterteig (frisch oder tiefgekühlt)
- 200g Kochschinken, in dünne Scheiben geschnitten
- 200g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
- 1 Ei, verquirlt (zum Bestreichen)
- 2 EL Milch oder Sahne (optional, zum Verquirlen mit dem Ei)
- 1 EL Sesam, Mohn oder Kümmel (optional, zum Bestreuen)
- Mehl (zum Ausrollen)
- Etwas Butter oder Öl (zum Einfetten des Backblechs)
- Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
- Optional: Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch, fein gehackt
- Optional: Senf oder Pesto (zum Bestreichen des Teigs)
Instructions
- Tiefgekühlten Blätterteig auftauen lassen.
- Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Backblech mit Butter/Öl einfetten oder mit Backpapier belegen.
- Käse reiben, falls nicht bereits gerieben.
- Schinken in dünne Scheiben schneiden.
- Ei mit Milch/Sahne (optional) verquirlen.
- Kräuter (optional) fein hacken.
- Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben. Blätterteig zu einem Rechteck (3-4 mm dick) ausrollen.
- Schinken gleichmäßig auf dem Teig verteilen, Rand frei lassen.
- Käse über den Schinken streuen.
- Mit Salz, Pfeffer und Kräutern (optional) würzen.
- Teig (optional) mit Senf oder Pesto bestreichen.
- Teig von einer Seite fest aufrollen.
- Rolle in 1-2 cm dicke Scheiben schneiden (Messer oder Faden).
- Scheiben mit Abstand auf das Backblech legen.
- Mit verquirltem Ei bestreichen.
- Mit Sesam, Mohn oder Kümmel (optional) bestreuen.
- Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und 15-20 Minuten backen, bis das Gebäck goldbraun und knusprig ist.
- Gebäck kurz auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen.
- Warm oder kalt servieren.
Notes
- Käsesorten: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten (Mozzarella, Cheddar, Bergkäse).
- Schinkenvarianten: Serrano-Schinken, Prosciutto oder Salami verwenden.
- Gemüse: Paprika, Zwiebeln oder Champignons hinzufügen.
- Gewürze: Knoblauchpulver, Paprikapulver oder Chili verwenden.
- Süße Variante: Schinken und Käse durch Nutella oder Marmelade ersetzen.
- Blätterteig: Auf die Qualität achten (reich an Butter).
- Aufbewahrung: Im Kühlschrank 2-3 Tage haltbar, kann auch eingefroren werden.
- Resteverwertung: Kleine Pizzabrötchen oder Käse-Lauch-Stangen machen.
- Für Partys: Ideal als Snack für Partys oder Buffets.
- Vegetarische Variante: Schinken durch Gemüse oder Tofu ersetzen.
- Blätterteig nicht zu warm werden lassen.
- Teig nicht zu dünn ausrollen.
- Gebäck während des Backens beobachten.
- Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
Leave a Comment