• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Agnes Küche

Agnes Küche

Tradition trifft Geschmack

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Agnes Küche
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Scaloppine al Limone zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

Scaloppine al Limone zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

July 17, 2025 by JannaAbendessen

Scaloppine al Limone zubereiten – klingt das nicht schon nach einem Hauch von Italien auf dem Teller? Stell dir vor: Zarte Kalbfleischscheiben, in einer spritzigen Zitronensauce geschwenkt, die deine Geschmacksknospen tanzen lässt. Ein Gericht, das so einfach zuzubereiten ist und doch so unglaublich elegant wirkt.

Scaloppine al Limone, oder auch “Schnitzelchen in Zitronensauce”, ist ein Klassiker der italienischen Küche, der seinen Ursprung vermutlich in der Region Toskana hat. Es ist ein Gericht, das oft bei festlichen Anlässen oder als besonderes Sonntagsessen serviert wird. Die Einfachheit der Zutaten und die schnelle Zubereitung machen es aber auch zu einem beliebten Gericht für den Alltag.

Was macht Scaloppine al Limone so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen Säure und Würze, die Zartheit des Fleisches und die leichte, cremige Sauce. Die Kombination aus frischer Zitrone, Butter und Weißwein verleiht dem Gericht eine unglaubliche Aromenvielfalt. Und das Beste daran? Du kannst Scaloppine al Limone zubereiten, auch wenn du kein Profikoch bist! In diesem Rezept zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du dieses italienische Meisterwerk ganz einfach zu Hause nachkochen kannst. Lass uns gemeinsam in die Welt der italienischen Aromen eintauchen und ein Gericht zaubern, das deine Familie und Freunde begeistern wird!

Scaloppine al Limone zubereiten this Recipe

Ingredients:

  • 500g Kalbsschnitzel (Scaloppine), dünn geschnitten
  • 1/2 Tasse Mehl, zum Wenden
  • 4 Esslöffel Olivenöl
  • 4 Esslöffel Butter, ungesalzen
  • 1/2 Tasse trockener Weißwein
  • 1/4 Tasse frisch gepresster Zitronensaft (von ca. 2 Zitronen)
  • 2 Esslöffel Zitronenschale, fein gerieben
  • 1/4 Tasse Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • Zitronenscheiben, zur Garnierung (optional)

Vorbereitung der Scaloppine:

  1. Die Kalbsschnitzel vorbereiten: Lege die Kalbsschnitzel zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie oder in einen Gefrierbeutel. Verwende einen Fleischklopfer oder eine schwere Pfanne, um sie vorsichtig auf eine Dicke von etwa 3-4 mm zu klopfen. Achte darauf, sie nicht zu zerreißen. Das Klopfen macht sie zarter und sorgt für eine gleichmäßigere Garzeit.
  2. Würzen: Würze die geklopften Kalbsschnitzel beidseitig großzügig mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer. Sei nicht zu sparsam, da dies den Geschmack des Gerichts erheblich verbessert.
  3. Mehlieren: Gib das Mehl in einen flachen Teller. Wende jedes Kalbsschnitzel einzeln im Mehl, sodass es gleichmäßig bedeckt ist. Schüttle überschüssiges Mehl ab. Das Mehl hilft, eine schöne Kruste zu bilden und die Soße später zu verdicken.

Zubereitung der Scaloppine al Limone:

  1. Anbraten der Scaloppine: Erhitze in einer großen Pfanne (am besten eine mit schwerem Boden) das Olivenöl und die Butter bei mittlerer bis hoher Hitze. Die Pfanne sollte heiß sein, aber die Butter darf nicht verbrennen.
  2. Anbraten in Portionen: Brate die Kalbsschnitzel in Portionen an, um die Pfanne nicht zu überfüllen. Wenn die Pfanne zu voll ist, sinkt die Temperatur, und die Schnitzel braten nicht richtig an, sondern werden eher gekocht. Brate jede Seite etwa 2-3 Minuten an, bis sie goldbraun und gar sind. Die Garzeit hängt von der Dicke der Schnitzel ab. Achte darauf, sie nicht zu lange zu braten, da sie sonst trocken werden.
  3. Warmhalten: Nimm die gebratenen Kalbsschnitzel aus der Pfanne und lege sie auf einen Teller. Decke sie mit Alufolie ab, um sie warm zu halten, während du die Soße zubereitest.

Zubereitung der Zitronensoße:

  1. Knoblauch anbraten: Gib den gehackten Knoblauch in die gleiche Pfanne, in der du die Kalbsschnitzel gebraten hast. Brate ihn bei mittlerer Hitze etwa 30 Sekunden bis 1 Minute an, bis er duftet. Achte darauf, dass er nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  2. Mit Weißwein ablöschen: Gieße den trockenen Weißwein in die Pfanne und kratze mit einem Holzlöffel oder Spatel die angebrannten Stückchen vom Boden der Pfanne ab. Diese Stückchen enthalten viel Geschmack und tragen zur Komplexität der Soße bei. Lasse den Wein etwa 1-2 Minuten köcheln, bis er etwas reduziert ist.
  3. Zitronensaft und -schale hinzufügen: Gib den frisch gepressten Zitronensaft, die geriebene Zitronenschale und die Hühner- oder Gemüsebrühe in die Pfanne. Verrühre alles gut und lasse die Soße etwa 3-5 Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist. Die Zitronenschale verleiht der Soße ein intensives Zitronenaroma.
  4. Abschmecken und verfeinern: Schmecke die Soße mit Salz und Pfeffer ab. Füge bei Bedarf noch etwas Zitronensaft hinzu, um die Säure zu erhöhen, oder etwas Butter, um die Soße reichhaltiger zu machen. Rühre die gehackte Petersilie unter.

Servieren der Scaloppine al Limone:

  1. Scaloppine in die Soße geben: Lege die gebratenen Kalbsschnitzel zurück in die Pfanne mit der Zitronensoße. Wende sie vorsichtig, um sicherzustellen, dass sie vollständig mit der Soße bedeckt sind. Lasse sie etwa 1-2 Minuten in der Soße ziehen, damit sie den Geschmack aufnehmen können.
  2. Anrichten: Verteile die Scaloppine al Limone auf Tellern. Gieße die Zitronensoße großzügig über die Schnitzel.
  3. Garnieren: Garniere die Teller mit frischen Zitronenscheiben und zusätzlicher gehackter Petersilie.
  4. Serviervorschläge: Serviere die Scaloppine al Limone sofort. Sie passen hervorragend zu Pasta, Reis, Kartoffelpüree oder einem frischen Salat. Ein Glas trockener Weißwein rundet das Gericht perfekt ab.

Tipps und Tricks:

  • Qualität des Fleisches: Verwende für Scaloppine al Limone am besten hochwertige Kalbsschnitzel. Sie sind zarter und haben einen besseren Geschmack.
  • Zitronen: Verwende frische Zitronen für den Saft und die Schale. Der Geschmack ist viel intensiver als bei gekauftem Zitronensaft.
  • Soße andicken: Wenn die Soße nicht dick genug ist, kannst du sie mit etwas Speisestärke andicken. Verrühre einen Teelöffel Speisestärke mit einem Esslöffel kaltem Wasser und gib die Mischung unter Rühren in die Soße. Lasse sie kurz aufkochen, bis sie eindickt.
  • Variationen: Du kannst die Scaloppine al Limone auch mit anderen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin verfeinern. Oder füge der Soße Kapern hinzu, um ihr einen zusätzlichen Geschmackskick zu verleihen.
  • Aufbewahrung: Reste der Scaloppine al Limone können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärme sie vor dem Servieren vorsichtig in der Pfanne oder in der Mikrowelle.
Guten Appetit!

Scaloppine al Limone zubereiten

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Scaloppine al Limone Appetit machen! Glaubt mir, dieses Gericht ist mehr als nur ein Rezept – es ist eine kulinarische Reise nach Italien, die ihr ganz einfach in eurer eigenen Küche antreten könnt. Die zarten Kalbsschnitzel, die spritzige Zitronensauce und die frischen Kräuter vereinen sich zu einem Geschmackserlebnis, das einfach unvergesslich ist. Und das Beste daran? Es ist wirklich kinderleicht zuzubereiten!

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Weil es unglaublich schnell geht! An stressigen Tagen, wenn die Zeit knapp ist, ist dieses Gericht ein echter Lebensretter. Innerhalb von nur 20 Minuten habt ihr ein köstliches und raffiniertes Essen auf dem Tisch, das eure Familie und Freunde begeistern wird. Aber nicht nur die Schnelligkeit spricht für dieses Rezept. Die Kombination aus zartem Kalbfleisch und der leichten, zitronigen Sauce ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl im Sommer als auch im Winter schmeckt und immer für gute Laune sorgt.

Serviervorschläge und Variationen:

Die Scaloppine al Limone schmecken hervorragend zu verschiedenen Beilagen. Klassisch passen dazu natürlich Spaghetti oder andere Pasta-Sorten, die die köstliche Sauce perfekt aufnehmen. Aber auch ein cremiges Kartoffelpüree oder ein leichter Reis sind eine tolle Ergänzung. Für eine extra Portion Gemüse könnt ihr die Schnitzel mit einem frischen Salat oder gedünstetem Gemüse wie Brokkoli, Spargel oder Zucchini servieren.

Ihr seid experimentierfreudig? Dann probiert doch mal folgende Variationen aus:

  • Mit Kapern: Fügt der Sauce kurz vor dem Servieren einen Esslöffel Kapern hinzu. Das gibt dem Gericht eine zusätzliche, leicht säuerliche Note.
  • Mit Weißwein: Gebt beim Ablöschen der Pfanne einen Schuss trockenen Weißwein hinzu. Das intensiviert den Geschmack der Sauce.
  • Mit Salbei: Verfeinert die Sauce mit frischem Salbei. Der Salbei harmoniert wunderbar mit dem Zitronenaroma.
  • Vegetarische Variante: Ersetzt das Kalbfleisch durch Hähnchenbrust oder Tofu. Achtet darauf, den Tofu vor der Zubereitung gut auszudrücken, damit er die Sauce besser aufnimmt.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch die Scaloppine al Limone schmecken! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich über euer Feedback und bin immer offen für neue Ideen. Vielleicht habt ihr ja auch noch einen Geheimtipp, wie man dieses Gericht noch besser machen kann?

Also, ran an den Herd und zaubert euch ein Stück Italien nach Hause! Ich bin mir sicher, dass ihr von diesem einfachen, aber unglaublich leckeren Gericht begeistert sein werdet. Und wer weiß, vielleicht wird die Scaloppine al Limone ja auch zu eurem neuen Lieblingsgericht?

Guten Appetit und viel Spaß beim Kochen!


Scaloppine al Limone zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

Zarte Kalbsschnitzel in spritziger Zitronensoße. Ein schnelles und einfaches Gericht, perfekt zu Pasta, Reis oder Salat.

Prep Time15 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Kalbsschnitzel (Scaloppine), dünn geschnitten
  • 1/2 Tasse Mehl, zum Wenden
  • 4 Esslöffel Olivenöl
  • 4 Esslöffel Butter, ungesalzen
  • 1/2 Tasse trockener Weißwein
  • 1/4 Tasse frisch gepresster Zitronensaft (von ca. 2 Zitronen)
  • 2 Esslöffel Zitronenschale, fein gerieben
  • 1/4 Tasse Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • Zitronenscheiben, zur Garnierung (optional)

Instructions

  1. Lege die Kalbsschnitzel zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie oder in einen Gefrierbeutel. Verwende einen Fleischklopfer oder eine schwere Pfanne, um sie vorsichtig auf eine Dicke von etwa 3-4 mm zu klopfen. Achte darauf, sie nicht zu zerreißen. Das Klopfen macht sie zarter und sorgt für eine gleichmäßigere Garzeit.
  2. Würze die geklopften Kalbsschnitzel beidseitig großzügig mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer. Sei nicht zu sparsam, da dies den Geschmack des Gerichts erheblich verbessert.
  3. Gib das Mehl in einen flachen Teller. Wende jedes Kalbsschnitzel einzeln im Mehl, sodass es gleichmäßig bedeckt ist. Schüttle überschüssiges Mehl ab. Das Mehl hilft, eine schöne Kruste zu bilden und die Soße später zu verdicken.
  4. Erhitze in einer großen Pfanne (am besten eine mit schwerem Boden) das Olivenöl und die Butter bei mittlerer bis hoher Hitze. Die Pfanne sollte heiß sein, aber die Butter darf nicht verbrennen.
  5. Brate die Kalbsschnitzel in Portionen an, um die Pfanne nicht zu überfüllen. Wenn die Pfanne zu voll ist, sinkt die Temperatur, und die Schnitzel braten nicht richtig an, sondern werden eher gekocht. Brate jede Seite etwa 2-3 Minuten an, bis sie goldbraun und gar sind. Die Garzeit hängt von der Dicke der Schnitzel ab. Achte darauf, sie nicht zu lange zu braten, da sie sonst trocken werden.
  6. Nimm die gebratenen Kalbsschnitzel aus der Pfanne und lege sie auf einen Teller. Decke sie mit Alufolie ab, um sie warm zu halten, während du die Soße zubereitest.
  7. Gib den gehackten Knoblauch in die gleiche Pfanne, in der du die Kalbsschnitzel gebraten hast. Brate ihn bei mittlerer Hitze etwa 30 Sekunden bis 1 Minute an, bis er duftet. Achte darauf, dass er nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  8. Gieße den trockenen Weißwein in die Pfanne und kratze mit einem Holzlöffel oder Spatel die angebrannten Stückchen vom Boden der Pfanne ab. Diese Stückchen enthalten viel Geschmack und tragen zur Komplexität der Soße bei. Lasse den Wein etwa 1-2 Minuten köcheln, bis er etwas reduziert ist.
  9. Gib den frisch gepressten Zitronensaft, die geriebene Zitronenschale und die Hühner- oder Gemüsebrühe in die Pfanne. Verrühre alles gut und lasse die Soße etwa 3-5 Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist. Die Zitronenschale verleiht der Soße ein intensives Zitronenaroma.
  10. Schmecke die Soße mit Salz und Pfeffer ab. Füge bei Bedarf noch etwas Zitronensaft hinzu, um die Säure zu erhöhen, oder etwas Butter, um die Soße reichhaltiger zu machen. Rühre die gehackte Petersilie unter.
  11. Lege die gebratenen Kalbsschnitzel zurück in die Pfanne mit der Zitronensoße. Wende sie vorsichtig, um sicherzustellen, dass sie vollständig mit der Soße bedeckt sind. Lasse sie etwa 1-2 Minuten in der Soße ziehen, damit sie den Geschmack aufnehmen können.
  12. Verteile die Scaloppine al Limone auf Tellern. Gieße die Zitronensoße großzügig über die Schnitzel.
  13. Garniere die Teller mit frischen Zitronenscheiben und zusätzlicher gehackter Petersilie.
  14. Serviere die Scaloppine al Limone sofort. Sie passen hervorragend zu Pasta, Reis, Kartoffelpüree oder einem frischen Salat. Ein Glas trockener Weißwein rundet das Gericht perfekt ab.

Notes

  • Verwende hochwertige Kalbsschnitzel für den besten Geschmack.
  • Frische Zitronen sind für den Saft und die Schale unerlässlich.
  • Wenn die Soße nicht dick genug ist, mit etwas Speisestärke andicken.
  • Variationen: Thymian, Rosmarin oder Kapern können hinzugefügt werden.
  • Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und vorsichtig erwärmt werden.

« Previous Post
Gefülltes Filet mit Pilzen: Das perfekte Rezept für Feinschmecker
Next Post »
Lasagne Bolognese selber machen: Das ultimative Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Gyros Schmandsoße mit Reis: Das perfekte Rezept für Zuhause

Abendessen

Möhren Lasagne mit Orangen Béchamel: Das Rezept für Genießer

Abendessen

Rum Cocktail Affe: Das ultimative Rezept für tropischen Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Mediterranes Hähnchenfilet Feta Rosmarin: Das einfache Rezept

Burrito selber machen: Das ultimative Rezept für authentische Burritos

Lasagne Bolognese selber machen: Das ultimative Rezept für zu Hause

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design