Print

“Sauerkraut Kassler Eintopf: Ein herzhaftes Rezept für kalte Tage”

Ein herzhaftes Kassler-Sauerkraut-Eintopf mit Kartoffeln und Karotten, ideal für kalte Tage. Einfach zuzubereiten und perfekt zum Vorbereiten!

Ingredients

Scale
  • 500 g Kassler (geräuchertes Schweinefleisch, z.B. Nacken oder Rücken)
  • 1 kg Sauerkraut (frisch oder aus dem Glas)
  • 4 große Kartoffeln (mehligkochend)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Karotten
  • 1 Liter Gemüsebrühe oder Fleischbrühe
  • 2 Lorbeerblätter
  • 56 Wacholderbeeren
  • 1 Teelöffel Kümmel (optional)
  • 2 Esslöffel Öl (z.B. Sonnenblumenöl oder Olivenöl)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Instructions

  1. Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.
  2. Die Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden (ca. 2 cm groß).
  4. Das Kassler in grobe Stücke schneiden (ca. 3-4 cm).
  5. Das Sauerkraut gut abtropfen lassen, falls es aus dem Glas kommt. Bei frischem Sauerkraut die äußeren Blätter entfernen und das Kraut grob zerkleinern.
  6. In einem großen Topf das Öl erhitzen. Die Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
  7. Die Karotten hinzufügen und für weitere 3-4 Minuten anbraten, bis sie leicht weich sind.
  8. Das Kasslerfleisch in den Topf geben und von allen Seiten anbraten, bis es leicht gebräunt ist.
  9. Die Kartoffelwürfel hinzufügen und kurz mit anbraten.
  10. Das Sauerkraut in den Topf geben und gut umrühren.
  11. Die Brühe angießen, sodass alles gut bedeckt ist. Lorbeerblätter und Wacholderbeeren hinzufügen.
  12. Optional: Kümmel hinzufügen.
  13. Den Eintopf zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt etwa 45 Minuten köcheln lassen.
  14. Nach 45 Minuten den Eintopf probieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  15. Das Kasslerfleisch herausnehmen, vom Knochen lösen (falls vorhanden) und in mundgerechte Stücke schneiden.
  16. Das Fleisch wieder in den Eintopf geben und kurz aufkochen lassen.
  17. Den Eintopf in tiefen Tellern anrichten und mit frisch gehackter Petersilie garnieren.
  18. Optional: Mit frischem Bauernbrot oder Roggenbrot servieren.

Notes

  • Kassler kann über Nacht mariniert werden für intensiveren Geschmack.
  • Für Schärfe eine Prise Chili oder Pfefferflocken hinzufügen.
  • Eintopf lässt sich hervorragend vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag oft besser.