Hähnchen marinieren: Hähnchen innen und außen mit der Marinade einreiben, auch unter die Haut an der Brust.
Zitronen und Kräuter hinzufügen: Die zweite Zitrone in Scheiben schneiden. Zitronenscheiben, Rosmarin und Thymian in den Bauchraum des Hähnchens stecken.
Ruhezeit: Hähnchen abdecken und mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank marinieren lassen.
Gemüse vorbereiten: Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln schälen und schneiden. Mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen.
Ofen vorheizen: Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Hähnchen und Gemüse in den Bräter geben: Hähnchen in einen Bräter legen. Gemüse um das Hähnchen verteilen. Optional Hühnerbrühe hinzufügen.
Backen: Im vorgeheizten Ofen ca. 1 Stunde 30 Minuten bis 2 Stunden backen.
Regelmäßig begießen: Während des Backens alle 20-30 Minuten mit Bratensaft begießen.
Garprobe: Mit einem Messer in die dickste Stelle des Oberschenkels stechen. Wenn der austretende Saft klar ist, ist das Hähnchen gar.
Bräunung kontrollieren: Bei zu schneller Bräunung mit Alufolie abdecken.
Ruhezeit: Hähnchen aus dem Ofen nehmen und vor dem Anschneiden 10-15 Minuten ruhen lassen.
Servieren: Hähnchen anschneiden und mit Gemüse und Bratensaft servieren.
Notes
Während der letzten 30 Minuten der Backzeit mit Honig oder Ahornsirup beträufeln.
Paprika, Zucchini oder Aubergine hinzufügen.
Salbei, Estragon oder Petersilie verwenden.
Chilipulver oder Cayennepfeffer in die Marinade geben.