• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Agnes Küche

Agnes Küche

Tradition trifft Geschmack

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Agnes Küche
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Rotkohl Pfanne Kartoffeln: Das einfache und leckere Rezept

Rotkohl Pfanne Kartoffeln: Das einfache und leckere Rezept

May 27, 2025 by JannaAbendessen

Rotkohl Pfanne Kartoffeln – klingt das nicht nach dem perfekten Gericht für einen gemütlichen Herbstabend? Ich finde schon! Stell dir vor: Zarte Kartoffeln, die eine leichte Kruste haben, kombiniert mit dem süßlich-herzhaften Aroma von Rotkohl. Ein Fest für die Sinne, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch noch richtig einfach zuzubereiten ist.

Rotkohl, auch Blaukraut genannt, hat eine lange Tradition in der deutschen Küche. Schon seit Jahrhunderten wird er als Beilage zu deftigen Fleischgerichten oder als wärmende Mahlzeit in den kalten Monaten geschätzt. Seine tiefrote Farbe und sein leicht säuerlicher Geschmack machen ihn zu einem unverwechselbaren Bestandteil vieler traditioneller Rezepte. Und die Kombination mit Kartoffeln? Einfach unschlagbar!

Warum lieben wir die Rotkohl Pfanne Kartoffeln so sehr? Weil sie so vielseitig ist! Sie ist schnell zubereitet, perfekt für den Feierabend und lässt sich wunderbar an den eigenen Geschmack anpassen. Ob vegetarisch, mit Speckwürfeln oder mit einem Schuss Apfelessig – die Möglichkeiten sind endlos. Außerdem ist sie ein echtes Soulfood, das uns an Omas Küche erinnert und uns ein wohliges Gefühl gibt. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese köstliche Rotkohl Pfanne Kartoffeln zubereiten!

Rotkohl Pfanne Kartoffeln this Recipe

Zutaten:

  • 500g Rotkohl, fein gehobelt oder geschnitten
  • 500g festkochende Kartoffeln, geschält und gewürfelt (ca. 1-1,5 cm Würfel)
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Apfel (z.B. Boskop oder Elstar), geschält, entkernt und gewürfelt
  • 100g geräucherter Speck, gewürfelt (optional, für eine vegetarische Variante weglassen)
  • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • 100ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Apfelessig
  • 1 EL Ahornsirup oder Honig (optional, für eine süßere Note)
  • 1 TL Kümmel, gemahlen
  • 1/2 TL Majoran, getrocknet
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: 50g Walnüsse, grob gehackt (zum Garnieren)

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Kartoffeln vorbereiten: Schäle die Kartoffeln und schneide sie in gleichmäßige Würfel von etwa 1 bis 1,5 cm Größe. Das sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen. Lege die Kartoffelwürfel in kaltes Wasser, um zu verhindern, dass sie braun werden.
  2. Rotkohl vorbereiten: Entferne die äußeren Blätter des Rotkohls, falls diese beschädigt sind. Halbiere den Rotkohl und schneide den Strunk heraus. Hobel den Rotkohl mit einem Gemüsehobel fein oder schneide ihn mit einem scharfen Messer in dünne Streifen. Je feiner der Rotkohl geschnitten ist, desto schneller gart er.
  3. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Schäle die Zwiebel und schneide sie in kleine Würfel. Schäle die Knoblauchzehen und hacke sie fein.
  4. Apfel vorbereiten: Schäle den Apfel, entferne das Kerngehäuse und schneide ihn ebenfalls in kleine Würfel. Beträufle die Apfelwürfel mit etwas Zitronensaft (nicht in der Zutatenliste enthalten), um zu verhindern, dass sie braun werden. Das ist besonders wichtig, wenn du den Apfel nicht sofort verwendest.
  5. Speck vorbereiten (optional): Schneide den geräucherten Speck in kleine Würfel.
  6. Petersilie vorbereiten: Wasche die frische Petersilie, schüttle sie trocken und hacke sie fein. Bewahre sie bis zum Garnieren auf.
  7. Walnüsse vorbereiten (optional): Hacke die Walnüsse grob.

Zubereitung der Rotkohl-Kartoffel-Pfanne:

  1. Speck anbraten (optional): Wenn du Speck verwendest, erhitze 1 EL Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze. Gib die Speckwürfel hinzu und brate sie knusprig aus. Nimm den Speck aus der Pfanne und stelle ihn beiseite. Lasse das ausgelassene Fett in der Pfanne.
  2. Zwiebel und Knoblauch andünsten: Gib das restliche Pflanzenöl (1 EL) in die Pfanne (oder falls du keinen Speck verwendet hast, 2 EL Öl). Füge die Zwiebelwürfel hinzu und dünste sie bei mittlerer Hitze glasig an, etwa 3-5 Minuten. Gib dann den gehackten Knoblauch hinzu und dünste ihn kurz mit, bis er duftet (ca. 1 Minute). Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken kann.
  3. Kartoffeln anbraten: Gib die Kartoffelwürfel in die Pfanne und brate sie bei mittlerer bis hoher Hitze unter gelegentlichem Rühren an, bis sie leicht gebräunt sind. Das dauert etwa 8-10 Minuten. Achte darauf, dass die Kartoffeln nicht anbrennen.
  4. Rotkohl und Apfel hinzufügen: Gib den fein gehobelten oder geschnittenen Rotkohl und die Apfelwürfel in die Pfanne zu den Kartoffeln. Rühre alles gut um, so dass sich die Zutaten vermischen.
  5. Würzen und ablöschen: Würze die Mischung mit Kümmel, Majoran, Salz und Pfeffer. Gieße die Gemüsebrühe und den Apfelessig hinzu. Wenn du möchtest, kannst du auch den Ahornsirup oder Honig hinzufügen, um eine süßere Note zu erzielen.
  6. Köcheln lassen: Reduziere die Hitze auf niedrig und lasse die Rotkohl-Kartoffel-Pfanne zugedeckt köcheln, bis die Kartoffeln gar sind und der Rotkohl weich ist. Das dauert etwa 20-25 Minuten. Rühre die Pfanne gelegentlich um, damit nichts anbrennt. Wenn die Flüssigkeit zu schnell verdampft, kannst du noch etwas Gemüsebrühe hinzufügen.
  7. Abschmecken und servieren: Sobald die Kartoffeln gar und der Rotkohl weich ist, schmecke die Rotkohl-Kartoffel-Pfanne nochmals mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Apfelessig oder Ahornsirup ab. Rühre den angebratenen Speck (falls verwendet) unter.
  8. Garnieren: Richte die Rotkohl-Kartoffel-Pfanne auf Tellern an und garniere sie mit gehackter frischer Petersilie und grob gehackten Walnüssen (falls verwendet).
  9. Servieren: Serviere die Rotkohl-Kartoffel-Pfanne heiß. Sie schmeckt hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage zu Fleischgerichten wie Schweinebraten oder Ente.

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Lasse den Speck einfach weg und verwende etwas mehr Pflanzenöl. Du kannst auch geräucherten Tofu oder Tempeh in Würfel schneiden und anbraten, um der Pfanne eine rauchige Note zu verleihen.
  • Süße Note: Wenn du es gerne etwas süßer magst, kannst du mehr Ahornsirup oder Honig hinzufügen. Du kannst auch etwas Zucker oder braunen Zucker verwenden.
  • Säuerliche Note: Für eine säuerlichere Note kannst du mehr Apfelessig oder etwas Zitronensaft hinzufügen.
  • Weitere Gemüsesorten: Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Karotten, Pastinaken oder Sellerie in die Pfanne geben. Schneide das Gemüse in kleine Würfel und gib es zusammen mit den Kartoffeln in die Pfanne.
  • Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Wacholderbeeren, Lorbeerblatt oder Nelken. Gib die Gewürze am Anfang des Kochvorgangs in die Pfanne, damit sie ihr Aroma entfalten können.
  • Wein: Für eine besonders festliche Variante kannst du die Rotkohl-Kartoffel-Pfanne mit einem Schuss Rotwein ablöschen.
  • Aufwärmen: Die Rotkohl-Kartoffel-Pfanne lässt sich gut aufwärmen. Sie schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, da die Aromen dann noch besser durchgezogen sind.
  • Beilagen: Serviere die Rotkohl-Kartoffel-Pfanne mit einem frischen Salat oder einem Dip wie Kräuterquark oder Sour Cream.

Weitere Ideen für die Zubereitung:

Rotkohl-Kartoffel-Auflauf:

Du kannst die Rotkohl-Kartoffel-Pfanne auch in einen Auflauf verwandeln. Gib die fertige Pfanne in eine Auflaufform, bestreue sie mit geriebenem Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler) und backe sie im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 20-25 Minuten, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.

Rotkohl-Kartoffel-Suppe:

Für eine wärmende Suppe kannst du die Rotkohl-Kartoffel-Pfanne mit etwas Gemüsebrühe pürieren. Schmecke die Suppe mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Sahne oder Cr

Rotkohl Pfanne Kartoffeln

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für die Rotkohl Pfanne mit Kartoffeln ein wenig inspirieren! Ich bin wirklich überzeugt davon, dass ihr dieses Gericht unbedingt ausprobieren müsst. Warum? Weil es so unglaublich einfach zuzubereiten ist, dabei aber voller Geschmack steckt. Die Süße des Rotkohls, die herzhaften Kartoffeln und die würzigen Aromen harmonieren einfach perfekt miteinander und ergeben ein Gericht, das sowohl sättigend als auch unglaublich lecker ist. Und das Beste daran? Es ist so vielseitig!

Diese Rotkohl Pfanne ist nicht nur ein schnelles Abendessen für unter der Woche, sondern auch eine tolle Beilage zu gebratenem Fleisch oder Geflügel. Stellt euch vor, ihr serviert sie zu einem knusprigen Schweinebraten oder einer saftigen Entenbrust – einfach himmlisch! Aber auch als vegetarisches Hauptgericht macht sie eine super Figur. Ihr könnt sie mit einem Klecks Schmand oder Joghurt verfeinern und mit frischen Kräutern garnieren.

Und apropos Variationen: Lasst eurer Kreativität freien Lauf! Ihr könnt zum Beispiel Speckwürfel oder geräucherte Wurst hinzufügen, um dem Gericht eine rauchige Note zu verleihen. Oder wie wäre es mit ein paar gerösteten Nüssen oder Kürbiskernen für einen zusätzlichen Crunch? Auch Apfelstücke oder Preiselbeeren passen hervorragend zum Rotkohl und sorgen für eine fruchtige Note. Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr eine Prise Chiliflocken oder etwas gehackte Chili hinzufügen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Ich persönlich liebe es ja, die Rotkohl Pfanne mit Kartoffeln mit einem Spiegelei zu servieren. Das Eigelb vermischt sich dann so schön mit dem Rotkohl und den Kartoffeln und macht das Gericht noch cremiger und reichhaltiger. Aber auch ein frischer Salat passt wunderbar dazu und sorgt für einen schönen Kontrast.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch diese Rotkohl Pfanne mit Kartoffeln schmeckt! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Habt ihr eigene Variationen ausprobiert? Welche Zutaten habt ihr hinzugefügt oder weggelassen? Teilt eure Erfahrungen und Fotos gerne mit mir in den Kommentaren! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure kreativen Ideen zu entdecken.

Also, ran an den Herd und lasst es euch schmecken! Ich bin mir sicher, dass diese Rotkohl Pfanne mit Kartoffeln auch bei euch zum neuen Lieblingsgericht wird. Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, seid kreativ, experimentiert und genießt den Prozess. Und vor allem: Teilt eure Freude am Kochen mit anderen! Denn gemeinsam schmeckt es doch am besten, oder?

Ich wünsche euch viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit!

Eure [Dein Name/Blog Name]

Print

Rotkohl Pfanne Kartoffeln: Das einfache und leckere Rezept

Print Recipe

Herzhafte Rotkohl-Kartoffel-Pfanne mit Apfel, Zwiebeln und optional Speck. Ein deftiges Gericht, ideal als Hauptspeise oder Beilage.

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 35 Minuten
  • Total Time: 55 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 500g Rotkohl, fein gehobelt oder geschnitten
  • 500g festkochende Kartoffeln, geschält und gewürfelt (ca. 1-1,5 cm Würfel)
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Apfel (z.B. Boskop oder Elstar), geschält, entkernt und gewürfelt
  • 100g geräucherter Speck, gewürfelt (optional, für eine vegetarische Variante weglassen)
  • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • 100ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Apfelessig
  • 1 EL Ahornsirup oder Honig (optional, für eine süßere Note)
  • 1 TL Kümmel, gemahlen
  • 1/2 TL Majoran, getrocknet
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: 50g Walnüsse, grob gehackt (zum Garnieren)

Instructions

  1. Vorbereitung: Kartoffeln schälen und würfeln, Rotkohl fein hobeln oder schneiden, Zwiebel und Knoblauch würfeln, Apfel schälen, entkernen und würfeln (mit Zitronensaft beträufeln), Speck würfeln (optional), Petersilie hacken, Walnüsse hacken (optional).
  2. Speck anbraten (optional): 1 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Speck knusprig braten, herausnehmen und beiseite stellen. Fett in der Pfanne lassen.
  3. Zwiebel und Knoblauch andünsten: Restliches Öl (1 EL) in die Pfanne geben (oder 2 EL, falls kein Speck verwendet wird). Zwiebeln glasig dünsten (3-5 Minuten), Knoblauch kurz mitdünsten (ca. 1 Minute).
  4. Kartoffeln anbraten: Kartoffeln in die Pfanne geben und unter gelegentlichem Rühren leicht bräunen (8-10 Minuten).
  5. Rotkohl und Apfel hinzufügen: Rotkohl und Apfel zu den Kartoffeln geben, gut umrühren.
  6. Würzen und ablöschen: Mit Kümmel, Majoran, Salz und Pfeffer würzen. Gemüsebrühe und Apfelessig hinzufügen. Optional Ahornsirup oder Honig hinzufügen.
  7. Köcheln lassen: Hitze reduzieren, zugedeckt köcheln lassen, bis Kartoffeln gar und Rotkohl weich sind (ca. 20-25 Minuten). Gelegentlich umrühren, ggf. etwas mehr Brühe hinzufügen.
  8. Abschmecken und servieren: Mit Salz, Pfeffer, Apfelessig oder Ahornsirup abschmecken. Speck unterrühren (falls verwendet).
  9. Garnieren: Auf Tellern anrichten, mit Petersilie und Walnüssen garnieren.
  10. Servieren: Heiß servieren.

Notes

  • Vegetarische Variante: Speck weglassen, mehr Öl verwenden oder geräucherten Tofu/Tempeh anbraten.
  • Süße Note: Mehr Ahornsirup/Honig oder Zucker verwenden.
  • Säuerliche Note: Mehr Apfelessig oder Zitronensaft verwenden.
  • Weitere Gemüsesorten: Karotten, Pastinaken oder Sellerie hinzufügen.
  • Gewürze: Wacholderbeeren, Lorbeerblatt oder Nelken verwenden.
  • Wein: Mit einem Schuss Rotwein ablöschen.
  • Aufwärmen: Schmeckt am nächsten Tag noch besser.
  • Beilagen: Frischer Salat, Kräuterquark oder Sour Cream.
  • Rotkohl-Kartoffel-Auflauf: In eine Auflaufform geben, mit Käse bestreuen und überbacken.
  • Rotkohl-Kartoffel-Suppe: Mit Gemüsebrühe pürieren und abschmecken.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Parmesan Rindfleisch Rigatoni: Das ultimative Rezept für Pasta-Liebhaber
Next Post »
Parmesan Hähnchen Kartoffelpüree Bohnen: Das perfekte Rezept für ein leckeres Abendessen

If you enjoyed this…

Abendessen

Zitronenpfeffer Hähnchen: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Gericht

Abendessen

Teriyaki Hähnchen aus dem Ofen: Das einfache Rezept für Zuhause

Abendessen

Steak grüne Sauce Süßkartoffelpüree: Das perfekte Rezept für Feinschmecker

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Vegetarische Bolognese einfach: Das beste Rezept für schnellen Genuss

Hähnchenschenkel aus dem Ofen: Das perfekte Rezept für knusprige Schenkel

Coleslaw einfach selber machen: Das beste Rezept für cremigen Krautsalat

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design