Roter Samtkuchen backen ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch eine wahre Augenweide. Dieser saftige, leuchtend rote Kuchen hat seinen Ursprung in den Südstaaten der USA und ist mittlerweile zu einem beliebten Dessert weltweit geworden. Die Kombination aus zartem Schokoladenteig und einer cremigen Frischkäse-Frosting macht ihn zu einem unverwechselbaren Genuss, der bei jeder Feier für Begeisterung sorgt.
Die Textur des Roten Samtkuchens ist einzigartig er ist weich, feucht und hat eine subtile Schokoladennote, die perfekt mit der süßen, samtigen Frosting harmoniert. Viele Menschen lieben diesen Kuchen nicht nur wegen seines köstlichen Geschmacks, sondern auch wegen seiner auffälligen Farbe, die jedem Anlass einen Hauch von Eleganz verleiht. Wenn Sie also auf der Suche nach einem Rezept sind, das sowohl geschmacklich als auch visuell beeindruckt, dann ist es an der Zeit, Roter Samtkuchen zu backen!

Zutaten:
- 250 g Mehl
- 300 g Zucker
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Natron
- 1 Teelöffel Salz
- 240 ml Pflanzenöl
- 240 ml Buttermilch
- 2 große Eier
- 2 Esslöffel Kakaopulver
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Esslöffel rote Lebensmittelfarbe
- Für das Frosting:
- 225 g Frischkäse, zimmerwarm
- 115 g Butter, zimmerwarm
- 400 g Puderzucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Teig vorbereiten
- Ofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Ofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Fetten Sie zwei runde Kuchenformen (Ø 20 cm) mit Butter ein und bestäuben Sie sie leicht mit Mehl.
- Trockenzutaten mischen: In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, das Backpulver, das Natron und das Salz gut vermengen. Diese Mischung sorgt für die richtige Konsistenz und Süße des Kuchens.
- Flüssige Zutaten hinzufügen: In einer separaten Schüssel das Pflanzenöl, die Buttermilch, die Eier, das Kakaopulver, den Vanilleextrakt und die rote Lebensmittelfarbe gut verrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Teig kombinieren: Gießen Sie die flüssigen Zutaten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten. Mischen Sie alles mit einem Handmixer oder einem Schneebesen, bis der Teig glatt und klumpenfrei ist. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, um einen zarten Kuchen zu erhalten.
Kuchen backen
- Teig aufteilen: Teilen Sie den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Kuchenformen auf. Verwenden Sie einen Spatel, um den Teig gleichmäßig zu verteilen.
- Kuchen backen: Backen Sie die Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten. Überprüfen Sie die Garheit, indem Sie einen Zahnstocher in die Mitte eines Kuchens stecken. Wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
- Kuchen abkühlen lassen: Nehmen Sie die Kuchen aus dem Ofen und lassen Sie sie für etwa 10 Minuten in den Formen abkühlen. Danach vorsichtig aus den Formen lösen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Frosting zubereiten
- Butter und Frischkäse vermengen: In einer großen Schüssel die zimmerwarme Butter und den Frischkäse mit einem Handmixer auf mittlerer Stufe cremig schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist (ca. 2-3 Minuten).
- Puderzucker hinzufügen: Fügen Sie nach und nach den Puderzucker hinzu und schlagen Sie weiter, bis alles gut vermischt ist. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen entstehen.
- Vanilleextrakt einrühren: Geben Sie den Vanilleextrakt hinzu und schlagen Sie die Mischung für weitere 1-2 Minuten, bis das Frosting eine glatte und cremige Konsistenz hat.
Kuchen zusammensetzen
- Ersten Kuchen schichten: Nehmen Sie einen der abgekühlten Kuchen und legen Sie ihn auf einen Servierteller oder eine Kuchenplatte. Verteilen Sie eine großzügige Schicht des Frischkäse-Frostings gleichmäßig auf der Oberseite des Kuchens.
- Zweiten Kuchen auflegen: Legen Sie den zweiten Kuchen vorsichtig auf das Frosting, sodass die Oberseite des Kuchens nach oben zeigt.
- Kuchen dekorieren: Verwenden Sie das restliche Frosting

Fazit:
Der Rote Samtkuchen ist nicht nur ein wahrer Augenschmaus, sondern auch ein geschmackliches Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Mit seiner einzigartigen, samtigen Textur und dem verführerischen Geschmack von Schokolade und Vanille ist dieser Kuchen ein absolutes Highlight für jede Gelegenheit. Ob für Geburtstagsfeiern, Hochzeiten oder einfach nur als süße Belohnung für sich selbst der Rote Samtkuchen bringt Freude und Genuss in jede Runde. Ein weiterer Grund, warum dieser Kuchen ein absolutes Muss ist, liegt in seiner Vielseitigkeit. Sie können ihn klassisch mit einer cremigen Frischkäse- oder Buttercreme-Füllung servieren, die perfekt mit der feinen Süße des Kuchens harmoniert. Für eine besondere Note können Sie auch frische Beeren oder eine fruchtige Sauce hinzufügen, die dem Ganzen eine erfrischende Komponente verleiht. Wenn Sie es etwas ausgefallener mögen, probieren Sie doch eine Schokoladenganache oder eine Karamellsoße als Topping die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt! Darüber hinaus lässt sich der Rote Samtkuchen leicht an verschiedene Geschmäcker und Vorlieben anpassen. Für eine glutenfreie Variante können Sie glutenfreies Mehl verwenden, ohne dabei auf den köstlichen Geschmack zu verzichten. Auch die Zugabe von Nüssen oder Schokoladenstückchen kann dem Kuchen eine interessante Textur und zusätzlichen Geschmack verleihen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen, wie zum Beispiel einem Hauch von Zimt oder einer Prise Espresso, um dem Kuchen eine persönliche Note zu verleihen. Wir ermutigen Sie, diesen Rote Samtkuchen selbst auszuprobieren und Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit Freunden und Familie oder in sozialen Medien es gibt nichts Schöneres, als die Freude am Backen und Genießen zu teilen! Vergessen Sie nicht, Ihre Ergebnisse zu fotografieren und mit dem Hashtag #RoterSamtkuchen zu versehen, damit auch andere an Ihrem Erfolg teilhaben können. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Rote Samtkuchen nicht nur ein Rezept ist, sondern ein Erlebnis, das Sie und Ihre Liebsten begeistern wird. Die Kombination aus einfacher Zubereitung, köstlichem Geschmack und der Möglichkeit zur individuellen Anpassung macht ihn zu einem unverzichtbaren Teil Ihrer Backrezeptesammlung. Also, worauf warten Sie noch? Schnappen Sie sich die Zutaten und legen Sie los der Rote Samtkuchen wartet darauf, von Ihnen gebacken und genossen zu werden! PrintRoter Samtkuchen backen: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss
Ein saftiger Red Velvet Kuchen mit cremigem Frischkäse-Frosting, ideal für besondere Anlässe und ein echter Hingucker auf jeder Feier.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 50 Minuten
- Yield: 8–10 Portionen 1x
Ingredients
- 250 g Mehl
- 300 g Zucker
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Natron
- 1 Teelöffel Salz
- 240 ml Pflanzenöl
- 240 ml Buttermilch
- 2 große Eier
- 2 Esslöffel Kakaopulver
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Esslöffel rote Lebensmittelfarbe
- 225 g Frischkäse, zimmerwarm
- 115 g Butter, zimmerwarm
- 400 g Puderzucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Instructions
- Ofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Ofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Fetten Sie zwei runde Kuchenformen (Ø 20 cm) mit Butter ein und bestäuben Sie sie leicht mit Mehl.
- Trockenzutaten mischen: In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, das Backpulver, das Natron und das Salz gut vermengen.
- Flüssige Zutaten hinzufügen: In einer separaten Schüssel das Pflanzenöl, die Buttermilch, die Eier, das Kakaopulver, den Vanilleextrakt und die rote Lebensmittelfarbe gut verrühren.
- Teig kombinieren: Gießen Sie die flüssigen Zutaten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten und mischen Sie alles, bis der Teig glatt ist.
- Teig aufteilen: Teilen Sie den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Kuchenformen auf.
- Kuchen backen: Backen Sie die Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten.
- Kuchen abkühlen lassen: Lassen Sie die Kuchen für etwa 10 Minuten in den Formen abkühlen, dann auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen.
- Butter und Frischkäse vermengen: In einer großen Schüssel die zimmerwarme Butter und den Frischkäse cremig schlagen.
- Puderzucker hinzufügen: Nach und nach den Puderzucker hinzufügen und weiter schlagen.
- Vanilleextrakt einrühren: Geben Sie den Vanilleextrakt hinzu und schlagen Sie die Mischung, bis sie glatt ist.
- Ersten Kuchen schichten: Legen Sie einen der abgekühlten Kuchen auf einen Servierteller und verteilen Sie eine Schicht des Frostings darauf.
- Zweiten Kuchen auflegen: Legen Sie den zweiten Kuchen vorsichtig auf das Frosting.
- Kuchen dekorieren: Verwenden Sie das restliche Frosting, um den Kuchen zu dekorieren.
Notes
- Achten Sie darauf, die Zutaten gut zu vermengen, um einen gleichmäßigen Teig zu erhalten.
- Für eine intensivere rote Farbe können Sie die Menge der Lebensmittelfarbe erhöhen.
Leave a Comment