Print

Rindfleisch Chili kochen: Das ultimative Rezept für Anfänger

Ein herzhaftes Rindfleisch-Chili, das langsam geköchelt wird, um die Aromen zu vereinen und das Fleisch zart zu machen. Perfekt für kalte Tage!

Ingredients

Scale
  • 1 kg Rindfleisch, gewürfelt (aus der Keule oder Schulter)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt (optional, für mehr Farbe)
  • 23 rote Chilischoten, fein gehackt (je nach Schärfegrad)
  • 1 EL geräuchertes Paprikapulver
  • 1 EL Chilipulver
  • 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1 TL Oregano, getrocknet
  • 1/2 TL Cayennepfeffer (optional, für extra Schärfe)
  • 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 400 g Kidneybohnen (aus der Dose), abgetropft und gespült
  • 400 g schwarze Bohnen (aus der Dose), abgetropft und gespült
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Korianderblätter, gehackt (zum Garnieren)
  • Saure Sahne oder Joghurt (zum Servieren)
  • Geriebener Cheddar-Käse (zum Servieren)
  • Limettenspalten (zum Servieren)

Instructions

  1. Rindfleisch vorbereiten: Das gewürfelte Rindfleisch mit Küchenpapier trocken tupfen.
  2. Fleisch anbraten: In einem großen Topf oder Schmortopf Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Das Rindfleisch portionsweise anbraten, bis es von allen Seiten braun ist. Aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
  3. Gemüse andünsten: Im selben Topf die gehackte Zwiebel bei mittlerer Hitze andünsten, bis sie glasig ist (ca. 5-7 Minuten). Gehackten Knoblauch hinzufügen und 1-2 Minuten mitdünsten, bis er duftet.
  4. Paprika hinzufügen: Gewürfelte Paprika (rot, grün und optional gelb) hinzufügen und ca. 5-7 Minuten mitdünsten, bis sie etwas weicher werden.
  5. Chilis hinzufügen: Fein gehackte Chilischoten hinzufügen (Menge je nach gewünschter Schärfe) und kurz mitdünsten (ca. 1 Minute).
  6. Würzen: Geräuchertes Paprikapulver, Chilipulver, Kreuzkümmel, Oregano und optional Cayennepfeffer hinzufügen. Gut umrühren und ca. 1 Minute mitdünsten.
  7. Tomaten und Tomatenmark hinzufügen: Gehackte Tomaten aus der Dose und Tomatenmark hinzufügen. Gut umrühren.
  8. Bohnen hinzufügen: Abgetropfte und gespülte Kidneybohnen und schwarze Bohnen hinzufügen. Gut umrühren.
  9. Fleisch zurück in den Topf geben: Das angebratene Rindfleisch zurück in den Topf geben.
  10. Mit Brühe aufgießen: Rinderbrühe hinzufügen, bis alles gut bedeckt ist.
  11. Würzen und Abschmecken: Zucker, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen.
  12. Köcheln lassen: Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren und zugedeckt für mindestens 2-3 Stunden köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
  13. Abschmecken und Anpassen: Nach dem Köcheln abschmecken und gegebenenfalls Würze anpassen. Bei Bedarf mehr Brühe oder Chili hinzufügen.
  14. Servieren: Heiß servieren, garniert mit frischen Korianderblättern. Dazu saure Sahne oder Joghurt, geriebenen Cheddar-Käse und Limettenspalten reichen.

Notes

  • Die Wahl des richtigen Fleisches ist entscheidend. Rindfleisch aus der Keule oder Schulter wird beim langen Köcheln schön zart.
  • Der Schärfegrad lässt sich leicht anpassen.
  • Man kann auch andere Bohnensorten verwenden.
  • Für eine vegetarische Variante das Rindfleisch durch mehr Bohnen, Gemüse oder Sojagranulat ersetzen.
  • Das Chili lässt sich gut vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser.
  • Das Chili kann auch im Slow Cooker zubereitet werden (6-8 Stunden auf niedriger Stufe).
  • Das Chili lässt sich gut einfrieren.