Rinderroulade zubereiten ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch eine Reise in die deutsche Küche, die tief in der Tradition verwurzelt ist. Diese köstliche Speise hat ihren Ursprung im 19. Jahrhundert und ist seitdem ein fester Bestandteil vieler Familienessen, besonders an festlichen Anlässen. Die Kombination aus zartem Rindfleisch, würzigen Füllungen und einer herzhaften Soße macht Rinderroulade zu einem wahren Genuss, der sowohl den Gaumen als auch das Herz erfreut.
Die Menschen lieben Rinderroulade zubereiten, weil sie nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch eine wunderbare Textur bietet. Die zarte Füllung aus Speck, Zwiebeln und Gewürzen harmoniert perfekt mit dem saftigen Fleisch und sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Zudem ist dieses Gericht relativ einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für gesellige Abende mit Familie und Freunden. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie die Freude am Rinderroulade zubereiten!

Zutaten:
- 4 Rinderrouladen (je ca. 150-200 g)
- 4 Scheiben Speck
- 2 Zwiebeln
- 2 Gewürzgurken
- 2 Karotten
- 1 EL Senf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Öl (zum Anbraten)
- 500 ml Rinderbrühe
- 1 Lorbeerblatt
- 2-3 Zweige frischer Thymian oder 1 TL getrockneter Thymian
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Mehl (optional, zum Andicken der Sauce)
Vorbereitung der Rinderrouladen
- Die Rinderrouladen auf einer sauberen Arbeitsfläche ausbreiten. Mit einem Fleischklopfer leicht klopfen, um sie zarter zu machen.
- Die Rinderrouladen auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Senf gleichmäßig auf der Innenseite jeder Rinderroulade verteilen.
- Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.
- Die Gewürzgurken ebenfalls in feine Streifen schneiden.
- Die Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Auf jede Rinderroulade eine Scheibe Speck legen, gefolgt von einer Schicht Zwiebelwürfeln, Gewürzgurken und Karotten.
- Die Rinderrouladen von der langen Seite her aufrollen und mit Küchengarn oder Zahnstochern fixieren, damit die Füllung nicht herausfällt.
Anbraten der Rinderrouladen
- In einem großen Bräter oder einer tiefen Pfanne das Öl erhitzen.
- Die Rinderrouladen in das heiße Öl legen und von allen Seiten scharf anbraten, bis sie eine schöne braune Farbe haben. Dies dauert etwa 5-7 Minuten.
- Die Rinderrouladen aus dem Bräter nehmen und auf einen Teller legen. Den Bräter nicht abwaschen, da die Röststoffe für die Sauce wichtig sind.
Zubereitung der Sauce
- Im gleichen Bräter die restlichen Zwiebelwürfel anbraten, bis sie glasig sind.
- Das Tomatenmark hinzufügen und kurz mit anrösten, um die Aromen zu intensivieren.
- Mit der Rinderbrühe ablöschen und gut umrühren, um die Röststoffe vom Boden des Bräters zu lösen.
- Das Lorbeerblatt und den Thymian hinzufügen.
- Die Rinderrouladen wieder in den Bräter legen und sicherstellen, dass sie fast vollständig mit der Brühe bedeckt sind.
- Den Bräter abdecken und die Rinderrouladen bei niedriger Hitze (ca. 160°C) für etwa 1,5 bis 2 Stunden schmoren lassen. Gelegentlich wenden, damit sie gleichmäßig garen.
Fertigstellung der Rinderrouladen
- Nach der Garzeit die Rinderrouladen aus dem Bräter nehmen und warm halten.
- Die Sauce durch ein feines Sieb in einen Topf gießen, um die festen Bestandteile zu entfernen. Die Sauce aufkochen lassen.
- Wenn die Sauce zu dünn ist, kann sie mit etwas Mehl angedickt werden. Dazu 1 EL Mehl in etwas kaltem Wasser anrühren und in die kochende Sauce einrühren. Kurz aufkochen lassen, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
- Die Rinderrouladen auf Tellern anrichten und mit der Sauce übergießen.
Beilagen und Serviervorschläge
- Rinderrouladen werden traditionell mit Kartoffelknödel

Fazit:
Die Rinderroulade ist ein absolutes Muss für jeden, der die deutsche Küche liebt oder einfach nur ein herzhaftes und schmackhaftes Gericht zubereiten möchte. Diese köstliche Speise vereint zarte Rinderfleischscheiben mit einer Füllung aus würzigem Speck, Zwiebeln, Senf und Gewürzgurken, die zusammen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis bieten. Die Kombination aus saftigem Fleisch und aromatischen Zutaten macht die Rinderroulade zu einem perfekten Gericht für besondere Anlässe oder ein gemütliches Familienessen. Ein weiterer Grund, warum Sie dieses Rezept unbedingt ausprobieren sollten, ist die Vielseitigkeit der Rinderroulade. Sie können die Füllung nach Ihrem Geschmack anpassen, indem Sie zum Beispiel frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzufügen oder die Gewürzgurken durch Paprika oder Pilze ersetzen. Auch die Beilagen können variieren: Servieren Sie die Rinderroulade mit klassischen Beilagen wie Kartoffelknödeln oder Rotkohl, oder probieren Sie es mit einem frischen Salat und knusprigem Brot für eine leichtere Variante. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, und das macht dieses Rezept so spannend und anpassbar. Wenn Sie die Rinderroulade zubereiten, werden Sie nicht nur mit einem köstlichen Gericht belohnt, sondern auch mit einem wunderbaren Aroma, das Ihr Zuhause erfüllt. Der Duft von langsam schmorenendem Fleisch und aromatischen Gewürzen wird Ihre Familie und Freunde an den Tisch locken und für ein unvergessliches Esserlebnis sorgen. Es ist ein Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch das Herz erwärmt. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ergebnisse mit uns und anderen Kochbegeisterten! Vielleicht haben Sie eine geheime Zutat oder eine besondere Zubereitungstechnik, die das Gericht noch besser macht. Nutzen Sie die sozialen Medien, um Ihre Rinderroulade zu präsentieren, und vergessen Sie nicht, uns zu taggen. Ihre Kreationen könnten andere inspirieren, ebenfalls in die Küche zu gehen und dieses köstliche Gericht auszuprobieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Rinderroulade nicht nur ein einfaches Rezept ist, sondern ein kulinarisches Erlebnis, das Tradition und Geschmack vereint. Egal, ob Sie ein erfahrener Koch sind oder gerade erst anfangen, die Rinderroulade ist ein Gericht, das Sie nicht verpassen sollten. Also schnappen Sie sich die Zutaten, machen Sie sich an die Arbeit und genießen Sie die Freude, die das Kochen und das Teilen von köstlichen Speisen mit sich bringt. Wir sind gespannt auf Ihre Ergebnisse und wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachkochen! PrintRinderroulade zubereiten: Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein perfektes Gericht
Saftige Rinderrouladen, gefüllt mit Speck, Zwiebeln, Gewürzgurken und Karotten, werden in einer aromatischen Rinderbrühe geschmort. Ein klassisches deutsches Gericht, ideal für festliche Anlässe.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 120 Minuten
- Total Time: 150 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 4 Rinderrouladen (je ca. 150-200 g)
- 4 Scheiben Speck
- 2 Zwiebeln
- 2 Gewürzgurken
- 2 Karotten
- 1 EL Senf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Öl (zum Anbraten)
- 500 ml Rinderbrühe
- 1 Lorbeerblatt
- 2–3 Zweige frischer Thymian oder 1 TL getrockneter Thymian
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Mehl (optional, zum Andicken der Sauce)
Instructions
- Rinderrouladen auf einer sauberen Arbeitsfläche ausbreiten und leicht klopfen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und Senf gleichmäßig auf der Innenseite verteilen.
- Zwiebeln, Gewürzgurken und Karotten in feine Würfel bzw. Streifen schneiden.
- Auf jede Rinderroulade eine Scheibe Speck, gefolgt von Zwiebelwürfeln, Gewürzgurken und Karotten legen.
- Rinderrouladen von der langen Seite her aufrollen und fixieren.
- Öl in einem großen Bräter erhitzen.
- Rinderrouladen von allen Seiten scharf anbraten, bis sie braun sind (ca. 5-7 Minuten).
- Rinderrouladen herausnehmen und Bräter nicht abwaschen.
- Restliche Zwiebelwürfel im Bräter anbraten, bis sie glasig sind.
- Tomatenmark hinzufügen und kurz mit anrösten.
- Mit Rinderbrühe ablöschen und gut umrühren.
- Lorbeerblatt und Thymian hinzufügen.
- Rinderrouladen wieder in den Bräter legen und abdecken.
- Bei niedriger Hitze (ca. 160°C) 1,5 bis 2 Stunden schmoren lassen, gelegentlich wenden.
- Rinderrouladen herausnehmen und warm halten.
- Sauce durch ein feines Sieb in einen Topf gießen und aufkochen.
- Bei Bedarf mit Mehl andicken.
- Rinderrouladen auf Tellern anrichten und mit Sauce übergießen.
Notes
- Rinderrouladen können traditionell mit Kartoffelknödeln oder Rotkohl serviert werden.
- Für eine intensivere Sauce können Sie die Rinderrouladen auch über Nacht marinieren.
Leave a Comment