Quinoasalat mit Feta ist nicht nur ein köstliches Gericht, sondern auch eine wahre Nährstoffbombe. Dieser erfrischende Salat vereint die nussigen Aromen von Quinoa mit dem cremigen Geschmack von Feta-Käse und bietet eine harmonische Kombination, die sowohl den Gaumen erfreut als auch das Auge anspricht. Ursprünglich aus den Anden Südamerikas stammend, hat Quinoa in den letzten Jahren weltweit an Beliebtheit gewonnen, insbesondere in der gesunden Küche.
Die Menschen lieben Quinoasalat mit Feta nicht nur wegen seines einzigartigen Geschmacks, sondern auch wegen seiner Vielseitigkeit und der einfachen Zubereitung. Ob als leichtes Mittagessen, als Beilage zu Grillgerichten oder als nahrhafte Snack-Option dieser Salat ist immer eine gute Wahl. Zudem ist er reich an Proteinen und Ballaststoffen, was ihn zu einer idealen Wahl für gesundheitsbewusste Genießer macht. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, wie einfach es ist, Quinoasalat mit Feta zuzubereiten!

Zutaten:
- 200 g Quinoa
- 400 ml Gemüsebrühe
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1 Paprika (rot oder gelb)
- 1 Gurke
- 200 g Feta-Käse
- 100 g Kirschtomaten
- 50 g schwarze Oliven (entsteint)
- 1 Bund frische Petersilie
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Balsamico-Essig
- 1 TL Honig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Vorbereitung der Quinoa
- Die Quinoa gründlich unter fließendem Wasser abspülen, um die Bitterstoffe zu entfernen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um den besten Geschmack zu erzielen.
- In einem mittelgroßen Topf die Gemüsebrühe zum Kochen bringen.
- Die abgespülte Quinoa in die kochende Brühe geben und gut umrühren.
- Den Topf abdecken und die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren. Die Quinoa etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit vollständig aufgenommen ist und die Quinoa weich ist.
- Den Topf vom Herd nehmen und die Quinoa mit einer Gabel auflockern. Abkühlen lassen.
Gemüse vorbereiten
- Die rote Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
- Die Paprika waschen, entkernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
- Die Gurke schälen (optional) und in kleine Stücke schneiden.
- Die Kirschtomaten halbieren oder vierteln, je nach Größe.
- Die schwarzen Oliven in Ringe schneiden oder ganz lassen, je nach Vorliebe.
- Die frische Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
Feta-Käse vorbereiten
- Den Feta-Käse in kleine Würfel schneiden. Alternativ kann der Käse auch zerbröselt werden, je nach persönlichem Geschmack.
Das Dressing zubereiten
- In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, den Balsamico-Essig und den Honig gut vermischen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Dressing sollte eine ausgewogene Süße und Säure haben, also nach Belieben anpassen.
Salat zusammenstellen
- In einer großen Schüssel die abgekühlte Quinoa, die gewürfelte Zwiebel, Paprika, Gurke, Kirschtomaten, Oliven und die gehackte Petersilie vermengen.
- Den Feta-Käse vorsichtig unterheben, um die Stücke nicht zu zerbröseln.
- Das vorbereitete Dressing über den Salat gießen und alles gut vermischen, sodass das Dressing gleichmäßig verteilt ist.
- Den Salat für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
Servieren
- Den Quinoasalat nach dem Ziehen lassen aus dem Kühlschrank nehmen und nochmals gut durchmischen.
- Auf Tellern anrichten oder in einer großen Schüssel servieren.
- Nach Belieben mit frischer Petersilie oder weiteren Feta-Stücken garnieren.
- Der Salat kann warm oder kalt serviert werden und eignet sich hervorragend als Beilage oder leichtes Hauptgericht.
Variationen und Tipps
- Für eine proteinreichere Variante können Sie gekochte Kichererbsen oder Linsen hinzufügen.
- Für eine schärfere Note können Sie etwas frischen Chili oder Paprikapul

Fazit:
Der Quinoasalat mit Feta ist nicht nur ein wahrer Genuss für den Gaumen, sondern auch eine gesunde und nahrhafte Wahl für jede Mahlzeit. Mit seiner Kombination aus proteinreicher Quinoa, cremigem Feta und frischem Gemüse ist dieser Salat eine perfekte Option für ein leichtes Mittagessen, ein schmackhaftes Abendessen oder sogar als Beilage zu Grillgerichten. Die Vielseitigkeit dieses Rezepts macht es zu einem absoluten Muss in Ihrer Rezeptsammlung. Ein weiterer Grund, warum Sie diesen Quinoasalat mit Feta unbedingt ausprobieren sollten, ist die Möglichkeit, ihn nach Ihrem eigenen Geschmack zu variieren. Fühlen Sie sich frei, verschiedene Gemüsesorten hinzuzufügen, wie zum Beispiel Paprika, Gurken oder sogar Avocado, um zusätzliche Frische und Textur zu erhalten. Für einen zusätzlichen Crunch können geröstete Nüsse oder Samen, wie Mandeln oder Sonnenblumenkerne, eine wunderbare Ergänzung sein. Wenn Sie es etwas würziger mögen, probieren Sie, einige Oliven oder Jalapeños hinzuzufügen. Auch die Dressing-Variationen sind endlos von einem klassischen Zitronen-Olivenöl-Dressing bis hin zu einem würzigen Balsamico-Dressing, das die Aromen perfekt abrundet. Servieren Sie den Quinoasalat mit Feta als eigenständige Mahlzeit oder als Beilage zu gegrilltem Hähnchen oder Fisch. Er eignet sich auch hervorragend als Meal Prep für die Woche, da er im Kühlschrank gut aufbewahrt werden kann und die Aromen mit der Zeit noch intensiver werden. Packen Sie ihn in eine Lunchbox für die Arbeit oder die Schule, und genießen Sie ein gesundes und sättigendes Mittagessen, das Sie mit Energie versorgt. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Variationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Anpassungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Es ist immer spannend zu sehen, wie andere Köche das gleiche Rezept auf ihre eigene Art und Weise interpretieren. Nutzen Sie den Hashtag #QuinoasalatMitFeta, um Ihre Kreationen zu teilen und sich mit anderen Liebhabern dieses köstlichen Salats zu vernetzen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Quinoasalat mit Feta nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch eine gesunde und schmackhafte Option für jede Gelegenheit darstellt. Mit seinen zahlreichen Variationsmöglichkeiten und der Möglichkeit, ihn an Ihre persönlichen Vorlieben anzupassen, ist dieser Salat ein echtes Highlight in der Küche. Zögern Sie nicht länger probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von den Aromen und der Frische begeistern. Wir sind sicher, dass Sie ihn lieben werden! PrintQuinoasalat mit Feta: Ein gesundes Rezept für jeden Tag
Ein erfrischender Quinoasalat mit buntem Gemüse, Feta-Käse und einem leckeren Dressing, ideal als Beilage oder leichtes Hauptgericht.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 30 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 200 g Quinoa
- 400 ml Gemüsebrühe
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1 Paprika (rot oder gelb)
- 1 Gurke
- 200 g Feta-Käse
- 100 g Kirschtomaten
- 50 g schwarze Oliven (entsteint)
- 1 Bund frische Petersilie
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Balsamico-Essig
- 1 TL Honig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Die Quinoa gründlich unter fließendem Wasser abspülen, um die Bitterstoffe zu entfernen.
- In einem mittelgroßen Topf die Gemüsebrühe zum Kochen bringen.
- Die abgespülte Quinoa in die kochende Brühe geben und gut umrühren.
- Den Topf abdecken und die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren. Die Quinoa etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit vollständig aufgenommen ist und die Quinoa weich ist.
- Den Topf vom Herd nehmen und die Quinoa mit einer Gabel auflockern. Abkühlen lassen.
- Die rote Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
- Die Paprika waschen, entkernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
- Die Gurke schälen (optional) und in kleine Stücke schneiden.
- Die Kirschtomaten halbieren oder vierteln, je nach Größe.
- Die schwarzen Oliven in Ringe schneiden oder ganz lassen, je nach Vorliebe.
- Die frische Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
- Den Feta-Käse in kleine Würfel schneiden oder zerbröseln, je nach persönlichem Geschmack.
- In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, den Balsamico-Essig und den Honig gut vermischen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- In einer großen Schüssel die abgekühlte Quinoa, die gewürfelte Zwiebel, Paprika, Gurke, Kirschtomaten, Oliven und die gehackte Petersilie vermengen.
- Den Feta-Käse vorsichtig unterheben.
- Das vorbereitete Dressing über den Salat gießen und alles gut vermischen.
- Den Salat für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
- Den Quinoasalat nach dem Ziehen lassen aus dem Kühlschrank nehmen und nochmals gut durchmischen.
- Auf Tellern anrichten oder in einer großen Schüssel servieren.
- Nach Belieben mit frischer Petersilie oder weiteren Feta-Stücken garnieren.
- Der Salat kann warm oder kalt serviert werden.
Notes
- Für eine proteinreichere Variante können Sie gekochte Kichererbsen oder Linsen hinzufügen.
- Für eine schärfere Note können Sie etwas frischen Chili oder Paprikapulver hinzufügen.
Leave a Comment