Print

Pizza Suppe nach Omas Art: Ein herzhaftes Rezept für die ganze Familie

Eine herzhafte Pizza-Suppe, die die Aromen einer klassischen Pizza in einer warmen, cremigen Suppe vereint. Ideal für kalte Tage und einfach zuzubereiten!

Ingredients

Scale
  • 500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
  • 1 Liter Gemüse- oder Rinderbrühe
  • 200 g Tomatensauce
  • 1 Teelöffel Oregano
  • 1 Teelöffel Basilikum
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel Pfeffer
  • 200 g Mozzarella, gewürfelt
  • 100 g geriebener Parmesan
  • 1 Packung Pizzateig (fertig oder selbstgemacht)
  • Frische Basilikumblätter zur Garnitur
  • 500 g Mehl (für selbstgemachten Pizzateig)
  • 1 Päckchen Trockenhefe (für selbstgemachten Pizzateig)
  • 1 Teelöffel Zucker (für selbstgemachten Pizzateig)
  • 300 ml warmes Wasser (für selbstgemachten Pizzateig)
  • 2 Esslöffel Olivenöl (für selbstgemachten Pizzateig)

Instructions

  1. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Paprika waschen, entkernen und ebenfalls würfeln.
  2. Das Hackfleisch in eine große Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Oregano und Basilikum würzen. Gut vermengen und beiseite stellen.
  3. Den Mozzarella in kleine Würfel schneiden und den Parmesan reiben. Beides ebenfalls beiseite stellen.
  4. In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die gewürfelte Zwiebel darin glasig dünsten.
  5. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für etwa 1 Minute mitdünsten, bis er aromatisch ist.
  6. Das gewürzte Hackfleisch in den Topf geben und bei mittlerer Hitze anbraten, bis es gleichmäßig braun ist. Dabei mit einem Holzlöffel das Fleisch zerkleinern.
  7. Die gewürfelten Paprika hinzufügen und für weitere 5 Minuten anbraten, bis sie leicht weich sind.
  8. Die Dose gehackte Tomaten und die Tomatensauce in den Topf geben. Gut umrühren, um alles zu vermischen.
  9. Die Brühe hinzufügen und alles zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Suppe für etwa 15 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
  10. Nach 15 Minuten die Suppe probieren und nach Belieben mit mehr Salz, Pfeffer oder Gewürzen abschmecken.
  11. Den gewürfelten Mozzarella in die Suppe geben und kurz umrühren, damit er schmilzt und sich gut verteilt.
  12. Die Suppe für weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis der Käse geschmolzen ist und die Suppe eine cremige Konsistenz hat.
  13. Wenn du fertigen Pizzateig verwendest, diesen gemäß den Anweisungen auf der Verpackung vorbereiten.
  14. Für selbstgemachten Pizzateig: In einer Schüssel 500 g Mehl, 1 Päckchen Trockenhefe, 1 Teelöffel Salz und 1 Teelöffel Zucker vermengen.
  15. In einer separaten Schüssel 300 ml warmes Wasser und 2 Esslöffel Olivenöl vermischen. Die Flüssigkeit zu den trockenen Zutaten geben und alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
  16. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für etwa 30 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  17. Die Suppe in große Suppenschalen füllen und mit frischen Basilikumblättern garnieren.

Notes

  • Diese Suppe kann leicht angepasst werden, indem du zusätzliches Gemüse oder Gewürze hinzufügst.
  • Serviere die Suppe mit frischem Brot oder Croutons für eine vollwertige Mahlzeit.