Pizza Suppe nach Omas Art ist ein herzhaftes Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch Erinnerungen an gemütliche Familienabende weckt. Diese köstliche Suppe vereint die Aromen einer klassischen Pizza in einer warmen, einladenden Schüssel. Ursprünglich aus der italienischen Küche stammend, hat sich die Pizza Suppe nach Omas Art in vielen Haushalten als beliebtes Comfort Food etabliert. Die Kombination aus frischen Zutaten, würzigen Kräutern und dem unwiderstehlichen Geschmack von geschmolzenem Käse macht dieses Gericht zu einem Favoriten für Jung und Alt.
Die Menschen lieben diese Pizza Suppe nicht nur wegen ihres reichen Geschmacks und der angenehmen Textur, sondern auch wegen ihrer einfachen Zubereitung. In nur wenigen Schritten können Sie ein herzhaftes und sättigendes Gericht zaubern, das perfekt für kalte Winterabende oder gesellige Zusammenkünfte ist. Lassen Sie sich von der Pizza Suppe nach Omas Art inspirieren und bringen Sie ein Stück italienische Tradition in Ihre Küche!

Zutaten:
- 500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
- 1 Liter Gemüse- oder Rinderbrühe
- 200 g Tomatensauce
- 1 Teelöffel Oregano
- 1 Teelöffel Basilikum
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 1 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel Pfeffer
- 200 g Mozzarella, gewürfelt
- 100 g geriebener Parmesan
- 1 Packung Pizzateig (fertig oder selbstgemacht)
- Frische Basilikumblätter zur Garnitur
Vorbereitung der Zutaten
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Paprika waschen, entkernen und ebenfalls würfeln.
- Das Hackfleisch in eine große Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Oregano und Basilikum würzen. Gut vermengen und beiseite stellen.
- Den Mozzarella in kleine Würfel schneiden und den Parmesan reiben. Beides ebenfalls beiseite stellen.
Zubereitung der Suppe
- In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die gewürfelte Zwiebel darin glasig dünsten.
- Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für etwa 1 Minute mitdünsten, bis er aromatisch ist.
- Das gewürzte Hackfleisch in den Topf geben und bei mittlerer Hitze anbraten, bis es gleichmäßig braun ist. Dabei mit einem Holzlöffel das Fleisch zerkleinern.
- Die gewürfelten Paprika hinzufügen und für weitere 5 Minuten anbraten, bis sie leicht weich sind.
- Die Dose gehackte Tomaten und die Tomatensauce in den Topf geben. Gut umrühren, um alles zu vermischen.
- Die Brühe hinzufügen und alles zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Suppe für etwa 15 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
Abschmecken und Verfeinern
- Nach 15 Minuten die Suppe probieren und nach Belieben mit mehr Salz, Pfeffer oder Gewürzen abschmecken.
- Den gewürfelten Mozzarella in die Suppe geben und kurz umrühren, damit er schmilzt und sich gut verteilt.
- Die Suppe für weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis der Käse geschmolzen ist und die Suppe eine cremige Konsistenz hat.
Vorbereitung des Pizzateigs
- Wenn du fertigen Pizzateig verwendest, diesen gemäß den Anweisungen auf der Verpackung vorbereiten.
- Für selbstgemachten Pizzateig: In einer Schüssel 500 g Mehl, 1 Päckchen Trockenhefe, 1 Teelöffel Salz und 1 Teelöffel Zucker vermengen.
- In einer separaten Schüssel 300 ml warmes Wasser und 2 Esslöffel Olivenöl vermischen. Die Flüssigkeit zu den trockenen Zutaten geben und alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für etwa 30 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Servieren der Pizza Suppe
- Die Suppe in große Supp

Fazit:
Die Pizza Suppe nach Omas Art ist ein absolutes Muss für jeden, der die herzhaften Aromen einer klassischen Pizza in einer warmen, einladenden Schüssel genießen möchte. Diese köstliche Suppe vereint die besten Zutaten einer Pizza von saftigen Tomaten über würzige Wurst bis hin zu geschmolzenem Käse und verwandelt sie in ein einfaches, aber unglaublich befriedigendes Gericht. Ideal für kalte Winterabende oder als schnelles Abendessen unter der Woche, wird diese Suppe nicht nur Ihren Gaumen erfreuen, sondern auch Ihre Familie und Freunde begeistern. Ein weiterer Grund, warum Sie diese Pizza Suppe unbedingt ausprobieren sollten, ist die Vielseitigkeit des Rezepts. Sie können die Zutaten ganz nach Ihrem Geschmack anpassen. Fügen Sie zum Beispiel frisches Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Spinat hinzu, um die Suppe noch gesünder zu gestalten. Für eine vegetarische Variante können Sie die Wurst einfach weglassen oder durch eine pflanzliche Alternative ersetzen. Wenn Sie es besonders würzig mögen, können Sie auch einige Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen, um der Suppe einen zusätzlichen Kick zu verleihen. Servieren Sie die Pizza Suppe nach Omas Art mit frisch gebackenem Brot oder knusprigen Brötchen, um die köstliche Brühe aufzusaugen. Ein Klecks saure Sahne oder ein Spritzer frischer Zitronensaft kann ebenfalls eine erfrischende Note hinzufügen. Für die Käseliebhaber unter Ihnen ist es eine großartige Idee, die Suppe mit einer extra Portion geriebenem Käse zu garnieren, der beim Servieren schmilzt und eine cremige Textur verleiht. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien, damit auch andere von Ihrer Kreation inspiriert werden. Vielleicht haben Sie sogar eine geheime Zutat, die Sie hinzufügen möchten? Lassen Sie uns wissen, wie Ihre Pizza Suppe nach Omas Art geworden ist und welche Anpassungen Sie vorgenommen haben. Die Zubereitung dieser Suppe ist nicht nur einfach, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit der Familie zu verbringen. Lassen Sie die Kinder beim Schneiden des Gemüses helfen oder beim Rühren der Suppe so wird das Kochen zu einem gemeinsamen Erlebnis. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Pizza Suppe nach Omas Art nicht nur ein köstliches Gericht ist, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Erinnerungen zu schaffen und die Liebe zum Kochen weiterzugeben. Also, worauf warten Sie noch? Schnappen Sie sich die Zutaten und machen Sie sich an die Arbeit! Ihre Geschmacksknospen werden es Ihnen danken, und Ihre Liebsten werden sich freuen, dieses herzhafte Gericht zu genießen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Magie der Pizza Suppe nach Omas Art verzaubern! PrintPizza Suppe nach Omas Art: Ein herzhaftes Rezept für die ganze Familie
Eine herzhafte Pizza-Suppe, die die Aromen einer klassischen Pizza in einer warmen, cremigen Suppe vereint. Ideal für kalte Tage und einfach zuzubereiten!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 50 Minuten
- Yield: 4–6 Portionen 1x
Ingredients
- 500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
- 1 Liter Gemüse- oder Rinderbrühe
- 200 g Tomatensauce
- 1 Teelöffel Oregano
- 1 Teelöffel Basilikum
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 1 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel Pfeffer
- 200 g Mozzarella, gewürfelt
- 100 g geriebener Parmesan
- 1 Packung Pizzateig (fertig oder selbstgemacht)
- Frische Basilikumblätter zur Garnitur
- 500 g Mehl (für selbstgemachten Pizzateig)
- 1 Päckchen Trockenhefe (für selbstgemachten Pizzateig)
- 1 Teelöffel Zucker (für selbstgemachten Pizzateig)
- 300 ml warmes Wasser (für selbstgemachten Pizzateig)
- 2 Esslöffel Olivenöl (für selbstgemachten Pizzateig)
Instructions
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Paprika waschen, entkernen und ebenfalls würfeln.
- Das Hackfleisch in eine große Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Oregano und Basilikum würzen. Gut vermengen und beiseite stellen.
- Den Mozzarella in kleine Würfel schneiden und den Parmesan reiben. Beides ebenfalls beiseite stellen.
- In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die gewürfelte Zwiebel darin glasig dünsten.
- Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für etwa 1 Minute mitdünsten, bis er aromatisch ist.
- Das gewürzte Hackfleisch in den Topf geben und bei mittlerer Hitze anbraten, bis es gleichmäßig braun ist. Dabei mit einem Holzlöffel das Fleisch zerkleinern.
- Die gewürfelten Paprika hinzufügen und für weitere 5 Minuten anbraten, bis sie leicht weich sind.
- Die Dose gehackte Tomaten und die Tomatensauce in den Topf geben. Gut umrühren, um alles zu vermischen.
- Die Brühe hinzufügen und alles zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Suppe für etwa 15 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
- Nach 15 Minuten die Suppe probieren und nach Belieben mit mehr Salz, Pfeffer oder Gewürzen abschmecken.
- Den gewürfelten Mozzarella in die Suppe geben und kurz umrühren, damit er schmilzt und sich gut verteilt.
- Die Suppe für weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis der Käse geschmolzen ist und die Suppe eine cremige Konsistenz hat.
- Wenn du fertigen Pizzateig verwendest, diesen gemäß den Anweisungen auf der Verpackung vorbereiten.
- Für selbstgemachten Pizzateig: In einer Schüssel 500 g Mehl, 1 Päckchen Trockenhefe, 1 Teelöffel Salz und 1 Teelöffel Zucker vermengen.
- In einer separaten Schüssel 300 ml warmes Wasser und 2 Esslöffel Olivenöl vermischen. Die Flüssigkeit zu den trockenen Zutaten geben und alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für etwa 30 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Die Suppe in große Suppenschalen füllen und mit frischen Basilikumblättern garnieren.
Notes
- Diese Suppe kann leicht angepasst werden, indem du zusätzliches Gemüse oder Gewürze hinzufügst.
- Serviere die Suppe mit frischem Brot oder Croutons für eine vollwertige Mahlzeit.
Leave a Comment