• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Agnes Küche

Agnes Küche

Tradition trifft Geschmack

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Agnes Küche
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / “Philadelphia No Bake Cheesecake: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss”

“Philadelphia No Bake Cheesecake: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss”

April 30, 2025 by JannaNachspeise

Philadelphia No Bake Cheesecake ist ein wahrer Genuss für alle Liebhaber von cremigen Desserts. Diese köstliche Nachspeise hat ihren Ursprung in den USA und erfreut sich seit Jahrzehnten großer Beliebtheit. Die Kombination aus frischem Frischkäse, Sahne und einem knusprigen Keksboden macht diesen Käsekuchen zu einem unverzichtbaren Highlight auf jeder Feier oder Zusammenkunft.

Die Einfachheit der Zubereitung ist ein weiterer Grund, warum Menschen Philadelphia No Bake Cheesecake lieben. Ohne Backen und mit nur wenigen Zutaten gelingt dieses Dessert im Handumdrehen und sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Die samtige Textur und der süß-säuerliche Geschmack des Frischkäses harmonieren perfekt und machen jeden Bissen zu einem Fest für die Sinne. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und genießen Sie die Leichtigkeit und den Genuss, den Philadelphia No Bake Cheesecake zu bieten hat!

Philadelphia No Bake Cheesecake

Zutaten:

  • 200 g Butterkekse
  • 100 g geschmolzene Butter
  • 600 g Frischkäse (z.B. Philadelphia)
  • 150 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 300 ml Schlagsahne
  • 2 TL Gelatinepulver
  • 4 EL kaltes Wasser
  • Früchte oder Fruchtsoße zum Garnieren (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren)

Vorbereitung des Bodens:

  1. Die Butterkekse in einen Mixer geben und zu feinen Krümeln verarbeiten. Alternativ können die Kekse in einen Gefrierbeutel gegeben und mit einem Nudelholz zerdrückt werden.
  2. Die geschmolzene Butter zu den Keksbröseln geben und gut vermischen, bis die Mischung die Konsistenz von nassem Sand hat.
  3. Eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.
  4. Die Keks-Butter-Mischung gleichmäßig auf dem Boden der Springform verteilen und mit einem Löffel oder den Händen fest andrücken, um eine feste Kruste zu bilden.
  5. Die Form für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Kruste fest wird.

Vorbereitung der Füllung:

  1. In einer großen Schüssel den Frischkäse mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine glatt rühren.
  2. Den Puderzucker und den Vanilleextrakt hinzufügen und weiter mixen, bis alles gut vermischt und cremig ist.
  3. In einer separaten Schüssel die Schlagsahne steif schlagen. Achten Sie darauf, dass die Schlagsahne gut gekühlt ist, damit sie besser steif wird.
  4. Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Frischkäsemasse heben. Verwenden Sie einen Spatel und heben Sie die Sahne vorsichtig unter, um die Luftigkeit zu bewahren.

Gelatine vorbereiten:

  1. Das Gelatinepulver in eine kleine Schüssel geben und das kalte Wasser hinzufügen. Gut umrühren und etwa 5 Minuten quellen lassen.
  2. Die Schüssel mit der Gelatine in ein Wasserbad stellen oder vorsichtig in der Mikrowelle erhitzen, bis die Gelatine vollständig aufgelöst ist. Achten Sie darauf, dass sie nicht kocht.
  3. Die aufgelöste Gelatine langsam in die Frischkäse-Sahne-Mischung einrühren, während Sie weiter rühren, um Klumpen zu vermeiden.

Zusammenstellen der Cheesecake:

  1. Die Frischkäsefüllung gleichmäßig auf den gekühlten Keksboden in der Springform geben.
  2. Die Oberfläche mit einem Spatel glatt streichen.
  3. Die Springform mit Frischhaltefolie abdecken und den Cheesecake für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird.

Servieren:

  1. Vor dem Servieren den Cheesecake vorsichtig aus der Springform lösen. Dazu können Sie einen dünnen, scharfen Messer entlang des Randes führen.
  2. Den Cheesecake nach Belieben mit frischen Früchten oder einer Fruchtsoße garnieren. Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren sind besonders beliebt.
  3. In Stücke schneiden und auf Tellern anrichten. Genießen Sie Ihren köstlichen No Bake Cheesecake!

Tipps und Variationen:

  • Für eine Schokoladenversion können Sie 100 g geschmolzene Zartbitterschokolade in die Frischkäsemasse einrühren.
  • Fügen Sie einen Esslöffel Zitronensaft hinzu, um der Füllung eine frische Note zu verleihen.

Philadelphia No Bake Cheesecake

Fazit:

Die Philadelphia No Bake Cheesecake ist ein absolutes Muss für jeden Dessertliebhaber! Diese köstliche, cremige Torte ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Mit ihrem leichten, luftigen Geschmack und der perfekten Balance zwischen Süße und Frische wird sie garantiert zum Star jeder Feier oder Zusammenkunft. Egal, ob Sie sie für einen Geburtstag, ein Sommerpicknick oder einfach nur für einen gemütlichen Abend zu Hause zubereiten – diese No Bake Cheesecake wird Ihre Gäste beeindrucken und ihre Geschmacksknospen verwöhnen. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Möglichkeit, es nach Ihren Wünschen zu variieren. Sie können die Basis mit verschiedenen Keksarten zubereiten, wie z.B. mit Schokoladenkeksen für eine schokoladige Note oder mit Haferkeksen für eine gesündere Variante. Auch die Füllung lässt sich leicht anpassen: Fügen Sie frische Früchte wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren hinzu, um eine fruchtige Note zu erhalten, oder experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen wie Vanille, Zitrone oder sogar Schokolade. Für eine besondere Note können Sie die Cheesecake-Oberfläche mit einer Schicht Fruchtsoße oder Schokoladensauce garnieren. Die Möglichkeiten sind endlos! Servieren Sie die Philadelphia No Bake Cheesecake mit einem Klecks Schlagsahne und ein paar frischen Beeren für eine ansprechende Präsentation. Sie können auch Minzblätter hinzufügen, um einen Hauch von Frische zu verleihen. Diese Torte lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten, sodass Sie sie einfach im Kühlschrank aufbewahren können, bis es Zeit zum Servieren ist. Ihre Gäste werden es lieben, und Sie werden die Komplimente genießen, die Ihnen für Ihre Backkünste zuteilwerden! Wir ermutigen Sie, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Variationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ergebnisse mit Freunden und Familie oder in sozialen Medien – wir würden uns freuen, von Ihren Kreationen zu hören! Nutzen Sie den Hashtag #NoBakeCheesecake, um Ihre leckeren Ergebnisse zu zeigen und sich mit anderen Dessertliebhabern auszutauschen. Die Philadelphia No Bake Cheesecake ist nicht nur ein einfaches Rezept, sondern auch eine Einladung, kreativ zu sein und Spaß beim Backen zu haben. Lassen Sie sich von den Aromen und Texturen inspirieren und genießen Sie jeden Bissen dieser himmlischen Torte. Probieren Sie es aus und machen Sie sich bereit, in die Welt der köstlichen Desserts einzutauchen!

Print

“Philadelphia No Bake Cheesecake: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss”

Print Recipe

Ein einfacher und köstlicher No Bake Cheesecake, der mit einer knusprigen Keksbasis und einer cremigen Frischkäsefüllung begeistert. Ideal für jede Gelegenheit und lässt sich wunderbar mit frischen Früchten oder einer Fruchtsoße garnieren.

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 0 Minuten
  • Total Time: 270 Minuten
  • Yield: 8–10 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 200 g Butterkekse
  • 100 g geschmolzene Butter
  • 600 g Frischkäse (z.B. Philadelphia)
  • 150 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 300 ml Schlagsahne
  • 2 TL Gelatinepulver
  • 4 EL kaltes Wasser
  • Früchte oder Fruchtsoße zum Garnieren (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren)

Instructions

  1. Die Butterkekse in einen Mixer geben und zu feinen Krümeln verarbeiten. Alternativ können die Kekse in einen Gefrierbeutel gegeben und mit einem Nudelholz zerdrückt werden.
  2. Die geschmolzene Butter zu den Keksbröseln geben und gut vermischen, bis die Mischung die Konsistenz von nassem Sand hat.
  3. Eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.
  4. Die Keks-Butter-Mischung gleichmäßig auf dem Boden der Springform verteilen und mit einem Löffel oder den Händen fest andrücken, um eine feste Kruste zu bilden.
  5. Die Form für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Kruste fest wird.
  6. In einer großen Schüssel den Frischkäse mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine glatt rühren.
  7. Den Puderzucker und den Vanilleextrakt hinzufügen und weiter mixen, bis alles gut vermischt und cremig ist.
  8. In einer separaten Schüssel die Schlagsahne steif schlagen. Achten Sie darauf, dass die Schlagsahne gut gekühlt ist, damit sie besser steif wird.
  9. Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Frischkäsemasse heben. Verwenden Sie einen Spatel und heben Sie die Sahne vorsichtig unter, um die Luftigkeit zu bewahren.
  10. Das Gelatinepulver in eine kleine Schüssel geben und das kalte Wasser hinzufügen. Gut umrühren und etwa 5 Minuten quellen lassen.
  11. Die Schüssel mit der Gelatine in ein Wasserbad stellen oder vorsichtig in der Mikrowelle erhitzen, bis die Gelatine vollständig aufgelöst ist. Achten Sie darauf, dass sie nicht kocht.
  12. Die aufgelöste Gelatine langsam in die Frischkäse-Sahne-Mischung einrühren, während Sie weiter rühren, um Klumpen zu vermeiden.
  13. Die Frischkäsefüllung gleichmäßig auf den gekühlten Keksboden in der Springform geben.
  14. Die Oberfläche mit einem Spatel glatt streichen.
  15. Die Springform mit Frischhaltefolie abdecken und den Cheesecake für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird.
  16. Vor dem Servieren den Cheesecake vorsichtig aus der Springform lösen. Dazu können Sie einen dünnen, scharfen Messer entlang des Randes führen.
  17. Den Cheesecake nach Belieben mit frischen Früchten oder einer Fruchtsoße garnieren. Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren sind besonders beliebt.
  18. In Stücke schneiden und auf Tellern anrichten. Genießen Sie Ihren köstlichen No Bake Cheesecake!

Notes

  • Für eine Schokoladenversion können Sie 100 g geschmolzene Zartbitterschokolade in die Frischkäsemasse einrühren.
  • Fügen Sie einen Esslöffel Zitronensaft hinzu, um der Füllung eine frische Note zu verleihen.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Zitronenpfeffer Hähnchen: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Gericht
Next Post »
"Earl Grey Scones: Ein köstliches Rezept für Teeliebhaber"

If you enjoyed this…

Nachspeise

Schokoladenbecherkuchen genießen: Ein einfaches Rezept für Schokoladenliebhaber

Nachspeise

Oreo Trüffel herstellen: Ein einfaches Rezept für köstliche Naschereien

Nachspeise

Wirbelbutterkekse backen: Ein einfaches Rezept für köstliche Kekse

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Windbeutel Kuchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Hausgemachte Eis am Stiel: Das einfache Rezept für den Sommer

Rindfleisch Chili kochen: Das ultimative Rezept für Anfänger

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design