• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Agnes Küche

Agnes Küche

Tradition trifft Geschmack

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Agnes Küche
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Pfirsich Brioche: Ein köstliches Rezept für den perfekten Genuss

Pfirsich Brioche: Ein köstliches Rezept für den perfekten Genuss

May 12, 2025 by JannaNachspeise

Pfirsich Brioche ist ein wahrhaft himmlisches Gebäck, das die Sinne verführt und jeden Bissen zu einem besonderen Erlebnis macht. Diese köstliche Kombination aus zartem Brioche-Teig und saftigen Pfirsichen hat nicht nur einen einzigartigen Geschmack, sondern auch eine faszinierende Geschichte. Ursprünglich aus der französischen Backtradition stammend, hat sich die Pfirsich Brioche in vielen Kulturen als beliebtes Dessert etabliert, das oft bei festlichen Anlässen serviert wird.

Die Menschen lieben Pfirsich Brioche nicht nur wegen ihres süßen, fruchtigen Geschmacks, sondern auch wegen der luftigen Textur, die beim Backen entsteht. Die Kombination aus der buttrigen Brioche und den frischen Pfirsichen sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das sowohl warm als auch kalt genossen werden kann. Darüber hinaus ist dieses Rezept einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für ein gemütliches Frühstück oder als süßer Snack für zwischendurch. Lassen Sie sich von der verführerischen Pfirsich Brioche begeistern und entdecken Sie, wie einfach es ist, dieses köstliche Gebäck selbst zu backen!

Pfirsich Brioche

Zutaten:

  • 500 g Weizenmehl (Type 550)
  • 75 g Zucker
  • 10 g Salz
  • 20 g frische Hefe oder 7 g Trockenhefe
  • 250 ml Milch (lauwarm)
  • 3 große Eier
  • 100 g weiche Butter
  • 4-5 reife Pfirsiche (in Stücke geschnitten)
  • 1 TL Zimt (optional)
  • 1 Eigelb (zum Bestreichen)
  • Puderzucker (zum Bestäuben, optional)

Teig vorbereiten

  1. In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker und das Salz vermengen. Eine Mulde in die Mitte des Mehls formen.
  2. Die frische Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Wenn Sie Trockenhefe verwenden, diese direkt in das Mehl geben.
  3. Die aufgelöste Hefe in die Mulde gießen und die Eier hinzufügen. Mit einem Holzlöffel oder einer Gabel die Zutaten langsam vermengen, bis ein grober Teig entsteht.
  4. Die weiche Butter in kleinen Stücken hinzufügen und den Teig mit den Händen kneten, bis er glatt und elastisch ist. Dies sollte etwa 10 Minuten dauern. Wenn der Teig zu klebrig ist, können Sie etwas mehr Mehl hinzufügen.
  5. Den Teig zu einer Kugel formen und in eine leicht gefettete Schüssel legen. Mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1-2 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Pfirsiche vorbereiten

  1. Während der Teig aufgeht, die Pfirsiche waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Wenn die Schale zu dick ist, können Sie sie auch schälen.
  2. Die Pfirsichstücke in eine Schüssel geben und nach Belieben mit Zimt bestreuen. Gut vermengen und beiseite stellen.

Teig verarbeiten

  1. Nachdem der Teig aufgegangen ist, ihn auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und kurz durchkneten, um die Luft herauszudrücken.
  2. Den Teig in zwei gleich große Portionen teilen. Eine Portion für die Unterseite und eine für die Oberseite der Brioche verwenden.
  3. Die erste Portion ausrollen, sodass sie die Form Ihrer Backform (z.B. Kastenform) hat. Die Form vorher leicht einfetten.
  4. Den ausgerollten Teig in die Backform legen und gleichmäßig die vorbereiteten Pfirsichstücke darauf verteilen.
  5. Die zweite Portion Teig ebenfalls ausrollen und über die Pfirsiche legen. Die Ränder gut andrücken, damit die Füllung nicht herausläuft.

Backen

  1. Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Das Eigelb in einer kleinen Schüssel verquirlen und die Oberseite der Brioche damit bestreichen. Dies verleiht der Brioche eine schöne goldene Farbe.
  3. Die Brioche im vorgeheizten Ofen etwa 30-35 Minuten backen, bis sie goldbraun ist und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.
  4. Nach dem Backen die Brioche aus dem Ofen nehmen und in der Form etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Dann vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen, um vollständig abzukühlen.

Servieren

  1. Die abgekühlte Brioche nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
  2. In Scheiben schneiden und servieren. Sie können die Brioche pur genießen oder mit etwas Butter oder Marmelade servieren.
  3. Die Brioche eignet sich hervorragend als Frühstück, Snack oder Dessert und kann auch leicht aufbewahrt werden.

Pfirsich Brioche

Fazit:

Die Pfirsich Brioche ist ein absolutes Muss für jeden, der die Kombination aus fruchtiger Süße und buttrigem, luftigen Teig liebt. Diese köstliche Leckerei vereint die Aromen von saftigen Pfirsichen mit der zarten Textur einer perfekt gebackenen Brioche und sorgt so für ein Geschmackserlebnis, das sowohl zum Frühstück als auch zum Dessert begeistert. Die einfache Zubereitung und die Möglichkeit, die Brioche nach Belieben zu variieren, machen dieses Rezept zu einem echten Highlight in jeder Küche. Ein weiterer Grund, warum Sie diese Pfirsich Brioche unbedingt ausprobieren sollten, ist die Vielseitigkeit, die sie bietet. Sie können die Pfirsiche durch andere Früchte wie Äpfel, Birnen oder sogar Beeren ersetzen, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu kreieren. Für eine zusätzliche Geschmacksdimension können Sie auch Gewürze wie Zimt oder Muskatnuss hinzufügen oder die Brioche mit einer Prise Vanille verfeinern. Wenn Sie es besonders dekadent mögen, probieren Sie, die Brioche mit einer Schicht Mandel- oder Haselnusscreme zu füllen, bevor Sie sie backen. Diese Variationen machen die Pfirsich Brioche zu einem perfekten Rezept für jede Jahreszeit und jeden Anlass. Servieren Sie die Pfirsich Brioche warm aus dem Ofen, vielleicht mit einem Klecks frisch geschlagener Sahne oder einer Kugel Vanilleeis für ein himmlisches Dessert. Sie können sie auch mit einem leichten Puderzucker bestäuben oder mit einem Hauch von Honig beträufeln, um die Süße der Pfirsiche noch mehr zur Geltung zu bringen. Diese Brioche eignet sich auch hervorragend als Mitbringsel zu einem Brunch oder als süße Überraschung für Freunde und Familie. Wir laden Sie ein, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns! Lassen Sie uns wissen, wie Ihre Pfirsich Brioche gelungen ist und welche besonderen Zutaten Sie hinzugefügt haben. Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig und inspirieren andere, ebenfalls in die Küche zu gehen und dieses köstliche Rezept auszuprobieren. Die Pfirsich Brioche ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Augen. Die goldene Farbe und die saftigen Pfirsichstücke machen sie zu einem echten Blickfang auf jedem Tisch. Egal, ob Sie sie für sich selbst backen oder für Ihre Liebsten, diese Brioche wird sicherlich ein Hit sein. Zögern Sie also nicht länger! Holen Sie sich die Zutaten und machen Sie sich an die Arbeit. Die Pfirsich Brioche wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Wir sind gespannt auf Ihre Kreationen und freuen uns darauf, von Ihren Erfahrungen zu hören. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Print

Pfirsich Brioche: Ein köstliches Rezept für den perfekten Genuss

Print Recipe

mit Puderzucker bestäuben und in Scheiben schneiden. Sie eignet sich hervorragend als Frühstück oder als süßer Snack für zwischendurch. Genießen Sie die Kombination aus luftiger Brioche und saftigen Pfirsichen!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 30-35 Minuten
  • Total Time: 120 Minuten
  • Yield: 1 Stück 1x

Ingredients

Scale

“`html

  • 500 g Weizenmehl (Type 550)
  • 75 g Zucker
  • 10 g Salz
  • 20 g frische Hefe oder 7 g Trockenhefe
  • 250 ml Milch (lauwarm)
  • 3 große Eier
  • 100 g weiche Butter
  • 4–5 reife Pfirsiche (in Stücke geschnitten)
  • 1 TL Zimt (optional)
  • 1 Eigelb (zum Bestreichen)
  • Puderzucker (zum Bestäuben, optional)

“`

Instructions

“`html

  1. In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker und das Salz vermengen. Eine Mulde in die Mitte des Mehls formen.
  2. Die frische Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Wenn Sie Trockenhefe verwenden, diese direkt in das Mehl geben.
  3. Die aufgelöste Hefe in die Mulde gießen und die Eier hinzufügen. Mit einem Holzlöffel oder einer Gabel die Zutaten langsam vermengen, bis ein grober Teig entsteht.
  4. Die weiche Butter in kleinen Stücken hinzufügen und den Teig mit den Händen kneten, bis er glatt und elastisch ist. Dies sollte etwa 10 Minuten dauern. Wenn der Teig zu klebrig ist, können Sie etwas mehr Mehl hinzufügen.
  5. Den Teig zu einer Kugel formen und in eine leicht gefettete Schüssel legen. Mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1-2 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  6. Während der Teig aufgeht, die Pfirsiche waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Wenn die Schale zu dick ist, können Sie sie auch schälen.
  7. Die Pfirsichstücke in eine Schüssel geben und nach Belieben mit Zimt bestreuen. Gut vermengen und beiseite stellen.
  8. Nachdem der Teig aufgegangen ist, ihn auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und kurz durchkneten, um die Luft herauszudrücken.
  9. Den Teig in zwei gleich große Portionen teilen. Eine Portion für die Unterseite und eine für die Oberseite der Brioche verwenden.
  10. Die erste Portion ausrollen, sodass sie die Form Ihrer Backform (z.B. Kastenform) hat. Die Form vorher leicht einfetten.
  11. Den ausgerollten Teig in die Backform legen und gleichmäßig die vorbereiteten Pfirsichstücke darauf verteilen.
  12. Die zweite Portion Teig ebenfalls ausrollen und über die Pfirsiche legen. Die Ränder gut andrücken, damit die Füllung nicht herausläuft.
  13. Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  14. Das Eigelb in einer kleinen Schüssel verquirlen und die Oberseite der Brioche damit bestreichen. Dies verleiht der Brioche eine schöne goldene Farbe.
  15. Die Brioche im vorgeheizten Ofen etwa 30-35 Minuten backen, bis sie goldbraun ist und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.
  16. Nach dem Backen die Brioche aus dem Ofen nehmen und in der Form etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Dann vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen, um vollständig abzukühlen.
  17. Die abgekühlte Brioche nach Belieben servieren.

“`

Notes

  • Der Teig darf während der Ruhezeit nicht bewegt werden.
  • Für ein intensiveres Knoblaucharoma können mehr Zehen verwendet werden.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
"Geschmorte Brisket Tacos: Ein köstliches Rezept für Feinschmecker"
Next Post »
Gurken Wodka Soda Cocktail: Erfrischendes Rezept für den perfekten Sommerdrink

If you enjoyed this…

Nachspeise

Orangenlimonade selber machen: Ein erfrischendes Rezept für heiße Tage

Nachspeise

Hausgemachte Eis am Stiel: Das einfache Rezept für den Sommer

Nachspeise

Käsekuchen Erdbeer Kekse: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Kirsch Käsekuchen Brownies: Das ultimative Rezept für Genießer

Garnelenrisotto mit Erbsen: Das perfekte Rezept für Genießer

Deutscher Schokoladenkuchen: Das ultimative Rezept für saftigen Genuss

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design