• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Agnes Küche

Agnes Küche

Tradition trifft Geschmack

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Agnes Küche
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Pfeffersteak für Zwei: Ein köstliches Rezept für romantische Abende

Pfeffersteak für Zwei: Ein köstliches Rezept für romantische Abende

May 4, 2025 by JannaAbendessen

Pfeffersteak für Zwei ist nicht nur ein Gericht, sondern ein kulinarisches Erlebnis, das Paare zusammenbringt. Dieses zarte und saftige Steak, umhüllt von einer würzigen Pfeffersauce, hat seinen Ursprung in der französischen Küche und erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Die Kombination aus dem kräftigen Geschmack des Rindfleischs und der pikanten Note des Pfeffers macht dieses Gericht zu einem absoluten Favoriten für romantische Abendessen oder besondere Anlässe.

Die Liebe zu Pfeffersteak für Zwei liegt nicht nur in seinem unverwechselbaren Geschmack, sondern auch in der Textur, die beim ersten Bissen zergeht. Zudem ist es ein relativ einfach zuzubereitendes Gericht, das dennoch beeindruckend aussieht und schmeckt. Ob für ein Date oder ein gemütliches Dinner zu Hause, Pfeffersteak für Zwei ist die perfekte Wahl, um den Gaumen zu verwöhnen und eine unvergessliche Atmosphäre zu schaffen.

Pfeffersteak für Zwei

Zutaten:

  • 2 Rindersteaks (je ca. 250 g, z.B. Filet oder Rumpsteak)
  • 2 EL schwarze Pfefferkörner
  • 2 EL grüne Pfefferkörner (optional)
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Butter
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 200 ml Rinderbrühe
  • 100 ml Sahne
  • 1 TL Dijon-Senf
  • Salz nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Vorbereitung der Steaks

  1. Die Rindersteaks aus dem Kühlschrank nehmen und etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Dies sorgt dafür, dass sie gleichmäßiger garen.
  2. Die schwarzen Pfefferkörner in einem Mörser grob zerstoßen. Wenn du grüne Pfefferkörner verwendest, diese ebenfalls leicht zerdrücken, aber nicht zu fein mahlen.
  3. Die Steaks von beiden Seiten mit Salz und den zerstoßenen Pfefferkörnern einreiben. Achte darauf, dass die Gewürze gut haften.

Braten der Steaks

  1. Eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen und das Olivenöl hinzufügen.
  2. Wenn das Öl heiß ist, die Steaks in die Pfanne legen. Brate die Steaks für etwa 3-4 Minuten auf jeder Seite, je nach gewünschtem Gargrad (3 Minuten für medium-rare, 4-5 Minuten für medium).
  3. Nach dem Wenden der Steaks die Butter in die Pfanne geben. Mit einem Löffel die geschmolzene Butter über die Steaks löffeln, um sie saftig zu halten.
  4. Die Steaks nach dem Braten auf einen Teller legen und mit Alufolie abdecken, um sie warm zu halten. Lass sie für etwa 5 Minuten ruhen, damit sich die Säfte setzen können.

Zubereitung der Pfeffersauce

  1. In derselben Pfanne, in der die Steaks gebraten wurden, die gehackte Zwiebel hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich und leicht goldbraun ist (ca. 3-4 Minuten).
  2. Die Rinderbrühe in die Pfanne gießen und zum Kochen bringen. Den Bratensatz vom Pfannenboden mit einem Holzlöffel lösen, um den vollen Geschmack zu nutzen.
  3. Die Hitze reduzieren und die Brühe um die Hälfte einkochen lassen (ca. 5-7 Minuten).
  4. Die Sahne und den Dijon-Senf hinzufügen und gut umrühren. Die Sauce für weitere 3-5 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.
  5. Mit Salz und eventuell mehr Pfeffer abschmecken. Wenn du grüne Pfefferkörner verwendest, diese jetzt hinzufügen.

Anrichten des Gerichts

  1. Die Steaks auf vorgewärmte Teller legen.
  2. Die Pfeffersauce großzügig über die Steaks gießen.
  3. Mit frischer Petersilie garnieren, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen.
  4. Das Pfeffersteak sofort servieren, idealerweise mit Beilagen wie Kartoffeln, Gemüse oder einem frischen Salat.

Tipps für das perfekte Pfeffersteak

  • Wähle hochwertige Rindersteaks, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Die Steaks sollten nicht zu lange in der Pfanne bleiben, um ein Übergaren zu vermeiden. Verwende ein Fleischthermometer, um den Gargrad zu überprüfen.
  • Die Sauce kann nach Belieben angepasst werden, z.B. durch Zugabe von Cognac oder Rotwein für eine intensivere Geschmacksnote.
  • Serviere das

Pfeffersteak für Zwei

Fazit:

Das Rezept für Pfeffersteak für Zwei ist ein absolutes Muss für jeden, der ein köstliches und romantisches Dinner zu Hause zubereiten möchte. Die Kombination aus zartem Rindfleisch, aromatischen Pfefferkörnern und einer cremigen Sauce sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl den Gaumen erfreut als auch das Herz erwärmt. Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für besondere Anlässe oder einfach für einen gemütlichen Abend zu zweit. Die Vielseitigkeit dieses Rezepts ist ein weiterer Grund, warum es unbedingt ausprobiert werden sollte. Sie können das Pfeffersteak mit verschiedenen Beilagen servieren, um es an Ihre persönlichen Vorlieben anzupassen. Klassische Beilagen wie knusprige Pommes frites oder ein cremiges Kartoffelpüree harmonieren hervorragend mit der würzigen Sauce. Für eine gesündere Variante können Sie das Steak auch mit gedünstetem Gemüse oder einem frischen Salat kombinieren. Wenn Sie es etwas ausgefallener mögen, probieren Sie es mit einem Risotto oder einer Pilzpfanne – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt! Darüber hinaus können Sie das Rezept leicht variieren, um neue Geschmackserlebnisse zu kreieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Pfeffersorten, wie grünem, schwarzem oder sogar rosa Pfeffer, um die Schärfe und das Aroma nach Ihrem Geschmack anzupassen. Auch die Zugabe von Kräutern wie Rosmarin oder Thymian kann dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksnote verleihen. Für eine besondere Note können Sie auch einen Schuss Rotwein in die Sauce geben, um die Aromen zu intensivieren und eine noch reichhaltigere Sauce zu erhalten. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept für Pfeffersteak für Zwei auszuprobieren und Ihre eigenen kulinarischen Kreationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns und anderen Lesern! Vielleicht haben Sie eine geheime Zutat oder eine besondere Zubereitungstechnik, die das Gericht noch besser macht. Ihre Rückmeldungen sind wertvoll und inspirierend für andere, die ebenfalls auf der Suche nach dem perfekten Rezept sind. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses Gerichts überzeugen. Es ist nicht nur eine Mahlzeit, sondern ein Erlebnis, das Sie und Ihre Begleitung genießen werden. Kochen Sie gemeinsam, genießen Sie die Zeit miteinander und lassen Sie sich von den Aromen des Pfeffersteaks verführen. Wir sind sicher, dass Sie nach dem ersten Bissen begeistert sein werden und dieses Rezept immer wieder in Ihre Kochroutine aufnehmen möchten. Probieren Sie das Pfeffersteak für Zwei aus und lassen Sie sich von der Kombination aus zartem Fleisch und würziger Sauce begeistern. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, Ihre Kochkünste zu zeigen und gleichzeitig eine unvergessliche Zeit mit jemand Besonderem zu verbringen. Wir freuen uns darauf, von Ihren Erfahrungen zu hören und wünschen Ihnen viel Spaß beim Kochen!

Print

Pfeffersteak für Zwei: Ein köstliches Rezept für romantische Abende

Print Recipe

Ein köstliches Pfeffersteak, perfekt gebraten und serviert mit einer cremigen Pfeffersauce. Ideal für ein besonderes Abendessen oder ein festliches Essen.

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 50 Minuten
  • Yield: 2 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 2 Rindersteaks (je ca. 250 g, z.B. Filet oder Rumpsteak)
  • 2 EL schwarze Pfefferkörner
  • 2 EL grüne Pfefferkörner (optional)
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Butter
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 200 ml Rinderbrühe
  • 100 ml Sahne
  • 1 TL Dijon-Senf
  • Salz nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Instructions

  1. Die Rindersteaks aus dem Kühlschrank nehmen und etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
  2. Die schwarzen Pfefferkörner in einem Mörser grob zerstoßen. Grüne Pfefferkörner ebenfalls leicht zerdrücken.
  3. Die Steaks von beiden Seiten mit Salz und den zerstoßenen Pfefferkörnern einreiben.
  4. Eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen und das Olivenöl hinzufügen.
  5. Die Steaks in die Pfanne legen und für etwa 3-4 Minuten auf jeder Seite braten.
  6. Nach dem Wenden die Butter in die Pfanne geben und die geschmolzene Butter über die Steaks löffeln.
  7. Die Steaks auf einen Teller legen, mit Alufolie abdecken und 5 Minuten ruhen lassen.
  8. In derselben Pfanne die gehackte Zwiebel anbraten, bis sie weich und goldbraun ist.
  9. Die Rinderbrühe hinzufügen und zum Kochen bringen, den Bratensatz lösen.
  10. Die Brühe um die Hälfte einkochen lassen.
  11. Sahne und Dijon-Senf hinzufügen, gut umrühren und 3-5 Minuten köcheln lassen.
  12. Mit Salz und eventuell mehr Pfeffer abschmecken. Grüne Pfefferkörner hinzufügen, falls verwendet.
  13. Die Steaks auf vorgewärmte Teller legen.
  14. Die Pfeffersauce großzügig über die Steaks gießen.
  15. Mit frischer Petersilie garnieren und sofort servieren.

Notes

  • Wähle hochwertige Rindersteaks für den besten Geschmack.
  • Verwende ein Fleischthermometer, um den Gargrad zu überprüfen.
  • Die Sauce kann mit Cognac oder Rotwein verfeinert werden.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Gebackene Pasta mit Ricotta: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Gericht
Next Post »
Kürbis French Toast: Ein köstliches Rezept für den Herbst

If you enjoyed this…

Abendessen

Erdbeer Zitronen Martini: Das perfekte Rezept für den Sommer

Abendessen

Saftiges gebackenes Hähnchen: Das beste Rezept für knusprige Haut

Abendessen

“Reverse Sear Steak garen: Die perfekte Methode für zartes und saftiges Fleisch”

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Erdbeer Zitronen Martini: Das perfekte Rezept für den Sommer

Hackfleisch Reis Auflauf: Das einfache Rezept für den perfekten Auflauf

Windbeutel Kuchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design