Parmesan Hähnchen Kartoffelpüree Bohnen klingt das nicht nach einem Abendessen, das die Seele wärmt? Ich erinnere mich noch genau an das erste Mal, als ich dieses Gericht probiert habe. Es war ein kalter Winterabend, und der Duft von Knoblauch und Parmesan, der aus der Küche strömte, versprach Geborgenheit und Genuss. Und ich wurde nicht enttäuscht!
Dieses Gericht ist mehr als nur eine Mahlzeit; es ist eine Hommage an die einfache, ehrliche Küche. Während die genaue Herkunft des Parmesan Hähnchen Kartoffelpüree Bohnen nicht in Stein gemeißelt ist, so ist es doch eine Kombination aus klassischen Elementen, die in vielen Familienküchen weltweit zu finden sind. Das Hähnchen, verfeinert mit dem würzigen Parmesan, harmoniert perfekt mit dem cremigen Kartoffelpüree und den knackigen grünen Bohnen.
Was macht dieses Gericht so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance aus Aromen und Texturen. Das saftige Hähnchen, die cremige Süße des Kartoffelpürees und der frische Biss der Bohnen ergeben ein Geschmackserlebnis, das einfach glücklich macht. Und das Beste daran? Es ist relativ einfach zuzubereiten und eignet sich sowohl für ein gemütliches Familienessen als auch für einen besonderen Anlass. Lasst uns gemeinsam in die Zubereitung dieses köstlichen Klassikers eintauchen!

Zutaten:
- Für das Parmesan Hähnchen:
- 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen
- 1 Tasse geriebener Parmesan Käse, frisch gerieben
- 1/2 Tasse Paniermehl (Semmelbrösel)
- 1/4 Tasse gehackte frische Petersilie
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1/4 Teelöffel Paprikapulver
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 2 große Eier, leicht verquirlt
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Für das Kartoffelpüree:
- 1 kg Kartoffeln, mehlig kochend, geschält und geviertelt
- 120 ml Milch
- 60 g Butter
- Salz und frisch gemahlener weißer Pfeffer nach Geschmack
- Eine Prise Muskatnuss (optional)
- Für die grünen Bohnen:
- 500 g grüne Bohnen, Enden entfernt
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 1 Esslöffel Zitronensaft (optional)
- Geröstete Mandelblättchen zur Garnierung (optional)
Zubereitung des Parmesan Hähnchens:
- Vorbereitung der Hähnchenbrust: Lege die Hähnchenbrustfilets zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie und klopfe sie mit einem Fleischklopfer oder einer schweren Pfanne vorsichtig flach, bis sie etwa 1 cm dick sind. Dies sorgt für eine gleichmäßige Garzeit und macht das Hähnchen zarter.
- Parmesan-Panade zubereiten: In einer flachen Schüssel den geriebenen Parmesan, das Paniermehl, die gehackte Petersilie, den gehackten Knoblauch, den getrockneten Oregano, das Knoblauchpulver, das Paprikapulver, Salz und Pfeffer gut vermischen. Stelle sicher, dass alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
- Eier vorbereiten: In einer separaten flachen Schüssel die Eier leicht verquirlen.
- Panieren der Hähnchenbrust: Tauche jedes Hähnchenbrustfilet zuerst in die verquirlten Eier, sodass es vollständig bedeckt ist. Lasse überschüssiges Ei abtropfen.
- Panieren mit Parmesan-Mischung: Lege das Hähnchenbrustfilet in die Parmesan-Paniermehl-Mischung und drücke es fest an, sodass es von allen Seiten gleichmäßig bedeckt ist. Achte darauf, dass die Panade gut haftet.
- Braten der Hähnchenbrust: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Sobald das Öl heiß ist, lege die panierten Hähnchenbrustfilets vorsichtig in die Pfanne. Achte darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist, da dies die Temperatur senken und das Hähnchen nicht gleichmäßig braten würde. Brate die Hähnchenbrustfilets etwa 5-7 Minuten pro Seite, oder bis sie goldbraun und durchgegart sind. Die Innentemperatur sollte 74°C (165°F) erreichen.
- Ruhen lassen: Nimm die gebratenen Hähnchenbrustfilets aus der Pfanne und lege sie auf einen Teller mit Küchenpapier, um überschüssiges Öl abzutropfen. Lasse sie ein paar Minuten ruhen, bevor du sie servierst. Dies hilft, die Säfte im Fleisch zu halten und macht es saftiger.
Zubereitung des Kartoffelpürees:
- Kartoffeln kochen: Gib die geviertelten Kartoffeln in einen großen Topf und bedecke sie mit kaltem Wasser. Füge eine Prise Salz hinzu. Bringe das Wasser zum Kochen und koche die Kartoffeln etwa 15-20 Minuten, oder bis sie weich sind und sich leicht mit einer Gabel einstechen lassen.
- Kartoffeln abgießen: Gieße die Kartoffeln in ein Sieb ab und lasse sie kurz ausdampfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
- Kartoffeln stampfen: Gib die Kartoffeln zurück in den Topf und stampfe sie mit einem Kartoffelstampfer oder einer Kartoffelpresse, bis sie glatt sind. Vermeide es, die Kartoffeln zu überarbeiten, da dies zu einem klebrigen Püree führen kann.
- Milch und Butter hinzufügen: Erhitze die Milch und die Butter in einem separaten Topf oder in der Mikrowelle, bis die Butter geschmolzen ist. Füge die warme Milch-Butter-Mischung langsam zu den gestampften Kartoffeln hinzu und rühre dabei vorsichtig um, bis das Püree die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
- Würzen: Schmecke das Kartoffelpüree mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss (falls verwendet) ab. Rühre alles gut um, um die Gewürze gleichmäßig zu verteilen.
- Warmhalten: Halte das Kartoffelpüree warm, bis es serviert wird. Du kannst es in einem warmen Ofen (bei niedriger Temperatur) oder in einem Warmhaltebehälter aufbewahren.
Zubereitung der grünen Bohnen:
- Bohnen vorbereiten: Wasche die grünen Bohnen gründlich und entferne die Enden. Du kannst die Bohnen ganz lassen oder in kleinere Stücke schneiden, je nach Vorliebe.
- Bohnen blanchieren (optional): Für eine intensivere grüne Farbe und eine zartere Textur kannst du die Bohnen blanchieren. Bringe einen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Gib die Bohnen hinein und koche sie etwa 2-3 Minuten, bis sie hellgrün und leicht zart sind. Gieße die Bohnen ab und schrecke sie sofort mit kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen.
- Knoblauch anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn etwa 1 Minute an, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
- Bohnen braten: Gib die grünen Bohnen in die Pfanne und brate sie etwa 5-7 Minuten, oder bis sie zart und leicht gebräunt sind. Rühre die Bohnen regelmäßig um, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig garen.
- Würzen: Schmecke die grünen Bohnen mit Salz und Pfeffer ab. Füge den Zitronensaft (falls verwendet) hinzu und rühre alles gut um.
- Servieren: Serviere die grünen Bohnen warm, garniert mit gerösteten Mandelblättchen (falls verwendet).
Anrichten und Servieren:
- Anrichten: Verteile das Kartoffelpüree auf Tellern. Lege ein Parmesan Hähnchenbrustfilet auf das Püree. Gib eine Portion grüne Bohnen daneben.
- Garnieren (optional): Garniere das Gericht mit frischer Petersilie oder einem Spritzer Olivenöl.
- Servieren: Serviere das Parmesan Hähnchen mit Kartoffelpüree und grünen Bohnen sofort.
Tipps und Variationen:
- Parmesan Hähnchen: Für eine knusprigere Panade kannst du Panko-Paniermehl anstelle von normalem Paniermehl verwenden. Du kannst auch andere Kräuter und Gewürze zur Parmesan-Mischung hinzufügen, wie z.B. Thymian, Rosmarin oder Chilipulver.
- Kartoffelpüree: Für ein reichhaltigeres Püree

Fazit:
Also, was soll ich sagen? Dieses Parmesan Hähnchen mit cremigem Kartoffelpüree und knackigen Bohnen ist einfach ein absolutes Muss! Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Gericht nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, ein bisschen Komfort und Genuss in den Alltag zu bringen. Die Kombination aus dem saftigen, mit Parmesan überbackenen Hähnchen, dem fluffigen Kartoffelpüree und den frischen, grünen Bohnen ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl für ein gemütliches Abendessen zu zweit als auch für ein Familienessen perfekt geeignet ist. Und das Beste daran? Es ist gar nicht so schwer zuzubereiten, wie es vielleicht aussieht!
Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Nun, erstens ist der Geschmack einfach umwerfend. Das Parmesan Hähnchen ist unglaublich aromatisch und zart, das Kartoffelpüree ist cremig und reichhaltig, und die Bohnen sorgen für einen frischen, knackigen Kontrast. Zweitens ist es ein Gericht, das wirklich alle zufriedenstellt. Selbst wählerische Esser werden hier kaum widerstehen können. Und drittens ist es eine tolle Möglichkeit, ein gesundes und ausgewogenes Gericht auf den Tisch zu bringen. Das Hähnchen liefert wertvolles Protein, das Kartoffelpüree Kohlenhydrate und die Bohnen wichtige Vitamine und Mineralstoffe.
Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist auch unglaublich vielseitig. Du kannst es ganz einfach an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Knoblauch-Parmesan-Kruste für das Hähnchen? Oder mit einem Hauch von Muskatnuss im Kartoffelpüree? Und anstelle von grünen Bohnen könntest du auch Brokkoli, Spargel oder Rosenkohl verwenden. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt!
Hier sind noch ein paar Servier-Ideen und Variationen, die du ausprobieren könntest:
- Für eine extra Portion Geschmack: Gib einen Schuss Weißwein in die Pfanne, bevor du das Hähnchen in den Ofen schiebst.
- Für ein noch cremigeres Kartoffelpüree: Verwende anstelle von Milch Sahne oder Crème fraîche.
- Für eine vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Halloumi.
- Als Beilage: Serviere einen frischen Salat oder ein knuspriges Brot dazu.
- Für ein schnelles Mittagessen: Bereite das Hähnchen und das Kartoffelpüree am Vortag vor und wärme es am nächsten Tag auf.
Ich bin wirklich gespannt darauf, wie dir dieses Rezept gefällt! Ich bin mir sicher, dass es auch bei dir zu einem absoluten Lieblingsgericht wird. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Und vergiss nicht, deine Kreationen und Erfahrungen mit mir zu teilen. Ich freue mich schon darauf, deine Kommentare und Fotos zu sehen! Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und wie sie dir geschmeckt haben. Und wenn du noch Fragen hast, stehe ich dir natürlich gerne zur Verfügung. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Ich bin mir sicher, dass du mit diesem Parmesan Hähnchen ein Gericht zaubern wirst, das deine Familie und Freunde begeistern wird. Es ist ein Klassiker, der immer wieder Freude bereitet und der sich perfekt für besondere Anlässe oder einfach nur für einen gemütlichen Abend zu Hause eignet. Also, ran an den Herd und lass es dir schmecken!
PrintParmesan Hähnchen Kartoffelpüree Bohnen: Das perfekte Rezept für ein leckeres Abendessen
Ein herzhaftes Gericht mit knusprigem Parmesan-Hähnchen, cremigem Kartoffelpüree und knackigen grünen Bohnen. Ein Klassiker für die ganze Familie!
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
- Total Time: 70 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen
- 1 Tasse geriebener Parmesan Käse, frisch gerieben
- 1/2 Tasse Paniermehl (Semmelbrösel)
- 1/4 Tasse gehackte frische Petersilie
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1/4 Teelöffel Paprikapulver
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 2 große Eier, leicht verquirlt
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 kg Kartoffeln, mehlig kochend, geschält und geviertelt
- 120 ml Milch
- 60 g Butter
- Salz und frisch gemahlener weißer Pfeffer nach Geschmack
- Eine Prise Muskatnuss (optional)
- 500 g grüne Bohnen, Enden entfernt
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 1 Esslöffel Zitronensaft (optional)
- Geröstete Mandelblättchen zur Garnierung (optional)
Instructions
- Lege die Hähnchenbrustfilets zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie und klopfe sie mit einem Fleischklopfer oder einer schweren Pfanne vorsichtig flach, bis sie etwa 1 cm dick sind.
- In einer flachen Schüssel den geriebenen Parmesan, das Paniermehl, die gehackte Petersilie, den gehackten Knoblauch, den getrockneten Oregano, das Knoblauchpulver, das Paprikapulver, Salz und Pfeffer gut vermischen.
- In einer separaten flachen Schüssel die Eier leicht verquirlen.
- Tauche jedes Hähnchenbrustfilet zuerst in die verquirlten Eier, sodass es vollständig bedeckt ist. Lasse überschüssiges Ei abtropfen.
- Lege das Hähnchenbrustfilet in die Parmesan-Paniermehl-Mischung und drücke es fest an, sodass es von allen Seiten gleichmäßig bedeckt ist.
- Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Lege die panierten Hähnchenbrustfilets vorsichtig in die Pfanne. Brate sie etwa 5-7 Minuten pro Seite, oder bis sie goldbraun und durchgegart sind (Innentemperatur 74°C).
- Nimm die gebratenen Hähnchenbrustfilets aus der Pfanne und lege sie auf einen Teller mit Küchenpapier, um überschüssiges Öl abzutropfen. Lasse sie ein paar Minuten ruhen.
- Gib die geviertelten Kartoffeln in einen großen Topf und bedecke sie mit kaltem Wasser. Füge eine Prise Salz hinzu. Bringe das Wasser zum Kochen und koche die Kartoffeln etwa 15-20 Minuten, oder bis sie weich sind.
- Gieße die Kartoffeln in ein Sieb ab und lasse sie kurz ausdampfen.
- Gib die Kartoffeln zurück in den Topf und stampfe sie mit einem Kartoffelstampfer oder einer Kartoffelpresse, bis sie glatt sind.
- Erhitze die Milch und die Butter in einem separaten Topf oder in der Mikrowelle, bis die Butter geschmolzen ist. Füge die warme Milch-Butter-Mischung langsam zu den gestampften Kartoffeln hinzu und rühre dabei vorsichtig um.
- Schmecke das Kartoffelpüree mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss (falls verwendet) ab.
- Halte das Kartoffelpüree warm, bis es serviert wird.
- Wasche die grünen Bohnen gründlich und entferne die Enden.
- Koche die Bohnen für 2-3 Minuten in Salzwasser, bis sie hellgrün und leicht zart sind. Gieße sie ab und schrecke sie mit kaltem Wasser ab.
- Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn etwa 1 Minute an, bis er duftet.
- Gib die grünen Bohnen in die Pfanne und brate sie etwa 5-7 Minuten, oder bis sie zart und leicht gebräunt sind.
- Schmecke die grünen Bohnen mit Salz und Pfeffer ab. Füge den Zitronensaft (falls verwendet) hinzu.
- Serviere die grünen Bohnen warm, garniert mit gerösteten Mandelblättchen (falls verwendet).
- Verteile das Kartoffelpüree auf Tellern. Lege ein Parmesan Hähnchenbrustfilet auf das Püree. Gib eine Portion grüne Bohnen daneben.
- Garniere das Gericht mit frischer Petersilie oder einem Spritzer Olivenöl (optional).
- Serviere das Parmesan Hähnchen mit Kartoffelpüree und grünen Bohnen sofort.
Notes
- Für eine knusprigere Panade beim Hähnchen, Panko-Paniermehl verwenden.
- Für ein reichhaltigeres Kartoffelpüree, Sahne anstelle von Milch verwenden.
- Die grünen Bohnen können auch gedünstet oder im Ofen geröstet werden.
Leave a Comment