Print

Nutella Trüffel selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Sündhaft leckere, zartschmelzende Nutella-Trüffel mit dunkler Schokolade. Einfach zuzubereiten, perfekt als Geschenk oder süße Belohnung!

Ingredients

Scale
  • 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
  • 120ml Schlagsahne
  • 100g Nutella
  • 50g Butter, weich
  • 2 Esslöffel Kakaopulver, zum Wälzen
  • Optional: Gehackte Haselnüsse, Kokosraspeln, Puderzucker oder andere Toppings zum Wälzen
  • Optional: 1-2 Esslöffel Haselnusslikör oder Rum (für einen intensiveren Geschmack)
  • Optional: Eine Prise Meersalz (verstärkt den Schokoladengeschmack)

Instructions

  1. Die Zartbitterschokolade fein hacken.
  2. Die Schlagsahne in einem kleinen Topf erhitzen, bis sie dampft, aber nicht kocht.
  3. Die gehackte Schokolade in die heiße Sahne geben und kurz stehen lassen.
  4. Mit einem Schneebesen oder Teigschaber vorsichtig verrühren, bis eine glatte, glänzende Masse entsteht. Bei Bedarf kurz auf niedriger Hitze weiter rühren.
  5. Das Nutella zu der Schokoladen-Sahne-Mischung geben und unterrühren, bis alles gut vermischt ist.
  6. Die weiche Butter hinzufügen und gründlich unterrühren, bis sie vollständig aufgelöst ist.
  7. Optional: Haselnusslikör oder Rum und eine Prise Meersalz einrühren.
  8. Die Trüffelmasse in eine Schüssel füllen und mit Frischhaltefolie abdecken, sodass die Folie direkt auf der Oberfläche liegt.
  9. Für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
  10. Die Konsistenz prüfen: Sie sollte fest, aber noch formbar sein.
  11. Eine Schale mit Kakaopulver (oder anderen Toppings) vorbereiten.
  12. Mit einem Teelöffel oder Eisportionierer kleine Mengen der Trüffelmasse entnehmen und zu Kugeln formen.
  13. Die Kugeln im Kakaopulver (oder anderen Toppings) wälzen, bis sie vollständig bedeckt sind.
  14. Die fertigen Trüffel auf eine Platte legen.
  15. Wiederholen, bis die gesamte Trüffelmasse verarbeitet ist.
  16. Die Trüffel nochmals für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  17. Gekühlt servieren und genießen!
  18. Die Trüffel sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden, am besten in einem luftdichten Behälter. So halten sie sich mehrere Tage.

Notes

  • Für eine intensivere Schokoladennote Zartbitterschokolade mit höherem Kakaoanteil verwenden.
  • Die Trüffelmasse muss ausreichend gekühlt sein, damit sie sich gut formen lässt.
  • Die Trüffel können mit verschiedenen Toppings verziert werden, z.B. gehackten Nüssen, Kokosraspeln oder Puderzucker.
  • Für eine vegane Variante vegane Schokolade, Sahne und Butter verwenden.