• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Agnes Küche

Agnes Küche

Tradition trifft Geschmack

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Agnes Küche
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / No-Bake Payday Nussquadrate: Ein einfaches Rezept für köstliche Snacks

No-Bake Payday Nussquadrate: Ein einfaches Rezept für köstliche Snacks

May 9, 2025 by JannaNachspeise

No-Bake Payday Nussquadrate sind eine köstliche und unkomplizierte Leckerei, die sowohl Naschkatzen als auch Nussliebhaber begeistert. Diese süßen Quadrate kombinieren die Aromen von Erdnüssen und Karamell, ohne dass ein Ofen benötigt wird, was sie zu einer perfekten Wahl für heiße Sommertage oder spontane Feiern macht. Die Geschichte dieser Leckerei ist eng mit der amerikanischen Süßwarenkultur verbunden, die für ihre kreativen und schmackhaften Snacks bekannt ist.

Die Kombination aus knusprigen Nüssen und einer süßen, klebrigen Karamellschicht sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das sowohl süß als auch salzig ist. Die No-Bake Payday Nussquadrate sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ideal für den schnellen Genuss oder als Mitbringsel zu besonderen Anlässen. Kein Wunder, dass diese Leckerei so beliebt ist – sie vereint Geschmack, Textur und Bequemlichkeit in einem unwiderstehlichen Snack!

No-Bake Payday Nussquadrate

Zutaten:

  • 200 g Erdnüsse (ungesalzen)
  • 150 g Haferflocken
  • 100 g Honig oder Ahornsirup
  • 100 g Erdnussbutter (cremig oder stückig, je nach Vorliebe)
  • 50 g Kokosöl
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Eine Prise Salz

Vorbereitung der Mischung

  1. Beginnen Sie damit, die Erdnüsse grob zu hacken. Sie können dies mit einem Messer oder in einer Küchenmaschine tun. Achten Sie darauf, dass einige Stücke größer bleiben, um Textur zu geben.
  2. In einer großen Schüssel die Haferflocken und die gehackten Erdnüsse vermengen. Diese Mischung bildet die Basis für die Nussquadrate.
  3. In einem kleinen Topf bei niedriger Hitze das Kokosöl, die Erdnussbutter und den Honig (oder Ahornsirup) zusammengeben. Rühren Sie die Mischung kontinuierlich um, bis alles gut vermischt und geschmolzen ist. Dies sollte etwa 3-5 Minuten dauern.
  4. Fügen Sie den Vanilleextrakt und eine Prise Salz zur geschmolzenen Mischung hinzu und rühren Sie gut um, um die Aromen zu kombinieren.
  5. Gießen Sie die warme Mischung über die Haferflocken- und Erdnussmischung in der großen Schüssel. Rühren Sie alles gut um, bis die trockenen Zutaten gleichmäßig mit der feuchten Mischung bedeckt sind. Achten Sie darauf, dass keine trockenen Stellen zurückbleiben.

Formen der Nussquadrate

  1. Bereiten Sie eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) vor, indem Sie sie mit Backpapier auslegen. Dies erleichtert das Herausnehmen der Nussquadrate später.
  2. Geben Sie die Mischung in die vorbereitete Backform. Verwenden Sie einen Spatel oder Ihre Hände, um die Mischung gleichmäßig in der Form zu verteilen. Drücken Sie die Mischung fest an, damit die Quadrate später gut zusammenhalten.
  3. Decken Sie die Form mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie sie für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit die Mischung fest wird.

Schokoladenglasur zubereiten

  1. Nachdem die Nussquadrate fest geworden sind, bereiten Sie die Schokoladenglasur vor. Brechen Sie die Zartbitterschokolade in kleine Stücke und geben Sie sie in eine hitzebeständige Schüssel.
  2. Erhitzen Sie etwas Wasser in einem Topf und stellen Sie die Schüssel mit der Schokolade darauf (Wasserbad). Achten Sie darauf, dass die Schüssel das Wasser nicht berührt. Rühren Sie die Schokolade gelegentlich um, bis sie vollständig geschmolzen ist und eine glatte Konsistenz erreicht.
  3. Alternativ können Sie die Schokolade auch in der Mikrowelle schmelzen. Geben Sie die Schokolade in eine mikrowellengeeignete Schüssel und erhitzen Sie sie in 30-Sekunden-Intervallen, bis sie geschmolzen ist. Rühren Sie zwischendurch um, um ein Anbrennen zu vermeiden.

Fertigstellen der Nussquadrate

  1. Nehmen Sie die Backform mit den Nussquadraten aus dem Kühlschrank. Heben Sie die Mischung vorsichtig mit dem Backpapier aus der Form.
  2. Schneiden Sie die Nussquadrate in gleichmäßige Stücke (ca. 4×4 cm) mit einem scharfen Messer. Dies erleichtert das Servieren und Genießen.
  3. Gießen Sie die geschmolzene Schokolade gleichmäßig über die geschnittenen Nussquadrate. Sie können auch einen Löffel verwenden, um die Schokolade gleichmäßig zu verteilen.
  4. Optional: Streuen Sie einige gehackte Erdnüsse oder Meersalz über die Schokolade, bevor sie fest wird, um zusätzlichen Geschmack

No-Bake Payday Nussquadrate

Fazit:

Die No-Bake Payday Nussquadrate sind ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einem schnellen, köstlichen und unkomplizierten Snack ist. Diese Leckerei kombiniert die süße, karamellige Note von Erdnüssen mit einer knackigen Textur, die einfach unwiderstehlich ist. Das Beste daran? Sie benötigen keinen Ofen, was sie perfekt für heiße Sommertage oder für alle macht, die einfach keine Lust auf aufwendiges Backen haben. Die Zubereitung ist denkbar einfach und erfordert nur wenige Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Küche haben. Mit Erdnüssen, Karamell und einer Prise Schokolade zaubern Sie im Handumdrehen ein Dessert, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Diese Nussquadrate sind nicht nur ein toller Snack für zwischendurch, sondern eignen sich auch hervorragend als süßes Mitbringsel zu Partys oder als kleine Aufmerksamkeit für Freunde und Familie. Wenn Sie die No-Bake Payday Nussquadrate noch interessanter gestalten möchten, gibt es zahlreiche Variationen, die Sie ausprobieren können. Fügen Sie zum Beispiel einige getrocknete Früchte wie Cranberries oder Aprikosen hinzu, um eine fruchtige Note zu erhalten. Oder experimentieren Sie mit verschiedenen Nüssen – Mandeln, Cashews oder Walnüsse können eine spannende Abwechslung bieten. Für Schokoladenliebhaber könnte eine Schicht geschmolzene Zartbitterschokolade über den Quadraten das i-Tüpfelchen sein. Servieren Sie die Nussquadrate am besten gekühlt, da sie so ihre Form behalten und besonders erfrischend sind. Sie können sie in kleine Stücke schneiden und auf einem hübschen Teller anrichten oder in einer luftdichten Box aufbewahren, um sie jederzeit griffbereit zu haben. Diese Quadrate sind perfekt für einen Filmabend, als Snack für die Arbeit oder einfach als süße Belohnung nach einem langen Tag. Wir laden Sie ein, diese No-Bake Payday Nussquadrate selbst auszuprobieren und Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien – wir würden uns freuen, von Ihren Erlebnissen zu hören! Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieser Nussquadrate begeistern und genießen Sie jeden Bissen. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst, warum dieses Rezept ein absolutes Highlight in Ihrer Rezeptsammlung sein sollte!

« Previous Post
Heiße Honig Hackfleisch Bowls: Ein einfaches und köstliches Rezept für jeden Tag
Next Post »
Orangen-Creamsicle-Smoothie: Ein erfrischendes Rezept für den perfekten Genuss

If you enjoyed this…

Nachspeise

Mangosirup selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Nachspeise

Tahini Schokoladen Kaffee Shake: Der perfekte Genuss für Kaffeeliebhaber

Nachspeise

“Wassermelonen Getränk: Erfrischend und perfekt für den Sommer”

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Erdbeer Zitronen Martini: Das perfekte Rezept für den Sommer

Hackfleisch Reis Auflauf: Das einfache Rezept für den perfekten Auflauf

Windbeutel Kuchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design