New Yorker Käsekuchen genießen ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch eine Reise in die Geschichte der amerikanischen Küche. Ursprünglich von europäischen Einwanderern inspiriert, hat sich dieser cremige Käsekuchen zu einem der beliebtesten Desserts in den USA entwickelt. Die Kombination aus einer knusprigen Keksbasis und einer samtigen Füllung aus Frischkäse macht ihn zu einem unwiderstehlichen Genuss, der sowohl bei festlichen Anlässen als auch im Alltag geschätzt wird.
Die Menschen lieben New Yorker Käsekuchen wegen seiner perfekten Balance zwischen Süße und Säure, die durch die Zugabe von Zitronensaft und Vanille entsteht. Die reichhaltige Textur und der unverwechselbare Geschmack machen ihn zu einem Favoriten für viele. Darüber hinaus ist er relativ einfach zuzubereiten, was ihn zu einer idealen Wahl für Backanfänger und erfahrene Köche gleichermaßen macht. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des New Yorker Käsekuchens eintauchen und entdecken, wie Sie dieses köstliche Dessert selbst zubereiten können!

Zutaten:
- Für den Boden:
- 200 g Butterkekse
- 100 g geschmolzene Butter
- 2 EL Zucker
- Für die Füllung:
- 900 g Frischkäse (Raumtemperatur)
- 200 g Zucker
- 3 große Eier
- 200 ml saure Sahne
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Mehl
- Für das Topping (optional):
- 200 ml saure Sahne
- 2 EL Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Vorbereitung des Bodens
- Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Zerkleinern Sie die Butterkekse in einer Küchenmaschine oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz, bis sie fein gemahlen sind.
- In einer Schüssel die zermahlenen Kekse mit der geschmolzenen Butter und dem Zucker vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
- Drücken Sie die Keksmasse gleichmäßig in den Boden einer Springform (Ø 26 cm) und stellen Sie die Form für 10 Minuten in den Kühlschrank, damit der Boden fest wird.
Vorbereitung der Füllung
- In einer großen Rührschüssel den Frischkäse mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine glatt rühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
- Den Zucker nach und nach hinzufügen und weiter rühren, bis die Mischung cremig und gut vermischt ist.
- Die Eier einzeln hinzufügen und jedes Mal gut verrühren, bis sie vollständig eingearbeitet sind.
- Die saure Sahne, den Vanilleextrakt, den Zitronensaft und das Mehl hinzufügen und alles gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
Backen des Käsekuchens
- Gießen Sie die Käsekuchenfüllung gleichmäßig auf den vorbereiteten Keksboden in der Springform.
- Backen Sie den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 50-60 Minuten, bis die Ränder fest sind und die Mitte noch leicht wackelt.
- Schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie den Käsekuchen bei geöffneter Ofentür für etwa 1 Stunde abkühlen. Dies hilft, Risse zu vermeiden.
- Nach dem Abkühlen den Käsekuchen aus dem Ofen nehmen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen, bevor Sie ihn in den Kühlschrank stellen. Lassen Sie ihn mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank ruhen.
Zubereitung des Toppings (optional)
- In einer kleinen Schüssel die saure Sahne, den Zucker und den Vanilleextrakt gut vermischen.
- Das Topping gleichmäßig auf dem gekühlten Käsekuchen verteilen.
- Den Käsekuchen vor dem Servieren für weitere 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit das Topping fest wird.
Servieren des Käsekuchens
- Den Käsekuchen vorsichtig aus der Springform lösen und auf eine Servierplatte setzen.
- Mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden. Um saubere Schnitte zu erhalten, tauchen Sie das Messer in heißes Wasser und wischen Sie es nach jedem Schnitt ab.
- Servieren Sie den Käsekuchen pur oder mit frischen Früchten, Schokoladensauce oder Karamellsoße, je nach Vorliebe.
Tipps für den perfekten Käsekuchen

Leave a Comment