• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Agnes Küche

Agnes Küche

Tradition trifft Geschmack

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Agnes Küche
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Nasi Goreng Garnelen Spiegelei: Das perfekte Rezept für Genießer

Nasi Goreng Garnelen Spiegelei: Das perfekte Rezept für Genießer

July 22, 2025 by JannaAbendessen

Nasi Goreng Garnelen Spiegelei: Mehr als nur ein Gericht, es ist eine kulinarische Reise nach Indonesien, die in Ihrer eigenen Küche beginnt! Haben Sie sich jemals gefragt, wie ein Gericht so reich an Aromen und Texturen sein kann, dass es Sie sofort in ferne Länder entführt? Dann ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie. Stellen Sie sich vor: duftender Reis, saftige Garnelen, ein perfekt gebratenes Spiegelei mit flüssigem Dotter, alles vereint in einer Symphonie aus süßen, salzigen und würzigen Noten.

Nasi Goreng, was wörtlich übersetzt “gebratener Reis” bedeutet, ist ein Nationalgericht Indonesiens und hat eine lange und bewegte Geschichte. Ursprünglich als Möglichkeit entstanden, übrig gebliebenen Reis zu verwerten, hat es sich zu einem der beliebtesten und vielseitigsten Gerichte des Landes entwickelt. Jede Region, jede Familie hat ihr eigenes Geheimrezept, ihre eigene Interpretation dieses Klassikers.

Warum lieben die Menschen Nasi Goreng Garnelen Spiegelei so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Geschmack, Textur und Bequemlichkeit. Der Reis ist leicht knusprig, die Garnelen sind zart und saftig, und das Spiegelei verleiht dem Gericht eine cremige Note. Es ist ein schnelles, einfaches und sättigendes Gericht, das sich perfekt für ein schnelles Mittagessen, ein entspanntes Abendessen oder sogar als beeindruckendes Gericht für Gäste eignet. Außerdem ist es unglaublich anpassungsfähig – Sie können es mit Ihrem Lieblingsgemüse, Fleisch oder Meeresfrüchten zubereiten. Lassen Sie uns gemeinsam dieses köstliche Gericht zubereiten und die Aromen Indonesiens in vollen Zügen genießen!

Nasi Goreng Garnelen Spiegelei this Recipe

Ingredients:

  • 300g Eiernudeln (frisch oder getrocknet)
  • 2 rote Chilischoten, fein gehackt (oder mehr, je nach Geschmack)
  • 6 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 3 EL Sojasauce (hell)
  • 2 EL dunkle Sojasauce
  • 1 EL Austernsauce (optional, aber sehr empfehlenswert)
  • 1 EL Reisweinessig (oder Apfelessig)
  • 1 TL Zucker
  • 1/2 TL geröstetes Sesamöl
  • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Erdnussöl oder Rapsöl)
  • 1 Zwiebel, halbiert und in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 1 grüne Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 1 Karotte, geschält und in Julienne geschnitten
  • 100g Pak Choi oder Chinakohl, grob gehackt
  • 50g Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (für die Garnitur)
  • Geröstete Sesamsamen (für die Garnitur)
  • Optional: 100g Tofu, gewürfelt und gebraten
  • Optional: 100g Garnelen, geschält und entdarmt
  • Optional: 100g Hähnchenbrust, in dünne Streifen geschnitten

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Nudeln kochen: Koche die Eiernudeln nach Packungsanweisung al dente. Achte darauf, sie nicht zu weich zu kochen, da sie später noch in der Pfanne gebraten werden. Gieße die Nudeln ab und spüle sie mit kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen. Stelle sie beiseite.
  2. Gemüse vorbereiten: Schneide die Zwiebel in dünne Scheiben, die Paprika in Streifen und die Karotte in Julienne. Hacke den Pak Choi oder Chinakohl grob. Halbiere und entkerne die Chilischoten und hacke sie fein. Schäle und hacke die Knoblauchzehen ebenfalls fein. Schneide die Frühlingszwiebeln in Ringe für die Garnitur.
  3. Optionale Proteine vorbereiten: Wenn du Tofu, Garnelen oder Hähnchen verwenden möchtest, bereite diese jetzt vor. Würfle den Tofu und brate ihn in einer separaten Pfanne mit etwas Öl goldbraun an. Schäle und entdarm die Garnelen. Schneide die Hähnchenbrust in dünne Streifen.
  4. Sauce zubereiten: In einer kleinen Schüssel die Sojasauce (hell und dunkel), die Austernsauce (falls verwendet), den Reisweinessig, den Zucker und das geröstete Sesamöl verrühren. Stelle die Sauce beiseite.

Der Bratprozess:

  1. Pfanne vorbereiten: Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei hoher Hitze. Es ist wichtig, dass die Pfanne sehr heiß ist, damit die Nudeln und das Gemüse schön braten und nicht kochen.
  2. Knoblauch und Chili anbraten: Gib den gehackten Knoblauch und die Chilischoten in die heiße Pfanne und brate sie unter ständigem Rühren etwa 30 Sekunden lang an, bis sie duften. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  3. Gemüse hinzufügen: Füge die Zwiebel, die Paprika und die Karotten hinzu und brate sie unter Rühren etwa 3-5 Minuten lang an, bis sie leicht weich sind, aber noch Biss haben.
  4. Optionale Proteine hinzufügen: Wenn du Tofu, Garnelen oder Hähnchen verwendest, füge diese jetzt hinzu und brate sie mit dem Gemüse, bis sie gar sind. Garnelen brauchen nur wenige Minuten, Hähnchen etwas länger.
  5. Pak Choi oder Chinakohl hinzufügen: Gib den Pak Choi oder Chinakohl in die Pfanne und brate ihn unter Rühren etwa 1-2 Minuten lang an, bis er zusammenfällt.
  6. Nudeln hinzufügen: Gib die gekochten Nudeln in die Pfanne und vermische sie gut mit dem Gemüse und den optionalen Proteinen.
  7. Sauce hinzufügen: Gieße die vorbereitete Sauce über die Nudeln und vermische alles gut, so dass die Nudeln gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind.
  8. Braten: Brate die Nudeln unter ständigem Rühren etwa 3-5 Minuten lang, bis sie heiß sind und die Sauce eingedickt ist. Achte darauf, dass die Nudeln nicht am Boden der Pfanne kleben bleiben.

Anrichten und Servieren:

  1. Anrichten: Verteile die Knoblauch Chili Bratnudeln auf Tellern oder in Schüsseln.
  2. Garnieren: Garniere die Nudeln mit Frühlingszwiebelringen und gerösteten Sesamsamen.
  3. Servieren: Serviere die Knoblauch Chili Bratnudeln sofort. Sie schmecken am besten, wenn sie frisch zubereitet sind.

Tipps und Variationen:

  • Schärfegrad anpassen: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chilischoten verwenden oder eine Prise Chilipulver hinzufügen.
  • Gemüse variieren: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Brokkoli, Zuckerschoten, Pilze oder Bambussprossen passen auch sehr gut zu diesem Gericht.
  • Andere Proteine verwenden: Anstelle von Tofu, Garnelen oder Hähnchen kannst du auch Rindfleisch, Schweinefleisch oder Eier verwenden.
  • Vegane Variante: Um eine vegane Variante zu erhalten, lasse die Austernsauce weg und verwende stattdessen eine zusätzliche Portion dunkle Sojasauce. Achte darauf, dass der Tofu vegan ist.
  • Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreie Sojasauce und Reisnudeln anstelle von Eiernudeln.
  • Nudelsorte variieren: Du kannst auch andere Nudelsorten wie Udon-Nudeln oder Soba-Nudeln verwenden.
  • Erdnüsse hinzufügen: Für einen zusätzlichen Crunch kannst du geröstete Erdnüsse hinzufügen.
  • Limettensaft: Ein Spritzer Limettensaft am Ende verleiht dem Gericht eine frische Note.
Weitere Details und Hinweise:

Die Qualität der Sojasauce ist entscheidend für den Geschmack des Gerichts. Verwende am besten eine hochwertige Sojasauce. Die dunkle Sojasauce sorgt für eine dunklere Farbe und einen etwas süßeren Geschmack. Die Austernsauce verleiht dem Gericht eine zusätzliche Umami-Note, kann aber auch weggelassen werden, wenn du sie nicht magst oder keine zur Hand hast.

Achte darauf, die Nudeln nicht zu lange zu kochen, da sie sonst matschig werden. Sie sollten al dente sein, da sie später noch in der Pfanne gebraten werden.

Es ist wichtig, die Pfanne sehr heiß zu haben, damit das Gemüse und die Nudeln schön braten und nicht kochen. Wenn die Pfanne nicht heiß genug ist, werden die Nudeln matschig und das Gemüse wird weich.

Rühre die Nudeln während des Bratens ständig um, damit sie nicht am Boden der Pfanne kleben bleiben und gleichmäßig gebraten werden.

Die Menge der Chilischoten kann je nach Geschmack angepasst werden. Wenn du es nicht so scharf magst, verwende weniger Chilischoten oder entferne die Kerne und Membranen, da diese den Großteil der Schärfe enthalten.

Die Frühlingszwiebeln und Sesamsamen dienen als Garnitur und verleihen dem Gericht eine zusätzliche Textur und Geschmack. Du kannst sie aber auch weglassen, wenn du sie nicht magst.

Dieses Gericht ist sehr vielseitig und kann leicht an deine persönlichen Vorlieben angepasst werden. Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten, Proteinen und Gewürzen, um deine eigene Version der Knoblauch Chili Bratnudeln zu kreieren.

Ich hoffe, dir schmecken meine Knobl

Nasi Goreng Garnelen Spiegelei

Fazit:

Okay, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Knoblauch Chili Bratnudeln so richtig anfixen! Denn mal ehrlich, wer kann schon einem Teller voller dampfender, würziger Nudeln widerstehen, die mit Knoblauch und Chili so richtig auf Touren gebracht wurden? Ich jedenfalls nicht!

Dieses Rezept ist mehr als nur ein schnelles Mittagessen oder ein unkompliziertes Abendessen. Es ist eine Geschmacksexplosion, die eure Geschmacksknospen zum Tanzen bringt. Die Kombination aus dem intensiven Knoblauch, der feurigen Chili und den perfekt gebratenen Nudeln ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist so unglaublich einfach zuzubereiten! Selbst wenn ihr Kochanfänger seid, werdet ihr dieses Gericht im Handumdrehen meistern.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Weil es:

  • Super schnell geht: Perfekt für den Feierabend, wenn die Zeit knapp ist.
  • Unglaublich lecker ist: Die Aromen harmonieren perfekt miteinander.
  • Flexibel ist: Ihr könnt die Zutaten nach eurem Geschmack anpassen.
  • Ein echter Hingucker ist: Serviert es euren Freunden und beeindruckt sie mit euren Kochkünsten.

Aber das ist noch nicht alles! Hier sind ein paar Ideen, wie ihr eure Knoblauch Chili Bratnudeln noch weiter aufpeppen könnt:

  • Mit Gemüse: Fügt Paprika, Brokkoli, Karotten oder Pilze hinzu, um das Gericht noch gesünder und bunter zu machen.
  • Mit Proteinen: Garnelen, Hühnchen, Tofu oder Rindfleisch passen hervorragend zu den Nudeln.
  • Mit Toppings: Frühlingszwiebeln, geröstete Erdnüsse, Sesamkörner oder ein Spiegelei machen das Gericht noch interessanter.
  • Mit Saucen: Ein Schuss Sojasauce, Fischsauce oder Sriracha sorgt für noch mehr Würze.

Ihr könnt die Nudeln auch kalt als Salat genießen, perfekt für ein Picknick oder ein leichtes Mittagessen. Oder wie wäre es mit einer veganen Variante? Ersetzt einfach die Eiernudeln durch Reisnudeln und verwendet Tofu anstelle von Fleisch.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch meine Knoblauch Chili Bratnudeln schmecken werden! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Kreationen und Variationen mit mir auf Social Media – ich freue mich darauf, eure Fotos und Kommentare zu sehen! Vergesst nicht, den Hashtag #KnoblauchChiliBratnudeln zu verwenden, damit ich eure Beiträge auch finde.

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an die Nudeln! Ich bin mir sicher, dass ihr dieses Gericht lieben werdet. Und wer weiß, vielleicht wird es ja sogar euer neues Lieblingsrezept!

Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Nasi Goreng Garnelen Spiegelei: Das perfekte Rezept für Genießer

Ein köstliches und einfaches Rezept für [Gerichtname]. Perfekt für [Anlass/Mahlzeit]. Mit [Hauptzutaten] und [Geschmacksrichtung]. Schnell zubereitet und garantiert ein Genuss!

Prep Time15 Minuten
Cook Time15 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Abendessen
Yield: Ich benötige zuerst den Rezeptinhalt, um die Ausbeute (Yield) zu bestimmen. Bitte gib mir den Rezeptinhalt.
Save This Recipe

Ingredients

Ich kann die Zutaten nicht extrahieren, da du mir kein Rezept gegeben hast. Bitte gib mir das Rezept, damit ich die Zutaten extrahieren und formatieren kann.

Instructions

Ich habe keine Informationen, die mit “#REF!” markiert sind. Bitte gib mir den Rezeptinhalt (Text, Zutaten, Anweisungen), den du in das Tasty Recipes Plugin einfügen möchtest.

Notes

Ich kann dir leider nicht mit dem Rezeptinhalt helfen, da ich keinen habe. Bitte gib mir den Rezeptinhalt (Text, Zutaten, Anweisungen), den du in das Tasty Recipes Plugin einfügen möchtest. Ich brauche die Informationen, die du mit “#REF!” markiert hast, um die Rezeptbeschreibung, Zutaten, Anweisungen, Zeiten und die Ausbeute auf Deutsch zu erstellen.

« Previous Post
Knoblauch Chili Bratnudeln: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Brokkoli Schupfnudeln mit Hirtenkäse: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Brauner Zucker Limonade: Das einfache Rezept für erfrischenden Genuss

Abendessen

Spinat Pilz Toast: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Filetsteak Selleriepüree Wurzelgemüse: Das perfekte Rezept für Feinschmecker

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Thunfisch Dip Frischkäse: Das einfache Rezept für einen leckeren Dip

Cannoli Füllung einfach selber machen: Das beste Rezept

Cantuccini backen einfach: Das ultimative Rezept für knusprige Mandelkekse

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design