• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Agnes Küche

Agnes Küche

Tradition trifft Geschmack

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Agnes Küche
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / M und M Cookie Riegel: Der ultimative Genuss für Schokoladenliebhaber

M und M Cookie Riegel: Der ultimative Genuss für Schokoladenliebhaber

May 25, 2025 by JannaNachspeise

M und M Cookie Riegel – wer kann da schon widerstehen? Stell dir vor: ein saftiger, chewy Cookie, gefüllt mit knackigen M&Ms und einer unwiderstehlichen Süße, die dich direkt in deine Kindheit zurückversetzt. Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach zuzubereiten, was sie zum perfekten Snack für jeden Anlass macht.

Die Geschichte des Cookie Riegels ist vielleicht nicht so alt wie die des klassischen Schokoladenkekses, aber seine Popularität ist in den letzten Jahren rasant gestiegen. Inspiriert von amerikanischen Süßwarenläden und den unzähligen kreativen Backideen im Internet, hat sich der Cookie Riegel zu einem echten Trend entwickelt. Er vereint die besten Eigenschaften eines Kekses mit der praktischen Form eines Riegels – ideal für unterwegs oder als süße Belohnung zwischendurch.

Was macht den M und M Cookie Riegel so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Geschmäckern. Der weiche, leicht zähe Cookie-Teig harmoniert wunderbar mit dem knackigen Biss der M&Ms. Die bunten Schokolinsen sorgen nicht nur für einen optischen Hingucker, sondern auch für eine extra Portion Süße und Schokoladengeschmack. Und das Beste daran? Du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack variieren und deinen ganz persönlichen Lieblings-Cookie-Riegel kreieren. Lass uns gemeinsam in die Welt der selbstgemachten Süßigkeiten eintauchen und diese fantastischen Riegel backen!

M und M Cookie Riegel

Ingredients:

  • 225g ungesalzene Butter, weich
  • 200g Kristallzucker
  • 100g brauner Zucker, fest gepackt
  • 2 große Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 300g Allzweckmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 200g M&M’s, grob gehackt (etwas für die Oberseite zurückbehalten)
  • 100g Schokoladenstückchen (Milchschokolade oder Zartbitter, je nach Vorliebe)
  • 100g Cookie Dough Bites (optional, für zusätzlichen Cookie-Teig-Geschmack)

Vorbereitung:

  1. Butter und Zucker verrühren: In einer großen Schüssel die weiche Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker mit einem elektrischen Mixer (oder von Hand mit einem stabilen Schneebesen) cremig schlagen. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Die Mischung sollte hell und fluffig sein. Das ist wichtig, damit die Kekse später schön weich werden.
  2. Eier und Vanille hinzufügen: Die Eier einzeln unterrühren und nach jedem Ei gut vermischen. Dann den Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren. Achte darauf, dass alles gut vermischt ist, bevor du mit dem nächsten Schritt fortfährst.
  3. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen. Mit einem Schneebesen gut vermischen, um sicherzustellen, dass sich alle Zutaten gleichmäßig verteilen. Das hilft, Klümpchen zu vermeiden und sorgt für ein gleichmäßiges Aufgehen der Kekse.
  4. Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und dabei langsam verrühren, bis sich alles gerade so verbunden hat. Nicht zu viel rühren, da dies die Kekse zäh machen kann. Es ist in Ordnung, wenn noch ein paar Mehlspuren sichtbar sind.
  5. M&M’s, Schokoladenstückchen und Cookie Dough Bites unterheben: Die gehackten M&M’s, Schokoladenstückchen und Cookie Dough Bites (falls verwendet) vorsichtig unter den Teig heben, bis sie gleichmäßig verteilt sind. Achte darauf, dass du die M&M’s nicht zu stark zerdrückst.
  6. Teig kühlen: Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 30 Minuten (oder bis zu 2 Stunden) im Kühlschrank kühlen. Das Kühlen verhindert, dass die Kekse zu flach verlaufen und intensiviert den Geschmack. Wenn du den Teig länger als 2 Stunden kühlst, lass ihn vor dem Backen etwas antauen, damit er leichter zu verarbeiten ist.

Backen:

  1. Ofen vorheizen: Den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Teig portionieren: Mit einem Eisportionierer oder einem Löffel Teigportionen auf das vorbereitete Backblech geben. Achte darauf, dass zwischen den Keksen genügend Platz ist, da sie beim Backen etwas verlaufen. Etwa 5-7 cm Abstand sind ideal.
  3. M&M’s auf die Oberseite geben: Die restlichen M&M’s auf die Oberseite der Teigportionen drücken. Das sorgt für ein schönes Aussehen und zusätzlichen Geschmack.
  4. Backen: Die Kekse 10-12 Minuten backen, oder bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte noch leicht weich aussieht. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte die Kekse im Auge.
  5. Abkühlen lassen: Die Kekse nach dem Backen 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um sie vollständig abzukühlen. Das verhindert, dass sie zerbrechen.

Tipps und Tricks:

  • Weiche Butter: Die Butter sollte wirklich weich sein, aber nicht geschmolzen. Wenn sie zu weich ist, verlaufen die Kekse zu stark.
  • Brauner Zucker: Der braune Zucker sorgt für eine weiche Textur und einen karamellartigen Geschmack. Du kannst hellen oder dunklen braunen Zucker verwenden, je nach Vorliebe.
  • Nicht zu viel rühren: Zu viel Rühren führt zu zähen Keksen. Rühre die trockenen und feuchten Zutaten nur so lange zusammen, bis sie sich gerade so verbunden haben.
  • Teig kühlen: Das Kühlen des Teigs ist wichtig, um zu verhindern, dass die Kekse zu flach verlaufen und um den Geschmack zu intensivieren.
  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Achte darauf, dass die Ränder goldbraun sind und die Mitte noch leicht weich aussieht.
  • Aufbewahrung: Die Kekse können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
  • Variationen: Du kannst die Kekse nach Belieben variieren. Füge zum Beispiel gehackte Nüsse, Brezelstücke oder andere Süßigkeiten hinzu.
  • Cookie Dough Bites: Wenn du keine Cookie Dough Bites findest, kannst du sie auch weglassen oder durch andere Süßigkeiten ersetzen.
  • M&M’s Sorten: Verwende deine Lieblings-M&M’s! Es gibt so viele verschiedene Sorten, von Erdnuss über Mandel bis hin zu saisonalen Varianten.
  • Schokoladensorte: Experimentiere mit verschiedenen Schokoladensorten. Zartbitter, Vollmilch oder weiße Schokolade – alles ist möglich!

Weitere Hinweise:

Diese M&M Cookie Riegel sind ein echter Hingucker und schmecken einfach fantastisch! Sie sind perfekt für Partys, Geburtstage oder einfach nur, um sich selbst eine Freude zu machen. Das Rezept ist einfach zu befolgen und die Kekse sind schnell zubereitet. Also, worauf wartest du noch? Ran an den Ofen und losgebacken!

Tipp: Wenn du die Kekse besonders saftig magst, kannst du einen Teelöffel Honig oder Ahornsirup zum Teig hinzufügen.

Noch ein Tipp: Für besonders knusprige Kekse kannst du den Teig vor dem Backen leicht mit Zucker bestreuen.

Ich hoffe, dir schmecken die M&M Cookie Riegel genauso gut wie mir! Viel Spaß beim Backen!

Haltbarkeit:

Die gebackenen M&M Cookie Riegel halten sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage. Du kannst sie auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen. Zum Einfrieren die Kekse einzeln auf einem Backblech auslegen und einfrieren, bis sie fest sind. Dann in einen Gefrierbeutel oder -behälter geben und bis zu 2 Monate einfrieren. Vor dem Servieren auftauen lassen.

Weitere Ideen für Variationen:
  • Peanut Butter M&M’s: Verwende Peanut Butter M&M’s für einen extra Erdnussbutter-Geschmack.
  • Pretzel M&M’s: Füge gehackte Brezeln zum Teig hinzu, um einen salzigen und süßen Kontrast zu erzeugen.
  • White Chocolate Chips: Ersetze die Milchschokoladenstückchen durch weiße Schokoladenstückchen für eine andere Geschmacksrichtung.
  • Sprinkles: Füge bunte Streusel zum Teig hinzu, um die Kekse noch festlicher zu gestalten.
  • Sea Salt: Bestreue die Kekse vor dem Backen mit etwas Meersalz, um den süßen Geschmack hervorzuheben.

M und M Cookie Riegel

Fazit:

Also, lasst uns ehrlich sein: Wer kann schon einem selbstgemachten M und M Cookie Riegel widerstehen? Ich jedenfalls nicht! Und ich bin mir ziemlich sicher, dass es euch genauso gehen wird. Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern liefert auch ein Ergebnis, das einfach umwerfend ist. Die Kombination aus knusprigem Cookie-Teig, der zarten Schokolade und den bunten M&Ms ist einfach unschlagbar. Es ist der perfekte süße Snack für zwischendurch, ein tolles Mitbringsel für Partys oder einfach eine kleine Belohnung für sich selbst nach einem langen Tag.

Warum dieser M und M Cookie Riegel ein Muss ist:

Dieser M und M Cookie Riegel ist mehr als nur ein einfaches Rezept; er ist ein kleines Stück Glück zum Reinbeißen. Die Zubereitung ist kinderleicht, selbst wenn ihr keine Backprofis seid. Die Zutaten sind leicht erhältlich und die Schritte sind klar und verständlich. Aber das Beste daran ist natürlich der Geschmack! Der Riegel ist herrlich knusprig, schokoladig und einfach unwiderstehlich. Die M&Ms sorgen für den extra Crunch und die bunte Optik macht den Riegel zu einem echten Hingucker. Und mal ehrlich, wer freut sich nicht über ein Stück selbstgemachten Cookie Riegel?

Serviervorschläge und Variationen:

Der M und M Cookie Riegel schmeckt pur schon fantastisch, aber es gibt natürlich noch viele Möglichkeiten, ihn zu variieren und zu verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Kugel Vanilleeis dazu? Oder einem Klecks Schlagsahne? Auch ein warmer Schokoladensauce passt hervorragend dazu. Für die etwas experimentierfreudigeren unter euch gibt es natürlich auch unzählige Variationen des Rezepts selbst. Ihr könnt zum Beispiel verschiedene Sorten von M&Ms verwenden, wie z.B. Erdnuss-M&Ms oder Crispy-M&Ms. Auch andere Schokoladensorten, wie z.B. Zartbitterschokolade oder weiße Schokolade, passen hervorragend in den Teig. Wer es etwas nussiger mag, kann gehackte Nüsse, wie z.B. Walnüsse oder Haselnüsse, hinzufügen. Und für die, die es gerne etwas fruchtiger haben, sind getrocknete Cranberries oder Rosinen eine tolle Ergänzung. Lasst eurer Kreativität einfach freien Lauf und kreiert euren ganz persönlichen M und M Cookie Riegel!

Eine weitere tolle Idee ist es, den M und M Cookie Riegel in kleine Stücke zu schneiden und als Topping für Eis oder Joghurt zu verwenden. Oder ihr verpackt die Riegel hübsch und verschenkt sie an Freunde und Familie. Selbstgemachte Geschenke kommen immer gut an! Und ich bin mir sicher, dass sich jeder über ein Stück selbstgemachten Cookie Riegel freuen wird.

Ich bin schon total gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Probiert das Rezept unbedingt aus und teilt eure Erfahrungen mit mir. Habt ihr das Rezept verändert? Welche Zutaten habt ihr hinzugefügt? Wie hat es euch geschmeckt? Lasst es mich in den Kommentaren wissen! Ich freue mich auf euer Feedback und eure Ideen. Und vergesst nicht, ein Foto von eurem fertigen M und M Cookie Riegel zu posten! Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Ofen und backt euren eigenen M und M Cookie Riegel! Ihr werdet es nicht bereuen!

Print

M und M Cookie Riegel: Der ultimative Genuss für Schokoladenliebhaber

Print Recipe

Saftige und bunte M&M Cookie Riegel mit Schokoladenstückchen und optionalen Cookie Dough Bites. Perfekt für Partys oder als süße Belohnung!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 20–24 Kekse 1x

Ingredients

Scale
  • 225g ungesalzene Butter, weich
  • 200g Kristallzucker
  • 100g brauner Zucker, fest gepackt
  • 2 große Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 300g Allzweckmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 200g M&M’s, grob gehackt (etwas für die Oberseite zurückbehalten)
  • 100g Schokoladenstückchen (Milchschokolade oder Zartbitter, je nach Vorliebe)
  • 100g Cookie Dough Bites (optional, für zusätzlichen Cookie-Teig-Geschmack)

Instructions

  1. Butter und Zucker verrühren: In einer großen Schüssel die weiche Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker mit einem elektrischen Mixer (oder von Hand mit einem stabilen Schneebesen) cremig schlagen. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Die Mischung sollte hell und fluffig sein.
  2. Eier und Vanille hinzufügen: Die Eier einzeln unterrühren und nach jedem Ei gut vermischen. Dann den Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren.
  3. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen. Mit einem Schneebesen gut vermischen, um sicherzustellen, dass sich alle Zutaten gleichmäßig verteilen.
  4. Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und dabei langsam verrühren, bis sich alles gerade so verbunden hat. Nicht zu viel rühren.
  5. M&M’s, Schokoladenstückchen und Cookie Dough Bites unterheben: Die gehackten M&M’s, Schokoladenstückchen und Cookie Dough Bites (falls verwendet) vorsichtig unter den Teig heben, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
  6. Teig kühlen: Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 30 Minuten (oder bis zu 2 Stunden) im Kühlschrank kühlen.
  7. Ofen vorheizen: Den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  8. Teig portionieren: Mit einem Eisportionierer oder einem Löffel Teigportionen auf das vorbereitete Backblech geben. Achte darauf, dass zwischen den Keksen genügend Platz ist.
  9. M&M’s auf die Oberseite geben: Die restlichen M&M’s auf die Oberseite der Teigportionen drücken.
  10. Backen: Die Kekse 10-12 Minuten backen, oder bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte noch leicht weich aussieht.
  11. Abkühlen lassen: Die Kekse nach dem Backen 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um sie vollständig abzukühlen.

Notes

  • Weiche Butter verwenden, aber nicht geschmolzen.
  • Nicht zu viel rühren, um zähe Kekse zu vermeiden.
  • Das Kühlen des Teigs ist wichtig.
  • Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
  • Die Kekse können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
  • Variationen sind möglich: Nüsse, Brezelstücke, andere Süßigkeiten hinzufügen.
  • Experimentiere mit verschiedenen Schokoladensorten und M&M’s Sorten.
  • Für besonders saftige Kekse einen Teelöffel Honig oder Ahornsirup zum Teig hinzufügen.
  • Für besonders knusprige Kekse den Teig vor dem Backen leicht mit Zucker bestreuen.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Karamell Käsekuchen Kekse: Das ultimative Rezept für Genießer
Next Post »
Blaubeer Käsekuchen Kekse: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Nachspeise

Weißer Russe Cocktail: Das perfekte Rezept für einen cremigen Genuss

Nachspeise

Klassischer Kaffeekuchen backen: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

Nachspeise

Schneeballtorte festlich backen: Das perfekte Rezept für besondere Anlässe

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Hackfleisch Orzo: Das einfache Rezept für ein schnelles Mittagessen

Pionierin Chili: Anbau, Sorten und Tipps für den erfolgreichen Anbau

Blaubeer Käsekuchen Kekse: Das einfache Rezept für zu Hause

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design