Print

Limetten Rührkuchen backen: Das einfache Rezept für saftigen Genuss

Ein saftiger und erfrischender Limetten-Gugelhupf mit spritzigem Limettenguss. Perfekt für Kaffeekränzchen oder als süße Leckerei zwischendurch!

Ingredients

Scale
  • 250g weiche Butter, plus etwas mehr zum Einfetten der Form
  • 250g Zucker
  • 4 große Eier
  • 300g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 120ml Buttermilch (oder Joghurt mit etwas Milch verdünnt)
  • Abrieb von 3 Limetten
  • Saft von 2 Limetten (ca. 60ml)
  • Für den Guss: 150g Puderzucker
  • 23 EL Limettensaft (oder mehr, je nach gewünschter Konsistenz)
  • Optional: Limettenscheiben zum Dekorieren

Instructions

  1. Vorbereitung: Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Gugelhupfform (ca. 24 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben.
  2. Butter und Zucker schlagen: Butter und Zucker cremig schlagen (5-7 Minuten).
  3. Eier hinzufügen: Eier einzeln unterrühren. Bei Bedarf einen Esslöffel Mehl hinzufügen, um die Emulsion zu stabilisieren.
  4. Trockene Zutaten mischen: Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
  5. Trockene und feuchte Zutaten abwechselnd hinzufügen: Trockene Zutaten abwechselnd mit der Buttermilch zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben. Mit trockenen Zutaten beginnen und enden. Nur so lange verrühren, bis alles vermischt ist.
  6. Limettenaroma hinzufügen: Limettenabrieb und -saft unterrühren.
  7. Teig in die Form füllen: Teig in die vorbereitete Form gießen und gleichmäßig verteilen.
  8. Backen: Im vorgeheizten Ofen 50-60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Bei zu schneller Bräunung mit Alufolie abdecken.
  9. Abkühlen lassen: Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
  10. Guss zubereiten: Puderzucker und Limettensaft zu einem glatten Guss verrühren.
  11. Guss auftragen: Guss über den abgekühlten Kuchen gießen.
  12. Dekorieren (optional): Mit Limettenscheiben dekorieren.

Notes

  • Achte darauf, dass die Butter weich, aber nicht geschmolzen ist.
  • Als Buttermilch-Alternative kannst du Joghurt mit etwas Milch verdünnen.
  • Verwende eine feine Reibe für den Limettenabrieb und achte darauf, nur die grüne Schale abzureiben.
  • Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Mache unbedingt eine Stäbchenprobe.
  • Der Kuchen hält sich in einer luftdichten Dose bis zu 3 Tage.
  • Variationen: Mit Zitronen oder Orangen zubereiten, gemahlene Mandeln oder Haselnüsse hinzufügen, Kakaopulver hinzufügen.
  • Guss mit Limettenlikör oder Rum verfeinern.
  • Der Kuchen lässt sich gut einfrieren.