• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Agnes Küche

Agnes Küche

Tradition trifft Geschmack

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Agnes Küche
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Lebkuchen Muffins backen: Das einfache Rezept für Weihnachten

Lebkuchen Muffins backen: Das einfache Rezept für Weihnachten

May 18, 2025 by JannaNachspeise

Lebkuchen Muffins backen – klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: Der Duft von Weihnachten, vereint in einem saftigen, kleinen Muffin. Ein Hauch von Zimt, Nelken und Anis, der sich in deiner Küche ausbreitet und sofort eine wohlige Atmosphäre schafft. Diese Lebkuchen Muffins sind mehr als nur ein Gebäck; sie sind eine Hommage an die traditionelle Lebkuchenbäckerei, die in Deutschland eine lange und reiche Geschichte hat.

Lebkuchen, ursprünglich ein Honigkuchen, wurde bereits im Mittelalter von Mönchen gebacken und entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu dem vielfältigen Gebäck, das wir heute kennen und lieben. Die Gewürze, die ihm seinen charakteristischen Geschmack verleihen, waren damals kostbare Handelswaren und machten Lebkuchen zu einer besonderen Delikatesse. Und genau diesen besonderen Geschmack, diese Wärme und Geborgenheit, holen wir uns jetzt in Form von fluffigen Muffins nach Hause.

Was macht diese Lebkuchen Muffins so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus würzigem Aroma, saftiger Textur und der unkomplizierten Zubereitung. Sie sind ideal für den Adventskaffee, als kleines Geschenk für Freunde und Familie oder einfach, um sich selbst eine Freude zu machen. Und das Beste daran: Lebkuchen Muffins backen ist kinderleicht und gelingt garantiert jedem! Lass uns gemeinsam in die Weihnachtsbäckerei eintauchen und diese köstlichen Muffins zaubern!

Lebkuchen Muffins backen

Zutaten:

  • 250g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 TL Lebkuchengewürz (fertig gemischt oder selbstgemacht)
  • 1/4 TL Zimt
  • Eine Prise Nelkenpulver
  • Eine Prise Muskatnuss
  • 125g weiche Butter
  • 150g brauner Zucker
  • 2 Eier (Größe M)
  • 125ml Milch
  • 50g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
  • 50g gehackte Mandeln oder Haselnüsse (optional, für den Teig oder als Topping)
  • 50g Rosinen oder Cranberries (optional)
  • Puderzucker (zum Bestäuben)
  • Optional: Schokoladenglasur oder Zuckerguss

Vorbereitung des Teigs:

  1. Ofen vorheizen: Heizt euren Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Legt ein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fettet es gut ein. Das verhindert, dass die Muffins ankleben.
  2. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel vermischt ihr das Mehl, Backpulver, Natron, Lebkuchengewürz, Zimt, Nelkenpulver und Muskatnuss. Achtet darauf, dass alles gut vermischt ist, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
  3. Butter und Zucker schlagen: In einer separaten Schüssel schlagt ihr die weiche Butter und den braunen Zucker mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine cremig. Das dauert ein paar Minuten. Die Masse sollte hell und luftig werden.
  4. Eier hinzufügen: Gebt die Eier einzeln hinzu und verrührt sie jeweils gut mit der Butter-Zucker-Mischung. Es ist wichtig, dass jedes Ei vollständig eingearbeitet ist, bevor ihr das nächste hinzufügt.
  5. Milch einrühren: Rührt die Milch langsam in die Butter-Zucker-Ei-Mischung ein. Achtet darauf, dass sich alles gut verbindet.
  6. Trockene Zutaten unterheben: Gebt die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und verrührt alles vorsichtig, bis ein glatter Teig entsteht. Vermeidet es, den Teig zu überrühren, da dies die Muffins zäh machen kann.
  7. Nüsse und Rosinen hinzufügen (optional): Wenn ihr Nüsse und/oder Rosinen verwenden möchtet, hebt ihr diese jetzt unter den Teig. Die gehackten Nüsse geben den Muffins einen schönen Crunch, während Rosinen oder Cranberries für eine fruchtige Note sorgen.

Backen der Lebkuchen Muffins:

  1. Muffinförmchen füllen: Füllt die Muffinförmchen zu etwa 2/3 mit dem Teig. Verwendet am besten einen Eisportionierer oder zwei Löffel, um den Teig gleichmäßig zu verteilen.
  2. Backen: Schiebt das Muffinblech in den vorgeheizten Ofen und backt die Muffins für etwa 20-25 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Macht eine Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass die Muffins durchgebacken sind. Wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt, sind sie fertig.
  3. Abkühlen lassen: Lasst die Muffins nach dem Backen ein paar Minuten im Muffinblech abkühlen, bevor ihr sie auf ein Kuchengitter setzt, um sie vollständig auskühlen zu lassen.

Verzieren der Lebkuchen Muffins:

  1. Puderzucker: Bestäubt die abgekühlten Muffins mit Puderzucker. Das ist die einfachste und schnellste Art, sie zu verzieren.
  2. Schokoladenglasur: Für eine Schokoladenglasur schmelzt ihr Zartbitter- oder Vollmilchschokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle. Lasst die Glasur etwas abkühlen und tunkt die Muffins dann hinein oder beträufelt sie damit.
  3. Zuckerguss: Für einen Zuckerguss verrührt ihr Puderzucker mit etwas Zitronensaft oder Wasser, bis eine dickflüssige Glasur entsteht. Verziert die Muffins damit und lasst den Guss fest werden. Ihr könnt den Zuckerguss auch mit Lebensmittelfarbe einfärben.
  4. Weitere Dekoration: Verziert die Muffins zusätzlich mit gehackten Nüssen, Schokoladenstreuseln, Zuckerperlen oder kleinen Lebkuchenfiguren. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Tipps und Tricks für perfekte Lebkuchen Muffins:

  • Weiche Butter: Achtet darauf, dass die Butter wirklich weich ist, bevor ihr sie mit dem Zucker verrührt. Das erleichtert das Verrühren und sorgt für einen luftigeren Teig.
  • Nicht überrühren: Rührt den Teig nicht zu lange, nachdem ihr die trockenen Zutaten hinzugefügt habt. Sonst werden die Muffins zäh.
  • Gleichmäßig füllen: Füllt die Muffinförmchen gleichmäßig, damit alle Muffins gleichmäßig backen.
  • Stäbchenprobe: Macht unbedingt eine Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass die Muffins durchgebacken sind.
  • Abkühlen lassen: Lasst die Muffins vollständig abkühlen, bevor ihr sie verziert. Sonst schmilzt die Glasur oder der Zuckerguss.
  • Variationen: Ihr könnt den Teig nach Belieben variieren. Fügt zum Beispiel Schokoladenstückchen, kandierten Ingwer oder andere Gewürze hinzu.
  • Aufbewahrung: Bewahrt die Lebkuchen Muffins in einer luftdichten Dose auf. So bleiben sie mehrere Tage frisch.
Lebkuchengewürz selber machen:

Wenn ihr kein fertiges Lebkuchengewürz habt, könnt ihr es ganz einfach selber machen. Hier ist ein einfaches Rezept:

  • 4 TL Zimt
  • 2 TL gemahlener Koriander
  • 1 TL gemahlene Nelken
  • 1 TL gemahlener Anis
  • 1/2 TL gemahlener Kardamom
  • 1/2 TL gemahlener Ingwer
  • Eine Prise Muskatnuss

Vermische alle Gewürze gut miteinander und bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf.

Warum brauner Zucker?

Ich verwende in diesem Rezept braunen Zucker, weil er den Muffins eine schöne, karamellige Note und eine leicht feuchte Konsistenz verleiht. Ihr könnt aber auch weißen Zucker verwenden, wenn ihr keinen braunen Zucker zur Hand habt. Beachtet jedoch, dass die Muffins dann etwas anders schmecken und eine andere Konsistenz haben werden.

Die richtige Mehlwahl:

Ich empfehle für dieses Rezept Mehl Type 405 oder 550. Diese Mehlsorten haben einen geringen Kleberanteil, was zu zarten und lockeren Muffins führt. Wenn ihr kein spezielles Mehl habt, könnt ihr auch normales Haushaltsmehl verwenden.

Vegane Lebkuchen Muffins:

Dieses Rezept lässt sich auch leicht veganisieren. Ersetzt einfach die Butter durch vegane Margarine, die Eier durch Apfelmus oder Leinsamenmehl und die Milch durch Pflanzenmilch. Achtet darauf, dass alle Zutaten vegan sind.

Glutenfreie Lebkuchen Muffins:

Für glutenfreie Lebkuchen Muffins könnt ihr das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Achtet darauf, dass die Mehlmischung für Kuchen und Muffins geeignet ist. Fügt eventuell etwas Xanthan Gum hinzu, um die Bindung zu verbessern.

Lebkuchen Muffins mit Marzipan:

Für eine besonders festliche Variante könnt ihr kleine Marzipankugeln in den Teig geben, bevor ihr die Muffins backt. Das Marzipan schmilzt beim Backen und verleiht den Muffins eine zusätzliche Süße und einen feinen Mandelgeschmack.

Lebkuchen Muffins backen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für Lebkuchen Muffins backen begeistern! Diese kleinen Köstlichkeiten sind wirklich ein Muss für die Adventszeit und darüber hinaus. Sie vereinen den würzigen Geschmack von Lebkuchen mit der saftigen Textur eines Muffins – eine unwiderstehliche Kombination, die einfach glücklich macht. Und das Beste daran? Sie sind so einfach und schnell zubereitet, dass auch Backanfänger problemlos ein tolles Ergebnis erzielen.

Warum du diese Lebkuchen Muffins unbedingt ausprobieren solltest? Weil sie:

  • Unglaublich lecker sind: Die Gewürze, die Melasse und die optionalen Nüsse oder Schokostückchen ergeben ein harmonisches Geschmackserlebnis.
  • Perfekt für die Weihnachtszeit sind: Der Duft, der beim Backen entsteht, versetzt dich sofort in Weihnachtsstimmung.
  • Schnell und einfach zubereitet sind: Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder Backtechniken.
  • Vielseitig sind: Du kannst sie nach Belieben variieren und an deinen Geschmack anpassen.
  • Ein tolles Mitbringsel sind: Ob für die nächste Adventsfeier oder als kleines Geschenk für Freunde und Familie – diese Muffins kommen garantiert gut an.

Serviervorschläge und Variationen:

Die Lebkuchen Muffins schmecken pur schon himmlisch, aber du kannst sie natürlich auch noch verfeinern. Hier sind ein paar Ideen:

  • Mit Puderzucker bestreuen: Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern verleiht den Muffins auch eine leichte Süße.
  • Mit einem Frischkäse-Frosting verzieren: Ein cremiges Frosting mit einem Hauch Zimt oder Vanille passt hervorragend zu den würzigen Muffins.
  • Mit geschmolzener Schokolade überziehen: Dunkle, Vollmilch- oder weiße Schokolade – ganz nach deinem Geschmack!
  • Mit gehackten Nüssen oder Mandeln dekorieren: Das sorgt für einen zusätzlichen Crunch.
  • Als Dessert mit Vanilleeis servieren: Eine warme Lebkuchen Muffin mit einer Kugel kaltem Vanilleeis – ein Traum!

Du kannst die Muffins auch mit verschiedenen Zutaten variieren. Füge zum Beispiel Rosinen, Cranberries, Orangeat oder Zitronat hinzu. Oder ersetze einen Teil des Mehls durch gemahlene Mandeln oder Haselnüsse. Wenn du es besonders schokoladig magst, kannst du auch Schokostückchen in den Teig geben. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Ich bin wirklich gespannt, wie dir meine Lebkuchen Muffins schmecken werden! Probiere das Rezept unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, Fotos und Variationen gerne in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Und denk daran: Das Lebkuchen Muffins backen ist nicht nur ein Rezept, sondern ein Erlebnis. Genieße den Duft, die Vorfreude und natürlich den köstlichen Geschmack. Ich wünsche dir viel Spaß beim Backen und eine wunderschöne Adventszeit!

Also, worauf wartest du noch? Ran an den Ofen und lass uns gemeinsam die leckersten Lebkuchen Muffins zaubern!

Print

Lebkuchen Muffins backen: Das einfache Rezept für Weihnachten

Print Recipe

Saftige und würzige Lebkuchen Muffins, perfekt für die Adventszeit. Einfach zuzubereiten und vielseitig dekorierbar.

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 20-25 Minuten
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 12 Muffins 1x

Ingredients

Scale
  • 250g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 TL Lebkuchengewürz (fertig gemischt oder selbstgemacht)
  • 1/4 TL Zimt
  • Eine Prise Nelkenpulver
  • Eine Prise Muskatnuss
  • 125g weiche Butter
  • 150g brauner Zucker
  • 2 Eier (Größe M)
  • 125ml Milch
  • 50g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
  • 50g gehackte Mandeln oder Haselnüsse (optional, für den Teig oder als Topping)
  • 50g Rosinen oder Cranberries (optional)
  • Puderzucker (zum Bestäuben)
  • Optional: Schokoladenglasur oder Zuckerguss

Instructions

  1. Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder gut einfetten.
  2. In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Lebkuchengewürz, Zimt, Nelkenpulver und Muskatnuss vermischen.
  3. In einer separaten Schüssel die weiche Butter und den braunen Zucker mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine cremig schlagen.
  4. Die Eier einzeln hinzufügen und jeweils gut mit der Butter-Zucker-Mischung verrühren.
  5. Die Milch langsam in die Butter-Zucker-Ei-Mischung einrühren.
  6. Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und vorsichtig verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Nicht überrühren!
  7. Wenn gewünscht, Nüsse und/oder Rosinen unter den Teig heben.
  8. Die Muffinförmchen zu etwa 2/3 mit dem Teig füllen.
  9. Das Muffinblech in den vorgeheizten Ofen schieben und die Muffins für etwa 20-25 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
  10. Die Muffins nach dem Backen ein paar Minuten im Muffinblech abkühlen lassen, bevor sie auf ein Kuchengitter gesetzt werden, um sie vollständig auskühlen zu lassen.
  11. Die abgekühlten Muffins mit Puderzucker bestäuben oder mit Schokoladenglasur oder Zuckerguss verzieren. Nach Belieben mit Nüssen, Schokoladenstreuseln oder Zuckerperlen dekorieren.

Notes

  • Achte darauf, dass die Butter wirklich weich ist, bevor du sie mit dem Zucker verrührst.
  • Rühre den Teig nicht zu lange, nachdem du die trockenen Zutaten hinzugefügt hast.
  • Fülle die Muffinförmchen gleichmäßig, damit alle Muffins gleichmäßig backen.
  • Mache unbedingt eine Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass die Muffins durchgebacken sind.
  • Lasse die Muffins vollständig abkühlen, bevor du sie verzierst.
  • Du kannst den Teig nach Belieben variieren. Füge zum Beispiel Schokoladenstückchen, kandierten Ingwer oder andere Gewürze hinzu.
  • Bewahre die Lebkuchen Muffins in einer luftdichten Dose auf. So bleiben sie mehrere Tage frisch.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Grüner Smoothie Spinat Ananas: Das einfache Rezept für einen gesunden Start

If you enjoyed this…

Nachspeise

“Express Martini Cocktail: Der perfekte Genuss für jeden Anlass”

Nachspeise

Nutella Trüffel selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Nachspeise

Limetten Rührkuchen backen: Das einfache Rezept für saftigen Kuchen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Lebkuchen Muffins backen: Das einfache Rezept für Weihnachten

Grüner Smoothie Spinat Ananas: Das einfache Rezept für einen gesunden Start

Spekulatius Karamell Käsekuchen: Das ultimative Rezept für Weihnachten

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design