Print

Lauch-Curry-Suppe mit Hähnchen: Ein einfaches Rezept für köstliche Wohlfühlsuppe

Eine köstliche Lauch-Curry-Suppe mit zartem Hähnchen, aromatischen Gewürzen und cremiger Kokosmilch. Ideal für kalte Tage und einfach zuzubereiten!

Ingredients

Scale
  • 2 Stangen Lauch
  • 2 Hähnchenbrustfilets (ca. 400 g)
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm)
  • 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
  • 750 ml Hühnerbrühe
  • 2 EL rote Currypaste
  • 1 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander zum Garnieren
  • Saft von 1 Limette

Instructions

  1. Die Lauchstangen gründlich waschen, die Wurzeln und die grünen Spitzen entfernen. Den Lauch in feine Ringe schneiden.
  2. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
  4. Den Ingwer schälen und ebenfalls fein hacken oder reiben.
  5. Die Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in kleine Würfel schneiden.
  6. In einem großen Topf das Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
  7. Die Zwiebel hinzufügen und etwa 3-4 Minuten anbraten, bis sie glasig ist.
  8. Den Knoblauch und den Ingwer dazugeben und für weitere 1-2 Minuten anbraten, bis sie aromatisch sind.
  9. Die Hähnchenwürfel in den Topf geben und unter Rühren anbraten, bis sie von allen Seiten leicht gebräunt sind (ca. 5 Minuten).
  10. Die rote Currypaste, Kurkuma und Kreuzkümmel hinzufügen und gut umrühren, sodass das Hähnchen gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt ist.
  11. Den Lauch in den Topf geben und für etwa 3 Minuten mit anbraten, bis er leicht weich wird.
  12. Die Hühnerbrühe und die Kokosmilch hinzufügen. Alles gut umrühren und zum Kochen bringen.
  13. Die Hitze reduzieren und die Suppe für etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart ist und der Lauch weich ist.
  14. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Je nach Vorliebe kann auch mehr Currypaste hinzugefügt werden, um die Schärfe zu erhöhen.
  15. Den Limettensaft in die Suppe geben und gut umrühren, um die Aromen zu intensivieren.
  16. Die Suppe in Schalen füllen und mit frischem Koriander garnieren.
  17. Optional kann die Suppe mit Limettenscheiben serviert werden, um den Gästen die Möglichkeit zu geben, nach Belieben nachzuwürzen.

Notes

  • Der Teig darf während der Ruhezeit nicht bewegt werden.
  • Für ein intensiveres Knoblaucharoma können mehr Zehen verwendet werden.
  • Je nach Vorliebe kann auch mehr Currypaste hinzugefügt werden, um die Schärfe zu erhöhen.
  • Für eine vegetarische Variante kann das Hähnchen durch Tofu ersetzt werden.
  • Zusätzliches Gemüse wie Karotten, Paprika oder Zucchini kann ebenfalls hinzugefügt werden, um die Suppe noch nahrhafter zu machen.
  • Für eine extra cremige Konsistenz kann die Suppe nach dem Kochen mit einem Pürierstab püriert werden.
  • Die Lauch-Curry-Suppe kann hervorragend mit Reis oder Naan-Brot serviert werden, um die Aromen zu ergänzen.