Klassische Kekse backen ist nicht nur eine köstliche Beschäftigung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Erinnerungen zu schaffen. Diese zeitlosen Leckereien haben eine lange Geschichte, die bis ins 7. Jahrhundert zurückreicht, als sie erstmals in Persien zubereitet wurden. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich die Rezepte weiterentwickelt und sind in vielen Kulturen zu einem festen Bestandteil von Festen und Familienfeiern geworden.
Die Liebe zu klassischen Keksen backen liegt in ihrer Vielseitigkeit und dem unverwechselbaren Geschmack, der sowohl jung als auch alt begeistert. Ob knusprig oder weich, die perfekte Kombination aus Süße und Textur macht sie zu einem beliebten Snack für jede Gelegenheit. Zudem sind sie einfach zuzubereiten und bieten die Möglichkeit, kreativ zu sein, indem man verschiedene Zutaten hinzufügt. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des Keksbackens eintauchen und ein Rezept entdecken, das Ihre Geschmacksknospen verzaubern wird!

Zutaten:
- 250 g Butter, weich
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 große Eier
- 500 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 200 g Schokoladenstückchen (optional)
- 100 g gehackte Nüsse (optional)
Vorbereitung des Teigs
- Die Butter in eine große Rührschüssel geben. Sie sollte weich, aber nicht geschmolzen sein. Wenn die Butter zu hart ist, kann sie für einige Sekunden in der Mikrowelle erwärmt werden, aber darauf achten, dass sie nicht schmilzt.
- Den Zucker und den Vanillezucker zur Butter hinzufügen. Mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine die Mischung auf mittlerer Stufe gut verrühren, bis sie cremig und hell ist. Dies dauert etwa 3-5 Minuten.
- Die Eier nacheinander hinzufügen. Nach jedem Ei gut verrühren, bis es vollständig in die Mischung eingearbeitet ist. Dies sorgt dafür, dass der Teig eine gleichmäßige Konsistenz hat.
- In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz vermengen. Diese trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben. Am besten in drei Portionen arbeiten, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.
- Mit einem Holzlöffel oder einem Teigschaber die trockenen Zutaten vorsichtig unter die feuchten Zutaten heben. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, um die Kekse nicht zäh zu machen. Der Teig sollte gerade so zusammenkommen.
- Wenn gewünscht, die Schokoladenstückchen und/oder die gehackten Nüsse hinzufügen und vorsichtig unterheben, bis sie gleichmäßig im Teig verteilt sind.
Teig kühlen
- Den fertigen Teig in Frischhaltefolie wickeln oder in einen luftdichten Behälter geben.
- Den Teig für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Dies hilft, die Kekse beim Backen in Form zu halten und sorgt für eine bessere Textur.
Backprozess
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder mit etwas Butter einfetten.
- Den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Mit einem Esslöffel oder einem Eisportionierer kleine Portionen des Teigs auf das Backblech setzen. Achten Sie darauf, genügend Abstand zwischen den Portionen zu lassen, da die Kekse beim Backen auseinanderlaufen.
- Die Kekse im vorgeheizten Ofen für etwa 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher ist es ratsam, die Kekse nach 10 Minuten zu überprüfen.
- Die Kekse aus dem Ofen nehmen und für 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen. Danach die Kekse vorsichtig auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen.
Servieren und Lagern
- Die Kekse können warm serviert oder in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Sie bleiben bei Raumtemperatur etwa eine Woche frisch.
- Für eine längere Haltbarkeit können die Kekse auch eingefroren werden. Dazu die Kekse in einem Gefrierbeutel oder einem luftdichten Behälter einfrieren. Sie können direkt aus dem Gefrierfach genossen werden oder für einige Minuten bei Raumtemperatur auftauen.
Variationen
- Für Schokoladenkekse können Sie den Teig mit Kakaopulver (ca. 50 g) anreichern und die Schokoladenstückchen erhöhen.
- Für Erdnussbutterkekse können Sie 100 g Erdnussbutter anstelle von 100 g Butter

Fazit:
Die klassischen Kekse, die wir Ihnen in diesem Rezept vorgestellt haben, sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker und vielseitig. Sie sind die perfekte Ergänzung zu jeder Kaffeetafel, einem gemütlichen Abend mit Freunden oder einfach als süßer Snack für zwischendurch. Die Kombination aus zartem Teig und dem köstlichen Aroma von Vanille und Butter macht diese Kekse zu einem absoluten Muss in Ihrer Rezeptesammlung. Ein weiterer Grund, warum Sie dieses Rezept unbedingt ausprobieren sollten, ist die Möglichkeit, es nach Ihrem eigenen Geschmack zu variieren. Fügen Sie zum Beispiel Schokoladenstückchen, Nüsse oder Trockenfrüchte hinzu, um den Keksen eine persönliche Note zu verleihen. Für eine besondere festliche Note können Sie auch Gewürze wie Zimt oder Muskatnuss einarbeiten. Wenn Sie es etwas gesünder mögen, probieren Sie, einen Teil des Zuckers durch Honig oder Agavendicksaft zu ersetzen oder Vollkornmehl zu verwenden. Die Variationen sind nahezu unbegrenzt, und so können Sie die klassischen Kekse immer wieder neu erfinden. Servieren Sie die Kekse frisch aus dem Ofen, während sie noch warm sind, oder lassen Sie sie abkühlen und genießen Sie sie mit einer Tasse Tee oder Kaffee. Sie eignen sich auch hervorragend als kleines Geschenk in einer hübschen Verpackung oder als Mitbringsel zu einer Einladung. Ihre Freunde und Familie werden begeistert sein von der Liebe und Sorgfalt, die Sie in die Zubereitung dieser klassischen Kekse gesteckt haben. Wir laden Sie ein, dieses Rezept für klassische Kekse auszuprobieren und Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Wir würden uns freuen, von Ihren Ergebnissen zu hören! Vergessen Sie nicht, ein Foto Ihrer Kekse zu posten und uns zu taggen, damit wir sehen können, wie kreativ Sie waren. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieser klassischen Kekse begeistern und machen Sie sie zu einem festen Bestandteil Ihrer Backroutine. Egal, ob Sie ein erfahrener Bäcker sind oder gerade erst anfangen, dieses Rezept wird Ihnen helfen, köstliche Kekse zu zaubern, die jeder lieben wird. Also, worauf warten Sie noch? Schnappen Sie sich Ihre Zutaten und legen Sie los die perfekten klassischen Kekse warten auf Sie! PrintKlassische Kekse backen: Die besten Rezepte für jeden Anlass
Diese köstlichen Kekse sind einfach zuzubereiten und ideal für jeden Anlass. Mit einer Mischung aus weicher Butter, Zucker und optionalen Schokoladenstückchen oder Nüssen sind sie ein Genuss für die ganze Familie.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 12 Minuten
- Total Time: 40-42 Minuten
- Yield: 24 Stück 1x
Ingredients
- 250 g Butter, weich
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 große Eier
- 500 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 200 g Schokoladenstückchen (optional)
- 100 g gehackte Nüsse (optional)
Instructions
- Die Butter in eine große Rührschüssel geben. Sie sollte weich, aber nicht geschmolzen sein. Wenn die Butter zu hart ist, kann sie für einige Sekunden in der Mikrowelle erwärmt werden, aber darauf achten, dass sie nicht schmilzt.
- Den Zucker und den Vanillezucker zur Butter hinzufügen. Mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine die Mischung auf mittlerer Stufe gut verrühren, bis sie cremig und hell ist. Dies dauert etwa 3-5 Minuten.
- Die Eier nacheinander hinzufügen. Nach jedem Ei gut verrühren, bis es vollständig in die Mischung eingearbeitet ist.
- In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz vermengen. Diese trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben. Am besten in drei Portionen arbeiten.
- Mit einem Holzlöffel oder einem Teigschaber die trockenen Zutaten vorsichtig unter die feuchten Zutaten heben.
- Wenn gewünscht, die Schokoladenstückchen und/oder die gehackten Nüsse hinzufügen und vorsichtig unterheben.
- Den fertigen Teig in Frischhaltefolie wickeln oder in einen luftdichten Behälter geben und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder mit etwas Butter einfetten.
- Den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank nehmen und kleine Portionen auf das Backblech setzen.
- Die Kekse im vorgeheizten Ofen für etwa 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Die Kekse aus dem Ofen nehmen und für 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen.
- Die Kekse können warm serviert oder in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
Notes
- Für Schokoladenkekse kann der Teig mit Kakaopulver (ca. 50 g) angereichert werden.
- Für Erdnussbutterkekse können Sie 100 g Erdnussbutter anstelle von 100 g Butter verwenden.
Leave a Comment