• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Agnes Küche

Agnes Küche

Tradition trifft Geschmack

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Agnes Küche
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Kirsch Käsekuchen Brownies: Das ultimative Rezept für Genießer

Kirsch Käsekuchen Brownies: Das ultimative Rezept für Genießer

May 16, 2025 by JannaNachspeise

Kirsch Käsekuchen Brownies – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Saftige, schokoladige Brownies treffen auf eine cremige Käsekuchenschicht, verfeinert mit fruchtigen Kirschen. Klingt nach einem Dessert-Traum, nicht wahr? Und das Beste daran: Dieser Traum ist einfacher zu verwirklichen, als du denkst!

Käsekuchen und Brownies sind beides absolute Klassiker, die in vielen Kulturen beliebt sind. Die Kombination aus beiden ist jedoch eine relativ moderne Kreation, die das Beste aus beiden Welten vereint. Die Süße der Brownies harmoniert perfekt mit der leicht säuerlichen Note des Käsekuchens, während die Kirschen eine fruchtige Frische hinzufügen. Es ist ein Dessert, das sowohl Schokoladenliebhaber als auch Käsekuchenfans begeistert.

Was macht Kirsch Käsekuchen Brownies so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance aus Texturen und Aromen. Die Brownies sind herrlich fudgy, der Käsekuchen cremig und die Kirschen sorgen für einen saftigen, fruchtigen Kick. Außerdem sind sie unglaublich einfach zuzubereiten und eignen sich perfekt für Partys, Geburtstage oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Ich zeige dir jetzt, wie du diese himmlischen Brownies ganz einfach zu Hause backen kannst!

Kirsch Käsekuchen Brownies

Ingredients:

  • Für die Brownie-Schicht:
    • 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
    • 150g ungesalzene Butter, in Würfel geschnitten
    • 200g Zucker
    • 2 Eier (Größe L)
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 100g Mehl
    • 30g Kakaopulver
    • 1/4 TL Salz
  • Für die Käsekuchen-Schicht:
    • 500g Frischkäse (Doppelrahmstufe), Zimmertemperatur
    • 100g Zucker
    • 2 Eier (Größe L)
    • 2 EL Speisestärke
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 1 EL Zitronensaft
    • 1 Glas (ca. 350g) Kirschen, abgetropft (Kirschen aus dem Glas)
    • 2 EL Kirschwasser (optional)

Zubereitung: Brownie-Schicht

  1. Schokolade und Butter schmelzen: Ich beginne damit, die Zartbitterschokolade und die Butter in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad zu schmelzen. Achte darauf, dass die Schüssel das Wasser nicht berührt, damit die Schokolade nicht anbrennt. Du kannst das auch in der Mikrowelle machen, aber dann in 30-Sekunden-Intervallen und dazwischen gut umrühren, um ein Verbrennen zu vermeiden.
  2. Zucker einrühren: Sobald die Schokolade und die Butter geschmolzen und glatt sind, nehme ich die Schüssel vom Wasserbad und rühre den Zucker ein, bis er sich gut verbunden hat. Die Mischung sollte jetzt schön glänzend sein.
  3. Eier und Vanille hinzufügen: Jetzt kommen die Eier einzeln dazu. Jedes Ei gut einrühren, bevor das nächste hinzugefügt wird. Dann rühre ich den Vanilleextrakt ein. Das gibt dem Brownie eine schöne Tiefe im Geschmack.
  4. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel vermische ich das Mehl, das Kakaopulver und das Salz. Das stelle ich kurz beiseite.
  5. Trockene Zutaten unterheben: Die trockenen Zutaten gebe ich nun nach und nach zu der feuchten Schokoladenmischung und hebe sie vorsichtig unter, bis alles gerade so vermischt ist. Nicht zu viel rühren, sonst werden die Brownies zäh. Ein paar Mehlstreifen sind okay.

Zubereitung: Käsekuchen-Schicht

  1. Frischkäse cremig schlagen: In einer sauberen Schüssel schlage ich den Frischkäse mit einem Handmixer oder in der Küchenmaschine cremig. Es ist wichtig, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, damit er sich gut verarbeiten lässt und keine Klümpchen entstehen.
  2. Zucker hinzufügen: Dann rühre ich den Zucker ein, bis er sich vollständig aufgelöst hat und die Masse schön glatt ist.
  3. Eier einrühren: Auch hier kommen die Eier einzeln dazu. Jedes Ei gut einrühren, bevor das nächste hinzugefügt wird.
  4. Speisestärke, Vanille und Zitrone hinzufügen: Jetzt rühre ich die Speisestärke, den Vanilleextrakt und den Zitronensaft ein. Die Speisestärke sorgt dafür, dass die Käsekuchen-Schicht schön fest wird, und der Zitronensaft gibt einen frischen Kick.
  5. Kirschen unterheben: Zum Schluss hebe ich die abgetropften Kirschen vorsichtig unter die Käsekuchenmasse. Wenn du magst, kannst du auch noch 2 EL Kirschwasser hinzufügen, das verstärkt den Kirschgeschmack.

Zusammensetzen und Backen

  1. Ofen vorheizen und Form vorbereiten: Ich heize den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) fette ich gut ein und lege sie mit Backpapier aus, sodass das Backpapier an den Seiten übersteht. Das erleichtert später das Herausnehmen der Brownies.
  2. Brownie-Teig in die Form geben: Den Brownie-Teig verteile ich gleichmäßig in der vorbereiteten Backform.
  3. Käsekuchen-Masse darauf verteilen: Nun verteile ich die Käsekuchen-Masse vorsichtig auf dem Brownie-Teig. Ich versuche, die Kirschen gleichmäßig zu verteilen.
  4. Backen: Die Brownies backe ich im vorgeheizten Ofen für ca. 30-35 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Brownies sind fertig, wenn die Käsekuchen-Schicht leicht gebräunt ist und sich fest anfühlt, aber in der Mitte noch leicht wackelt. Ein Zahnstocher, der in den Brownie-Teig gesteckt wird, sollte mit ein paar feuchten Krümeln herauskommen.
  5. Abkühlen lassen: Nach dem Backen lasse ich die Brownies in der Form vollständig abkühlen. Das ist wichtig, damit die Käsekuchen-Schicht fest wird. Am besten stelle ich sie nach dem Abkühlen noch für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank.
  6. Schneiden und Servieren: Vor dem Servieren nehme ich die Brownies am Backpapier aus der Form und schneide sie in Quadrate. Sie schmecken am besten, wenn sie gut gekühlt sind.

Tipps und Variationen:

  • Schokoladensorte: Du kannst die Zartbitterschokolade auch durch Vollmilchschokolade ersetzen, wenn du es etwas süßer magst.
  • Nüsse: Gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Mandeln) passen hervorragend in den Brownie-Teig oder auf die Käsekuchen-Schicht.
  • Andere Früchte: Statt Kirschen kannst du auch andere Früchte verwenden, z.B. Himbeeren, Blaubeeren oder Pfirsiche.
  • Kirschwasser: Wenn du keinen Alkohol verwenden möchtest, kannst du das Kirschwasser einfach weglassen oder durch etwas Kirschsaft ersetzen.
  • Swirl-Effekt: Für einen schönen Swirl-Effekt kannst du mit einem Messer oder Zahnstocher vorsichtig durch die Käsekuchen- und Brownie-Masse ziehen, bevor du die Brownies backst.
Guten Appetit!

Kirsch Käsekuchen Brownies

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Kirsch Käsekuchen Brownies ein wenig Appetit machen! Wenn ihr auf der Suche nach einem Dessert seid, das sowohl saftig und schokoladig als auch fruchtig und cremig ist, dann seid ihr hier genau richtig. Diese Brownies sind wirklich ein Muss für jeden, der Käsekuchen und Brownies liebt – die perfekte Kombination aus zwei Klassikern!

Warum solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Nun, abgesehen davon, dass sie unglaublich lecker sind, sind diese Brownies auch relativ einfach zuzubereiten. Ihr braucht keine ausgefallenen Zutaten oder komplizierten Techniken. Mit ein paar einfachen Schritten und etwas Geduld könnt ihr ein Dessert zaubern, das eure Familie und Freunde begeistern wird. Der Kontrast zwischen dem reichhaltigen, schokoladigen Brownie-Teig, der cremigen Käsekuchen-Füllung und den saftigen Kirschen ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Sie sind perfekt für jeden Anlass, egal ob Geburtstag, Kaffeekränzchen oder einfach nur so, um sich selbst etwas Gutes zu tun.

Serviervorschläge und Variationen:

Diese Kirsch Käsekuchen Brownies schmecken pur schon fantastisch, aber es gibt natürlich noch viele Möglichkeiten, sie zu verfeinern und euren persönlichen Vorlieben anzupassen. Hier sind ein paar Ideen:

  • Mit Vanilleeis: Serviert die Brownies warm mit einer Kugel Vanilleeis. Die Kälte des Eises und die Wärme der Brownies bilden einen wunderbaren Kontrast.
  • Mit Schlagsahne: Ein Klecks frisch geschlagene Sahne passt hervorragend zu den Brownies und rundet den Geschmack ab.
  • Mit Schokoladensoße: Für alle Schokoladenliebhaber: Beträufelt die Brownies mit etwas warmer Schokoladensoße.
  • Mit Puderzucker: Bestäubt die abgekühlten Brownies mit Puderzucker für einen eleganten Look.
  • Andere Früchte: Anstelle von Kirschen könnt ihr auch andere Früchte verwenden, wie zum Beispiel Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren. Achtet aber darauf, dass die Früchte nicht zu viel Flüssigkeit abgeben.
  • Nüsse: Fügt dem Brownie-Teig gehackte Nüsse hinzu, wie zum Beispiel Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse.
  • Weiße Schokolade: Verwendet anstelle von dunkler Schokolade weiße Schokolade für eine süßere Variante.
  • Espresso-Pulver: Fügt dem Brownie-Teig einen Teelöffel Espresso-Pulver hinzu, um den Schokoladengeschmack zu intensivieren.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Habt ihr vielleicht noch andere Ideen, wie man die Brownies verfeinern kann? Teilt eure Erfahrungen und Variationen gerne in den Kommentaren unten. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an die Rührschüssel! Ich bin mir sicher, dass ihr mit diesen Kirsch Käsekuchen Brownies ein unvergessliches Geschmackserlebnis haben werdet. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Vergesst nicht, eure Kreationen auf Social Media zu teilen und mich zu verlinken! Ich bin schon ganz gespannt auf eure Fotos und Kommentare. Lasst uns gemeinsam die Welt der Kirsch Käsekuchen Brownies erobern!

Print

Kirsch Käsekuchen Brownies: Das ultimative Rezept für Genießer

Print Recipe

Saftige Brownies mit cremiger Käsekuchen-Schicht und fruchtigen Kirschen. Ein unwiderstehlicher Genuss für Schokoladen- und Käsekuchen-Liebhaber!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 30-35 Minuten
  • Total Time: 50-55 Minuten
  • Yield: 9–16 Brownies 1x

Ingredients

Scale
  • 170g ungesalzene Butter, in Stücke geschnitten
  • 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), in Stücke gebrochen
  • 200g Zucker
  • 2 Eier (Größe L)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 100g Mehl
  • 1/4 TL Salz
  • 450g Frischkäse (Doppelrahmstufe), Zimmertemperatur
  • 100g Zucker
  • 1 Ei (Größe L)
  • 1 EL Speisestärke
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL Zitronensaft
  • 100g Kirschkonfitüre (oder frische Kirschen, entsteint und halbiert)
  • 2 EL Kirschwasser (optional)

Instructions

  1. Butter und Schokolade über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Regelmäßig umrühren, bis alles glatt ist.
  2. Zucker einrühren, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
  3. Eier einzeln einrühren, dann Vanilleextrakt hinzufügen.
  4. Mehl und Salz mischen, über die feuchten Zutaten sieben und vorsichtig unterheben, bis alles gerade so vermischt ist. Nicht zu viel rühren.
  5. Frischkäse cremig schlagen.
  6. Zucker einrühren, dann Ei, Speisestärke, Vanilleextrakt und Zitronensaft hinzufügen. Gut vermischen, aber nicht zu lange schlagen.
  7. Kirschkonfitüre (oder Kirschen) und optional Kirschwasser unterheben.
  8. Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen.
  9. Brownie-Teig gleichmäßig in der Form verteilen.
  10. Käsekuchen-Mischung vorsichtig darüber gießen und ebenfalls gleichmäßig verteilen.
  11. Im vorgeheizten Ofen ca. 30-35 Minuten backen. Die Käsekuchen-Schicht sollte leicht gebräunt sein und ein Zahnstocher mit feuchten Krümeln herauskommen.
  12. Vollständig in der Form abkühlen lassen, dann für mindestens 2 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
  13. Vor dem Servieren in Quadrate schneiden.

Notes

  • Für extra schokoladige Brownies: 2 EL Kakaopulver zum Brownie-Teig hinzufügen.
  • Intensiverer Kirschgeschmack: Kirschwasser anstelle von Vanilleextrakt in der Käsekuchen-Schicht verwenden.
  • Knusprige Oberfläche: Käsekuchen-Schicht vor dem Backen mit gehackten Mandeln oder Streuseln bestreuen.
  • Vegane Variante: Butter durch vegane Butter, Schokolade durch vegane Zartbitterschokolade, Eier durch Ei-Ersatz und Frischkäse durch veganen Frischkäse ersetzen.
  • Glutenfreie Variante: Glutenfreie Mehlmischung anstelle von normalem Mehl verwenden.
  • Lagerung: Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahren.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Garnelenrisotto mit Erbsen: Das perfekte Rezept für Genießer
Next Post »
Planters Punch Cocktail: Das ultimative Rezept für den perfekten Sommerdrink

If you enjoyed this…

Nachspeise

“Pekannusskuchen Muffins: Leckere Rezepte für jeden Anlass”

Nachspeise

Veganer Vanillekuchen: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss

Nachspeise

Lebkuchen backen: Die besten Rezepte und Tipps für perfekte Weihnachtsplätzchen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Limetten Rührkuchen backen: Das einfache Rezept für saftigen Kuchen

Planters Punch Cocktail: Das ultimative Rezept für den perfekten Sommerdrink

Kirsch Käsekuchen Brownies: Das ultimative Rezept für Genießer

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design