• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Agnes Küche

Agnes Küche

Tradition trifft Geschmack

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Agnes Küche
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Kirsch Käsekuchen Brownies: Das ultimative Rezept für Genießer

Kirsch Käsekuchen Brownies: Das ultimative Rezept für Genießer

May 14, 2025 by JannaNachspeise

Kirsch Käsekuchen Brownies – allein der Name zergeht schon auf der Zunge, oder? Stell dir vor: Saftige, schokoladige Brownies treffen auf cremigen Käsekuchen, verfeinert mit fruchtigen Kirschen. Klingt nach einem Dessert-Traum, nicht wahr? Und das Beste daran: Dieser Traum ist einfacher zu backen, als du denkst!

Die Kombination aus Brownies und Käsekuchen ist zwar keine jahrhundertealte Tradition, aber sie hat sich in den letzten Jahren zu einem absoluten Liebling entwickelt. Warum? Weil sie das Beste aus zwei Welten vereint! Die intensive Schokoladennote der Brownies harmoniert perfekt mit der leichten Säure und Cremigkeit des Käsekuchens. Und die Kirschen? Die sind das i-Tüpfelchen, das dem Ganzen eine fruchtige Frische verleiht.

Was die Leute an diesem Dessert so lieben, ist die perfekte Balance zwischen Süße, Säure und Textur. Die Brownies sind herrlich saftig und schokoladig, der Käsekuchen cremig und leicht, und die Kirschen sorgen für einen fruchtigen Kick. Außerdem ist es ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel! Und mal ehrlich, wer kann schon einem Stück Kirsch Käsekuchen Brownies widerstehen? Ich jedenfalls nicht!

In diesem Rezept zeige ich dir, wie du diese unwiderstehlichen Kirsch Käsekuchen Brownies ganz einfach zu Hause backen kannst. Also, schnapp dir deine Backschüssel und lass uns loslegen!

Kirsch Käsekuchen Brownies

Ingredients:

  • Für die Brownie-Schicht:
    • 170g ungesalzene Butter, in Stücke geschnitten
    • 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), in Stücke gebrochen
    • 200g Zucker
    • 2 Eier (Größe L)
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 100g Mehl
    • 1/4 TL Salz
  • Für die Käsekuchen-Schicht:
    • 450g Frischkäse (Doppelrahmstufe), Zimmertemperatur
    • 100g Zucker
    • 1 Ei (Größe L)
    • 1 EL Speisestärke
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 1 EL Zitronensaft
    • 100g Kirschkonfitüre (oder frische Kirschen, entsteint und halbiert)
    • 2 EL Kirschwasser (optional)

Zubereitung: Brownie-Schicht

  1. Schokolade und Butter schmelzen: Ich beginne damit, die Butter und die Zartbitterschokolade in einem hitzebeständigen Behälter über einem Wasserbad (oder in der Mikrowelle in 30-Sekunden-Intervallen) zu schmelzen. Dabei rühre ich regelmäßig um, bis alles glatt und geschmolzen ist. Achtet darauf, dass kein Wasser in die Schokolade gelangt, da sie sonst gerinnen kann. Wenn ihr die Mikrowelle benutzt, achtet darauf, die Schokolade nicht zu verbrennen.
  2. Zucker einrühren: Sobald die Schokolade und Butter geschmolzen sind, nehme ich den Behälter vom Herd (oder aus der Mikrowelle) und rühre den Zucker ein, bis er sich vollständig aufgelöst hat. Die Mischung sollte glatt und glänzend sein.
  3. Eier und Vanille hinzufügen: Jetzt schlage ich die Eier einzeln in die Schokoladenmischung ein und rühre nach jeder Zugabe gründlich. Dann kommt der Vanilleextrakt hinzu. Ich achte darauf, alles gut zu vermischen, damit die Eier sich gut verteilen und die Brownies später schön saftig werden.
  4. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel vermische ich das Mehl und das Salz. Dann siebe ich die trockenen Zutaten über die feuchten Zutaten und hebe sie vorsichtig unter, bis alles gerade so vermischt ist. Achtet darauf, nicht zu viel zu rühren, da die Brownies sonst zäh werden können. Ein paar kleine Mehlklümpchen sind in Ordnung.

Zubereitung: Käsekuchen-Schicht

  1. Frischkäse cremig schlagen: In einer separaten Schüssel schlage ich den Frischkäse mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine cremig. Es ist wichtig, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, damit er sich gut verarbeiten lässt und keine Klümpchen entstehen.
  2. Zucker, Ei, Speisestärke, Vanille und Zitrone hinzufügen: Dann rühre ich den Zucker ein, bis er sich vollständig aufgelöst hat. Anschließend kommt das Ei hinzu, gefolgt von der Speisestärke, dem Vanilleextrakt und dem Zitronensaft. Ich achte darauf, alles gut zu vermischen, aber nicht zu lange zu schlagen, da die Käsekuchen-Schicht sonst zu viel Luft aufnehmen und beim Backen zusammenfallen könnte.
  3. Kirschkonfitüre (oder Kirschen) unterheben: Zum Schluss hebe ich die Kirschkonfitüre (oder die halbierten Kirschen) vorsichtig unter die Käsekuchen-Mischung. Wenn ich Kirschwasser verwende, gebe ich es jetzt auch hinzu.

Zusammensetzen und Backen

  1. Ofen vorheizen und Form vorbereiten: Ich heize den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) fette ich leicht ein und lege sie mit Backpapier aus, sodass das Backpapier an den Seiten übersteht. Das erleichtert später das Herausnehmen der Brownies.
  2. Brownie-Teig in die Form geben: Ich verteile den Brownie-Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Backform.
  3. Käsekuchen-Schicht darauf verteilen: Dann gieße ich die Käsekuchen-Mischung vorsichtig über den Brownie-Teig und verteile sie ebenfalls gleichmäßig.
  4. Backen: Ich backe die Brownies im vorgeheizten Ofen für ca. 30-35 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Brownies sind fertig, wenn die Käsekuchen-Schicht leicht gebräunt ist und ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, mit ein paar feuchten Krümeln herauskommt.
  5. Abkühlen lassen: Nach dem Backen lasse ich die Brownies vollständig in der Form abkühlen. Am besten stelle ich sie für mindestens 2 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank, bevor ich sie anschneide. Das macht sie schnittfester und der Geschmack kann sich voll entfalten.
  6. Anschneiden und Servieren: Vor dem Servieren nehme ich die Brownies aus dem Kühlschrank und schneide sie mit einem scharfen Messer in Quadrate. Ich wische das Messer nach jedem Schnitt ab, um saubere Kanten zu erhalten.

Tipps und Variationen:

  • Für extra schokoladige Brownies: Füge dem Brownie-Teig noch 2 Esslöffel Kakaopulver hinzu.
  • Für einen intensiveren Kirschgeschmack: Verwende Kirschwasser anstelle von Vanilleextrakt in der Käsekuchen-Schicht.
  • Für eine knusprige Oberfläche: Bestreue die Käsekuchen-Schicht vor dem Backen mit gehackten Mandeln oder Streuseln.
  • Vegane Variante: Ersetze die Butter durch vegane Butter, die Schokolade durch vegane Zartbitterschokolade, die Eier durch Ei-Ersatz und den Frischkäse durch veganen Frischkäse.
  • Glutenfreie Variante: Verwende eine glutenfreie Mehlmischung anstelle von normalem Mehl.
Lagerung:

Die Kirsch Käsekuchen Brownies können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Sie schmecken auch gekühlt sehr lecker!

Kirsch Käsekuchen Brownies

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Kirsch Käsekuchen Brownies ein wenig Appetit machen! Wenn ihr auf der Suche nach einem Dessert seid, das sowohl dekadent als auch unglaublich lecker ist, dann müsst ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren. Die Kombination aus saftigen Brownies, cremigem Käsekuchen und fruchtigen Kirschen ist einfach unschlagbar. Es ist ein wahrer Gaumenschmaus, der garantiert jeden beeindruckt!

Was macht diese Brownies so besonders? Nun, es ist die perfekte Balance der Aromen und Texturen. Die Brownie-Basis ist reichhaltig und schokoladig, der Käsekuchen-Swirl verleiht eine wunderbare Cremigkeit und die Kirschen sorgen für eine fruchtige Süße, die alles wunderbar ausgleicht. Es ist ein Dessert, das man einfach nicht mehr aus der Hand legen kann. Und das Beste daran? Es ist einfacher zuzubereiten, als man vielleicht denkt!

Aber das ist noch nicht alles! Diese Kirsch Käsekuchen Brownies sind unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie warm mit einer Kugel Vanilleeis servieren, um den ultimativen Genuss zu erleben. Oder wie wäre es mit einem Klecks Schlagsahne und ein paar frischen Kirschen als Garnitur? Für eine noch intensivere Schokoladennote könnt ihr gehackte Zartbitterschokolade in den Brownieteig geben. Und wenn ihr es lieber etwas nussiger mögt, könnt ihr gehackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzufügen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Ihr könnt auch mit verschiedenen Kirschsorten experimentieren. Anstelle von frischen Kirschen könnt ihr auch Kirschen aus dem Glas oder sogar Kirschmarmelade verwenden. Achtet nur darauf, die Flüssigkeit gut abzutropfen, damit die Brownies nicht zu feucht werden. Und wenn ihr keine Kirschen mögt (was ich mir kaum vorstellen kann!), könnt ihr sie auch durch andere Früchte wie Himbeeren, Blaubeeren oder sogar Aprikosen ersetzen. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und kreiert eure ganz persönliche Version dieser köstlichen Brownies!

Ich bin mir sicher, dass diese Kirsch Käsekuchen Brownies zu einem echten Hit bei euren Freunden und eurer Familie werden. Sie sind perfekt für Geburtstage, Partys oder einfach nur als süße Belohnung für zwischendurch. Und das Beste daran ist, dass ihr sie auch gut vorbereiten könnt. Sie halten sich im Kühlschrank mehrere Tage lang frisch und schmecken sogar noch besser, wenn sie etwas durchgezogen sind.

Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch eure Zutaten und legt los! Ich bin gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen und eure Erfahrungen zu hören. Teilt eure Fotos und Kommentare auf Social Media und lasst mich wissen, wie euch die Brownies geschmeckt haben. Vergesst nicht, den Hashtag #KirschKäsekuchenBrownies zu verwenden, damit ich eure Beiträge auch finde. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

Ich bin überzeugt, dass ihr von diesem Rezept begeistert sein werdet. Es ist ein echter Gewinner, der garantiert für strahlende Gesichter sorgt. Also, traut euch, probiert es aus und lasst euch von dem Geschmack dieser unwiderstehlichen Kirsch Käsekuchen Brownies verzaubern!

Print

Kirsch Käsekuchen Brownies: Das ultimative Rezept für Genießer

Print Recipe

Saftige Brownies mit cremiger Käsekuchen-Schicht und fruchtigen Kirschen. Ein unwiderstehlicher Genuss für Schokoladen- und Käsekuchen-Liebhaber!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 30-35 Minuten
  • Total Time: 50-55 Minuten
  • Yield: 9–16 Brownies 1x

Ingredients

Scale
  • 170g ungesalzene Butter, in Stücke geschnitten
  • 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), in Stücke gebrochen
  • 200g Zucker
  • 2 Eier (Größe L)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 100g Mehl
  • 1/4 TL Salz
  • 450g Frischkäse (Doppelrahmstufe), Zimmertemperatur
  • 100g Zucker
  • 1 Ei (Größe L)
  • 1 EL Speisestärke
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL Zitronensaft
  • 100g Kirschkonfitüre (oder frische Kirschen, entsteint und halbiert)
  • 2 EL Kirschwasser (optional)

Instructions

  1. Butter und Schokolade über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Regelmäßig umrühren, bis alles glatt ist.
  2. Zucker einrühren, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
  3. Eier einzeln einrühren, dann Vanilleextrakt hinzufügen.
  4. Mehl und Salz mischen, über die feuchten Zutaten sieben und vorsichtig unterheben, bis alles gerade so vermischt ist. Nicht zu viel rühren.
  5. Frischkäse cremig schlagen.
  6. Zucker einrühren, dann Ei, Speisestärke, Vanilleextrakt und Zitronensaft hinzufügen. Gut vermischen, aber nicht zu lange schlagen.
  7. Kirschkonfitüre (oder Kirschen) und optional Kirschwasser unterheben.
  8. Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen.
  9. Brownie-Teig gleichmäßig in der Form verteilen.
  10. Käsekuchen-Mischung vorsichtig darüber gießen und ebenfalls gleichmäßig verteilen.
  11. Im vorgeheizten Ofen ca. 30-35 Minuten backen. Die Käsekuchen-Schicht sollte leicht gebräunt sein und ein Zahnstocher mit feuchten Krümeln herauskommen.
  12. Vollständig in der Form abkühlen lassen, dann für mindestens 2 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
  13. Vor dem Servieren in Quadrate schneiden.

Notes

  • Für extra schokoladige Brownies: 2 EL Kakaopulver zum Brownie-Teig hinzufügen.
  • Intensiverer Kirschgeschmack: Kirschwasser anstelle von Vanilleextrakt in der Käsekuchen-Schicht verwenden.
  • Knusprige Oberfläche: Käsekuchen-Schicht vor dem Backen mit gehackten Mandeln oder Streuseln bestreuen.
  • Vegane Variante: Butter durch vegane Butter, Schokolade durch vegane Zartbitterschokolade, Eier durch Ei-Ersatz und Frischkäse durch veganen Frischkäse ersetzen.
  • Glutenfreie Variante: Glutenfreie Mehlmischung anstelle von normalem Mehl verwenden.
  • Lagerung: Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahren.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Erdnussbutter Bananen Milchshake: Das einfache Rezept für Zuhause
Next Post »
Mangosirup selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Nachspeise

Ananas Rum Slush: Erfrischendes Rezept für den perfekten Sommerdrink

Nachspeise

Kirsch Käsekuchen Brownies: Das ultimative Rezept für Genießer

Nachspeise

“Brooklyn Blackout Kuchen: Ein köstliches Rezept für Schokoladenliebhaber”

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Erdbeer Zitronen Martini: Das perfekte Rezept für den Sommer

Hackfleisch Reis Auflauf: Das einfache Rezept für den perfekten Auflauf

Windbeutel Kuchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design