Print

Kichererbsencurry Kokosmilch: Das einfache und leckere Rezept

Herzhaftes und aromatisches Kichererbsen-Curry mit Süßkartoffeln, Spinat und Kokosmilch. Einfach zuzubereiten, perfekt für ein schnelles, gesundes Abendessen.

Ingredients

Scale
  • 2 Esslöffel Kokosöl
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1-Zoll-Stück Ingwer, gerieben
  • 1 rote Chilischote, fein gehackt (optional, für mehr Schärfe)
  • 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel gemahlener Koriander
  • ½ Teelöffel Kurkuma
  • ½ Teelöffel Garam Masala
  • ¼ Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für mehr Schärfe)
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 1 Dose (400ml) Kokosmilch
  • 2 Dosen (je 400g) Kichererbsen, abgetropft und gespült
  • 1 Süßkartoffel, geschält und in 1 cm große Würfel geschnitten
  • 1 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 150g Blattspinat, gewaschen
  • Saft von ½ Limette
  • Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Reis oder Naan-Brot zum Servieren

Instructions

  1. Zwiebeln anbraten: Das Kokosöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und etwa 5-7 Minuten anschwitzen, bis sie weich und glasig ist.
  2. Aromen hinzufügen: Den gepressten Knoblauch, den geriebenen Ingwer und die gehackte Chilischote (falls verwendet) hinzufügen und etwa 1 Minute mitbraten, bis sie duften.
  3. Gewürze hinzufügen: Den gemahlenen Kreuzkümmel, den gemahlenen Koriander, die Kurkuma, das Garam Masala und den Cayennepfeffer (falls verwendet) hinzufügen. Alles gut vermischen und etwa 1 Minute mitbraten, bis die Gewürze duften.
  4. Tomaten hinzufügen: Die Dose gehackte Tomaten hinzufügen und gut umrühren. Die Tomaten zum Köcheln bringen und etwa 5 Minuten köcheln lassen, damit sie etwas eindicken.
  5. Kokosmilch hinzufügen: Die Dose Kokosmilch hinzufügen und gut umrühren.
  6. Gemüse hinzufügen: Die gewürfelte Süßkartoffel und die rote Paprika hinzufügen. Alles gut vermischen und zum Köcheln bringen. Die Hitze reduzieren, den Deckel auflegen und etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Süßkartoffel weich ist.
  7. Kichererbsen hinzufügen: Die abgetropften Kichererbsen hinzufügen und gut umrühren.
  8. Spinat hinzufügen: Den Blattspinat hinzufügen und umrühren, bis er zusammenfällt.
  9. Abschmecken: Das Curry mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Limettensaft hinzufügen und umrühren.
  10. Servieren: Das Kichererbsencurry in Schüsseln anrichten. Mit frischem, gehacktem Koriander garnieren und mit Reis oder Naan-Brot servieren.

Notes

  • Schärfe anpassen: Die Menge an Chilischote oder Cayennepfeffer kann je nach Geschmack angepasst werden.
  • Gemüse variieren: Du kannst auch anderes Gemüse wie Blumenkohl, Brokkoli, Erbsen oder grüne Bohnen hinzufügen.
  • Protein hinzufügen: Für eine proteinreichere Mahlzeit kannst du Tofu, Paneer oder Hühnchen hinzufügen.
  • Aufbewahren: Reste können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
  • Einfrieren: Das Curry kann auch eingefroren werden. Vor dem Einfrieren vollständig abkühlen lassen und in einem luftdichten Behälter einfrieren. Im Kühlschrank auftauen lassen und vor dem Servieren wieder aufwärmen.