Ein fluffiges, aromatisches Zupfbrot mit geschmolzener Knoblauchbutter und herzhaftem Käse gefüllt. Perfekt zum Teilen und Genießen!
Author:Bärbels
Prep Time:30 Minuten
Cook Time:30-40 Minuten
Total Time:150 Minuten
Yield:8-10 Portionen 1x
Ingredients
Scale
500g Mehl (Type 550)
1 Päckchen Trockenhefe (7g) oder 21g frische Hefe
1 TL Zucker
1 TL Salz
300ml lauwarmes Wasser
50ml Olivenöl
200g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler, Mozzarella oder eine Mischung)
100g Butter, geschmolzen
4–6 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Bund Petersilie, fein gehackt
Etwas Mehl zum Bearbeiten
Optional: Chiliflocken nach Geschmack
Instructions
Hefe aktivieren (falls frische Hefe verwendet wird): Frische Hefe in eine kleine Schüssel bröckeln. Zucker und ein paar Esslöffel lauwarmes Wasser hinzufügen. Verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. 5-10 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt. Bei Trockenhefe diesen Schritt überspringen.
Trockene Zutaten mischen: Mehl und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Trockenhefe hinzufügen und gut vermischen.
Flüssige Zutaten hinzufügen: Olivenöl und restliches lauwarmes Wasser (und aktivierte Hefe) zu den trockenen Zutaten geben.
Teig kneten: Mit einer Küchenmaschine (5-7 Minuten) oder von Hand (10-12 Minuten) kneten, bis der Teig glatt und elastisch ist. Bei Bedarf mehr Mehl oder Wasser hinzufügen.
Teig ruhen lassen: Teig zu einer Kugel formen, in eine geölte Schüssel legen, wenden und mit einem Küchentuch abdecken. An einem warmen Ort 1-1,5 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Knoblauch-Butter zubereiten: Butter schmelzen, gehackten Knoblauch und Petersilie hinzufügen. Gut verrühren. Optional: Chiliflocken hinzufügen.
Teig ausrollen: Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 30×40 cm) ausrollen.
Bestreichen und belegen: Mit Knoblauch-Butter bestreichen und mit geriebenem Käse bestreuen.
Schneiden: In 6-8 lange Streifen schneiden.
Stapeln: Streifen übereinander stapeln.
In Stücke schneiden: Gestapelten Teig in ca. 5 cm breite Stücke schneiden.
In die Form legen: Eine Gugelhupfform (oder andere runde Backform) einfetten. Teigstücke hochkant in die Form stellen, sodass die Schnittflächen nach oben zeigen. Gleichmäßig verteilen.
Nochmal gehen lassen: Mit einem Küchentuch abdecken und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
Backen: Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Zupfbrot 30-40 Minuten backen, bis es goldbraun ist. Bei Bedarf mit Alufolie abdecken.
Abkühlen lassen: 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen.
Servieren: Warm servieren und genießen!
Notes
Käsesorten: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten.
Kräuter: Neben Petersilie können auch andere Kräuter verwendet werden.
Knoblauch: Menge nach Geschmack anpassen.
Chili: Für eine schärfere Variante Chiliflocken hinzufügen.
Füllung: Andere Füllungen wie Pesto oder Tomatenmark ausprobieren.
Sauerteig: Für eine aromatischere Variante einen Teil des Mehls durch Sauerteig ersetzen.
Vegan: Vegane Alternativen für Käse und Butter verwenden.
Aufbewahrung: In einem luftdichten Behälter 2-3 Tage haltbar.
Aufwärmen: Im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen.