• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Agnes Küche

Agnes Küche

Tradition trifft Geschmack

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Agnes Küche
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Kartoffel Wrap viral: Der einfache Trend für zu Hause

Kartoffel Wrap viral: Der einfache Trend für zu Hause

June 1, 2025 by JannaAbendessen

Kartoffel Wrap viral: Haben Sie schon von diesem Food-Trend gehört, der das Internet im Sturm erobert? Ich spreche natürlich vom Kartoffel Wrap, der gerade viral geht! Stellen Sie sich vor: Eine knusprige, goldbraune Kartoffel, die als perfekte Hülle für Ihre Lieblingsfüllungen dient. Klingt verlockend, oder?

Die Idee, Kartoffeln als Wrap zu verwenden, ist zwar relativ neu, aber die Liebe zur Kartoffel selbst ist tief in vielen Kulturen verwurzelt. Von den Anden, wo sie ihren Ursprung hat, bis hin zu Europa und dem Rest der Welt, ist die Kartoffel ein Grundnahrungsmittel, das in unzähligen Gerichten Verwendung findet. Dieser Kartoffel Wrap viral Trend ist im Grunde eine clevere, moderne Interpretation eines uralten Klassikers.

Was macht diesen Wrap so unwiderstehlich? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Die knusprige Außenseite der Kartoffel harmoniert wunderbar mit der weichen, cremigen Füllung. Außerdem ist er unglaublich vielseitig! Ob herzhaft mit Käse, Gemüse und Fleisch oder süß mit Obst und Joghurt – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Und das Beste daran? Er ist relativ einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für ein schnelles Mittagessen, ein unkompliziertes Abendessen oder sogar als beeindruckender Snack für Ihre nächste Party. Lassen Sie uns gemeinsam in die Zubereitung dieses viralen Hits eintauchen!

Kartoffel Wrap viral this Recipe

Ingredients:

  • Für die Kartoffelfüllung:
    • 1 kg festkochende Kartoffeln, geschält und gewürfelt
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 große Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
    • 1/2 TL Kreuzkümmel
    • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Für die Guacamole:
    • 2 reife Avocados
    • 1/2 rote Zwiebel, fein gehackt
    • 1 Knoblauchzehe, gepresst
    • 1 Limette, Saft und Abrieb
    • 1/4 TL Chiliflocken (optional)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Frischer Koriander, gehackt (optional)
  • Für die Salsa:
    • 2 reife Tomaten, gewürfelt
    • 1/2 rote Zwiebel, fein gehackt
    • 1 Jalapeño, entkernt und fein gehackt (optional)
    • 1/4 Tasse frischer Koriander, gehackt
    • 1 Limette, Saft
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Wraps:
    • 4 große Tortilla-Wraps (ca. 25-30 cm Durchmesser)
    • 150g geriebener Cheddar-Käse (oder anderer Käse nach Wahl)
    • Optional: Saure Sahne oder griechischer Joghurt zum Servieren

Zubereitung der Kartoffelfüllung:

  1. Kartoffeln kochen: Die gewürfelten Kartoffeln in einen Topf geben und mit kaltem Wasser bedecken. Eine Prise Salz hinzufügen und zum Kochen bringen. Die Kartoffeln ca. 15-20 Minuten kochen, bis sie weich sind, aber nicht zerfallen. Mit einem Messer testen, ob sie gar sind.
  2. Kartoffeln abgießen: Die Kartoffeln in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
  3. Zwiebel und Knoblauch anbraten: In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und ca. 5 Minuten glasig dünsten, bis sie weich ist. Den gepressten Knoblauch hinzufügen und weitere 1 Minute mitbraten, bis er duftet. Achtung, der Knoblauch darf nicht braun werden, sonst wird er bitter.
  4. Gewürze hinzufügen: Das geräucherte Paprikapulver, den Kreuzkümmel und den Cayennepfeffer (falls verwendet) zu den Zwiebeln und dem Knoblauch geben. Alles gut vermischen und ca. 30 Sekunden mitbraten, damit die Gewürze ihr Aroma entfalten.
  5. Kartoffeln hinzufügen: Die gekochten Kartoffeln in den Topf geben und mit den Gewürzen vermischen. Mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel die Kartoffeln leicht zerdrücken, aber nicht zu einem glatten Püree verarbeiten. Es sollen noch einige Stücke vorhanden sein.
  6. Abschmecken: Die Kartoffelfüllung mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Bedarf noch mehr Gewürze hinzufügen. Die gehackte Petersilie unterrühren.

Zubereitung der Guacamole:

  1. Avocados vorbereiten: Die Avocados halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen. Das Fruchtfleisch in eine Schüssel geben.
  2. Avocados zerdrücken: Mit einer Gabel die Avocados zerdrücken, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Es dürfen noch kleine Stücke vorhanden sein.
  3. Zutaten hinzufügen: Die gehackte rote Zwiebel, den gepressten Knoblauch, den Limettensaft und -abrieb, die Chiliflocken (falls verwendet) und den gehackten Koriander (falls verwendet) zu den Avocados geben.
  4. Abschmecken: Die Guacamole mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Bedarf noch mehr Limettensaft oder Gewürze hinzufügen.

Zubereitung der Salsa:

  1. Zutaten vermischen: In einer Schüssel die gewürfelten Tomaten, die gehackte rote Zwiebel, die gehackte Jalapeño (falls verwendet) und den gehackten Koriander vermischen.
  2. Abschmecken: Den Limettensaft hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Bedarf noch mehr Limettensaft oder Gewürze hinzufügen.

Zusammenbau der Kartoffel Wraps:

  1. Wrap vorbereiten: Einen Tortilla-Wrap auf eine saubere Arbeitsfläche legen.
  2. Käse verteilen: Die Hälfte des Wraps mit geriebenem Cheddar-Käse bestreuen.
  3. Kartoffelfüllung hinzufügen: Auf den Käse die Hälfte der Kartoffelfüllung geben und gleichmäßig verteilen.
  4. Guacamole hinzufügen: Auf die Kartoffelfüllung die Hälfte der Guacamole geben und ebenfalls gleichmäßig verteilen.
  5. Salsa hinzufügen: Zum Schluss die Hälfte der Salsa auf die Guacamole geben.
  6. Wrap falten: Den Wrap in der Mitte zusammenklappen, so dass eine Halbmondform entsteht.
  7. Wiederholen: Die Schritte 1-6 für die restlichen Wraps wiederholen.

Backen der Kartoffel Wraps:

  1. Ofen vorheizen: Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Wraps backen: Die gefalteten Wraps auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  3. Backzeit: Die Wraps ca. 10-15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist und die Wraps leicht gebräunt sind.
  4. Alternativ: Wraps in der Pfanne braten: Alternativ können die Wraps auch in einer Pfanne gebraten werden. Dazu etwas Öl oder Butter in einer Pfanne erhitzen und die Wraps darin von beiden Seiten goldbraun braten.

Servieren der Kartoffel Wraps:

  1. Anrichten: Die gebackenen oder gebratenen Kartoffel Wraps aus dem Ofen oder der Pfanne nehmen und kurz abkühlen lassen.
  2. Schneiden: Die Wraps in der Mitte halbieren oder vierteln.
  3. Garnieren: Die Kartoffel Wraps mit frischer Petersilie oder Koriander garnieren.
  4. Servieren: Die Kartoffel Wraps warm servieren. Dazu passt saure Sahne oder griechischer Joghurt.

Tipps und Variationen:

  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante können Sie veganen Käse verwenden und die saure Sahne durch eine vegane Alternative ersetzen.
  • Andere Füllungen: Sie können die Kartoffelfüllung auch mit anderen Gemüsesorten wie Paprika, Mais oder schwarzen Bohnen ergänzen.
  • Schärfegrad anpassen: Passen Sie den Schärfegrad der Salsa und der Guacamole nach Ihrem Geschmack an.
  • Käsesorten: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Monterey Jack, Queso Oaxaca oder Pepper Jack.
  • Resteverwertung: Die Kartoffelfüllung eignet sich auch hervorragend zur Resteverwertung von gekochten Kartoffeln.
  • Vorbereitung: Die Kartoffelfüllung, die Guacamole und die Salsa können Sie bereits am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So sparen Sie Zeit bei der Zubereitung der Wraps.

Kartoffel Wrap viral

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich bin absolut begeistert von diesem Kartoffel Wrap! Er ist nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern auch so vielseitig und lecker, dass er definitiv in deine Rezeptsammlung gehört. Wenn du auf der Suche nach einem schnellen, sättigenden und trotzdem gesunden Mittag- oder Abendessen bist, dann ist dieser Kartoffel Wrap genau das Richtige für dich. Er ist ein absolutes Must-Try, versprochen!

Warum du diesen Wrap unbedingt ausprobieren solltest? Erstens, die Kombination aus knusprigen Kartoffeln und deiner Lieblingsfüllung ist einfach unschlagbar. Zweitens, er ist super anpassbar. Du kannst ihn vegetarisch, vegan oder mit Fleisch zubereiten, je nachdem, wonach dir gerade ist. Und drittens, er ist ein echter Hingucker! Stell dir vor, du servierst diesen Wrap deinen Freunden oder deiner Familie – sie werden begeistert sein!

Aber das ist noch nicht alles! Hier sind ein paar Servier- und Variationsvorschläge, um deinen Kartoffel Wrap noch individueller zu gestalten:

  • Für die Vegetarier: Fülle den Wrap mit gegrilltem Gemüse wie Paprika, Zucchini und Aubergine, dazu etwas Feta-Käse und einen Klecks Hummus.
  • Für die Veganer: Verwende eine vegane Käsealternative und fülle den Wrap mit schwarzen Bohnen, Mais, Avocado und einer scharfen Salsa.
  • Für die Fleischliebhaber: Gebratenes Hähnchen, Rindfleisch oder Schweinefleisch passen hervorragend in den Wrap. Kombiniere es mit etwas BBQ-Sauce und Krautsalat.
  • Für die Experimentierfreudigen: Probiere doch mal eine süße Variante mit Apfelmus, Zimt und Nüssen. Oder wie wäre es mit einer mediterranen Füllung mit Oliven, getrockneten Tomaten und Pesto?
  • Als Beilage: Serviere den Wrap mit einem frischen Salat oder einer leichten Suppe.

Du siehst, die Möglichkeiten sind endlos! Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere deinen ganz persönlichen Lieblings-Kartoffel Wrap. Ich bin mir sicher, du wirst ihn lieben!

Ich kann es kaum erwarten, von deinen Erfahrungen zu hören! Hast du den Kartoffel Wrap schon ausprobiert? Welche Füllung hast du gewählt? Teile deine Kreationen und dein Feedback mit mir in den Kommentaren unten. Ich bin gespannt auf deine Ideen und Anregungen!

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und ran an die Kartoffeln! Ich bin mir sicher, dass dieser Wrap dein neues Lieblingsgericht wird. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Und vergiss nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, sei kreativ, experimentiere und hab keine Angst, etwas Neues auszuprobieren. Der Kartoffel Wrap ist der perfekte Ausgangspunkt für kulinarische Abenteuer. Lass es dir schmecken!


Kartoffel Wrap viral: Der einfache Trend für zu Hause

Herzhafte Kartoffel Wraps mit würziger Füllung, cremiger Guacamole und frischer Salsa. Ein leckeres und vielseitiges Gericht für jeden Anlass!

Prep Time30 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time55 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Wraps
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 kg festkochende Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • 2 reife Avocados
  • 1/2 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 Limette, Saft und Abrieb
  • 1/4 TL Chiliflocken (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander, gehackt (optional)
  • 2 reife Tomaten, gewürfelt
  • 1/2 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Jalapeño, entkernt und fein gehackt (optional)
  • 1/4 Tasse frischer Koriander, gehackt
  • 1 Limette, Saft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 4 große Tortilla-Wraps (ca. 25-30 cm Durchmesser)
  • 150g geriebener Cheddar-Käse (oder anderer Käse nach Wahl)
  • Optional: Saure Sahne oder griechischer Joghurt zum Servieren

Instructions

  1. Die gewürfelten Kartoffeln in einen Topf geben und mit kaltem Wasser bedecken. Eine Prise Salz hinzufügen und zum Kochen bringen. Die Kartoffeln ca. 15-20 Minuten kochen, bis sie weich sind, aber nicht zerfallen. Mit einem Messer testen, ob sie gar sind.
  2. Die Kartoffeln in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
  3. In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und ca. 5 Minuten glasig dünsten, bis sie weich ist. Den gepressten Knoblauch hinzufügen und weitere 1 Minute mitbraten, bis er duftet. Achtung, der Knoblauch darf nicht braun werden, sonst wird er bitter.
  4. Das geräucherte Paprikapulver, den Kreuzkümmel und den Cayennepfeffer (falls verwendet) zu den Zwiebeln und dem Knoblauch geben. Alles gut vermischen und ca. 30 Sekunden mitbraten, damit die Gewürze ihr Aroma entfalten.
  5. Die gekochten Kartoffeln in den Topf geben und mit den Gewürzen vermischen. Mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel die Kartoffeln leicht zerdrücken, aber nicht zu einem glatten Püree verarbeiten. Es sollen noch einige Stücke vorhanden sein.
  6. Die Kartoffelfüllung mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Bedarf noch mehr Gewürze hinzufügen. Die gehackte Petersilie unterrühren.
  7. Die Avocados halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen. Das Fruchtfleisch in eine Schüssel geben.
  8. Mit einer Gabel die Avocados zerdrücken, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Es dürfen noch kleine Stücke vorhanden sein.
  9. Die gehackte rote Zwiebel, den gepressten Knoblauch, den Limettensaft und -abrieb, die Chiliflocken (falls verwendet) und den gehackten Koriander (falls verwendet) zu den Avocados geben.
  10. Die Guacamole mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Bedarf noch mehr Limettensaft oder Gewürze hinzufügen.
  11. In einer Schüssel die gewürfelten Tomaten, die gehackte rote Zwiebel, die gehackte Jalapeño (falls verwendet) und den gehackten Koriander vermischen.
  12. Den Limettensaft hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Bedarf noch mehr Limettensaft oder Gewürze hinzufügen.
  13. Einen Tortilla-Wrap auf eine saubere Arbeitsfläche legen.
  14. Die Hälfte des Wraps mit geriebenem Cheddar-Käse bestreuen.
  15. Auf den Käse die Hälfte der Kartoffelfüllung geben und gleichmäßig verteilen.
  16. Auf die Kartoffelfüllung die Hälfte der Guacamole geben und ebenfalls gleichmäßig verteilen.
  17. Zum Schluss die Hälfte der Salsa auf die Guacamole geben.
  18. Den Wrap in der Mitte zusammenklappen, so dass eine Halbmondform entsteht.
  19. Die Schritte 1-6 für die restlichen Wraps wiederholen.
  20. Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  21. Die gefalteten Wraps auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  22. Die Wraps ca. 10-15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist und die Wraps leicht gebräunt sind.
  23. Alternativ können die Wraps auch in einer Pfanne gebraten werden. Dazu etwas Öl oder Butter in einer Pfanne erhitzen und die Wraps darin von beiden Seiten goldbraun braten.
  24. Die gebackenen oder gebratenen Kartoffel Wraps aus dem Ofen oder der Pfanne nehmen und kurz abkühlen lassen.
  25. Die Wraps in der Mitte halbieren oder vierteln.
  26. Die Kartoffel Wraps mit frischer Petersilie oder Koriander garnieren.
  27. Die Kartoffel Wraps warm servieren. Dazu passt saure Sahne oder griechischer Joghurt.

Notes

  • Für eine vegane Variante können Sie veganen Käse verwenden und die saure Sahne durch eine vegane Alternative ersetzen.
  • Sie können die Kartoffelfüllung auch mit anderen Gemüsesorten wie Paprika, Mais oder schwarzen Bohnen ergänzen.
  • Passen Sie den Schärfegrad der Salsa und der Guacamole nach Ihrem Geschmack an.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Monterey Jack, Queso Oaxaca oder Pepper Jack.
  • Die Kartoffelfüllung eignet sich auch hervorragend zur Resteverwertung von gekochten Kartoffeln.
  • Die Kartoffelfüllung, die Guacamole und die Salsa können Sie bereits am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So sparen Sie Zeit bei der Zubereitung der Wraps.

« Previous Post
Mango Drachenfrucht Limonade: Das erfrischende Rezept für den Sommer
Next Post »
Hüttenkäse Wrap einfach: Das schnelle und gesunde Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Kürbis Pasta Soße: Das einfache Rezept für den Herbst

Abendessen

Spaghetti Bolognese selber machen: Das perfekte Rezept für zu Hause

Abendessen

Rum Cocktail Affe: Das ultimative Rezept für tropischen Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Teriyaki Tofu Steaks Gemüse: Das einfache Rezept für eine köstliche Mahlzeit

Penne Bolognese Soße: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

Gefüllte Paprika zubereiten: Das einfache Rezept für Anfänger

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design