Print

Karamell Kaffee Freeze: Das perfekte Rezept für den Sommer

Ein erfrischender Karamell Kaffee Freeze, perfekt für heiße Tage! Einfach zuzubereiten, unglaublich lecker und individuell anpassbar. Die perfekte Kombination aus Kaffee, Karamell und Milch.

Ingredients

Scale
  • 2 Tassen frisch gebrühten, starken Kaffee, abgekühlt
  • 1/2 Tasse Milch (oder eine pflanzliche Alternative wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch)
  • 1/4 Tasse Karamellsirup (selbstgemacht oder gekauft)
  • 2 Esslöffel Zucker (oder nach Geschmack, je nach Süße des Karamellsirups)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 2 Tassen Eiswürfel (oder mehr, je nach gewünschter Konsistenz)
  • Schlagsahne (optional, zur Dekoration)
  • Karamellsauce (optional, zur Dekoration)
  • Kaffeebohnen (optional, zur Dekoration)
  • Eine Prise Meersalz (optional, um den Geschmack zu verstärken)

Instructions

  1. Kaffee vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Kaffee vollständig abgekühlt ist. Du kannst ihn am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um Zeit zu sparen. Ein starker Kaffee ist ideal, da er durch die Zugabe von Eis und Milch etwas verdünnt wird.
  2. Alle Zutaten bereitstellen: Sammle alle Zutaten und Utensilien, die du benötigst. Das beinhaltet den abgekühlten Kaffee, Milch, Karamellsirup, Zucker, Vanilleextrakt, Eiswürfel und optional Schlagsahne und Karamellsauce zur Dekoration. Ein guter Mixer ist hier dein bester Freund!
  3. Zutaten in den Mixer geben: Gib den abgekühlten Kaffee, die Milch, den Karamellsirup, den Zucker und den Vanilleextrakt in den Mixer.
  4. Eis hinzufügen: Füge die Eiswürfel hinzu. Beginne mit 2 Tassen und füge bei Bedarf mehr hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Je mehr Eis, desto dickflüssiger wird dein Freeze.
  5. Mixen: Verschließe den Mixer fest und mixe alles auf hoher Stufe, bis eine glatte, slush-ähnliche Konsistenz erreicht ist. Das kann je nach Mixer ein paar Sekunden bis zu einer Minute dauern. Achte darauf, dass keine großen Eisstücke mehr vorhanden sind.
  6. Konsistenz prüfen: Öffne den Mixer und prüfe die Konsistenz. Wenn der Freeze zu flüssig ist, füge noch ein paar Eiswürfel hinzu und mixe erneut. Wenn er zu dick ist, gib einen Schuss Milch oder Kaffee hinzu und mixe, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  7. Süße anpassen: Probiere den Freeze und passe die Süße nach Bedarf an. Wenn er nicht süß genug ist, füge noch etwas Zucker oder Karamellsirup hinzu und mixe kurz, um alles zu vermischen.
  8. In Gläser füllen: Verteile den Karamell Kaffee Freeze auf zwei große Gläser.
  9. Mit Schlagsahne dekorieren (optional): Wenn du möchtest, kannst du jedes Glas mit einem großzügigen Klecks Schlagsahne verzieren.
  10. Mit Karamellsauce beträufeln (optional): Beträufle die Schlagsahne (oder den Freeze direkt, wenn du keine Schlagsahne verwendest) mit Karamellsauce. Das sorgt für zusätzlichen Karamellgeschmack und sieht toll aus.
  11. Mit Kaffeebohnen dekorieren (optional): Für einen zusätzlichen optischen Hingucker kannst du ein paar Kaffeebohnen auf die Schlagsahne oder den Freeze streuen.
  12. Servieren und genießen: Serviere deinen Karamell Kaffee Freeze sofort und genieße ihn! Am besten schmeckt er, wenn er frisch zubereitet ist.

Notes

  • Weniger süß: Reduziere die Menge an Zucker oder Karamellsirup.
  • Stärkere Kaffeenote: Verwende Espresso oder füge Kaffeeextrakt hinzu.
  • Schokoladen-Karamell-Variante: Füge Kakaopulver oder Schokoladensirup hinzu.
  • Nussiger Geschmack: Gib Nussbutter in den Mixer.
  • Vegan: Verwende pflanzliche Milch und Schlagsahne.
  • Alkoholische Variante: Füge Kaffeelikör oder Bourbon hinzu.
  • Karamellsirup selber machen: Erhitze Zucker und Wasser, bis es karamellisiert.
  • Eiswürfel-Alternativen: Verwende gefrorenen Kaffee oder gefrorene Milch.
  • Lagerung: Am besten frisch genießen. Wenn nötig, einfrieren und vor dem Servieren antauen lassen.