• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Agnes Küche

Agnes Küche

Tradition trifft Geschmack

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Agnes Küche
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Karamell Käsekuchen Kekse: Das ultimative Rezept für Genießer

Karamell Käsekuchen Kekse: Das ultimative Rezept für Genießer

May 25, 2025 by JannaNachspeise

Karamell Käsekuchen Kekse – allein der Name zergeht schon auf der Zunge, oder? Stell dir vor: Der cremige, reichhaltige Geschmack eines klassischen Käsekuchens, vereint mit der süßen, leicht rauchigen Note von Karamell und der handlichen Form eines Kekses. Klingt verlockend, nicht wahr? Diese kleinen Köstlichkeiten sind mehr als nur ein Dessert; sie sind eine Geschmacksexplosion, die garantiert jeden begeistert!

Käsekuchen, in seinen unzähligen Variationen, hat eine lange und faszinierende Geschichte. Bereits im antiken Griechenland wurden Vorläufer des heutigen Käsekuchens zubereitet und den Athleten bei den Olympischen Spielen serviert. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich das Rezept weiterentwickelt und ist in vielen Kulturen zu einem beliebten Klassiker geworden. Die Kombination mit Karamell ist eine relativ moderne Interpretation, die dem traditionellen Käsekuchen eine aufregende, neue Dimension verleiht.

Was macht diese Karamell Käsekuchen Kekse so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen Süße und Säure, die cremige Textur und der knusprige Boden. Sie sind unglaublich einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend als kleine Aufmerksamkeit für Freunde und Familie, als süßer Snack für zwischendurch oder als Highlight auf jedem Kuchenbuffet. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese himmlischen Kekse backen!

Karamell Käsekuchen Kekse

Ingredients:

  • Für den Keksboden:
    • 250g Butterkekse
    • 120g geschmolzene Butter
    • 50g Zucker
    • 1 Prise Salz
  • Für die Karamellschicht:
    • 200g Zucker
    • 60ml Wasser
    • 120ml Sahne
    • 60g Butter, gewürfelt
    • 1/2 TL Meersalz
  • Für die Käsekuchenfüllung:
    • 900g Frischkäse, Zimmertemperatur
    • 200g Zucker
    • 3 große Eier, Zimmertemperatur
    • 240ml Sauerrahm, Zimmertemperatur
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 2 EL Speisestärke
    • 120ml Karamellsauce (selbstgemacht oder gekauft, siehe Karamellschicht)
  • Zum Dekorieren (optional):
    • Gehackte Pekannüsse oder Walnüsse
    • Meersalzflocken
    • Zusätzliche Karamellsauce

Zubereitung:

Der Keksboden:

  1. Heize deinen Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Zerkleinere die Butterkekse zu feinen Krümeln. Das geht am besten mit einem Mixer oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz.
  3. Vermische die Keksbrösel in einer Schüssel mit der geschmolzenen Butter, dem Zucker und der Prise Salz. Achte darauf, dass alles gut vermischt ist.
  4. Drücke die Keksmasse fest und gleichmäßig in den Boden einer Springform (23-26 cm Durchmesser). Ich verwende gerne Backpapier am Boden, damit sich der Kuchen später leichter lösen lässt.
  5. Backe den Keksboden für 8-10 Minuten vor. Er sollte leicht gebräunt sein. Nimm ihn dann aus dem Ofen und lasse ihn abkühlen.

Die Karamellschicht:

  1. Achtung, Karamell kann sehr heiß werden! Arbeite vorsichtig.
  2. Gib den Zucker und das Wasser in einen mittelgroßen Topf. Rühre nicht um!
  3. Erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze. Der Zucker wird sich auflösen und dann zu einer goldbraunen Flüssigkeit karamellisieren. Das dauert etwa 8-10 Minuten. Behalte die Farbe im Auge, sie sollte nicht zu dunkel werden, sonst wird das Karamell bitter.
  4. Sobald das Karamell die gewünschte Farbe hat, nimm den Topf vom Herd.
  5. Gib vorsichtig die Sahne hinzu. Die Mischung wird stark sprudeln! Rühre mit einem Schneebesen, bis alles gut vermischt ist.
  6. Füge die gewürfelte Butter hinzu und rühre weiter, bis die Butter geschmolzen ist und die Sauce glatt ist.
  7. Rühre das Meersalz ein.
  8. Lass die Karamellsauce etwas abkühlen, bevor du sie auf den Keksboden gießt.
  9. Gieße die Karamellsauce gleichmäßig über den vorgebackenen Keksboden.
  10. Stelle die Springform für etwa 15-20 Minuten in den Kühlschrank, damit die Karamellschicht fest wird.

Die Käsekuchenfüllung:

  1. Heize den Ofen auf 160°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Schlage den Frischkäse in einer großen Schüssel mit einem Mixer cremig. Achte darauf, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, damit er keine Klumpen bildet.
  3. Gib den Zucker hinzu und schlage weiter, bis die Mischung glatt ist.
  4. Füge die Eier einzeln hinzu und schlage nach jeder Zugabe gut. Achte darauf, nicht zu viel Luft einzuschlagen, da der Käsekuchen sonst beim Backen reißen kann.
  5. Rühre die Sauerrahm und den Vanilleextrakt ein.
  6. Gib die Speisestärke hinzu und rühre, bis alles gut vermischt ist. Die Speisestärke hilft, den Käsekuchen zu stabilisieren.
  7. Nimm etwa 120ml der Käsekuchenfüllung ab und verrühre sie mit der Karamellsauce. Das wird deine Karamell-Käsekuchenfüllung.
  8. Gieße die restliche Käsekuchenfüllung vorsichtig über die fest gewordene Karamellschicht in der Springform.
  9. Verteile die Karamell-Käsekuchenfüllung löffelweise auf der hellen Käsekuchenfüllung. Mit einem Messer oder Zahnstocher kannst du Marmormuster erzeugen.

Der Backprozess:

  1. Um zu verhindern, dass der Käsekuchen reißt, backe ich ihn gerne in einem Wasserbad. Wickle die Springform dazu in Alufolie ein (doppelt), um zu verhindern, dass Wasser eindringt.
  2. Stelle die Springform in eine größere Auflaufform.
  3. Gieße heißes Wasser in die Auflaufform, bis es etwa 2-3 cm hoch steht.
  4. Backe den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen für 60-75 Minuten. Der Käsekuchen sollte am Rand fest sein, aber in der Mitte noch leicht wackeln.
  5. Schalte den Ofen aus und öffne die Ofentür einen Spalt. Lass den Käsekuchen im Ofen abkühlen. Das verhindert, dass er zu schnell abkühlt und reißt.
  6. Nimm den Käsekuchen aus dem Ofen und entferne ihn aus dem Wasserbad.
  7. Lass den Käsekuchen vollständig abkühlen, bevor du ihn für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellst.

Dekorieren und Servieren:

  1. Bevor du den Käsekuchen servierst, kannst du ihn mit gehackten Pekannüssen oder Walnüssen, Meersalzflocken und zusätzlicher Karamellsauce dekorieren.
  2. Löse den Käsekuchen vorsichtig aus der Springform.
  3. Schneide den Käsekuchen in Stücke und serviere ihn.
  4. Genieße deinen selbstgemachten Karamell Käsekuchen Kekse!

Karamell Käsekuchen Kekse

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Karamell Käsekuchen Kekse genauso begeistern, wie ich es bin! Diese kleinen Köstlichkeiten sind wirklich ein Muss für jeden, der Käsekuchen und Karamell liebt. Die Kombination aus dem knusprigen Keksboden, der cremigen Käsekuchenfüllung und dem süßen, leicht salzigen Karamell ist einfach unwiderstehlich. Glaubt mir, wenn ich sage, dass diese Kekse schneller weg sind, als ihr “Käsekuchen” sagen könnt!

Warum solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Nun, abgesehen davon, dass sie unglaublich lecker sind, sind sie auch überraschend einfach zuzubereiten. Ihr braucht keine komplizierten Zutaten oder speziellen Backkenntnisse. Mit ein paar einfachen Schritten könnt ihr diese kleinen Meisterwerke selbst zaubern und eure Familie und Freunde damit verwöhnen. Und mal ehrlich, wer kann schon einem selbstgemachten Keks mit Käsekuchenfüllung und Karamell widerstehen?

Aber das ist noch nicht alles! Diese Karamell Käsekuchen Kekse sind unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie als süßen Snack für zwischendurch genießen, als Dessert nach einem leckeren Essen servieren oder sie sogar als kleines Geschenk für eure Liebsten verpacken. Sie sind perfekt für Geburtstage, Partys oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun.

Hier sind ein paar Ideen, wie ihr das Rezept noch variieren könnt:

  • Schokoladen-Karamell-Käsekuchen-Kekse: Fügt dem Teig oder der Käsekuchenfüllung etwas Kakaopulver hinzu oder beträufelt die Kekse nach dem Backen mit geschmolzener Schokolade.
  • Nussige Karamell-Käsekuchen-Kekse: Streut gehackte Nüsse (z.B. Pekannüsse, Walnüsse oder Haselnüsse) über das Karamell, bevor es fest wird.
  • Salzige Karamell-Käsekuchen-Kekse: Bestreut die Kekse mit etwas grobem Meersalz, um den süßen Karamellgeschmack noch besser hervorzuheben.
  • Gewürzte Karamell-Käsekuchen-Kekse: Gebt eine Prise Zimt, Muskatnuss oder Kardamom in den Teig oder die Käsekuchenfüllung für einen weihnachtlichen Touch.
  • Espresso Karamell-Käsekuchen-Kekse: Fügt der Käsekuchenfüllung einen Teelöffel Espressopulver hinzu, um einen intensiven Kaffeegeschmack zu erhalten.

Ich bin wirklich gespannt darauf, wie euch diese Karamell Käsekuchen Kekse schmecken! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, eure Kreationen zu sehen und zu hören, wie ihr das Rezept abgewandelt habt. Backt drauf los und genießt jeden Bissen dieser himmlischen Kekse!

Ich bin mir sicher, dass diese Kekse zu einem echten Lieblingsrezept in eurer Familie werden. Sie sind einfach zu gut, um sie nicht zu teilen! Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an den Teig! Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Und denkt daran: Backen soll Spaß machen! Lasst euch nicht entmutigen, wenn nicht alles perfekt läuft. Jeder Keks ist einzigartig und mit Liebe gebacken schmeckt er sowieso am besten. Also, traut euch, experimentiert und kreiert eure eigenen Variationen dieser köstlichen Karamell Käsekuchen Kekse. Ich bin gespannt auf eure Ideen!

Print

Karamell Käsekuchen Kekse: Das ultimative Rezept für Genießer

Print Recipe

Ein dekadenter Karamell-Käsekuchen mit knusprigem Keksboden, cremiger Füllung und einem Hauch von Meersalz. Perfekt für besondere Anlässe und Genießer!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 45 Minuten
  • Cook Time: 75 Minuten
  • Total Time: 120 Minuten
  • Yield: 12 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 250g Butterkekse
  • 120g geschmolzene Butter
  • 50g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 200g Zucker
  • 60ml Wasser
  • 120ml Sahne
  • 60g Butter, gewürfelt
  • 1/2 TL Meersalz
  • 900g Frischkäse, Zimmertemperatur
  • 200g Zucker
  • 3 große Eier, Zimmertemperatur
  • 240ml Sauerrahm, Zimmertemperatur
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 EL Speisestärke
  • 120ml Karamellsauce (selbstgemacht oder gekauft, siehe Karamellschicht)
  • Gehackte Pekannüsse oder Walnüsse
  • Meersalzflocken
  • Zusätzliche Karamellsauce

Instructions

  1. Den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Die Butterkekse zu feinen Krümeln zerkleinern.
  3. Die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter, dem Zucker und der Prise Salz vermischen.
  4. Die Keksmasse fest und gleichmäßig in den Boden einer Springform (23-26 cm Durchmesser) drücken.
  5. Den Keksboden für 8-10 Minuten vorbacken. Er sollte leicht gebräunt sein. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  6. Zucker und Wasser in einen mittelgroßen Topf geben. Nicht umrühren!
  7. Die Mischung bei mittlerer Hitze erhitzen, bis der Zucker karamellisiert (ca. 8-10 Minuten).
  8. Den Topf vom Herd nehmen und vorsichtig die Sahne hinzufügen (Vorsicht, sprudelt!). Rühren, bis alles vermischt ist.
  9. Die gewürfelte Butter hinzufügen und rühren, bis sie geschmolzen ist.
  10. Das Meersalz einrühren.
  11. Die Karamellsauce etwas abkühlen lassen und dann gleichmäßig über den vorgebackenen Keksboden gießen.
  12. Die Springform für 15-20 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Karamellschicht fest wird.
  13. Den Ofen auf 160°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  14. Den Frischkäse cremig schlagen.
  15. Den Zucker hinzufügen und weiterschlagen, bis die Mischung glatt ist.
  16. Die Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut schlagen.
  17. Die Sauerrahm und den Vanilleextrakt einrühren.
  18. Die Speisestärke hinzufügen und rühren, bis alles gut vermischt ist.
  19. Etwa 120ml der Käsekuchenfüllung abnehmen und mit der Karamellsauce verrühren.
  20. Die restliche Käsekuchenfüllung vorsichtig über die fest gewordene Karamellschicht gießen.
  21. Die Karamell-Käsekuchenfüllung löffelweise auf der hellen Käsekuchenfüllung verteilen und Marmormuster erzeugen.
  22. Die Springform in Alufolie einwickeln (doppelt).
  23. Die Springform in eine größere Auflaufform stellen.
  24. Heißes Wasser in die Auflaufform gießen, bis es etwa 2-3 cm hoch steht.
  25. Den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen für 60-75 Minuten backen.
  26. Den Ofen ausschalten und die Ofentür einen Spalt öffnen. Den Käsekuchen im Ofen abkühlen lassen.
  27. Den Käsekuchen aus dem Ofen und dem Wasserbad nehmen.
  28. Den Käsekuchen vollständig abkühlen lassen und für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
  29. Den Käsekuchen mit gehackten Pekannüssen oder Walnüssen, Meersalzflocken und zusätzlicher Karamellsauce dekorieren.
  30. Den Käsekuchen vorsichtig aus der Springform lösen.
  31. In Stücke schneiden und servieren.

Notes

  • Achte darauf, dass alle Zutaten für die Käsekuchenfüllung Zimmertemperatur haben, um Klumpen zu vermeiden.
  • Das Wasserbad hilft, Risse im Käsekuchen zu verhindern.
  • Das langsame Abkühlen im Ofen verhindert ebenfalls Risse.
  • Karamell kann sehr heiß werden, also arbeite vorsichtig.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Zimtschnecken Eiskaffee selber machen: Das einfache Rezept für Zuhause
Next Post »
M und M Cookie Riegel: Der ultimative Genuss für Schokoladenliebhaber

If you enjoyed this…

Nachspeise

Snickerdoodle Keksteig ohne Backen: Das einfache Rezept zum Naschen

Nachspeise

Kirsch Käsekuchen Brownies: Das ultimative Rezept für Genießer

Nachspeise

“PB2 Erdnussbutter Tassen: Leckere Rezepte für gesunde Snacks”

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Hackfleisch Orzo: Das einfache Rezept für ein schnelles Mittagessen

Pionierin Chili: Anbau, Sorten und Tipps für den erfolgreichen Anbau

Blaubeer Käsekuchen Kekse: Das einfache Rezept für zu Hause

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design