• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Agnes Küche

Agnes Küche

Tradition trifft Geschmack

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Agnes Küche
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Karamell Flan selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Karamell Flan selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

May 17, 2025 by JannaNachspeise

Karamell Flan selber machen – klingt kompliziert, ist es aber ganz und gar nicht! Stell dir vor, du servierst deinen Gästen ein Dessert, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch optisch ein echter Hingucker ist. Ein Dessert, das cremig-zart auf der Zunge zergeht und mit einer verführerischen Karamellnote verzaubert. Genau das ist Karamell Flan!

Flan, auch bekannt als Crème Caramel, hat eine lange und reiche Geschichte. Seine Ursprünge lassen sich bis ins Römische Reich zurückverfolgen, wo bereits ähnliche Eierpuddings zubereitet wurden. Im Laufe der Jahrhunderte verbreitete sich das Rezept über ganz Europa und Lateinamerika, wobei jede Region ihre eigene, einzigartige Variante entwickelte. In Spanien und Lateinamerika ist Flan ein fester Bestandteil der Dessertkultur und wird oft zu besonderen Anlässen serviert.

Warum ist Karamell Flan so beliebt? Nun, es gibt viele Gründe! Zum einen ist da natürlich der Geschmack: Die Kombination aus der cremigen Textur des Puddings und dem süßen, leicht bitteren Karamell ist einfach unwiderstehlich. Zum anderen ist die Zubereitung relativ einfach und erfordert keine ausgefallenen Zutaten. Und nicht zuletzt ist Karamell Flan ein Dessert, das man gut vorbereiten kann, was es ideal für Dinnerpartys oder andere Veranstaltungen macht. Wenn du also Karamell Flan selber machen möchtest, bist du hier genau richtig! Lass uns gemeinsam in die Welt dieses köstlichen Klassikers eintauchen und Schritt für Schritt lernen, wie du ihn perfekt zubereitest.

Karamell Flan selber machen

Zutaten:

  • Für das Karamell:
    • 200g Kristallzucker
    • 60ml Wasser
  • Für den Flan:
    • 500ml Vollmilch
    • 150ml Schlagsahne
    • 150g Kristallzucker
    • 5 große Eier
    • 1 Teelöffel Vanilleextrakt (oder das Mark einer Vanilleschote)
    • Eine Prise Salz

Zubereitung des Karamells:

  1. Zucker und Wasser mischen: In einem mittelgroßen Topf den Zucker und das Wasser vermischen. Achte darauf, dass der Zucker gleichmäßig befeuchtet ist.
  2. Erhitzen ohne Rühren: Stelle den Topf bei mittlerer Hitze auf den Herd. Wichtig: Rühre die Mischung jetzt nicht um! Das könnte dazu führen, dass der Zucker kristallisiert.
  3. Kochen bis zur gewünschten Farbe: Lasse die Mischung kochen, bis sie eine goldbraune Farbe annimmt. Das kann einige Minuten dauern. Behalte den Topf gut im Auge, da das Karamell schnell verbrennen kann. Die Farbe sollte ein tiefes Bernstein sein.
  4. In die Form gießen: Sobald das Karamell die gewünschte Farbe hat, nimm den Topf vom Herd und gieße das Karamell sofort in die vorbereitete Flanform. Schwenke die Form vorsichtig, damit das Karamell den Boden gleichmäßig bedeckt. Sei vorsichtig, da das Karamell extrem heiß ist!
  5. Abkühlen lassen: Lasse das Karamell in der Form vollständig abkühlen und aushärten. Das dauert etwa 30 Minuten.

Zubereitung des Flan:

  1. Milch und Sahne erhitzen: In einem separaten Topf die Milch und die Sahne bei mittlerer Hitze erhitzen. Lasse die Mischung nicht kochen! Sie sollte nur warm sein.
  2. Zucker und Eier verrühren: In einer großen Schüssel den Zucker und die Eier mit einem Schneebesen verrühren, bis die Mischung hell und schaumig ist. Achte darauf, die Eier nicht zu stark zu schlagen, da dies zu Luftblasen im fertigen Flan führen kann.
  3. Vanille hinzufügen: Gib den Vanilleextrakt (oder das Vanillemark) und die Prise Salz zu der Eier-Zucker-Mischung und verrühre alles gut.
  4. Milchmischung langsam einrühren: Gieße die warme Milch-Sahne-Mischung langsam und unter ständigem Rühren in die Eier-Zucker-Mischung. Das verhindert, dass die Eier gerinnen.
  5. Mischung sieben: Gieße die Flanmischung durch ein feines Sieb, um eventuelle Klümpchen oder Luftblasen zu entfernen. Dies sorgt für eine besonders glatte Textur des Flans.
  6. In die Form gießen: Gieße die Flanmischung vorsichtig über das abgekühlte Karamell in die Flanform.

Backen des Flans im Wasserbad:

  1. Wasserbad vorbereiten: Heize den Backofen auf 160°C (Ober-/Unterhitze) vor. Stelle die Flanform in eine größere Auflaufform.
  2. Heißes Wasser hinzufügen: Gieße heißes Wasser in die Auflaufform, so dass das Wasser etwa bis zur Hälfte der Flanform reicht. Das Wasserbad sorgt dafür, dass der Flan gleichmäßig gart und nicht austrocknet.
  3. Backen: Stelle die Auflaufform mit dem Flan in den vorgeheizten Backofen und backe den Flan für etwa 60-75 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Der Flan ist fertig, wenn er am Rand fest ist, aber in der Mitte noch leicht wackelt.
  4. Abkühlen lassen: Nimm die Auflaufform aus dem Ofen und lasse den Flan im Wasserbad abkühlen.
  5. Kühlen: Sobald der Flan abgekühlt ist, decke die Form ab und stelle sie für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank. Das Kühlen festigt den Flan und intensiviert den Geschmack.

Stürzen und Servieren:

  1. Form lösen: Um den Flan aus der Form zu lösen, fahre mit einem Messer vorsichtig am Rand der Form entlang.
  2. Stürzen: Lege einen Servierteller auf die Flanform und stürze den Flan vorsichtig auf den Teller. Das Karamell sollte nun über den Flan laufen.
  3. Servieren: Serviere den Karamell Flan gekühlt. Du kannst ihn pur genießen oder mit frischen Früchten oder Schlagsahne garnieren.

Tipps und Tricks:

  • Für ein intensiveres Karamellaroma: Verwende braunen Zucker anstelle von weißem Zucker für das Karamell.
  • Für eine cremigere Textur: Ersetze einen Teil der Milch durch Kondensmilch.
  • Um ein Anbrennen des Karamells zu vermeiden: Verwende einen Topf mit dickem Boden.
  • Wenn das Karamell kristallisiert: Gib einen Spritzer Zitronensaft hinzu.
  • Um den Flan leichter aus der Form zu lösen: Tauche die Form kurz in heißes Wasser.
Variationen:
  • Schokoladen Flan: Füge der Flanmischung 50g geschmolzene Zartbitterschokolade hinzu.
  • Kokosnuss Flan: Ersetze einen Teil der Milch durch Kokosmilch und füge geröstete Kokosraspeln hinzu.
  • Kaffee Flan: Füge der Flanmischung 1-2 Esslöffel Instantkaffee hinzu.
Guten Appetit! Ich hoffe, dir gelingt dieser Karamell Flan genauso gut wie mir! Es ist wirklich ein köstliches Dessert, das bei jeder Gelegenheit gut ankommt. Und keine Sorge, auch wenn es auf den ersten Blick kompliziert aussieht, ist es eigentlich ganz einfach zuzubereiten. Mit ein bisschen Geduld und Liebe zum Detail wirst du ein perfektes Ergebnis erzielen. Viel Spaß beim Backen!

Karamell Flan selber machen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser Karamell Flan ist wirklich ein Muss! Die samtweiche Textur, die süße, aber nicht überwältigende Karamellnote und die einfache Zubereitung machen ihn zum perfekten Dessert für jeden Anlass. Ich bin wirklich begeistert, wie gut er geworden ist, und ich bin mir sicher, dass es euch genauso gehen wird.

Warum ihr diesen Karamell Flan unbedingt ausprobieren solltet:

  • Einfachheit: Die Zutaten sind überschaubar und die Zubereitung ist kinderleicht. Auch Backanfänger können hier glänzen!
  • Geschmack: Die Kombination aus cremigem Flan und intensivem Karamell ist einfach unwiderstehlich.
  • Vielseitigkeit: Ob als krönender Abschluss eines festlichen Dinners oder als süße Belohnung für zwischendurch – dieser Flan passt immer.
  • Beeindruckend: Er sieht nicht nur fantastisch aus, sondern schmeckt auch so. Eure Gäste werden begeistert sein!

Serviervorschläge und Variationen:

Der Karamell Flan schmeckt pur schon himmlisch, aber ihr könnt ihn natürlich auch noch verfeinern. Hier ein paar Ideen:

  • Mit frischen Früchten: Serviert den Flan mit frischen Beeren, Mango oder Pfirsichspalten. Das bringt eine fruchtige Note und macht ihn noch sommerlicher.
  • Mit Schlagsahne: Ein Klecks frisch geschlagene Sahne passt perfekt zum Karamell Flan und rundet das Geschmackserlebnis ab.
  • Mit gerösteten Nüssen: Streut geröstete Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse über den Flan. Das sorgt für einen knusprigen Kontrast und einen nussigen Geschmack.
  • Mit Schokoladenraspeln: Für alle Schokoladenliebhaber: Verziert den Flan mit dunklen oder weißen Schokoladenraspeln.
  • Kaffee-Karamell Flan: Fügt dem Flan-Teig einen Schuss stark gebrühten Kaffee hinzu, um eine köstliche Kaffee-Note zu erhalten.
  • Gewürz-Karamell Flan: Experimentiert mit Gewürzen wie Zimt, Kardamom oder Muskatnuss im Karamell. Das verleiht dem Flan eine besondere Wärme und Tiefe.

Ich habe diesen Karamell Flan selber machen wirklich genossen und bin von dem Ergebnis total begeistert. Ich kann es kaum erwarten, ihn wieder zu backen und mit verschiedenen Variationen zu experimentieren. Und jetzt seid ihr an der Reihe!

Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Erfahrungen, Fotos und Variationen mit mir in den Kommentaren. Ich bin schon sehr gespannt auf euer Feedback! Vielleicht habt ihr ja auch noch ganz andere Ideen, wie man diesen Karamell Flan noch leckerer machen kann. Lasst uns gemeinsam kreativ werden und das perfekte Flan-Rezept entwickeln!

Ich bin mir sicher, dass dieser Karamell Flan auch in eurer Familie und bei euren Freunden zum absoluten Lieblingsdessert wird. Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und losgebacken! Viel Spaß und guten Appetit!

Vergesst nicht, das Rezept zu bewerten und mit euren Freunden zu teilen, wenn es euch gefallen hat. Und abonniert meinen Blog, um keine neuen Rezepte und Tipps zu verpassen. Ich freue mich darauf, euch bald wieder hier begrüßen zu dürfen!

Print

Karamell Flan selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Print Recipe

Ein cremiger, klassischer Karamell Flan mit einer Schicht flüssigem Karamell. Einfach zuzubereiten und perfekt für jeden Anlass.

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 60 Minuten
  • Total Time: 270 Minuten
  • Yield: 6–8 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 200g Kristallzucker
  • 60ml Wasser
  • 500ml Vollmilch
  • 150ml Schlagsahne
  • 150g Kristallzucker
  • 5 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt (oder das Mark einer Vanilleschote)
  • Eine Prise Salz

Instructions

  1. Karamell zubereiten: Zucker und Wasser in einem Topf mischen und bei mittlerer Hitze ohne Rühren kochen, bis es goldbraun ist. Sofort in eine Flanform gießen und abkühlen lassen.
  2. Flan zubereiten: Milch und Sahne erhitzen (nicht kochen). Zucker und Eier schaumig schlagen, Vanille und Salz hinzufügen. Warme Milchmischung langsam einrühren.
  3. Backen: Flanmischung durch ein Sieb gießen und über das Karamell gießen. In einem Wasserbad bei 160°C für 60-75 Minuten backen, bis der Rand fest ist, aber die Mitte noch leicht wackelt.
  4. Kühlen: Im Wasserbad abkühlen lassen, dann abdecken und mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) kühlen.
  5. Stürzen und Servieren: Mit einem Messer am Rand lösen, auf einen Teller stürzen und gekühlt servieren.

Notes

  • Für ein intensiveres Karamellaroma braunen Zucker verwenden.
  • Für eine cremigere Textur einen Teil der Milch durch Kondensmilch ersetzen.
  • Bei Kristallisation des Karamells einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen.
  • Form kurz in heißes Wasser tauchen, um das Lösen zu erleichtern.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Mandelkekse backen: Das einfache Rezept für perfekte Kekse
Next Post »
Brauner Zucker Boba Milch: Das ultimative Rezept & alle Vorteile

If you enjoyed this…

Nachspeise

Mango Bananen Lassi: Ein erfrischendes Rezept für den perfekten Sommerdrink

Nachspeise

Pfirsich Brioche: Ein köstliches Rezept für den perfekten Genuss

Nachspeise

“Philadelphia No Bake Cheesecake: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss”

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Spekulatius Karamell Käsekuchen: Das ultimative Rezept für Weihnachten

Chinesische Bratnudeln selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Hähnchen Teriyaki mit Brokkoli: Das einfache Rezept für Zuhause

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design