• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Agnes Küche

Agnes Küche

Tradition trifft Geschmack

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Agnes Küche
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Kabeljau Zucchinipasta: Das einfache Rezept für ein gesundes Gericht

Kabeljau Zucchinipasta: Das einfache Rezept für ein gesundes Gericht

July 5, 2025 by JannaAbendessen

Kabeljau Zucchinipasta – allein der Name klingt schon nach Sommer, Sonne und leichter Küche, oder? Stell dir vor: Zarte Kabeljaufilets, perfekt angebraten, treffen auf frische, knackige Zucchinistreifen, umhüllt von einer cremigen, aber dennoch leichten Soße. Ein Traum, oder?

Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch blitzschnell zubereitet. Gerade an warmen Tagen, wenn man keine Lust hat, stundenlang in der Küche zu stehen, ist die Kabeljau Zucchinipasta die perfekte Wahl. Sie vereint gesunde Zutaten mit einem unkomplizierten Rezept, das garantiert gelingt.

Die Kombination aus Fisch und Gemüse ist in der mediterranen Küche tief verwurzelt. Sie steht für frische, saisonale Zutaten und eine leichte, bekömmliche Ernährung. Zucchini, ursprünglich aus Amerika stammend, hat sich längst in Europa etabliert und ist aus unseren Küchen nicht mehr wegzudenken. Ihre milde Süße harmoniert wunderbar mit dem feinen Geschmack des Kabeljaus.

Was die Leute an diesem Gericht so lieben? Es ist die perfekte Balance aus Geschmack und Textur. Der zarte Fisch, die knackige Zucchini, die cremige Soße – ein wahres Fest für die Sinne! Und das Beste: Du kannst die Kabeljau Zucchinipasta ganz nach deinem Geschmack variieren. Füge noch ein paar Kirschtomaten hinzu, verfeinere sie mit frischen Kräutern oder gib ihr mit einer Prise Chili eine feurige Note. Lass deiner Kreativität freien Lauf!

Kabeljau Zucchinipasta this Recipe

Ingredients:

  • 500g Kabeljaufilet, ohne Haut und Gräten
  • 2 mittelgroße Zucchini
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Chili (optional, für etwas Schärfe)
  • 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
  • 500g Pasta (z.B. Linguine, Spaghetti oder Fettuccine)
  • 50ml Olivenöl extra vergine
  • 20g frische Petersilie, gehackt
  • 50g geriebener Parmesan oder Grana Padano (optional)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise Chiliflocken (optional)
  • 2 EL Butter (optional, für mehr Reichhaltigkeit)
  • 100ml trockener Weißwein (optional, für mehr Geschmackstiefe)

Vorbereitung des Kabeljaus:

  1. Den Kabeljau vorbereiten: Zuerst den Kabeljau unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Achte darauf, dass keine Gräten mehr vorhanden sind. Falls doch, entferne sie mit einer Pinzette.
  2. Den Kabeljau würzen: Den Kabeljau mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronenabrieb würzen. Du kannst auch eine Prise Chiliflocken hinzufügen, wenn du es etwas schärfer magst. Lass den Fisch kurz ziehen, während du die anderen Zutaten vorbereitest.

Zubereitung der Zucchini:

  1. Die Zucchini vorbereiten: Die Zucchini waschen und die Enden abschneiden. Du kannst die Zucchini entweder in dünne Scheiben schneiden oder mit einem Spiralschneider zu Zucchininudeln verarbeiten. Ich bevorzuge dünne Scheiben, da sie sich besser mit der Pasta vermischen.
  2. Den Knoblauch und die Chili vorbereiten: Den Knoblauch schälen und fein hacken. Wenn du Chili verwendest, entferne die Kerne und hacke sie ebenfalls fein. Achte darauf, deine Hände danach gründlich zu waschen, um zu vermeiden, dass du dir versehentlich ins Auge fasst!

Kochen der Pasta:

  1. Das Nudelwasser vorbereiten: In einem großen Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, großzügig salzen. Das Salz ist wichtig, um die Pasta richtig zu würzen.
  2. Die Pasta kochen: Die Pasta ins kochende Wasser geben und nach Packungsanweisung al dente kochen. Achte darauf, die Pasta nicht zu lange zu kochen, sie sollte noch Biss haben.
  3. Etwas Nudelwasser aufbewahren: Bevor du die Pasta abgießt, fange etwa eine Tasse des Nudelwassers auf. Dieses Wasser ist reich an Stärke und hilft, die Sauce später zu binden.
  4. Die Pasta abgießen: Die Pasta in ein Sieb abgießen und kurz abtropfen lassen.

Zubereitung der Sauce:

  1. Den Knoblauch und die Chili anbraten: In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Den gehackten Knoblauch und die Chili (falls verwendet) darin bei mittlerer Hitze kurz andünsten, bis der Knoblauch duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmeckt.
  2. Die Zucchini hinzufügen: Die Zucchinischeiben oder -nudeln in die Pfanne geben und unter gelegentlichem Rühren ca. 5-7 Minuten braten, bis sie weich, aber noch leicht bissfest sind.
  3. Den Weißwein hinzufügen (optional): Wenn du Weißwein verwendest, gieße ihn jetzt in die Pfanne und lasse ihn kurz aufkochen, damit der Alkohol verdampfen kann. Das gibt der Sauce eine zusätzliche Geschmacksdimension.
  4. Den Kabeljau hinzufügen: Den gewürzten Kabeljau in die Pfanne geben und in kleine Stücke zerteilen. Den Fisch ca. 3-5 Minuten braten, bis er gar ist und leicht zerfällt. Achte darauf, den Fisch nicht zu lange zu braten, da er sonst trocken wird.
  5. Die Sauce verfeinern: Den Zitronensaft und den Zitronenabrieb in die Pfanne geben. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn du möchtest, kannst du jetzt auch die Butter hinzufügen, um die Sauce reichhaltiger zu machen.
  6. Die Pasta hinzufügen: Die abgegossene Pasta in die Pfanne zur Sauce geben und gut vermischen, so dass die Pasta gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist. Falls die Sauce zu dick ist, gib etwas von dem aufgefangenen Nudelwasser hinzu, um sie zu verdünnen.
  7. Die Petersilie hinzufügen: Die gehackte Petersilie unter die Pasta mischen.

Servieren:

  1. Anrichten: Die Kabeljau-Zucchinipasta auf Tellern anrichten.
  2. Garnieren: Nach Belieben mit geriebenem Parmesan oder Grana Padano bestreuen. Du kannst auch noch etwas frische Petersilie darüber streuen.
  3. Servieren: Die Pasta sofort servieren und genießen!

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Kirschtomaten, Paprika oder Spinat hinzufügen.
  • Käsevariationen: Anstelle von Parmesan kannst du auch Pecorino Romano oder Feta verwenden.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chili verwenden oder eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Kräuter: Anstelle von Petersilie kannst du auch andere Kräuter wie Basilikum, Oregano oder Thymian verwenden.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du den Kabeljau durch Tofu oder Tempeh ersetzen und den Parmesan weglassen oder durch eine vegane Alternative ersetzen.
  • Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreie Pasta, um das Gericht glutenfrei zu machen.
Weitere Hinweise:

Die Garzeit des Kabeljaus hängt von der Dicke der Filets ab. Achte darauf, den Fisch nicht zu lange zu braten, da er sonst trocken wird. Er sollte innen noch leicht glasig sein. Wenn du dir unsicher bist, kannst du die Kerntemperatur mit einem Fleischthermometer messen. Der Kabeljau ist gar, wenn er eine Kerntemperatur von 52-55°C erreicht hat.

Die Menge an Chili kann je nach Geschmack angepasst werden. Wenn du es nicht so scharf magst, kannst du die Chili auch ganz weglassen.

Das Nudelwasser ist wichtig, um die Sauce zu binden. Es enthält Stärke, die die Sauce cremig macht. Gib nach und nach etwas Nudelwasser hinzu, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz hat.

Die Pasta sollte al dente gekocht werden. Das bedeutet, dass sie noch Biss haben sollte. Achte darauf, die Pasta nicht zu lange zu kochen, da sie sonst matschig wird.

Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für ein schnelles Abendessen. Es ist auch eine tolle Möglichkeit, mehr Gemüse in deine Ernährung einzubauen.

Ich hoffe, dir schmeckt die Kabeljau-Zucchinipasta! Lass es mich wissen, wenn du Fragen hast oder Variationen ausprobierst.

Kabeljau Zucchinipasta

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Kabeljau Zucchinipasta so richtig Appetit machen! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Die Kombination aus dem zarten, saftigen Kabeljau, der leichten Zucchini und der cremigen Sauce ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl schnell zubereitet ist, als auch unglaublich lecker schmeckt – perfekt also für den Feierabend oder ein entspanntes Wochenende.

Aber warum ist diese Kabeljau Zucchinipasta nun ein absolutes Muss? Erstens ist es eine fantastische Möglichkeit, mehr Gemüse in eure Ernährung einzubauen. Die Zucchini bringt eine angenehme Frische und Leichtigkeit in das Gericht, ohne dabei geschmacklich zu dominant zu sein. Zweitens ist Kabeljau eine hervorragende Quelle für mageres Protein und wichtige Nährstoffe. Er ist leicht verdaulich und somit auch für empfindliche Mägen geeignet. Und drittens, und das ist vielleicht das Wichtigste: Es schmeckt einfach himmlisch! Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und ergeben ein Gericht, das sowohl sättigend als auch befriedigend ist.

Ihr fragt euch vielleicht, wie ihr diese Pasta am besten serviert? Nun, da gibt es viele Möglichkeiten! Ich persönlich liebe es, sie mit einem frischen Salat zu kombinieren. Ein einfacher Blattsalat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt hervorragend dazu. Ihr könnt aber auch noch ein paar geröstete Pinienkerne oder Mandelsplitter über die Pasta streuen, um ihr einen zusätzlichen Crunch zu verleihen. Und wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr noch eine Prise Chiliflocken hinzufügen.

Und was die Variationen angeht, da sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt! Ihr könnt zum Beispiel anstelle von Kabeljau auch andere Fischsorten verwenden, wie Lachs oder Seelachs. Oder ihr fügt noch andere Gemüsesorten hinzu, wie Paprika, Aubergine oder Champignons. Auch die Sauce lässt sich variieren: Anstelle von Sahne könnt ihr auch Joghurt oder Frischkäse verwenden, um das Gericht etwas leichter zu machen. Und wenn ihr es vegan zubereiten möchtet, könnt ihr den Kabeljau einfach durch Tofu oder Tempeh ersetzen und eine pflanzliche Sahne verwenden.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch meine Kabeljau Zucchinipasta schmeckt! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr dieses Gericht interpretiert. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Rezepten!

Also, ran an die Töpfe und Pfannen! Ich bin mir sicher, dass ihr von dieser Pasta begeistert sein werdet. Guten Appetit!


Kabeljau Zucchinipasta: Das einfache Rezept für ein gesundes Gericht

Leichtes Pasta-Gericht mit zartem Kabeljau, frischer Zucchini und einem Hauch Zitrone. Perfekt für ein schnelles, gesundes Abendessen!

Prep Time15 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Kabeljaufilet, ohne Haut und Gräten
  • 2 mittelgroße Zucchini
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Chili (optional, für etwas Schärfe)
  • 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
  • 500g Pasta (z.B. Linguine, Spaghetti oder Fettuccine)
  • 50ml Olivenöl extra vergine
  • 20g frische Petersilie, gehackt
  • 50g geriebener Parmesan oder Grana Padano (optional)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise Chiliflocken (optional)
  • 2 EL Butter (optional, für mehr Reichhaltigkeit)
  • 100ml trockener Weißwein (optional, für mehr Geschmackstiefe)

Instructions

  1. Kabeljau abspülen, trocken tupfen und auf Gräten prüfen. Mit Salz, Pfeffer, Zitronenabrieb und Chiliflocken (optional) würzen.
  2. Zucchini waschen, Enden abschneiden und in dünne Scheiben schneiden (oder zu Zucchininudeln verarbeiten). Knoblauch schälen und fein hacken. Chili (falls verwendet) entkernen und fein hacken.
  3. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen, salzen und Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen. Vor dem Abgießen eine Tasse Nudelwasser auffangen. Pasta abgießen.
  4. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Knoblauch und Chili (falls verwendet) darin kurz andünsten. Zucchini hinzufügen und 5-7 Minuten braten.
  5. Weißwein in die Pfanne gießen und kurz aufkochen lassen.
  6. Kabeljau in die Pfanne geben und in kleine Stücke zerteilen. 3-5 Minuten braten, bis er gar ist.
  7. Zitronensaft und -abrieb hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Butter (optional) hinzufügen.
  8. Pasta zur Sauce geben und gut vermischen. Bei Bedarf etwas Nudelwasser hinzufügen, um die Sauce zu verdünnen.
  9. Gehackte Petersilie unter die Pasta mischen.
  10. Pasta auf Tellern anrichten und nach Belieben mit Parmesan/Grana Padano und zusätzlicher Petersilie garnieren. Sofort servieren.

Notes

  • Gemüsevariationen: Kirschtomaten, Paprika oder Spinat hinzufügen.
  • Käsevariationen: Pecorino Romano oder Feta verwenden.
  • Schärfe: Mehr Chili oder Cayennepfeffer verwenden.
  • Kräuter: Basilikum, Oregano oder Thymian anstelle von Petersilie verwenden.
  • Vegane Variante: Kabeljau durch Tofu/Tempeh ersetzen, Parmesan weglassen oder durch vegane Alternative ersetzen.
  • Glutenfreie Variante: Glutenfreie Pasta verwenden.
  • Die Garzeit des Kabeljaus hängt von der Dicke der Filets ab. Achte darauf, den Fisch nicht zu lange zu braten, da er sonst trocken wird. Er sollte innen noch leicht glasig sein. Wenn du dir unsicher bist, kannst du die Kerntemperatur mit einem Fleischthermometer messen. Der Kabeljau ist gar, wenn er eine Kerntemperatur von 52-55°C erreicht hat.
  • Die Menge an Chili kann je nach Geschmack angepasst werden. Wenn du es nicht so scharf magst, kannst du die Chili auch ganz weglassen.
  • Das Nudelwasser ist wichtig, um die Sauce zu binden. Es enthält Stärke, die die Sauce cremig macht. Gib nach und nach etwas Nudelwasser hinzu, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz hat.
  • Die Pasta sollte al dente gekocht werden. Das bedeutet, dass sie noch Biss haben sollte. Achte darauf, die Pasta nicht zu lange zu kochen, da sie sonst matschig wird.

« Previous Post
Auberginen Spaghetti: Das einfache und leckere Rezept für jeden Tag
Next Post »
Kartoffel Hack Auflauf Wirsing: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Steak grüne Sauce Süßkartoffelpüree: Das perfekte Rezept für Feinschmecker

Abendessen

Hähnchenterrine Cumberlandsoße: Das einfache Rezept für Feinschmecker

Abendessen

Asado Hähnchenbrust Knoblauch Spinat: Das perfekte Rezept für Genießer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Sauerbraten mit Soße: Das perfekte Rezept & Tipps für den besten Geschmack

Sauerbraten mit Soße: Das perfekte Rezept & Tipps für den besten Geschmack

Kartoffel Hack Auflauf Wirsing: Das einfache und leckere Rezept

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design