• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Agnes Küche

Agnes Küche

Tradition trifft Geschmack

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Agnes Küche
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Himbeerkekse backen: Ein einfaches Rezept für köstliche Kekse

Himbeerkekse backen: Ein einfaches Rezept für köstliche Kekse

May 6, 2025 by JannaNachspeise

Himbeerkekse backen ist nicht nur ein einfacher Prozess, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die süßen Aromen des Sommers in Ihr Zuhause zu bringen. Diese köstlichen Kekse sind eine perfekte Kombination aus fruchtiger Frische und zarter Süße, die jeden Bissen zu einem Genuss macht. Die Verwendung von Himbeeren in Gebäck hat eine lange Tradition in vielen Kulturen, da diese Beeren nicht nur köstlich sind, sondern auch reich an Vitaminen und Antioxidantien.

Die Menschen lieben es, Himbeerkekse zu backen, weil sie eine angenehme Textur und einen unverwechselbaren Geschmack bieten, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Darüber hinaus sind sie einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend für besondere Anlässe oder einfach als süßer Snack für zwischendurch. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des Himbeerkeks-Backens eintauchen und entdecken, wie Sie diese Leckerei ganz einfach selbst zubereiten können!

Himbeerkekse backen

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter, weich
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 150 g frische oder gefrorene Himbeeren
  • Puderzucker zum Bestäuben (optional)

Teig vorbereiten

  1. In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig schlagen. Dies sollte etwa 2-3 Minuten dauern, bis die Mischung hell und fluffig ist.
  2. Das Ei und den Vanillezucker hinzufügen und gut verrühren, bis alles gut vermischt ist.
  3. In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz vermengen. Diese trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben und mit einem Löffel oder einem Teigschaber unterheben, bis ein homogener Teig entsteht.
  4. Die Himbeeren vorsichtig unter den Teig heben. Wenn du gefrorene Himbeeren verwendest, achte darauf, sie vorher leicht antauen zu lassen, damit sie nicht zu sehr zerdrückt werden.

Backen der Kekse

  1. Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf das Backblech setzen. Achte darauf, genügend Abstand zwischen den Keksen zu lassen, da sie beim Backen auseinanderlaufen.
  3. Die Kekse für etwa 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte die Kekse im Auge.
  4. Nach dem Backen die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech für etwa 5 Minuten abkühlen lassen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um vollständig abzukühlen.

Servieren und Dekorieren

  1. Wenn die Kekse vollständig abgekühlt sind, kannst du sie nach Belieben mit Puderzucker bestäuben. Dies verleiht ihnen nicht nur eine schöne Optik, sondern auch eine süße Note.
  2. Die Himbeerkekse können sofort serviert werden oder in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Sie bleiben bei Raumtemperatur etwa eine Woche frisch.
  3. Für eine besondere Note kannst du die Kekse auch mit geschmolzener Schokolade überziehen oder mit einer Himbeermarmelade servieren.

Tipps und Variationen

  • Für eine glutenfreie Variante kannst du glutenfreies Mehl verwenden. Achte darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind.
  • Du kannst die Himbeeren durch andere Beeren wie Heidelbeeren oder Erdbeeren ersetzen, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu kreieren.
  • Wenn du es gerne schokoladig magst, füge einige Schokoladenstückchen zum Teig hinzu.
  • Um die Kekse noch aromatischer zu machen, kannst du etwas Zitronenschale oder -saft hinzufügen.

Aufbewahrung

  1. Die Kekse sollten in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um ihre Frische zu bewahren. Du kannst sie auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen.
  2. Um die Kekse einzufrieren, lege sie in eine einzelne Schicht auf ein Backblech und friere sie für etwa 1-2 Stunden ein. Danach kannst du sie in einen Gefrierbeutel umfüllen und sie bis zu 3 Monate aufbewahren.
  3. Zum Auftauen die Kekse einfach bei Raumtemperatur liegen lassen oder für ein paar Minuten in den Ofen bei niedriger Temperatur aufwärmen.

Fazit

Diese

Himbeerkekse backen

Fazit:

Die Himbeerkekse sind ein absolutes Muss für jeden, der fruchtige und süße Leckereien liebt. Mit ihrer perfekten Balance aus zarter Süße und der erfrischenden Säure der Himbeeren sind sie nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Kaffeetisch. Diese Kekse sind einfach zuzubereiten und benötigen keine ausgefallenen Zutaten, was sie zu einer idealen Wahl für Backanfänger und erfahrene Bäcker gleichermaßen macht. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit der Himbeerkekse. Sie können sie nach Belieben variieren, indem Sie zum Beispiel weiße Schokolade oder gehackte Nüsse hinzufügen, um eine zusätzliche Geschmacksdimension zu schaffen. Für eine noch fruchtigere Note können Sie die Himbeeren durch andere Beeren wie Blaubeeren oder Erdbeeren ersetzen. Auch die Zugabe von Zitronenschale verleiht den Keksen eine erfrischende Zitrusnote, die perfekt mit der Süße harmoniert. Servieren Sie die Himbeerkekse warm aus dem Ofen, um das volle Aroma zu genießen, oder lassen Sie sie abkühlen und genießen Sie sie mit einer Tasse Tee oder Kaffee. Sie eignen sich auch hervorragend als süßes Mitbringsel zu einer Einladung oder als Snack für die nächste Feier. Verpacken Sie sie in einer schönen Box, und Sie haben ein persönliches und köstliches Geschenk, das garantiert gut ankommt. Wir laden Sie ein, dieses Rezept für Himbeerkekse auszuprobieren und Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien, und lassen Sie uns wissen, wie Ihre Kekse geworden sind! Vielleicht haben Sie sogar eine neue Lieblingsvariante entdeckt, die Sie mit uns teilen möchten. Egal, ob Sie sie für sich selbst backen oder um Ihre Freunde und Familie zu beeindrucken, diese Himbeerkekse werden sicherlich ein Hit sein. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem köstlichen Geschmack inspirieren und machen Sie sich auf den Weg in die Küche. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Print

Himbeerkekse backen: Ein einfaches Rezept für köstliche Kekse

Print Recipe

Diese Himbeerkekse sind einfach zuzubereiten und bieten eine zarte, buttrige Textur mit frischen oder gefrorenen Himbeeren. Perfekt für jeden Anlass, sind sie ein köstlicher Genuss, der sich ideal zum Teilen oder für den eigenen Genuss eignet.

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Total Time: 30 Minuten
  • Yield: 20–24 Stück 1x

Ingredients

Scale
  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter, weich
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 150 g frische oder gefrorene Himbeeren
  • Puderzucker zum Bestäuben (optional)

Instructions

  1. In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig schlagen. Dies sollte etwa 2-3 Minuten dauern, bis die Mischung hell und fluffig ist.
  2. Das Ei und den Vanillezucker hinzufügen und gut verrühren, bis alles gut vermischt ist.
  3. In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz vermengen. Diese trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben und mit einem Löffel oder einem Teigschaber unterheben, bis ein homogener Teig entsteht.
  4. Die Himbeeren vorsichtig unter den Teig heben. Wenn du gefrorene Himbeeren verwendest, achte darauf, sie vorher leicht antauen zu lassen, damit sie nicht zu sehr zerdrückt werden.
  5. Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  6. Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf das Backblech setzen. Achte darauf, genügend Abstand zwischen den Keksen zu lassen, da sie beim Backen auseinanderlaufen.
  7. Die Kekse für etwa 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte die Kekse im Auge.
  8. Nach dem Backen die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech für etwa 5 Minuten abkühlen lassen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um vollständig abzukühlen.
  9. Wenn die Kekse vollständig abgekühlt sind, kannst du sie nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
  10. Die Himbeerkekse können sofort serviert werden oder in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Sie bleiben bei Raumtemperatur etwa eine Woche frisch.

Notes

  • Für eine glutenfreie Variante kannst du glutenfreies Mehl verwenden.
  • Du kannst die Himbeeren durch andere Beeren wie Heidelbeeren oder Erdbeeren ersetzen.
  • Für eine schokoladige Note füge einige Schokoladenstückchen hinzu.
  • Um die Kekse aromatischer zu machen, kannst du etwas Zitronenschale oder -saft hinzufügen.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Tahini Schokoladen Kaffee Shake: Der perfekte Genuss für Kaffeeliebhaber
Next Post »
Steakkuchen zubereiten: Ein einfacher Leitfaden für das perfekte Rezept

If you enjoyed this…

Nachspeise

“Pekannusskuchen Muffins: Leckere Rezepte für jeden Anlass”

Nachspeise

“Philadelphia No Bake Cheesecake: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss”

Nachspeise

“Apfel-Margarita-Mocktail: Erfrischendes Rezept für alkoholfreien Genuss”

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Erdbeer Zitronen Martini: Das perfekte Rezept für den Sommer

Hackfleisch Reis Auflauf: Das einfache Rezept für den perfekten Auflauf

Windbeutel Kuchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design