Hähnchenschenkel Curry Bratreis Joghurt klingt das nicht nach einem Fest für die Sinne? Stell dir vor: Saftige, goldbraun gebratene Hähnchenschenkel, die in einer aromatischen Currysoße baden, serviert auf einem fluffigen Bett aus Bratreis und gekrönt von einem Klecks cremigem Joghurt. Dieses Gericht ist mehr als nur eine Mahlzeit; es ist eine kulinarische Reise, die dich direkt in die exotischen Küchen Asiens entführt!
Curry, eine Gewürzmischung mit einer langen und faszinierenden Geschichte, hat seinen Ursprung in Indien und hat sich im Laufe der Jahrhunderte über die ganze Welt verbreitet. Jede Region hat ihre eigene, einzigartige Interpretation entwickelt, und dieses Rezept für Hähnchenschenkel Curry Bratreis Joghurt ist meine Hommage an diese Vielfalt. Der Bratreis, ein Klassiker der asiatischen Küche, ist nicht nur eine perfekte Beilage, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, übrig gebliebenen Reis zu verwerten. Und der Joghurt? Er sorgt für eine erfrischende Note, die das Gericht perfekt ausbalanciert.
Warum lieben die Leute dieses Gericht so sehr? Nun, es ist eine Kombination aus vielen Dingen. Der Geschmack ist einfach unwiderstehlich: Die würzige Currysoße, die zarten Hähnchenschenkel, der herzhafte Bratreis und der kühlende Joghurt ergeben ein harmonisches Zusammenspiel. Aber es ist nicht nur der Geschmack; es ist auch die Textur. Die knusprige Haut der Hähnchenschenkel, der lockere Reis und die cremige Soße sorgen für ein angenehmes Mundgefühl. Und nicht zu vergessen: Es ist ein relativ einfaches Gericht, das sich gut vorbereiten lässt und somit perfekt für einen entspannten Abend unter der Woche ist. Lass uns gemeinsam dieses köstliche Hähnchenschenkel Curry Bratreis Joghurt zubereiten!
Ingredients:
- Für die Hähnchenschenkel:
- 6 Hähnchenschenkel, mit Haut
- 2 EL Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
- 2 EL Currypulver (mittelscharf)
- 1 TL Kurkuma
- 1/2 TL Chilipulver (oder mehr, je nach Geschmack)
- 1 TL Garam Masala
- 400 ml Kokosmilch (Vollfett)
- 200 ml Hühnerbrühe
- 1 EL Tomatenmark
- Saft von 1/2 Zitrone
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)
- Für den Bratreis:
- 2 Tassen Basmatireis
- 4 Tassen Wasser
- 1 TL Salz
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 1 Karotte, gewürfelt
- 100 g Erbsen (frisch oder gefroren)
- 2 Eier, verquirlt
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Sesamöl
- Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
- Für den Joghurt-Dip:
- 200 g griechischer Joghurt (10% Fett)
- 1/4 Gurke, gerieben und ausgedrückt
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 EL frische Minze, gehackt
- Saft von 1/4 Zitrone
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung der Hähnchenschenkel:
- Vorbereitung der Hähnchenschenkel: Zuerst tupfen wir die Hähnchenschenkel mit Küchenpapier trocken. Das hilft dabei, dass sie später schön knusprig werden. Dann würzen wir sie großzügig mit Salz und Pfeffer.
- Anbraten der Hähnchenschenkel: In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne erhitzen wir das Pflanzenöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Die Hähnchenschenkel darin von allen Seiten goldbraun anbraten. Das dauert pro Seite etwa 5-7 Minuten. Durch das Anbraten entwickeln sich tolle Röstaromen, die später den Geschmack des Currys intensivieren. Nehmt die Schenkel dann aus dem Topf und stellt sie beiseite.
- Anbraten von Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer: Im selben Topf, in dem wir die Hähnchenschenkel angebraten haben, geben wir die gehackte Zwiebel. Diese braten wir an, bis sie glasig und leicht gebräunt ist. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Dann fügen wir den gepressten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu und braten alles für eine weitere Minute an. Achtet darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, sonst wird er bitter.
- Hinzufügen der Gewürze: Jetzt kommen die Currypulver, Kurkuma, Chilipulver und Garam Masala in den Topf. Wir braten die Gewürze für etwa 1 Minute mit an, damit sie ihr volles Aroma entfalten können. Rührt dabei ständig um, damit nichts anbrennt.
- Ablöschen mit Kokosmilch und Hühnerbrühe: Das Tomatenmark hinzufügen und kurz mitbraten. Dann gießen wir die Kokosmilch und die Hühnerbrühe in den Topf. Rührt alles gut um, damit sich die Gewürze und das Tomatenmark gleichmäßig verteilen.
- Köcheln der Hähnchenschenkel: Die angebratenen Hähnchenschenkel zurück in den Topf legen. Die Hitze reduzieren, sodass das Curry nur noch leicht köchelt. Den Topf abdecken und die Hähnchenschenkel für etwa 45-60 Minuten schmoren lassen, oder bis sie butterweich sind und sich das Fleisch leicht vom Knochen löst.
- Abschmecken und Verfeinern: Nach der Garzeit die Hähnchenschenkel aus dem Topf nehmen und beiseite stellen. Die Sauce im Topf ohne Deckel etwas einkochen lassen, falls sie zu flüssig ist. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Hähnchenschenkel zurück in die Sauce legen und mit frischem Koriander bestreuen.
Zubereitung des Bratreis:
- Reis kochen: Den Basmatireis in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist. Dadurch wird überschüssige Stärke entfernt und der Reis wird lockerer. Den Reis zusammen mit dem Wasser und dem Salz in einen Topf geben. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren, den Deckel auflegen und den Reis für etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, oder bis das gesamte Wasser aufgesogen ist. Den Reis mit einer Gabel auflockern und abkühlen lassen. Am besten bereitet man den Reis schon etwas früher zu, damit er Zeit hat, abzukühlen und nicht zu klebrig wird.
- Gemüse vorbereiten: Die Zwiebel, Paprika und Karotte in kleine Würfel schneiden. Die Erbsen bereitstellen.
- Eier braten: In einer großen Pfanne oder einem Wok etwas Pflanzenöl erhitzen. Die verquirlten Eier hineingießen und zu einem dünnen Omelett stocken lassen. Das Omelett herausnehmen und in kleine Stücke schneiden.
- Gemüse anbraten: In derselben Pfanne das restliche Pflanzenöl erhitzen. Die Zwiebel darin anbraten, bis sie glasig ist. Dann die Paprika und die Karotte hinzufügen und für weitere 5-7 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich, aber noch knackig ist. Die Erbsen hinzufügen und kurz mitbraten.
- Reis hinzufügen: Den abgekühlten Reis in die Pfanne geben und mit dem Gemüse vermischen. Alles gut durchbraten, bis der Reis heiß ist.
- Würzen und Verfeinern: Die Sojasauce und das Sesamöl über den Reis geben und gut vermischen. Die Omelettstücke hinzufügen und unterrühren.
- Servieren: Den Bratreis mit Frühlingszwiebeln bestreuen und zusammen mit den Hähnchenschenkeln und dem Joghurt-Dip servieren.
Zubereitung des Joghurt-Dips:
- Gurke vorbereiten: Die Gurke reiben und in einem Sieb ausdrücken, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Dadurch wird der Dip nicht zu wässrig.
- Zutaten vermischen: Den griechischen Joghurt in eine Schüssel geben. Die geriebene Gurke, den gepressten Knoblauch und die gehackte Minze hinzufügen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Kühlen: Den Joghurt-Dip vor dem Servieren mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Dadurch können sich die Aromen besser entfalten.
Tipps und Tricks:
- Schärfegrad anpassen: Wenn ihr es schärfer mögt, könnt ihr mehr Chilipulver oder eine frische Chili in das Curry geben.
- Gemüse variieren: Beim Bratreis könnt ihr das Gemüse nach Belieben variieren. Mais, Brokkoli oder Pilze passen auch sehr gut.
- Reisreste verwerten: Der Bratreis ist eine tolle Möglichkeit, um Reisreste vom Vortag zu verwerten.
- Marinieren: Für einen noch intensiveren Geschmack könnt ihr die Hähnchenschenkel vor dem Anbraten für mindestens 30 Minuten (oder über Nacht) in einer Marinade aus Joghurt, Currypul
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Hähnchenschenkel Curry mit Bratreis und Joghurt ein bisschen Appetit machen! Es ist wirklich ein Gericht, das alles hat: Herzhaftes, Würziges, Cremiges und eine leichte Süße, die alles perfekt abrundet. Und das Beste daran? Es ist super einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für einen entspannten Abend unter der Woche oder auch, um Freunde und Familie zu beeindrucken.
Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Nun, erstens sind die Hähnchenschenkel unglaublich saftig und zart, dank der Marinade und der langsamen Garzeit. Das Curry ist aromatisch und wärmend, aber nicht zu scharf, sodass es auch für empfindlichere Gaumen geeignet ist. Und der Bratreis? Der ist einfach die perfekte Beilage, um die köstliche Currysoße aufzusaugen. Der Joghurt sorgt dann für eine angenehme Frische und gleicht die Aromen wunderbar aus. Es ist wirklich eine Geschmacksexplosion im Mund!
Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt die Gemüsesorten im Bratreis nach Belieben austauschen oder hinzufügen. Wie wäre es zum Beispiel mit Erbsen, Karotten, Paprika oder sogar Ananas? Auch beim Curry könnt ihr kreativ werden. Fügt ein paar Chilischoten hinzu, wenn ihr es schärfer mögt, oder verwendet Kokosmilch anstelle von Joghurt für eine noch cremigere Variante. Und wenn ihr keine Hähnchenschenkel mögt, könnt ihr auch Hähnchenbrust oder Tofu verwenden. Die Möglichkeiten sind endlos!
Serviervorschläge und Variationen:
- Serviert das Hähnchenschenkel Curry mit einem frischen Salat, um eine leichte und erfrischende Beilage zu haben.
- Gebt ein paar gehackte Erdnüsse oder Cashewnüsse über den Bratreis, um ihm einen zusätzlichen Crunch zu verleihen.
- Verwendet braunen Reis anstelle von weißem Reis für eine gesündere Variante.
- Fügt dem Curry ein paar Linsen oder Kichererbsen hinzu, um es noch sättigender zu machen.
- Serviert das Gericht mit Naan-Brot oder Roti, um die Currysoße aufzutunken.
Ich bin wirklich gespannt, was ihr zu diesem Rezept sagt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, eure Kreationen zu sehen und zu hören, welche Variationen ihr ausprobiert habt. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Rezepten!
Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und zaubert euch dieses köstliche Hähnchenschenkel Curry mit Bratreis und Joghurt! Ich verspreche euch, ihr werdet es nicht bereuen. Guten Appetit!
Vergesst nicht, dass Kochen Spaß machen soll. Experimentiert, probiert neue Dinge aus und habt keine Angst, Fehler zu machen. Denn selbst wenn etwas mal nicht perfekt gelingt, ist es immer noch selbstgemacht und mit Liebe zubereitet. Und das ist doch das Wichtigste, oder?
Hähnchenschenkel Curry Bratreis Joghurt: Das perfekte Rezept!
Saftige Hähnchenschenkel in cremigem Curry mit duftendem Bratreis und erfrischendem Joghurt-Dip ein Fest für die Sinne!
Ingredients
- 6 Hähnchenschenkel, mit Haut
- 2 EL Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
- 2 EL Currypulver (mittelscharf)
- 1 TL Kurkuma
- 1/2 TL Chilipulver (oder mehr, je nach Geschmack)
- 1 TL Garam Masala
- 400 ml Kokosmilch (Vollfett)
- 200 ml Hühnerbrühe
- 1 EL Tomatenmark
- Saft von 1/2 Zitrone
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)
- 2 Tassen Basmatireis
- 4 Tassen Wasser
- 1 TL Salz
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 1 Karotte, gewürfelt
- 100 g Erbsen (frisch oder gefroren)
- 2 Eier, verquirlt
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Sesamöl
- Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
- 200 g griechischer Joghurt (10% Fett)
- 1/4 Gurke, gerieben und ausgedrückt
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 EL frische Minze, gehackt
- Saft von 1/4 Zitrone
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Hähnchenschenkel trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Öl in einem Topf erhitzen und die Hähnchenschenkel von allen Seiten goldbraun anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen.
- Zwiebel im selben Topf glasig dünsten. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz mitbraten.
- Currypulver, Kurkuma, Chilipulver und Garam Masala hinzufügen und kurz mitbraten.
- Tomatenmark hinzufügen und kurz mitbraten. Mit Kokosmilch und Hühnerbrühe ablöschen.
- Hähnchenschenkel zurück in den Topf legen, Hitze reduzieren, abdecken und 45-60 Minuten schmoren, bis sie weich sind.
- Hähnchenschenkel herausnehmen. Sauce einkochen lassen, mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Hähnchenschenkel zurück in die Sauce legen und mit Koriander bestreuen.
- Reis waschen, mit Wasser und Salz in einem Topf zum Kochen bringen, Hitze reduzieren, abdecken und 15-20 Minuten köcheln lassen. Auflockern und abkühlen lassen.
- Zwiebel, Paprika und Karotte würfeln. Erbsen bereitstellen.
- Verquirlte Eier in einer Pfanne zu einem Omelett stocken lassen, herausnehmen und in Stücke schneiden.
- Zwiebel, Paprika und Karotte anbraten, Erbsen hinzufügen und kurz mitbraten.
- Reis in die Pfanne geben und mit dem Gemüse vermischen.
- Sojasauce und Sesamöl hinzufügen, Omelettstücke unterrühren.
- Mit Frühlingszwiebeln bestreuen.
- Gurke reiben und ausdrücken. Mit Joghurt, Knoblauch, Minze, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermischen. Kühlen.
Notes
- Schärfegrad nach Bedarf anpassen.
- Gemüse im Bratreis variieren.
- Reisreste verwerten.
- Hähnchenschenkel für intensiveren Geschmack marinieren.
Leave a Comment