• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Agnes Küche

Agnes Küche

Tradition trifft Geschmack

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Agnes Küche
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Hähnchen Wraps mit Knoblauchkäse: Das einfache Rezept für zu Hause

Hähnchen Wraps mit Knoblauchkäse: Das einfache Rezept für zu Hause

May 27, 2025 by JannaAbendessen

Hähnchen Wraps mit Knoblauchkäse – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, umhüllt von cremigem Knoblauchkäse, eingewickelt in einem warmen, weichen Wrap. Ein wahrer Gaumenschmaus, der nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch blitzschnell zubereitet ist!

Wraps, eine moderne Interpretation traditioneller Fladenbrote, haben sich in den letzten Jahren zu einem echten Trend entwickelt. Ihre Vielseitigkeit macht sie zum perfekten Gericht für jeden Anlass – ob als schnelles Mittagessen im Büro, als unkompliziertes Abendessen mit Freunden oder als leckerer Snack für unterwegs. Die Geschichte der Wraps ist eng mit der mexikanischen Küche verbunden, wo Tortillas seit Jahrhunderten ein Grundnahrungsmittel sind. Doch die moderne Wrap-Variante, wie wir sie heute kennen, hat sich erst in den 1990er Jahren in den USA etabliert und von dort aus die Welt erobert.

Was macht Hähnchen Wraps mit Knoblauchkäse so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus herzhaften und cremigen Aromen, die auf der Zunge zergehen. Das zarte Hähnchenfleisch harmoniert wunderbar mit dem würzigen Knoblauchkäse, während der Wrap selbst für eine angenehme Textur sorgt. Und das Beste daran: Du kannst die Füllung ganz nach deinem Geschmack variieren und mit frischem Gemüse, Salat oder Saucen ergänzen. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese köstlichen Wraps zubereiten! Ich verspreche dir, du wirst begeistert sein!

Hähnchen Wraps mit Knoblauchkäse

Ingredients:

  • Für die Hähnchenfüllung:
    • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 rote Paprika, gewürfelt
    • 1 grüne Paprika, gewürfelt
    • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
    • 1/2 TL Chilipulver (oder mehr, je nach Geschmack)
    • 1/2 TL Kreuzkümmel
    • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Saft einer halben Limette
  • Für die Knoblauchkäse-Creme:
    • 200g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
    • 2 Knoblauchzehen, sehr fein gehackt oder gepresst
    • 2 EL Mayonnaise
    • 1 EL gehackte frische Petersilie
    • 1/2 TL Knoblauchpulver
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Wraps:
    • 6-8 Tortilla Wraps (ca. 25 cm Durchmesser)
    • Optional: Geriebener Käse (Cheddar, Monterey Jack oder eine Mischung)
    • Optional: Gehackte frische Tomaten
    • Optional: Gehackter Salat (Eisbergsalat oder Römersalat)
    • Optional: Avocado, in Scheiben geschnitten

Zubereitung der Knoblauchkäse-Creme:

  1. In einer mittelgroßen Schüssel den Frischkäse, die Mayonnaise, den gehackten Knoblauch, die Petersilie und das Knoblauchpulver vermischen.
  2. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Achte darauf, dass der Knoblauchgeschmack gut durchkommt, aber nicht zu dominant ist. Du kannst bei Bedarf noch etwas mehr Knoblauch hinzufügen.
  3. Die Creme gut verrühren, bis sie glatt und cremig ist.
  4. Die Knoblauchkäse-Creme bis zur weiteren Verwendung im Kühlschrank aufbewahren. So können sich die Aromen gut entfalten.

Zubereitung der Hähnchenfüllung:

  1. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze.
  2. Gib die Hähnchenstücke in die heiße Pfanne und brate sie an, bis sie rundherum gebräunt und gar sind. Achte darauf, dass du die Pfanne nicht überfüllst, da das Hähnchen sonst eher kocht als brät. Brate es lieber in mehreren Portionen an.
  3. Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.
  4. Gib die gehackte Zwiebel in die Pfanne und brate sie an, bis sie glasig und weich ist (ca. 5 Minuten).
  5. Füge den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 30 Sekunden mit, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  6. Gib die gewürfelte Paprika (rot und grün) in die Pfanne und brate sie an, bis sie weich sind (ca. 5-7 Minuten).
  7. Füge das Paprikapulver, Chilipulver, Kreuzkümmel und Cayennepfeffer (falls verwendet) hinzu und brate die Gewürze für ca. 1 Minute mit, bis sie duften. Das Rösten der Gewürze intensiviert ihr Aroma.
  8. Gib das vorgebratene Hähnchen zurück in die Pfanne zu dem Gemüse und den Gewürzen.
  9. Verrühre alles gut, so dass das Hähnchen gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt ist.
  10. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  11. Gib den Limettensaft hinzu und verrühre alles noch einmal gut. Der Limettensaft sorgt für eine frische Note.
  12. Lass die Hähnchenfüllung für ein paar Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden können.

Zusammenstellung der Wraps:

  1. Wärme die Tortilla Wraps leicht an. Du kannst sie entweder in einer trockenen Pfanne kurz erwärmen (ca. 15-20 Sekunden pro Seite), in der Mikrowelle (ca. 10-15 Sekunden pro Wrap) oder im Ofen (eingewickelt in Alufolie bei 180°C für ca. 5-10 Minuten). Das Erwärmen macht die Wraps geschmeidiger und verhindert, dass sie beim Rollen brechen.
  2. Bestreiche jeden Wrap mit einer großzügigen Schicht der Knoblauchkäse-Creme. Lass dabei einen Rand von ca. 2 cm frei, damit die Füllung nicht herausquillt.
  3. Gib eine Portion der Hähnchenfüllung in die Mitte des Wraps.
  4. Optional: Streue etwas geriebenen Käse über die Hähnchenfüllung.
  5. Optional: Gib etwas gehackte Tomaten und Salat hinzu.
  6. Optional: Lege ein paar Avocadoscheiben auf die Füllung.
  7. Falte die Seiten des Wraps nach innen.
  8. Rolle den Wrap fest von unten nach oben auf.
  9. Serviere die Hähnchen Wraps sofort. Du kannst sie auch halbieren, um sie leichter essen zu können.

Tipps und Variationen:

  • Schärfegrad: Passe die Menge an Chilipulver und Cayennepfeffer an deinen persönlichen Schärfegrad an. Wenn du es gerne sehr scharf magst, kannst du auch noch etwas gehackte Jalapeños hinzufügen.
  • Gemüse: Du kannst auch anderes Gemüse in die Füllung geben, wie z.B. Mais, schwarze Bohnen, Zucchini oder Champignons.
  • Käse: Verwende deinen Lieblingskäse für die Wraps. Cheddar, Monterey Jack, Mozzarella oder eine mexikanische Käsemischung passen gut dazu.
  • Saucen: Serviere die Wraps mit zusätzlichen Saucen, wie z.B. Salsa, Guacamole, Sour Cream oder einer scharfen Sauce.
  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch gewürfelten Tofu oder Kichererbsen für eine vegetarische Variante.
  • Aufbewahrung: Die Hähnchenfüllung kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Die Knoblauchkäse-Creme hält sich ebenfalls für ein paar Tage im Kühlschrank. Die fertigen Wraps sollten am besten sofort gegessen werden, da sie sonst matschig werden können.
  • Vorbereitung: Du kannst die Hähnchenfüllung und die Knoblauchkäse-Creme im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So sparst du Zeit, wenn du die Wraps zubereiten möchtest.
Guten Appetit!

Hähnchen Wraps mit Knoblauchkäse

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Hähnchen Wraps mit Knoblauchkäse so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr diese Wraps lieben werdet. Warum? Weil sie einfach alles haben: Saftiges Hähnchen, cremiger Knoblauchkäse, knackiges Gemüse und das alles verpackt in einem weichen Wrap. Es ist die perfekte Kombination aus Geschmack, Textur und einfacher Zubereitung.

Diese Wraps sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super vielseitig. Ihr könnt sie als schnelles Mittagessen mit zur Arbeit nehmen, als leichtes Abendessen genießen oder sie sogar als Fingerfood für eure nächste Party zubereiten. Glaubt mir, eure Gäste werden begeistert sein! Und das Beste daran? Ihr könnt die Füllung ganz nach eurem Geschmack anpassen.

Serviervorschläge und Variationen:

Ihr könnt die Wraps zum Beispiel mit einem frischen Salat servieren, um eine komplette Mahlzeit daraus zu machen. Oder wie wäre es mit einem Dip? Ein cremiger Kräuterquark oder eine scharfe Salsa passen hervorragend dazu. Wenn ihr es etwas exotischer mögt, könnt ihr auch Mango-Chutney oder Guacamole ausprobieren.

Und was die Variationen angeht, da sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt! Ihr könnt das Hähnchen durch Putenfleisch oder Tofu ersetzen, wenn ihr eine vegetarische Variante bevorzugt. Oder ihr fügt noch weitere Gemüsesorten hinzu, wie zum Beispiel Paprika, Zucchini oder Mais. Auch bei der Käsesorte könnt ihr variieren. Anstelle von Knoblauchkäse könnt ihr auch Frischkäse mit Kräutern, Feta oder sogar geriebenen Cheddar verwenden.

Für eine schärfere Variante könnt ihr etwas Chili-Pulver oder eine gehackte Chili-Schote in die Füllung geben. Oder ihr verwendet eine scharfe Soße zum Servieren. Wenn ihr es lieber etwas süßer mögt, könnt ihr etwas Honig oder Ahornsirup in die Marinade für das Hähnchen geben.

Mein Tipp: Bereitet die Füllung am besten schon am Vortag zu. So haben die Aromen genügend Zeit, sich zu entfalten, und die Wraps schmecken noch besser. Und wenn ihr die Wraps mitnehmen möchtet, wickelt sie am besten in Frischhaltefolie ein, damit sie nicht austrocknen.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch die Hähnchen Wraps mit Knoblauchkäse schmecken! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich schon darauf, von euch zu hören! Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, ran an den Herd und lasst es euch schmecken!

Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept zu einem echten Lieblingsgericht in eurer Küche wird. Es ist einfach, schnell, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und los geht’s! Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Print

Hähnchen Wraps mit Knoblauchkäse: Das einfache Rezept für zu Hause

Print Recipe

Herzhafte Hähnchen Wraps mit würziger Paprika-Hähnchen-Füllung und cremiger Knoblauchkäse-Soße. Schnell, einfach und lecker!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 6–8 Wraps 1x

Ingredients

Scale
  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Chilipulver (oder mehr, je nach Geschmack)
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Saft einer halben Limette
  • 200g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
  • 2 Knoblauchzehen, sehr fein gehackt oder gepresst
  • 2 EL Mayonnaise
  • 1 EL gehackte frische Petersilie
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 6–8 Tortilla Wraps (ca. 25 cm Durchmesser)
  • Optional: Geriebener Käse (Cheddar, Monterey Jack oder eine Mischung)
  • Optional: Gehackte frische Tomaten
  • Optional: Gehackter Salat (Eisbergsalat oder Römersalat)
  • Optional: Avocado, in Scheiben geschnitten

Instructions

  1. Knoblauchkäse-Creme zubereiten: In einer Schüssel Frischkäse, Mayonnaise, gehackten Knoblauch, Petersilie und Knoblauchpulver vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.
  2. Hähnchenfüllung zubereiten: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Hähnchen anbraten, bis es gar ist. Beiseite stellen. Zwiebel in der Pfanne anbraten, dann Knoblauch hinzufügen. Paprika hinzufügen und weich braten. Paprikapulver, Chilipulver, Kreuzkümmel und Cayennepfeffer hinzufügen und kurz mitbraten. Hähnchen zurück in die Pfanne geben, gut vermischen und mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.
  3. Wraps zusammenstellen: Tortillas leicht erwärmen. Mit Knoblauchkäse-Creme bestreichen. Hähnchenfüllung in die Mitte geben. Optional: Käse, Tomaten, Salat und Avocado hinzufügen. Seiten einklappen und fest aufrollen. Sofort servieren.

Notes

  • Schärfegrad: Passe die Menge an Chilipulver und Cayennepfeffer an deinen persönlichen Schärfegrad an.
  • Gemüse: Du kannst auch anderes Gemüse in die Füllung geben, wie z.B. Mais, schwarze Bohnen, Zucchini oder Champignons.
  • Käse: Verwende deinen Lieblingskäse für die Wraps.
  • Saucen: Serviere die Wraps mit zusätzlichen Saucen, wie z.B. Salsa, Guacamole, Sour Cream oder einer scharfen Sauce.
  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch gewürfelten Tofu oder Kichererbsen für eine vegetarische Variante.
  • Aufbewahrung: Die Hähnchenfüllung kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Die Knoblauchkäse-Creme hält sich ebenfalls für ein paar Tage im Kühlschrank. Die fertigen Wraps sollten am besten sofort gegessen werden, da sie sonst matschig werden können.
  • Vorbereitung: Du kannst die Hähnchenfüllung und die Knoblauchkäse-Creme im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Teriyaki Hähnchen aus dem Ofen: Das einfache Rezept für Zuhause
Next Post »
Gebackener Brokkoli Ofen: Das einfache Rezept für knusprigen Brokkoli

If you enjoyed this…

Abendessen

Rindfleisch Brokkoli Schalen: Ein köstliches Rezept für gesunde Mahlzeiten

Abendessen

Parmesan Hähnchen Kartoffelpüree Bohnen: Das perfekte Rezept für ein leckeres Abendessen

Abendessen

Parmesan Hähnchen Longhorn Steakhouse: Das Rezept für Zuhause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Gebackener Brokkoli Ofen: Das einfache Rezept für knusprigen Brokkoli

Hähnchen Wraps mit Knoblauchkäse: Das einfache Rezept für zu Hause

Teriyaki Hähnchen aus dem Ofen: Das einfache Rezept für Zuhause

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design