Print

Hähnchen Brokkoli Auflauf: Das einfache Rezept für einen leckeren Auflauf

Ein cremiger Hähnchen-Brokkoli-Auflauf mit köstlicher Käse-Sahne-Soße. Einfach zuzubereiten und perfekt für ein herzhaftes Familienessen.

Ingredients

Scale
  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 1 großer Brokkoli (ca. 700g), in Röschen geteilt
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL Pflanzenöl zum Anbraten
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • 200ml Schlagsahne
  • 100ml Milch
  • 200g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
  • 2 große Eier
  • Salz nach Geschmack
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise frisch geriebene Muskatnuss
  • Optional: 50g geriebener Parmesan für die Kruste

Instructions

  1. Hähnchen und Brokkoli vorbereiten: Hähnchen waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Brokkoli waschen und in Röschen teilen. Zwiebel schälen und fein hacken. Knoblauch pressen oder fein hacken.
  2. Hähnchen anbraten: Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Hähnchenstücke darin rundherum anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  3. Gemüse andünsten: In derselben Pfanne Butter schmelzen. Zwiebel darin glasig andünsten. Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten, bis er duftet.
  4. Brokkoli hinzufügen: Brokkoliröschen in die Pfanne geben und kurz mit andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Hähnchen und Brokkoli vermischen: Angebratene Hähnchenstücke zurück in die Pfanne zum Brokkoli geben und alles gut vermischen.
  6. Mehlschwitze zubereiten: In einem separaten Topf restliche Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Mehl hinzufügen und mit der Butter zu einer Mehlschwitze verrühren. Kurz anschwitzen lassen, bis sie leicht gebräunt ist.
  7. Mit Sahne und Milch ablöschen: Mehlschwitze langsam mit Sahne und Milch ablöschen. Dabei ständig mit einem Schneebesen rühren, um Klümpchen zu vermeiden.
  8. Soße würzen: Soße unter ständigem Rühren aufkochen und köcheln lassen, bis sie leicht eindickt. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  9. Eier hinzufügen: Topf vom Herd nehmen und Soße etwas abkühlen lassen. Eier in einer separaten Schüssel verquirlen und langsam unter ständigem Rühren in die Soße geben.
  10. Käse hinzufügen: Hälfte des geriebenen Käses in die Soße geben und verrühren, bis der Käse geschmolzen ist.
  11. Auflaufform vorbereiten: Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Auflaufform mit etwas Butter einfetten.
  12. Hähnchen-Brokkoli-Mischung in die Form geben: Hähnchen-Brokkoli-Mischung gleichmäßig in der Auflaufform verteilen.
  13. Soße darüber gießen: Käse-Sahne-Soße gleichmäßig über die Hähnchen-Brokkoli-Mischung gießen.
  14. Mit Käse bestreuen: Auflauf mit dem restlichen geriebenen Käse bestreuen. Optional mit Parmesan bestreuen.
  15. Auflauf backen: Auflaufform in den vorgeheizten Backofen schieben und den Auflauf für ca. 25-30 Minuten backen, bis er goldbraun und blubbernd ist.
  16. Ruhen lassen: Nach dem Backen den Auflauf noch kurz (ca. 5-10 Minuten) in der Form ruhen lassen, bevor er serviert wird.

Notes

  • Achte darauf, dass die Hähnchenstücke nicht zu groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  • Der Knoblauch darf beim Andünsten nicht braun werden, da er sonst bitter schmeckt.
  • Die Soße sollte nicht mehr zu heiß sein, wenn die Eier hinzugefügt werden, da die Eier sonst stocken könnten.
  • Dazu passt ein frischer Salat oder Baguette.